“Fakten gegen Fake News” – Die Bundeszentrale für Politische Bildung und die Spezl
Vetternwirtschaft hat man es früher genannt, wenn ein Positionsinhaber, sagen wir ein Baudezernent, seinem Bekannten, mit dem er seit Jahren Freitags kegeln geht und der zufälligerweise ein Bauunternehmen betreibt, einen öffentlichen Auftrag zugeschoben hat, relativ leicht möglich, wenn man den Kumpel mit Informationen zur Höhe von Konkurrenzangeboten versorgt.
Basenwirtschaft ist heute weit verbreiteter als Vetternwirtschaft und im Gegensatz zur Vetternwirtschaft wird kein materielles Gut gegen ein anderes getauscht. Vielmehr wird ein materielles Gut, nämlich Geld, gegen nichtmaterielle Güter, die meistens keinen Wert haben, getauscht. Gleichstellungsbeauftragte werden eingerichtet, die keinerlei in materielle Nutzen fassbare Leistungen erbringen. Klatsch-, Tratsch- und Schimpfgruppen, die sich Namen wie “Frauenrat” geben, werden finanziert, ohne dass klar wäre, ob und wenn ja, welche materielle Gegenleistung sie erbringen. Basenwirtschaft, die es in vielen Varianten gibt, besteht im Wesentlichen darin, Steuergelder einzusetzen, um Personen, die auf dem ersten Arbeitsmarkt keinerlei Chance haben, eine Anstellung zu finden, ein Auskommen zu verschaffen. Dr. habil. Heike Diefenbach hat dies als Klassenkampf 2.0 beschrieben, in einem Text, den es sich immer wieder zu lesen lohnt. Die exponentiell steigende Verbreitung von Schwätzperten ist eine Folge von Basenwirtschaft.
Bei Vettern- wie Basenwirtschaft handelt es sich in den Augen von Ökonomen wie Gordon Tullock um Rent Seeking, um Versuche, die eigene Existenz auf Kosten von allen anderen zu führen. Wir sprechen in diesem Zusammenhang zudem von politischer Korruption, denn natürlich dienen politische oder sonstige gesellschaftliche Positionen nicht dazu, die eigenen Spezis zu versorgen und natürlich sind diese Versorgungsnetzwerke, Netzwerke auf Gegenseitigkeit. Der Baudezernent macht Urlaub auf der Jacht des Bauunternehmers, die Basenwirtschafts-Profiteure wählen die grüne oder sozialdemokratische Partei, die ihre Existenz erst möglich gemacht hat. Die Formen des gegenseitigen Profits sind vielfältig.
Es gibt regelrechte Netzwerke zur gegenseitigen Versorgung, in denen immer dieselbe Akteure mit immer denselben Themen auftauchen und kassieren, für das immer selbe Thema, wobei man die Themenbreite eher als beschränkt ansehen muss. Sie reicht von dem Langweiler “Rechtsextremismus”, über den Ladenhüter “Antifeminismus”, bis zum bereits abgenutzten Thema “Fake News”, mit dem man nicht einmal mehr hungrige Hunde hinter dem Ofen vorlocken kann.
Einen kleinen Einblick in die Welt der Rechtsextremismus-Netzwerke, die Steuerzahler unterhalten müssen, ohne dass sie je gefragt worden wären, ob sie das tun wollen, gibt die folgende kleine Netzwerkanalyse, in der wir die Verflechtungen der Amadeu-Antonio-Stiftung ein wenig aufgedeckt haben. Jede darin genannten Vereinigung wird entweder vollständig oder teilweise von Steuerzahlern finanziert.
Rent Seeking oder politische Korruption im Bereich von angeblichen “Antifeminismus” geht soweit, dass Lehrstuhlbesetzer*_innen ein Dasein nahezu ausschließlich damit fristen können, immer wieder denselben Sermon mit immer wieder dem selben Klagelied zur Beschreibung der immer selben Opferrolle singen können, und dies als ihre “Publikationsliste” ausgeben können, die dann wiederum als Beleg für angebliche Expertise eingebracht wird, um die Förderung durch Bundesministerien zu legitimieren, also das Verschwenden von materiellen Gütern, um wertlose nicht-materielle Güter damit einzukaufen und deren Ersteller gleich mitzufinanzieren. Ein Beispiel für diese Form der Verschwendung ist das Marburger Projekt “REVERSE”, von dem nicht bekannt ist, dass es irgend einen Gegenwert zu der Million Euro gebracht hätte, die es gekostet hat. Aber, im Basennetzwerk geht es vornehmlich um die Versorgung der Basen. Zumindest die war für die Projektlaufzeit gesichert.
Was Fake News angeht: Hier lesen wir gerade ein Buch.
Die Bundeszentrale für Politische Bildung hat es finanziert.
U.a. den Autoren bezahlt.
Es trägt den Titel “Fakten gegen Fake News oder Der Kampf um die Demokratie”, seltsamerweise tendieren Fake News Bekämpfer zu Übertreibungen, die so heftig sind, dass man schon darüber diskutieren kann, ob sie nicht Fake News darstellen.
In diesem Buch finden sich Absätze, in denen abgedroschene Aussagen stehen, die schon zu Zeiten der Modernisierungstheorien und zu Zeiten der aufkommenden Rechtsextremismusforschung in den 1980er Jahren, als nach der unsäglichen SINUS-Studie “5 Millionen Deutsche, wir sollten wieder einen Führer haben”, Rechtsextremismusforschung zu boomen begann, abgedroschen waren:
“Die Welt befindet sich in einem tief greifenden Transformationsprozess. Die Globalisierung von Politik, Medien, Wirtschaft und Kultur lässt bisherige Strukturen zerfallen. Während viele Menschen solche Veränderungen als Chance begreifen und Neues ausprobieren, fürchten sich andere vor dem Wandel und klammern sich an eine idealisierte Vergangenheit, die es so nie gegeben hat. Das Auftreten von Fake News ist ein Symptom für diese tiefe Verunsicherung – die schließlich auch noch durch die Logik der sozialen Netzwerke, die schnelle Interaktion und Emotionalität belohnen, gefördert wird”.
Wir müssen uns korrigieren, um den Sozialwissenschaftlern, die in den 1980er Jahren angefangen haben, von Modernisierungsverlierern zu schwadronieren, nicht unrecht zu tun, die zitierte Passage ist nicht nur abgedroschen, sie ist zudem Quatsch, monumentaler Quatsch.
So um 800 vor Christus hat Cholerix der alte Kelte sich verzweifelt an sein Bronzeschwert geklammert und konnte dennoch nicht verhindern, dass es die Eisenschwertbesitzer in Stücke gehauen haben. Ja, die Welt um Cholerix, sie war von tief greifenden Transformationsprozessen geprägt. Manche haben sie als Chance begriffen und sich ein Eisenschwert besorgt. Andere haben die Zeichen der Zeit nicht verstanden und weiter auf Bronze gesetzt, Bronze, das Metall ihrer Jugend, sie haben es verklärt. Befördert wurde die Verklärung der Vergangenheit durch Agenten der Eisenschwerthersteller, die den Mythos von der Überlegenheit des Bronzeschwerts genährt und befördert haben. Der Handel in den Küstenansiedlungen hat dazu beigetragen, dass die tiefe Verunsicherung der Bronzeschwertbesitzer durch stetig einrieselnde Beruhigungsnachrichten, gedämpft wurde.
Glauben Sie das?
Nun, es ist eine Geschichte analog zu dem Blödsinn, den uns die Bundeszentrale für Politische Bildung in dem von ihr finanzierten und verlegten Buch mit dem Namen Fakten gegen Fake News erzählen will.
Sie fragen: Wer hat das Buch geschrieben?
Was glauben Sie?
..
…
….
Na, so viele bereitwillige Anti-Fake-News Ritter von der traurigen intellektuellen Gestalt gibt es nicht.
..
…
…..
Sollen wir es sagen?
Patrick
Gensing!
Wer sonst?
Patrick Gensing, ist wohl der erste, der einem einfällt, wenn man an Leute denkt, die sich sachkundig zu Fake News äußern können, Fake News aus dem täglichen Umgang, dem täglichen Gebrauch kennen. Aber Patrick Gensing ist sicher niemand, der einem einfällt, wenn man nach jemandem Ausschau hält, der ein interessantes und wissenschaftlich fundiertes und KRITISCHES Buch über Fake News schreiben kann. Gensing fällt eher ein, wenn eine weitere Kerbe in den Canyon der zwischen Realität und Reifikation der Fake News besteht, geschlagen werden soll. Gensing ist der Mann, der wie kein anderer garantiert, dass das Buch der Bundeszentrale für politische BILDUNG nicht der Bildung sondern der Indoktrination mit den richtigen Inhalten, also gegen AfD, Rechtsextremismus, Antifeminismus, Klimawandel-Realisten … die ganze Liste der Gegner der politischen Korrektheit dient. Gensing, ein Name steht für ideologisch korrektes Auftreten. Geht es um politische Korrektheit, dann steht Gensing wie eine eins und niemals wird ein kritischer Gedanke sein Gehirn belästigen. Das macht ihn im Netzwerk der Volkserzieher und politischen Korrektheits-Ideologen so wertvoll …
Wir haben die Autorenschaft von Gensing zum Anlass genommen, bei der Bundeszentrale nachzufragen, was der Spaß denn gekostet hat.
Die Anfrage, die wir an die Pressestelle geschickt haben, wurde sofort eskaliert und zur Anfrage auf Grundlage des Informationsfreiheitsgesetzes gemacht. Das hat den Vorteil, dass man die gewünschten Informationen hinter einem Berg von Bürokratie und damit verbundener Kosten verstecken kann, so dass nur hartnäckige und umfassend zahlungswillige als subversiv zu betrachtende Fragesteller, die den Sumpf politischer Korruption mit einem kleinen Lichtlein durchqueren wollen, tatsächlich auf der Bearbeitung ihrer Anfrage bestehen.
Wir werden nach jetzigem Stand nicht auf einer Bearbeitung bestehen.
Es reicht uns, gezeigt zu haben, dass eine Tonne von Rechtsregeln aufgefahren wird, um verhindern zu können, dass die Summe, die an Patrick Gensing für seinen Beitrag zu Fake News, quasi seine Fake News über Fake News, einfach so, in ihrer ganzen Vier oder Fünftstelligkeit genannt werden muss. Eine Verwaltung, die Steuergelder verpulvert und diejenigen, die nachfragen, wie viel Steuergelder verpulvert wurden, mit hohen Kosten und hohen juristischen Hürden abschrecken will, hat Dreck am Stecken, wie es so schön heißt, denn dass die Nennung des an Gensing gezahlten Honorars gegen “Betriebsgeheimnisse von Vertragspartnern” verstößt, das glaubt doch nicht wirklich jemand – oder? Und wer glaubt, dass das Heraussuchen einer Zahl, die in der Buchhaltung der Bundeszentrale für Politische Bildung einfach abgerufen werden kann, zwischen 50 und 500 Euro Kosten verursacht, der hat bereits den Boden der Normalität verlassen.
Kurz: Der im Folgenden wiedergegebene Brief ist das Dokument des Versuchs, gegenüber Bürgern keine Rechenschaft ablegen zu müssen. Der Versuch, Bürgern gegenüber keine Rechenschaft ablegen zu müssen, ist genau dann von Bedeutung, wenn durch die Rechenschaftslegung entweder ein Präzedensfall geschaffen wird, der nachfolgend Leichen im Keller zum Vorschein bringen könnte oder diese Leichen bereits durch die Anfrage zu Tage befördert werden. Eine Verwaltung, die nichts vor denen, die sie finanzieren, zu verstecken hat, wird keine juristischen Hürden erfinden, um was auch immer vor Bürgern zu verstecken.
Insofern ist die Angelegenheit für uns erledigt.
Falls sich jemand tatsächlich für die Höhe des Honorars, das Gensing für seinen um Plattitüden ergänzten Erlebnisbericht bezahlt wurde, interessiert, dann muss er mit Kosten zwischen 30 Euro und 500 Euro rechnen dafür, dass ihm keine Garantie gegeben wird, dass er auch erhält, was er bezahlt hat.
Derartige Beiträge finden Sie nur bei uns!
ScienceFiles ist ein privates Blog, das u.a. auf Grundlage der Spenden unserer Leser betrieben wird.
Unterstützen Sie unseren Fortbestand als freies Medium.
Vielen Dank!
[wpedon id=66988]
- ScienceFiles-Spendenkonto (einfach klicken)
- Sponsern Sie ScienceFiles oder Artikel von ScienceFiles (einfach klicken)

Folgen Sie uns auf TELEGRAM
Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.
ScienceFiles-Shop

Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Das erinnert mich an die linkliche Regelung der “Eingaben” in DDRDeutschland. Sowas müsste man wieder einführen … Die gesamte Linke würde sich Pudelwohl fühlen.
Danke für dieses Dokument!
Die Bundeszentrale f. pol. Bildung ist unter ihrem derzeitigen Präsidenten leider eine linke Propagandazentrale geworden.
Ihr aktueller Newsletter ist ein Trauerspiel: https://ddrwebquest.wordpress.com/2020/03/12/bundeszentrale-f-pol-bildung-total-in-ihrem-element/
„In Deutschland gibt es keine Korruption…
… nur kurze Dienstwege.“
Man hat bei diesem Artikel fast das Gefühl, die AWO FfM wäre jetzt bundesweit auch auf Sendung.
Es scheint, dass die genannte Bunteszentrale in ihrer Offenheit ebenfalls so ein Basenhotspot ist.
Klar, diese Basenwirtschaft versorgt unproduktive, nicht-innovative Leute mit negativem Saldo (also quasi “Ballastexistenzen”) mit Steuergeldern, d.h. es gibt von der ökonomischen Bilanz her ein klammheimliches Luxus-ALG III oder – wenn man so will- eine Luxus-Sozenhilfe.
Klar ist aber auch, dass fürs Futter Dressurreiten und Frauchen-machen angesagt sind, d.h. die politisch linksgrüne Gefolgschaft ist gesichert. Ob das nun Autoren, die Journaille oder irgendwelche Vereine mit was für mk, gegen rechts, für linksdrehende Milchsäure-Kulturen oder für Bauchtanz sind, sie werden gefördert und verhalten sich insoweit politisch korrekt und machen mit.
Vermutlich ist die Liste der Geförderten ellenlang und sicher ist, dass von denen keiner ein Interesse hat, daß diese “Förderung” aufhört oder daß es da gar einen Einblick der Öffentlichkeit gibt.
Am Schlimmsten wäre es natürlich, wenn da (wie neulich fast passiert) eine Opposition an die Regierung käme, die das u.U. aufdeckt, die Verwendungs-Prüfungen durchführt und den Geldregen unsanft beendet.
Da sind sich alle Dämokraten rasch einig, das wäre der GAU und deshalb wird jeder, der da gefährlich erscheint ganz rasch zum GAU-Leiter gemacht. Dass die Mitläufer das irgendwann selbst bezahlen, daran denken sie nicht oder es stört sie nicht, wohl weil sie dann schon weg sein wollen.
Und wenn das Vermutete nicht stimmt, wie wär´s dann ganz einfach mit einer Offenlegung aller Fördertöpfe und aller Geförderten und saubere Belege von Zweck, Ziel und Resultat.
Leute wie die genannten, die sind da lediglich die lautesten Herolde und Einpeitscher.
Was sich unter dieser Spitze des Eisberges angesammelt hat, das kann man nur mit finanziellem Grausen ahnen. Sicher ist jedoch, dass dies ein bitteres Ende haben wird, denn die Staaten die eine solch gigantische Allmende nicht haben, die sind klar im Vorteil und überholen.
Ob „links“ oder „rechts“ ist dabei völlig egal. Und wie man sieht tun die das gerade in erheblicher Zahl.
Wieder ein Klasse-Artikel.
Herr Gensing scheint ein Alleskönner zu sein. Nach seinem Wikipediaeintrag hat er nix studiert oder sonstwie eine Ausbildung abgeschlossen, wenn man von eigenen Welteahrnehmungen und Schägereine absieht (“… gab Gensing an, als Jugendlicher „Antifa mäßig unterwegs“[2] gewesen zu sein …). Im Aler von 29 und 30 machte er ein Voluntariat beim NDR und kroch danach hoch bis zur Stelle “Ressortverantwortung tagesschau investigativ”.
Erstaunlich, was man mit nix in der ARD werden kann.
Als Schmankerl lt. Wikipeida: “Gensing spricht sich gegen die politische Verwendung des „alte[n] und sehr deutsche[n]“ Begriffes Heimat aus, da er Fremdenfeindlichkeit fördere.”
Ach du Sch…! Gensing als Autor, wirklich? Offenbar ja…
Das bpb-Buch kann eigtl. nur eine Lizenzausgabe von diesem Buch hier sein, dass ich gerade gefunden habe:
https://cdn.duden.de/public_files/2019-04/VS_Herbst_2019_web_Doppelseiten.pdf?null=
Dort pdf-Seite 3. Beim Duden-Verlag kosten die schwindsüchtigen 160 Seiten stolze 18,00. Da nehm ich’s doch lieber für 4,50 von der bpb 😉
Gensing als Sachbuch-Autor, da könnte der Duden-Verlag auch genauso gut Erich von Dänikens Gesamtwerk neu herausgeben. Als “Klassiker der Anthropologie” oder so.
Schade, dass ihr es schon dabei bewenden lasst. Zumindest der Gesamthaushalt der bpb ist öffentlich verfügbar:
https://www.bundeshaushalt.de/fileadmin/de.bundeshaushalt/content_de/dokumente/2020/soll/epl06.pdf#page=255
Dort im Haushaltstitel 532 02 gibt es in den Erläuterungen Punkt 3, u.a. für Lizenzausgaben. 2,41 Mio €, da dürfte Gensing mit drin stecken.
Eine dem Innenministerium nachgeordnete Behörde finanziert die Erstellung eines Buches durch einen “unabhängigen” Journalisten und Nachrichtenredakteur.
https://de.wikipedia.org/wiki/Patrick_Gensing
Irgendwie erinnert mich das an das morgendliche Radioprogramm (privat nicht ÖRR), in dem erst die von der Landesregierung bzw. ihrer nachgeordneten Berhörden beauftragte Werbung läuft und anschließend in den Nachrichten positiv über die Landesregierung berichtet wird, oder deren Vertreter bzw. Parteiangehörige gleich direkt als Audiobeitrag ihren Kommentar ablassen. In und als Nachrichten!
Glaubt mir, irgendwann kommt die Zeit, da wird dieser ganze korrupte Sauhaufen staatlicher Propaganda auf den Kopf gestellt werden. Der Gensing ist doch eigentlich nur ein kleines Licht, ein Nichtskönner, der sich eben aus diesem Grund journaktivistisch prostituiert. Er lebt wie die Made im (Steuergeld-)Speck und ihm ist es auch völlig schnuppe, dass sein Name nur noch mit politischem Propagandaschmutz in Verbindung gebracht wird. Aber Leute wie Gensing werden eines Tages in erster Reihe stehen, wenn es darum geht, rollende Köpfe sehen zu wollen. Und Weglaufen geht auch in Zeiten offener Grenzen nicht mehr.Gensing wird das Karma noch einholen und ich werd’s noch erleben 😉
Hat denn keiner außer mir die Unterschrift auf dem Antwortschreiben gesehen??
Krista SOWIETZKI? Das muß Satire sein!
Die Antwort der Bundeszentrale für politische Bildung ist in der Tat besser als das Nennen des Betrages. Wenn das Herausfinden der Kosten für einen erteilen und sicherlich bezahlten Auftrag mit einem “erheblichen Verwaltungsaufwand” verbunden ist, dann bedarf es keines weiteren Kommentars. Würde man also Ihre Anfrage auf die letzten, sagen wir 100-200 solcher Aufträge ausweiten, wäre die Behörde Jahrzehnte mit sich selbst beschäftigt. Die Verwaltung ist damit beschäftigt ihre Verwaltungsstrukturen zu verwalten. Keine weiteren Fragen…