Der Inhalt von Nachrichten ist Befragten wichtig, nicht die Quelle: Kein genetischer Fehlschluss unter Befragten

von Dr. habil. Heike Diefenbach

Wir haben vor wenigen Tagen eine Junk-Studie (Einav et al. 2020) vorgestellt, in der die Autorinnen zwecks Bekämpfung von „fake news“ im Internet (und nur dort) dem genetischen Fehlschluss das Wort geredet haben, nämlich sich dafür aussprachen, bereits Schulkindern beizubringen, die Zuverlässigkeit von Aussagen danach zu bewerten, aus welcher Quelle sie stammen.

Zur Erinnerung oder für diesbezüglich unbedarfte Neuleser – und man kann es ohnehin nicht oft genug wiederholen:

Der genetische Fehlschluss vermeidet die Auseinandersetzung mit der Aussage, indem die Aussage aufgrund ihrer Herkunft als richtig oder falsch bzw. glaubwürdig oder unglaubwürdig beurteilt wird. Logisch besteht keinerlei notwendiger Zusammenhang zwischen der Quelle einer Aussage oder der Person dessen, der sie trifft, einerseits und der Verlässlichkeit oder dem Wahrheitsgehalt der Aussage andererseits (vgl. Walton 1998: 18-19).

Einav et al. sind mit ihrer Sympathie für den genetischen Fehlschluss keineswegs allein. Er wird von Personen, die sich für politische oder geistige Elite halten, geradezu kultiviert (wie jeder selbst prüfen kann, wenn der Fernsehen schaut oder Zeitung liest), auch von Personen mit formaler akademischer Bildung. In der Literatur über „fake news“ oder „Misinformation“ (in aller Regel: in sozialen Medien), die sich während der letzten Jahre regelrecht aufgetürmt hat, ist die Empfehlung durch Akademiker, genetische Fehlschlüsse zu ziehen, weit verbreitet. Am beliebtesten unter ihnen sind zwei Varianten von genetischen Fehlschlüssen, wie sie von Sadiku, Ese & Muza (2018) in ihrer Empfehlung darüber, wie man „fake news“ erkennen könne, beschrieben werden. Der erste genetische Fehlschluss kann dem Typ des argumentum ad hominem (Argument gegen die Person) zugeordnet werden:

„Evaluate Sources: Evaluate the source of the news and other stories from the same source. If the source is not credible, the message may be fake. Check the author … avoid citing sources that are not credible …” (Sadiku, Ese & Muza 2018: 188; Hervorhebung im Original).

Wie man die Glaubwürdigkeit einer Quelle, z.B. einer bestimmten Tageszeitung, beurteilen soll, ohne sie aus der Gesamtschau der Texte, die in ihr erscheinen, ableiten zu wollen, bleibt dabei rätselhaft. Und daher ist die Empfehlung, die Glaubwürdigkeit eines Textes aufgrund seines Erscheinens z.B. in einer bestimmten Tageszeitung beurteilen zu wollen, auch insofern ein logisches Unding als sie tautologisch ist: man dreht sich im Kreis: die Glaubwürdigkeit eines Textes soll anhand seiner Quelle erschlossen werden, und die Glaubwürdigkeit der Quelle kann nur anhand der Glaubwürdigkeit der von ihr veröffentlichten Texte erschlossen werden.



Die zweite Variante des genetischen Fehlschlusses, der zur Beurteilung von Glaubwürdigkeit oder Zuverlässigkeit von Aussagen oder Informationen akademisch anempfohlen wird, lautet

„Consult experts: You may ask the expert such as a librarians or consult of a fact-checking website. Information professionals, including librarians and journalists, can play crucial roles in helping the public to become informed consumers of information products and services …” (Sadiku, Ese & Muza 2018: 188; Hervorhebung im Original).

Diese Form des genetischen Fehlschlusses ist bekannt als argumentum ad auctoritatem, auch bekannt als „Appell an die Autorität“. Sie ist sozusagen die andere Seite der Medaille insofern sie die positive Variante des argumentum ad hominem ist: Auch in dieser Variante wird die Auseinandersetzung mit der Aussage verweigert bzw. sie wird verschoben auf eine andere Person (oder Organisation), von denen man nicht nur meint, sie hätten sich mit der in Frage stehenden Aussage auseinandergesetzt, sondern auch noch meint, die Beurteilung, zu der sie in dieser Frage kommen, sei (deshalb?) notwendigerweise richtig oder verlässlich, von denen man also meint, sie seien „Autoritäten“ (in der Sache).

Hier besteht dasselbe Problem wie beim argumentum ad hominem: Wie bestimmt man, wer eine „Autorität“ ist, wenn nicht aufgrund der Zuverlässigkeit der Aussagen, die diese Person in der Vergangenheit gemacht hat? Wenn man dies zum Maßstab nehmen wollte, könnte die pauschale Rede z.B. von sogenannten fact checkers oder vom Journalisten als „Informationsspezialisten“ aufgrund ihrer (Fehl-/)Leistungen in der Vergangenheit nur als grober Scherz interpretiert werden (s. Wang 2017 für ein einschlägiges Beispiel). Und selbst dann, wenn eine Person auf diese Weise als „Autorität“ ausgewiesen werden könnte, wäre es keineswegs notwendigerweise so, dass diese Person in der in Frage stehenden Sache ebenfalls zu einer richtigen/verlässlichen Beurteilung kommen müsste.

Und das sind – in aller Kürze – die Probleme mit genetischen Fehlschlüssen aller Art; sie alle stellen Versuche dar, der Auseinandersetzung mit einer Aussage aus dem Weg zu gehen, und statt dessen einfache „Formeln“ an die Hand zu geben, deren Befolgung kein eigenes Denken und kein eigenes Wissen erfordern. Das Ganze ist dann nur noch eine Frage der eigenen Vorurteile, der eigenen Gefühle, der eigenen Sympathien oder Antipathien. Jemand, der auf diese Weise zu Einschätzungen oder Beurteilungen von Informationen oder Aussagen kommt, ist auf grundlegende Weise urteilsunfähig.

Man kann deshalb nicht umhin, festzuhalten, dass Empfehlungen zur Identifizierung von „fake news“ oder Misinformation wie die Betrachtung der Quelle und des Gehorsams gegenüber „Autoritäten“ Aufforderungen dazu sind, die eigene Urteilsfähigkeit zugunsten von Fremdvorgaben oder irgendwelchen Gefühlen aufzugeben. Vor Personen, die einem solches empfehlen, kann nicht genug gewarnt werden.

Erfreulicherweise scheint die breite Bevölkerung oder scheinen zumindest andere Bevölkerungsgruppen für diese Form der Aufgabe der eigenen Persönlichkeit aber weniger anfällig zu sein als die Gruppe derjenigen, die sich für irgendwie geartete „Eliten“ halten. Dass

„… the participants do not blindly judge the content of articles based on the news source, regardless of their own partisanship and ideology“ (Clayton et al., 2019: 129; Hervorhebung d.d.A.),

ergibt nämlich die U.S.-amerikanische Studie von Katherine Clayton et al. (2019) vom Dartmouth College in Hanover (in New Hampshire), die wir hier vorstellen wollen.

Die Autoren wenden sich bewußt ab vom Streit um absichtlich platzierte „fake news“ und den Streit darum, wer aus welchen Gründen versucht, Menschen zu täuschen, ebenso wie vom fast schon obsessiven Blick auf internet-basierte soziale Medien, der diesem Streit zugrunde liegt. Sie gehen vielmehr von dem viel wichtigeren und häufigeren Fall aus, dass Information in mainstream-Medien gewöhnlich quasi-objektiv als „Nachrichten“ präsentiert werden und häufig keinen klaren Hinweis auf ihren Wahrheitswert enthalten, also z.B. wenn sie nicht als Satiren erkennbar sind oder explizit als Richtigstellung gekennzeichnet werden, oder – und dies dürfte der bei Weitem häufigste Fall sein – keinen Hinweis auf die parteipolitische Färbung der Information gegeben wird, vielleicht „Experten“-Meinungen als faktisch richtig berichtet werden statt als Meinungen, vielleicht von „Experten“ mit parteipolitischen Neigungen oder gar Bindungen. Die Autoren nennen solche Informationen „ambiguous“ (Clayton et al. 2019: 129), d.h. mehrdeutig:

„Our focus is on ‘ambiguous’ false information major news networks could disseminate regardless of their intention. We define the content of news as ‚ambiguous‘ if it provides no clear clues about its truth value or about its partisan slant“ (Clayton et al. 2019: 129).

Die Autoren wollen die Frage klären, ob Menschen, wenn sie in den mainstream-Medien solche mehrdeutigen Informationen präsentiert bekommen (also in der Regel!), das Medium selbst als Indikator für den Wahrheitswert bzw. die Zuverlässigkeit der Information heranziehen:

„… do people rely on the congeniality of the news outlet [gemeint ist: das berichtende Medium] to judge whether the information is true or false?“ (Clayton et al. 2019:

Theoretisch bezieht sich die Frage auf die sogenannte These vom “motivated reasoning”. Sie besagt im Kern, dass wir dazu neigen, Informationen zu vertrauen, die unsere bestehenden Überzeugungen bestätigen, um auf diese Weise kognitive Dissonanzen zu vermeiden:

„Motivation to reduce cognitive dissonance can lead to biased information processing. Hot weather in the summer confirms what most understand as rapid climate change. An unusually cold winter disconfirms it for climate change sceptics … Psychologists sometimes call this kind of thinking confirmation bias, the tendency for people to accept information that confirms their beliefs while avoiding evidence that contradicts them. Rhetoricians refer to fantasy themes that are constructed by individuals to make sense of ambiguous or confusing realities” (Woodward & Denton 2019: 122-123: Hervorhebungen im Original).

Um ihre Frage danach, ob Menschen zur Einschätzung der Glaubwürdigkeit oder Zuverlässigkeit von mehrdeutigen Informationen, die sie von mainstream-Medien präsentiert bekommen, das jeweilige Medium selbst als Indikator heranziehen, zu untersuchen, haben die Autoren ein Experiment durchgeführt, und zwar ein Experiment im 2×2-Design:

Die beiden Medien, die sie für ihr Experiment ausgewählt haben, sind CNN und Fox News, denn CNN ist der beliebteste Sender unter Liberalen (wohlgemerkt „Liberalen“ im U.S.-amerikanischen Kontext), und Fox News ist der beliebteste Sender unter (U.S.-amerikanischen) Konservativen. (Dass dies tatsächlich so ist, ist durch andere Studien belegt, die die Autoren zitieren.)

„We note that whether these sources actually disseminate false information is not important for the purpose of our research. What matters is whether American people think that the news content provided by these major media networks is believable” (Clayton et al. 2019: 132-133).

Als „motivated“ Personengruppen haben die Autoren Konservative und Liberale unterschieden und zusätzlich Republikaner und Demokraten. Diese Unterscheidungen erfolgten aufgrund der Selbstauskunft der Befragten. Sie konnten sich auf entsprechenden Skalen als (mehr oder weniger eher) konservativ oder liberal identifizieren bzw. als Republikaner oder Demokraten. Diejenigen, die jeweils die Mittelpunkte auf der Skala wählten, wurden aus der folgenden Analyse ausgeschlossen (Clayton et al. 2019: 133; Fußnote 9).

Im Einklang mit der These vom „motivated reasoning“ bzw. dem „confirmation bias“ oder der Bestätigungstendenz haben die Autoren die Hypothese aufgestellt, dass dann, wenn eine falsche Information oder Aussage mit dem Logo von Fox News versehen wird, Republikaner (und Konservative) häufiger als Demokraten (und Liberale) angeben würden, die Information/Aussagen für wahr zu halten, und dann, wenn sie mit dem Logo von CNN versehen wird, Demokraten (und Liberale) sie häufiger für wahr halten würden als Republikaner und Demokraten (Clayton et al. 2019: 132).



Den insgesamt 3.932 Befragten (allesamt bei Amazon Mechanical Turk Registrierte; s. hierzu Horton, Rand & Zeckhauser 2011; Mason & Suri 2012) wurde jeweils ein Text zur gesetzlichen Regelung der Krankheitsversorgung vorgelegt, und zwar in einer von zwei Varianten. Beide Varianten waren weitgehend identisch, unterschieden sich aber in einer wichtigen Hinsicht: In einer Variante wurde behauptet, dass junge Menschen bis zum Alter von 26 mit ihren Eltern mitversichert sind, in einer anderen – falscherweise –, dass sie nur bis zum Alter von 18 Jahren mit ihren Eltern mitversichert seien (Clayton et al. 2019: 134-135).

Vor dem Hintergrund, dass der „Affordable Care Act“, der diese Regelung enthält, dauerhaft Gegenstand von Diskussionen, Reformvorschlägen und Reformen gewesen ist (Clayton et al. 2019: 134), handelt es sich hier um eine mehrdeutige Information im Sinn der Autoren und nicht um eine einfache Wissensfrage.

Wer welchen Text zum Lesen erhielt, wurde per Zufall entschieden. Die Befragten wurden anschließend gefragt,

„How accurate is the following statement?: In the new health care bills proposed by the House and Senate, young adults would lose coverage through their parents’ health insurance plan when they turn 18” (Clayton et al. 2019: 135).

Die Befragten wurden also direct danach gefragt, für wie zuverlässig sie die falsche Information halten, die die Autoren in der zweiten Variante des Textes eingebaut hatten. Ihre Antwort konnten sie auf einer Vierer-Skala abstufen. Anhand eines OLS-Regressionsmodells (näher beschrieben bei Clayton et al. 2019: 136) haben die Autoren dann ihre These geprüft, indem sie die Zuverlässigkeitsbeurteilungen in den experimentellen Kombinationen und in der Kontrollgruppe derer, die eine wahre Information ohne Logo von Fox News oder CNN vorgelegt bekamen, miteinander verglichen.

Es zeigte sich, dass die Befragten, denen der Text mit der falschen Information vorgelegt wurden, diese häufiger als richtig beurteilten als die Befragten, denen der Text mit der richtigen Information vorgelegt wurden, und zwar unabhängig von ihrer politischen Präferenz (Clayton et al. 2019: 138):

„Specifically, the coefficient estimates for the interaction of the false information condition and the CNN condition … and the interaction of the false information condition and the Fox News condition … are all small and statistically insignificant with one exception … Democrats are less likely to think the false statement is accurate, compared to the baseline condition, when it is attributed to Fox News … However, we are not able to reject the null hypothesis of no difference between Democrats and Republicans … In terms of the effect to exposure to false information originating from CNN, Republicans are not siginificantly less likely to think the false statement is accurate, as compared to the baseline condition. Again, this result is contrary to our expectation … Overall, the results of … additional analysis [mit Bezug auf weitere, vor allem soziodemogrpaische Variablen, die ebenfalls erfragt wurden] suggest that our main results are robust to different model specifications and that there is no substantial treatment effect heterogeneity ” (Clayton et al. 2019: 138-189).

Die Hypothese, die die Autoren in Übereinstimmung mit der These vom “motivated reasoning” bzw. vom Bestätigungseffekt aufgestellt haben, konnte also nicht bestätigt werden. D.h. die Befragten haben bei ihrer Einschätzung des Wahrheitsgehaltes bzw. der Zuverlässigkeit („accuracy“) der in Frage stehenden Aussage nicht das Medium, das sie verbreitet hat, in Rechnung gestellt. Und das wiederum heißt, dass ihren Einschätzungen kein genetischer Fehlschluss von der Quelle bzw. dem Medium, von dem die Information stammt, auf die Zuverlässigkeit der Information zugrunde liegt:

„Mere exposure to ambiguous but false information explains study participants‘ rating of a false statement as accurate, regardless of the news source from which the information originates and of participants’s political beliefs“ (Clayton et al. 2019: 139).

Dieses Ergebnis mag für viele überraschend sein und steht auch im Gegensatz zu dem, was im Rahmen von “fake news”-Forschung behauptet (und manchmal auch empirisch festgestellt) wird. Aber es steht im Einklang mit einer älteren Studie, einer Studie von John G. Bullock aus den Jahr 2011, der ebenfalls festgestellt hat, dass Menschen durchaus dazu fähig sind, eine Sicht auf Politiken zu formulieren, die unabhängig ist von den Sichtweisen der Partei, zu der sie politisch neigen:

“… their attitudes seem to be affected at least as much by that information as by cues from party elites. The experiments also measure the extent to which people think about policy. Contrary to many accounts, they suggest that party cues do not inhibit such thinking. This is not cause for unbridled optimism about citizens’ ability to make good decisions, but it is reason to be more sanguine about their ability to use information about policy when they have it” (Bullock 2011: 496).

Auch die Studie von Bullock zeigt also, dass Menschen ihrer Meinungsbildung nicht routinemäßig genetische Fehlschlüsse zugrunde legen, sondern sich dabei auf den Inhalt von Informationen oder Argumenten konzentrieren.

Wähend dies für Bullock ein Grund dafür ist, in die Urteilsfähigkeit von Menschen auch angesichts von falschen oder auch nur mehrdeutigen Informationen zu vertrauen, interpretieren Clayton et al. den selben Befund anders:

„We argue that people tend to simply believe information uncritically when they are exposed to it, even false information” (Clayton et al. 2019: 139; Hervorhebung im Original).

Dies klingt zunächst wie ein Zugeständnis an das Vorurteil, nach dem die Masse der „normalen“ Menschen aufgrund ihrer Einfalt Anleitung und Hilfe durch andere, die sich für „Eliten“ halten, bedürften. Liest man weiter im Text, wird aber deutlich, dass die Autoren weniger dieses Vorurteil propagieren wollen als vielmehr eine höhere Qualität des Berichtens bei mainstream-Medien fordern wollen:

“The implication of our research … is that major media outlets should attempt to prevent any false information from reaching readers or viewers in the first place, rather than emphasizing the sources of the information or focusing on who takes in information from which news outlet(s). Specifically, journalists have an obligation to ensure that all published material is fully supported by facts” (Clayton et al. 2019: 139).

Und es stimmt, denn auch dann wenn man, wie ich, es als grundlegend wichtig für kritisches Denken betrachtet, genetische Fehlschlüsse zu vermeiden, und Bullock deshalb und angesichts der beschriebenen empirischen Befunde darin zustimmt, dass die meisten Menschen ein weit größeres Urteilsvermögen haben als “Eliten”-Angehörige ihnen gewöhnlich zugestehen wollen (oder selbst haben), kann das nicht bedeuten, dass (gerade) mainstream-Medien sozusagen aus der Pflicht genommen sind, wahrheitsgemäß zu berichten, Vermutungen klar von Fakten zu trennen und Aussagen klar zu attribuieren, also eben möglichst keinen Raum für Mehrdeutigkeiten zu lassen.

Dann ist es z.B. nicht akzeptabel, dass von „Studien“ berichtet wird, ohne eine nachvollziehbare Zitation der entsprechenden Publikation und ggf. einen link zur Studie oder Studienbeschreibung anzufügen, und ohne mitzuteilen, ob es sich um eine wissenschaftliche Studie handelt oder eine von politischen Einrichtungen in Auftrag gegebene Legitimations-„Studie“, oder dass Meinungen von Einzelnen als Mitteilungen eines „Experten“ ausgegeben werden, der das in Frage stehende Thema notwendigerweise umfassend kennen, geschweige denn: würdigen, könnte, nur, weil ihn das Thema interessiert oder er sich kraft Anstellungsverhältnis damit beschäftigt oder beschäftigen muss.

Kurz: Haltungsjournalismus bei mainstream-Medien ist nicht akzeptabel, auch, wenn Menschen ihm anscheinend weit weniger auf den Leim gehen als manche das erwartet – und in Teilen sicherlich gehofft – haben.


Literatur:

Bullock, John G., 2011: Elite Influence on Public Opinion in an Informed Electorate. The American Political Science Review 105(3): 496-515.

Clayton, Katherine, Davis, Jase, Hinckley, Kristen & Horiuchi, Yusuka, 2019: Partisan Motivated Reasoning and Misinformation in the Media: Is News from Ideologically Uncongenial Sources More Suspicious? Japanese Journal of Political Science 20(3): 129-142.

Einav, Shiri, Levey, Alexandria, Patel, Priya & Westwood, Abigail, 2020: Epistemic Vigilance Online: Textual Inaccuracy and Children’s Selective Trust in Webpages. British Journal of Developmental Psychology. (Early View) https://doi.org/10.1111/bjdp.12335.

Horton, John J., Rand, David G. & Zeckhauser, Richard J., 2011: The Online Laboratory: Conducting Experiments in a Real Labor Market. Experimental Economics 14(3): 399-425

Mason, Winter & Suri, Siddharth, 2012: Conducting Behavioral Research on Amazon’s Mechanical Turk. Behavior Research Methods 44(1): 1-23.

Sadiku, Matthew N. O., Eze, Tochukwu P & Musa, and Sarhan M., 2018: Fake News and Misinformation. International Journal of Advances in Scientific Research and Engineering 4(5): 187-190. DOI: dx.doi.org/10.7324/IJASRE.2018.32728

Walton, Douglas, 1998: Ad Hominem Arguments. Tuscaloosa: The University of Alabama Press.

Wang, A B., 2017: ABC News Apologizes for ‘Serious Error’ in Trump Report and Suspends Brian Ross for Four Weeks. December 3. https://www.washingtonpost.com/news/arts-and-entertainment/wp/2017/12/03/abc-news-apologizes-for-serious-error-in-trump-report-suspends-brian-ross-for-four-weeks/.

Woodward, Gary C. & Denton, Robert E., Jr., 2019: Persuasion and Influence in American Life. Long Grove, Ill.: Waveland Press.



Wissenschaftliche Texte aufbereitet zum argumentativen Gebrauch finden Sie bei ScienceFiles.
Unterstützen Sie bitte unseren Fortbestand als Freies Medium.

[wpedon id=66988]



Folgen Sie uns auf TELEGRAM


Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.

ScienceFiles-Abo
Loading



ScienceFiles-Shop


Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen. ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden. Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.
Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:

Donorbox

Unterstützen Sie ScienceFiles


Unsere eigene ScienceFiles-Spendenfunktion

Zum Spenden einfach klicken

Unser Spendenkonto bei Halifax:

ScienceFiles Spendenkonto: HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXGB21B24

Print Friendly, PDF & Email
11 Comments

Schreibe eine Antwort zu Marvin FalzAntwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Entdecke mehr von SciFi

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Entdecke mehr von SciFi

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen