Keine Lust mehr: Waldrettungs-Hysteriker sehen zu, wie Ghanas Regenwald in Rekordgeschwindigkeit verschwindet
Es ist merkwürdig ruhig geworden. Wo sind nur all die Besorgten, die sich um den Regenwald in Brasilien Sorgen machen, weil der Regenwald schwindet? Die so besorgt wegen dem Klima, dem Wald, den Menschen und den Tieren (in der Reihenfolge) sind, die so sehr unter den Waldbränden leiden, dass sie vor Hysterie nicht ein noch aus wissen?
Sie haben offenkundig das Interesse verloren und erregen sich jetzt über etwas Anderes, so dass ihre Bigotterie und Heuchelei auch deutlich zu Tage treten können, denn:
Es brennt munter weiter im Regenwald und die Brände in Afrika, die schon in der Hochzeit der Hysterie kaum jemanden interessiert haben, sie sind sogar noch zahlreicher und intensiver geworden:
Almost a continent on Fire.
Die Bigotterie der Waldretter wird nur noch übertroffen von ihrer Unkenntnis. Weitgehend unbeachtet wird derzeit dem letzten Rest Regenwald in Ghana der Garaus gemacht. Von dem Wald, der 1990 unter die Verwaltung der Regierung gestellt wurde, sind gerade noch 20% übrig. Auch der Rest ist schnell am Verschwinden, wie die folgende Abbildung von World Forest Watch zeigt. Alles, was auf der Abbildung grün dargestellt ist, ist Wald oder eine Plantage. Alles, was in roter Farbe dargestellt ist, ist Wald, der abgeholzt oder verbrannt wurde oder gerade wird. Alles was in blauer Farbe dargestellt wurde, ist neu aufgeforstetes Gebiet.
Erschreckend – oder?
Nicht erschreckend genug für die Kämpfer für den Regenwald, die Retter des Klimas, die die moralische Überlegenheit, die sie sich einbilden zu haben, nur anhand vorgegebener Themen zur Schau stellen können, wie alle, bei denen der Versuch, eine eigenständige Persönlichkeit aufzubauen, gescheitert ist.
Der Wald in Ghana fällt einer Mischung aus landwirtschaftlicher Nutzung, legalem und illegalem Bergbau zum Opfer.
Landwirtschaftliche Nutzung ist in Ghana vornehmlich Kakao, also das, was als Grundstoff u.a. in Schokolade Eingang findet. Was die FridayForFuture-Infantilen wohl davon halten würden, ihren Schokoladenkonsum der Umwelt zuliebe einzustellen, schließlich glauben sie, dass CO2 das Klima entscheidend beeinflusst. Wird Regenwald in Ghana abgeholzt oder abgebrannt, um ihn urbar zu machen, dann wird zwangsläufig das gespeicherte CO2 frei. Also ihr FFF-Aktivisten: Ab sofort keine Schokolade mehr essen und auch keine mehr trinken!
Legaler Bergbau umfasst in Ghana, die Voltaregion von Ghana war übrigens einst Teil der deutschen Kolonie “Togoland”, im Wesentlichen den Abbau von Gold und Bauxit. Bauxit-Abbau, Bauxit ist Grundmaterial für Aluminium, ist ein erheblicher Eingriff in die Natur, der selbst einen Braunkohletagebau in den Schatten stellt. Die Abbaugenehmigung, die Ghanas Regierung einem chinesischen Unternehmen für Bauxit-Vorkommen im Gebiet des Atewa Forest Reservates erteilt hat, wird von den im Osten des Landes lebenden Ghanaern entsprechend als Todeserklärung für den Wald angesehen.
Illegaler Bergbau umfasst das Schürfen von Gold. Illegale Minen, bis zu 50.000 sollen es sein, sind ein Hauptgrund dafür, dass die Entwaldung Ghanas in einem Tempo voranschreitet, das die brasilianischen und bolivianischen Brandrodungen in diesem Jahr deutlich hinter sich lässt. Galamsey, Einsammeln und Verkaufen, wie illegaler Bergbau in Ghana heißt, ist ein weitverbreitetes Unterfangen, an dem sich nach einer Studie der University of Cape Coast vor allem jüngere Männer mit wenig Schul- und keiner Ausbildung beteiligen, die das Risiko, dabei erwischt zu werden, für sehr gering halten. Dass diese jungen Männer in der Regel von Ort leben, ist dabei wenig überraschend. Obwohl Ghana schon seit Jahrzehnten ein Schwerpunkt deutscher Entwicklungshilfe ist, sind bislang noch keine Mittel angekommen, um diese jungen Männer mit ausreichend Bildung zu versorgen, so dass sie eine Chance haben, auf eine andere Weise Geld zu verdienen. Vielleicht setzt die deutsche Entwicklungshilfe die falschen Schwerpunkte...
Wie alle Hype-Themen, so zeigt sich auch an der “der Amazonas brennt” Hysterie die Unernsthaftigkeit derjenigen, die angeblich für die bessere Welt kämpfen. Es zeigt sich vor allem, dass sie Themen benutzen, um sich zu inszenieren, um sich eine moralische Unbedenklichkeitsurkunde auszustellen. Virtue Signalling, der Versuch, sich als guter Mensch darzustellen, nicht durch Handlung, sondern durch eine große Klappe, macht schon einige Zeit als wissenschaftliches Konzept die Runde. Es sollte durch die verlogene Art, die hinter jeder Heuchelei, jeder Bigotterie steht, ergänzt werden, die wiederum Ausdruck einer tiefgehenden Persönlichkeitsstörung ist.
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Leider können oder wollen die linksgrünen und anderen Weltrettungsmoralisten nicht lesen. Bibel, Jeremia 5,21: «Hört zu, ihr tolles Volk, das keinen Verstand hat, die da Augen haben und sehen nicht, Ohren haben und hören nicht!»
Habe gerade Frau und Kindern gesagt, dass Schokolade und Kakao gestorben ist… Für eine bessere Zukunft. Aussage des Kindes: “das ist keine Bessere… Das ist eine Schlechtere… Ohne Schokolade… !”
Wo sind sie denn, die Retter des Regenwaldes, Merkel und Maas? Was hat Ghana für eine Regierung, eine linke, dann ist es ja okay, weil die Linken den Regenwald ja nachhaltig abholzen, was man von dem rechten Pack nicht sagen kann. Ich habe es so satt, diese schlauen Sprüche unserer Politdarsteller, von nichts eine Ahnung, aber laut quaken.
Keine Ahnung, ob Ihr Euch darüber im klaren seid, aber ich sags mal lieber dazu, aller Regenwald in Ghana zusammengenommen ist deutlich weniger, als aller Regenwald, welcher in den letzten zwei Wochen in Brasilien verbrannt wurde… Man muss manchmal einfach die Relation wahren, natürlich ist es schlecht, dass auch in Ghana nicht genug gegen den Verlust von Regenwald getan wird, aber es wäre sehr bedenklich, wenn wir jetzt gerade nach Ghana schauen würden und nicht nach Brasilien…
Es kommt noch “besser”: Per NASA Satellitenfotos von Afrika, bei denen man feststellt, daß seit ca. 20 Jahren die Vergrünung des Kontinents zum Stillstand oder Rückschritt gekommen ist, propagieren die Klima”wissenschaftler”, daß dies den erhöhten Temperaturen geschuldet ist und die zunehmende C0² Konzentration keine positiven Effekt hat. Das die “Verbraunung” dem rasanten Bevölkerungszuwachs oder solche unerfreulichen Entwicklungen, wie oben beschrieben, geschuldet sind, wird verschwiegen.
***Die so besorgt wegen dem Klima, dem Wald, den Menschen und den Tieren (in der Reihenfolge) sind, die so sehr unter den Waldbränden leiden, dass sie vor Hysterie nicht ein noch aus wissen?***
Oha, das Feuer killt den Wald, der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Oder ist das so beabsichtigt, quasi als Ausdruck für die Qualität des Denkvermögens der Klimahysteriker? Dann sei’ s drum. 😉
Sie haben vielleicht Ansprüche. Kürzlich saß ich neben einer Gruppe Jugendlicher in der S-Bahn, die, sagen wir mal, mit hoher Wahrscheinlichkeit von Geburt an mit der deutschen aufgewachsen ist. Einer telefonierte und erklärte seinem Gesprächspartner ‘ich bin grad S-Bahn’ . Wie wollen Sie solchen Leuten noch Deklination beibringen!?
Bei dem Stichwort “Junge Männer” hab ich routinemäßig nach der Bevölkerungsentwicklung gegoogelt, et voilà: von 2000 u. 18,8Mio bis 2017 auf 28,8Mio Einwohner. Bingo.
Gibts eigentlich ne Korrelation zwischen Entwicklungshilfe u. Bevölkerungsexplosion? Ich weiß, ne Korrelation ist noch keine Kausalität, aber würde mir reichen 😉