Kung Flu

Wir leben in einer vollkommen humorlosen Zeit.

Das, was angeblich Humor sein soll, ist zumeist seichtes Gewäsch, das die Grenzen der politischen Korrektheit penibel einhält.

Das, worüber man noch lachen kann, wird mit den üblichen Ismen verfolgt, vom Sexismus bis zum Rassismus.

Linke zerstören nicht nur die Kultur von Ländern, sie saugen, aufgrund ihrer vollkommenen Unfähigkeit, über sich selbst zu lachen, jeden Spaß aus einer Gesellschaft. Dieter Nuhr und Uwe Steimle können ein Lied davon singen.



Zurück bleiben verbiesterte Menschlein, die nur noch auf Kommando über einen von der Partei freigegebenen Witz lachen, und ansonsten den Spaß am Leben soweit verlernt haben, dass sie wie Zombies durch die Welt laufen, um denen, die noch Spaß haben, den Lebenssaft mit den gerade opportunen Vorwürfen wie Sexismus, Rassismus abzusaugen.

Die beste Gegenwehr gegen die linke Humorlosigkeit, die außer Schadenfreude keinen Anlass mehr zum Lachen kennt, besteht darin, sie vor sich herzutreiben, ihnen genau das, ungetriggert und ohne Vorwarnung zuzumuten, was sie nicht ertragen können: HUMOR.

Kennen Sie Kung Flu?
Nein.
Dann schauen Sie sich das hier an:

Nun wissen Sie, was Kung Flu ist, der CCP-Virus, 2019-nCoV, SARS-CoV-2 …
Und wer darüber nicht lachen kann, dem ist nicht mehr zu helfen.

Es gibt natürlich schon Linke, die Kung Flu als Rassismus bezeichnen und damit bestätigen, was wir gerade geschrieben haben. Ihnen sei das gesagt, was man in Britannien immer häufiger liest:

Foxtrott

Oscar!



Ein Witz, der politisch korrekt ist, ist keiner.

Bitte unterstützen Sie unseren Fortbestand als freies Medium.
Vielen Dank!

[wpedon id=66988]



Folgen Sie uns auf TELEGRAM


Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.

ScienceFiles-Abo
Loading



ScienceFiles-Shop


Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen. ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden. Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.
Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:

Donorbox

Unterstützen Sie ScienceFiles


Unsere eigene ScienceFiles-Spendenfunktion

Zum Spenden einfach klicken

Unser Spendenkonto bei Halifax:

ScienceFiles Spendenkonto: HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXGB21B24

Print Friendly, PDF & Email
12 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Entdecke mehr von SciFi

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!