HomeGesundheitCorona-VirusBreaking: (Fast) alles gelogen? WHO räumt ein, dass PCR-Tests asymptomatisch Erkrankte NICHT feststellen können
Januar 21, 2021
Breaking: (Fast) alles gelogen? WHO räumt ein, dass PCR-Tests asymptomatisch Erkrankte NICHT feststellen können
Schon am 18. Dezember 2020 haben wir davon berichtet, dass die WHO vor der Unzuverlässigkeit von PCR-Tests warnt. Damals wurde den Labors, die für die Aufrechterhaltung der derzeitigen Hysterie so wichtig sind, empfohlen, die Beschreibung der Testhersteller zur Anwendung der PCR-Tests genau zu befolgen, um zu verhindern, dass Proben als positiv gewertet werden, die gar nicht positiv sind:
“User of RT-PCR reagents should read the IFU carefully to determine if manual adjustment of the PCR positivity threshold is necessary to account for any background noise which may lead to a specimen with a high cycle threshold (ct) value result being interpreted as a positive result. The design principle of RT-PCR means that for patients with high levels of circulating virus (viral load), relatively few cycles will be needed to detect virus and so the Ct value will be low. Conversely, when specimen return a high Ct value, it means that many cycles were required to detect virus. In some circumstances, the distinction between background noise and actual presence of the target virus is difficult to ascertain. Thus, the IFU [Information for use] will state how to interpret specimen at or near the limit for PCR-positivity. In some cases, the IFU will state that the cut-off should be manually adjusted to ensure that specimen with high Ct values are not incorrectly assigned SARS-CoV-2 detected due to background noise.”
Der Hintergrund dieser Hinweise ist natürlich die seit langem bekannte Tatsache, dass PCR-Tests ab einer bestimmten Anzahl von Zyklen, die notwendig sind, um vermeintlich genetisches Material von SARS-CoV-2 in der Probe feststellen zu können, unzuverlässig werden. Die meisten Tests, die derzeit angewendet werden, behaupten, sie würden reliable Ergebnisse noch jenseits von 40 Zyklen, gemessen als ct-Wert, also cycle threshold, liefern:
Je mehr Zyklen notwendig sind, um das Virus nachzuweisen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, ein false positive zu erhalten, also eine Infektion festzustellen, wo keine ist [Zur Erinnerung: RT-PCR ist ein Verfahren, das vorhandenes genetisches RNA-Material des Virus in DNA zurückschreibt, wenn Virus im Sample ist, dann ist es in der Folge möglich, das Virus zu replizieren, und zwar durch abwechselndes Erhitzen und Abkühlen des Samples. Mit jedem Zyklus erfolgt eine Replikation der viralen DNA. Je mehr Zyklen notwendig sind, um ausreichend genetisches Material herzustellen, um SARS-CoV-2 nachzuweisen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein false positive generiert wird.]
Die fehlende Standardisierung von PCR-Tests und die Tatsache, dass jeder mit seinem Test herumwurschteln kann, wie er gerade mag, gepaart damit, dass unterschiedliche Testhersteller ganz unterschiedliche ct-Werte angeben, sind mit ein Grund dafür, dass RT-PCR-Tests, die in Masse durchgeführt werden, keine reliablen Ergebnisse produzieren.
Hinzukommt, dass einige der Tests, vor allem der von Corman, Drosten et al. entwickelte Test, erhebliche Probleme aufweisen, die Kritiker dazu veranlasst haben, diesen Test als Junk zu bezeichnen, gut argumentiert im übrigen und von uns hier dargestellt und zu fordern, dass der Beitrag von den Herausgebern der Zeitschrift “Eurosurveillance”, in dem Corman, Drosten et al. ihren Test vorgestellt haben, wegen gar zu vieler Fehler zurückgezogen wird. Auch darüber haben wir berichtet, so wie wir über die Versuche,der dpa-Faktenchecker berichtet haben, sich – einmal mehr – in einem Feld zu tummeln, von dem sie keine Ahnung haben und den Test von Corman, Drosten et al. gegen die Kritik von Peter Borger et al. zu verteidigen.
Die neue WHO-Information Notice for IVD Users 2020/5 [IVD = in vitro diagnostics], die gestern veröffentlicht wurde, geht noch einen Schritt weiter als die Notice, über die wir berichtet haben. Wir zitieren das am besten in Gänze:
WHO guidance Diagnostic testing for SARS-CoV-2 states that careful interpretation of weak positive results is needed (1). The cycle threshold (Ct) needed to detect virus is inversely proportional to the patient’s viral load. Where test results do not correspond with the clinical presentation, a new specimen should be taken and retested using the same or different NAT technology.
WHO reminds IVD users that disease prevalence alters the predictive value of test results; as disease prevalence decreases, the risk of false positive increases (2). This means that the probability that a person who has a positive result (SARS-CoV-2 detected) is truly infected with SARS-CoV-2 decreases as prevalence decreases, irrespective of the claimed specificity.
Most PCR assays are indicated as an aid for diagnosis, therefore, health care providers must consider any result in combination with timing of sampling, specimen type, assay specifics, clinical observations, patient history, confirmed status of any contacts, and epidemiological information.
Im Wesentlichen bedeutet dies, dass ein PCR-Text nach Ansicht der WHO nutzlos ist, wenn ein Getesteter KEINE Symptome zeigt. Da die Mehrzahl derjenigen, die auf SARS-CoV-2 getestet werden, asymptomatisch sind, also keine Symptome zeigen, kann man sich das ungefähre Ausmaß der Täuschung, des Betrugs, des Messfehlers vorstellen.
Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll.
Vielleicht am Ende.
Die PCR-Tests, die seit Monaten genutzt werden, um horrende Fallzahlen zu produzieren, sind nach Ansicht der WHO gar nicht als diagnostisches Mittel geeignet, sie sind nur IN VERBINDUNG mit einer Bewertung
des Zeitpunkts der Proben-Entnahme,
der Art der Probe,
der Besonderheiten des genutzten Assay,
der Symptome, die ein Getesteter zeigt,
der Gesundheitsgeschichte des Getesteten,
bestätigten Kontakten mit Personen, die positiv Getestetet wurden und
epidemiologischer Information
überhaupt von Relevanz.
Drehen wir das ganze um und stellen fest, wann, nach Ansicht der WHO ein positiver PCR-Test verlässlich ist:
Ein positiver Test ist nur verlässlich,
wenn die Anzahl der Zyklen, die notwendig war, um genetisches Material von SARS-CoV-2 zu gewinnen, nicht zu groß ist. In der Literatur werden die Grenzen von bis zu 30 Zyklen (valide) und bis zu 35 Zyklen (vielleicht valide) genannt, alles, was über 35 Zyklen hinausgeht, ist Junk. Wie man bei den in der Abbildungen oben dargestelten Tests sieht, behaupten die meisten Hersteller, ihre Tests würden noch oberhalt von 35 Zyklen valide Ergebnisse erbringen. Das ist nach Ansicht der neuen WHO Empfehlung offensichtlich nicht der Fall.
und wenn der Zeitpunkt der Probeentnahme nicht zuweit zurückliegt;
und wenn der Getestete Symptome zeigt;
und wenn die Gesundheitsgeschichte des Getesteten eine Erkrankung an COVID-19 wahrscheinlich macht, wenn er z.B. eine Organtransplantation hinter sich hat;
und wenn der Getestete Kontakt mit Personen hatte, die valide positiv getestetet wurden;
und wenn die vorhandenen epidemiologischen Informationn, z.B. darüber welche gesellschaftlichen Gruppen für SARS-CoV-2 besonders anfällig sind, mit dem Testergebnis übereinstimmen.
Wenn man diese neue Information der WHO an sich vorüberziehen lässt und in Rechnung stellt, dass die wenigsten Testlabors für eine Probe, zu deren positiver Bestimmung mehr als 30 bis 35 Zyklen notwendig waren, die geforderten Informationen zusammentragen und in die Interpretation des Testergebnisses einfließen lassen werden, dann kann man nicht anders als festzustellen, dass die Wahrscheinlichkeit dafür, dass wir nach Strich und Faden betrogen, an der Nase herumgeführt werden, dass von interessierten Kreisen eine Pandemie inszeniert wird, nicht gerade gering ist.
Wenn die Fallzahlen in den nächsten Wochen rasant fallen und die Polit-Darsteller Schlange stehen, um sich dafür loben zu lassen, dass sie SARS-CoV-2 unter Zerstörung der privaten Wirtschaft so erfolgreich bekämpft haben, lassen Sie sich nicht täuschen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der demnächst einsetzende Rückgang der positiv Getesteten auf WHO Information Notice for IVD Users 2020/05, die am 20. Januar 2021 konkretisiert wurde, zurückgeht, ist sehr hoch.
Falls hier Leute aus Laboren, die PCR-Tests durchführen, mitlesen: Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung und berichten Sie Ihre Erfahrungen aus Ihrem Arbeitsalltag (Anonymität sicher): Redaktion @ sciencefiles.org.
Ob es ein Zufall ist, dass die WHO dieses unglaubliche Eingeständnis darüber, dass PCR-Tests in der Regel den Karton nicht wert sind, in dem sie verkauft werden, quasi als Inaugurationsgeschenk für Creepy Joe veröffentlicht hat? Die Frage für die Kommentatoren!
Alles, was es zu PCR-Tests zu wissen gibt, kann in den folgenden Beiträgen nachgelesen werden:
Bleiben Sie mit uns in Kontakt. Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Weil Fahrprüfungen doch immer noch einige Idioten zu Führerscheinen verhelfen, sollte man vielleicht die Führerscheinprüfung ganz sein lassen.(Ironie aus)
Wenn ich richtig verstehe, besagen die Labortests selbst ja nicht mal offiziell eine Infektion – die Interpretation wird eigentlich dem Arzt überlassen, der die Untersuchung in Auftrag gibt / durchführen lässt. Die tun das aber oft nicht bzw. nehmen einen positiven Test “oft” (fast immer?) als “Infektion” bzw “Erkrankung” an. Der positive Test allein besagt lediglich einen “positiven Test”. Die US Grenzbehörde z.B. forderte bisher eine von wenigen eindeutigen Formulierungen, die auf einem solchen “Test” stehen müssen (und auch nichts von “Infektion” beinhalten).
Daß die Tests selbst “weniger zuverlässig” sind, als weithin dargestellt (und wohl auch von mindestens einem Teil der Ärzte angenommen?) geht eigentlich ja schon aus der Tabelle hervor – 1%-5% falsche Positive (aber auch ähnlich viele false negatives) sind durchaus viel, angesichts der inzwischen durchgeführten Menge an Tests…
Vor allem aber würde es auch auf die vielen “asymptomatischen Verläufe” ganz neues Licht werfen…
Das es eher um Politik als Medizin geht, wird eigentlich schon in der “schrägen” Definition der täglich posaunten “Zahlen” erkennbar, die offenbar alle von der Zahl der “Fälle” (positive Tests) abgeleitet sind und deshalb zwar wenig medizinische / pandemische Aussagekraft haben, aber durch politische Maßnahmen (Testvorgaben) recht weit “steuerbar” sind.
Zusammen mit diesen kruden Tests stecken wir eigentlich so tief im Sumpf unbrauchbarer Informationen, daß jede weitere Betrachtung dieser eigentlich kaum Erkenntnisgewinn verspricht.
Nein, nein, das hat garantiert gar nichts damit zu tun, dass Quasi als erste Amtshandlung die Millionengelder wieder fließen…
Skurril, dass man sich schon über solche Meldungen freut da durch diese die Hoffnung auf “normalere” Zeiten genährt wird.
Herr Biden hat als eine der ersten Amtshandlungen für 100 Tage das tragen von Windeln, …tschuldigung, ich meinte Gesichtsverschleierung verbindlich festgelegt, überall wo der Bund zuständig ist. Tja….
Ein anoymes “Mäuschen” (so nennt die Autorin sich) gegen eine Vielzahl renomierter Wissenschaftler und Experten auf Ihrem Gebiet. Haben Sie wirklich nichts besseres anzubieten? Außedem hat dieser selbst ernannte “Faktencheck” rein gar nichts mit einer ernstzunehmenden wissenschaftlichen Kritik zu tun, sondern zeugt nur von diletantischer Unwissenheit bzg.der Thematik.Bis zum 31 Januar will sich Eurosurveillance im übrigen dazu äußern. Bleiben Sie also gespant!
Ich empfehle Ihnen daher, das Sie stattdessen lieber den folgenden Damen und Herren Ihr Vertrauen schenken sollten, denn die wissen wenigestens über was SIe da reden:
Dr. Pieter Borger (MSc, PhD), Molecular Genetics, W+W Research Associate, Lörrach, Germany
Prof. Dr. Ulrike Kämmerer, specialist in Virology / Immunology / Human Biology / Cell Biology, University Hospital Würzburg, Germany
Prof. Dr. Klaus Steger, Department of Urology, Pediatric Urology and Andrology, Molecular Andrology, Biomedical Research Center of the Justus Liebig University, Giessen, Germany
Prof. Dr. Makoto Ohashi, Professor emeritus, PhD in Microbiology and Immunology, Tokushima University, Japan
Prof. Dr. med. Henrik Ullrich, specialist Diagnostic Radiology, Chief Medical Doctor at the Center for Radiology of Collm Oschatz-Hospital, Germany
Rajesh K. Malhotra (Artist Alias: Bobby Rajesh Malhotra), Former 3D Artist / Scientific Visualizations at CeMM – Center for Molecular Medicine of the Austrian Academy of Sciences (2019-2020), University for Applied Arts – Department for Digital Arts Vienna, Austria
Dr. Michael Yeadon BSs(Hons) Biochem Tox U Surrey, PhD Pharmacology U Surrey. Managing Director, Yeadon Consulting Ltd, former Pfizer Chief Scientist, United Kingdom
Dr. Kevin P. Corbett, MSc Nursing (Kings College London) PhD (London South Bank) Social Sciences (Science & Technology Studies) London, England, UK
Dr. Clare Craig MA, (Cantab) BM, BCh (Oxon), FRCPath, United Kingdom
Kevin McKernan, BS Emory University, Chief Scientific Officer, founder Medical Genomics, engineered the sequencing pipeline at WIBR/MIT for the Human Genome Project, Invented and developed the SOLiD sequencer, awarded patents related to PCR, DNA Isolation and Sequencing, USA
Dr. Lidiya Angelova, MSc in Biology, PhD in Microbiology, Former researcher at the National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID), Maryland, USA
Dr. Fabio Franchi, Former Dirigente Medico (M.D) in an Infectious Disease Ward, specialized in “Infectious Diseases” and “Hygiene and Preventive Medicine”, Società Scientifica per il Principio di Precauzione (SSPP), Italy
Dr. med. Thomas Binder, Internist and Cardiologist (FMH), Switzerland
Dr. Stefano Scoglio, B.Sc. Ph.D., Microbiologist, Nutritionist, Italy
Dr. Paul McSheehy (BSc, PhD), Biochemist & Industry Pharmacologist, Loerrach, Germany
Dr. Marjolein Doesburg-van Kleffens, (MSc, PhD), specialist in Laboratory Medicine (clinical chemistry), Maasziekenhuis Pantein, Beugen, the Netherlands
Dr. Dorothea Gilbert (MSc, PhD), PhD Environmental Chemistry and Toxicology. DGI Consulting Services, Oslo, Norway
Dr. Rainer Klement, PhD. Department of Radiation Oncology, Leopoldina Hospital Schweinfurt, Germany
Dr. Ruth Schrüfer, PhD, human genetics/ immunology, Munich, Germany,
Dr. Berber W. Pieksma, General Practitioner, The Netherlands,
Dr. med. Jan Bonte (GJ), Consultant Neurologist, the Netherlands, Dr. Bruno
H. Dalle Carbonare (Molecular biologist), IP specialist, BDC Basel,
Switzerland
Vor paar Wochen hat man das auch in Deutschland beschlossen,nur scheint das niemanden zu interessieren!Das steht wohl sogar in einem Gesetz.PCR Test allein REICHT NICHT!Hatte damals schon jemand aus der Coronakritikerecke vorgelesen.
Der Begriff “asymptomatisch Erkrankte” ist widersinnig. Eine Erkrankung zeichnet sich ja gerade durch Wirkung auf den Körper aus, meist eine nachteilig-einschränkende. Ohne diese , die man irgendwie bemerkt, nämlich die Symptome, ist man auch nicht krank. Es mag Infizierte geben, die keine Einschränkung spüren, und wo man keine Symptome bemerkt: sie sind dann aber nicht krank.
Auch das RKI sagt etwas zur Interpretation postiver Testergebnisse. Sie erklärt den Unterschied von Tests aufgrund Systomen (hohe Prävalenz) und wenn unspezifisch getestet wird, also Massentest an Personen ohne Symptome (niedirige Prävalenz).
Die Rate der falsch-Positiven eines Test hängt massiv davon ab, ob beim Patienten Symptome Anlass geben, die Krankheit zu vermuten. Bei Massentests von Personen ohne Symptome ist die Rate der Falsch-Positiven höher als man intuitiv denkt. Das richtig zu interpretieren gelingt den wenigsten Medizinern. Wegen der fehlenden Statistik-Kenntnisse war wohl dieser kurze Flyer nötwenig, in dem das anschaulich aufgemalt ist: “Corona-Schnelltest-Ergebnisse verstehen”, https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Infografik_Antigentest_PDF.html.
Was hier das RKI mit einer Fehlerrate von 98% bei Schnelltests vorrechnet, gilt genauso für PCR-Tests, wo ich bei einer Spezifität des Tests von 99% und einer Prävalenz von 0,1% (Inzidentwert 100) auf einen Fehler von 91%. – Uns verkaufen die Gesundheitsämter jedoch pauschal jedes positive Testergebnis als “Fall” und erschrecken damit die Leute.
Ich vermutete auch, daß es zwischen dem Lockdown Geschehen und der US Wahl eine Korrelation gibt. Hätte Trump gewonnen, beziehungsweise hat er das zwar wohl, aber wäre er auch im Amt geblieben, dann hätten die Globalisten Angst gehabt, daß auch Europa vom Linksdiktat abfallen könnte.
Das hat man als Globalist unter allen Umständen vermeiden müssen. Denn hätte man die USA und darauffolgend auch Deutsch/Europe verloren, und Russland war eh nie dabei, dann hätte es schlecht ausgesehen für die Globalisten. Wäre also Trump im Amt geblieben, hätte Corona in Deutsch/Europa die Plausibilität bereiten sollen die Wahlen auszusetzen, bei der es dann sehr wahrscheinlich zu einem deutlichen Rechtsruck gekommen wäre.
Daß die WHO nun in diese Richtung rudert, zeigt wieder einmal, daß unser gesamtes Menschen gemachtes Regelwerk, unsere sogenannten Gesetze, alles andere als auf den Gesetzen der Wirklichkeit beruhen, und auch der so oft hochgelobte Rechtsstaat, nichts anderes als etwas sehr willkürliches ist, das so lange sein darf, solange es im Interesse der Machthabenden funktioniert.
In Wirklichkeit steht die Freiheit über jeglichem Menschen gemachten Regelwerk, sodaß jegliches Regelwerk jenseits der Gesetze der Wirklichkeit, welches nicht aus der Freiwilligkeit der Beteiligten geboren wurde, ideologische Unterwerfung, und nicht Gesetz ist.
Die Pandemie ist eine Wirkung der Ursache der Globalisation, denn ohne Globalisation keine Pandemie, maximal lokale Epidemie, deshalb werden die Globalisten, auch keine Lösung der Pandemie hervorbringen, weil sie selbst Ursache sind. Also auch wenn von Seiten der WHO nun Zugeständnisse gemacht werden, das pandemische Geschehen ist da, auch wenn es sich derzeit eigentlich um ein mildes handelt, wird davon nicht beseitigt. Im Gegenteil, so wie es derzeitig politisch aufgebläht wurde, dürfte es sich mittels der Impfungen nun ins Gegenteil wandeln, es dürfte sich real verstärken, und die Politik dürfte beginnen das durch ihren Eingriff verstärkte herunter zu spielen.
Die Frage die sich dadurch auftut, ist, wäre es nicht besser gewesen den pandemischen Vorgang im Unbewußten zu belassen, um von dort durch das natürliche Immunsystem bereinigt zu werden, anstatt von einer Politik für ihre Zwecke benutzt zu werden die nun ihrerseits das Heil in einem Impfübergriff sieht?
Denn wenn Herr Gates da ganz oben mitspielt, kann man sich vorstellen wohin das führen wird, denn sein Mikrosoft Windows hat es ja bis heute nicht geschafft Virenresistent zu werden, sondern das Prinzip man erschaffe einen Virus und antworte sich selbst in Form von Upgrades, Updates, Patches etc, ist zu einem nicht enden wollenden Verkaufsschlager geworden, dem man als Consumer hoffnungslos ausgeliefert ist, so man denn Windows benutzt.
Ähnliches dürfte nun auch mit dem Menschen geplant sein. Die Heilsversprechenden Impfungen werden garantiert Nebenwirkungen hervorbringen, die wieder der Behandlung bedürfen, und so lange man die Erzeuger nicht belangen kann, beziehungsweise der Staat nun dafür aufzukommen hat, den ja wir bezahlen, sind wir aus Sicht der Pseudoelite doch schon sehr nahe dran am Perpetuum Mobile.
Die Eignung von PCR Tests um Infektionen festzustellen, ist voellig irrelevant. Die Tests sind voellig geeignet, das auszusagen was gewuenscht wird. Darauf kommt es an.
Wenn gewuenscht kann man sie dazu benutzen, magic Joe Biden zum Helden zu machen, der Amerika von der Pandemie geheilt hat, oder vielleicht auch lieber etwas spaeter Kamela Harris.
Man kann sie so einstellen, dass sie soviel Pandemie nachweisen wird wie man braucht, um die entsprechenden Ziele zu erreichen. Auch in Deutschland.
Zuerst die Wahlen, und danach? Mal sehen was da noch kommt. Am Ende hat dann die rettende Impfung alle geheilt.
Und ausgerechnet 1 Stunde nach Bidens Amtseinführung – hat die WHO eine Mitteilung an Anwender von PCR-Test verschickt.
Eine Änderung der Richtlinien für PCR-Tests führt dabei höchstwahrscheinlich zu deutlich sinkenden Fallzahlen, obwohl sich (fast) nichts geändert hat.
Stacey Lennox, Kolumnistin von „PJ Media“, prognostizierte bereits im August, dass Trumps Nachfolger die Corona-Pandemie in den USA in den Griff bekommen werde. „Auf die eine oder andere Weise.“
Unter Joe Biden werden die Fallzahlen höchstwahrscheinlich sinken – ohne dass der 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika etwas dafür tun muss. Eine nachträgliche Änderung der Testparameter oder -strategie könne jedoch leicht den Eindruck erwecken, dass neue Maßnahmen durchschlagenden Erfolg zeigten.
Eine Änderung bezüglich der Schwelle, ab wann ein PCR-Test als positiv gilt, könne die Fallzahlen um bis zu 90 Prozent reduzieren, schreibt Lennox unter Berufung auf Zahlen der „New York Times“. Der Bericht weist zudem darauf hin, dass der Ct-Wert nicht als Teil der Testergebnisse an Ärzte oder Patienten übermittelt wurde/wird. Sinken die Fallzahlen in den nächsten Wochen nicht nur in den USA, sondern weltweit, müsse man jedoch davon auszugehen, dass weder das Virus sich zurückgezogen habe, noch dass Joe Biden die Pandemie besiegt habe. Andererseits bedeuten gleich bleibende oder steigende Zahlen, dass Maskenpflicht und Lockdown nicht den propagierten Erfolg bringen. Weder in den USA noch in Europa.
@epochtimes
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:
Diese Botschaften erreichen die in der Burg eingemauerten Merkelianer nicht.
Und sie werden, wenn all dieser Horrro vorbei ist, keine irdische Strafe erhalten, sondern im Gegenteil finanziell prächtig belohnt werden.
Mögen sie in der Hölle schmoren. Und mögen die späteren Generationen sie auf einer Stufe mit Unlbricht HonneckerCastro stellen.
Da diese Botschaften aber auch die Mehrheit der Wähler nicht erreichen, können die Eingemauerten weiter so agieren
Und passenderweise direkt nach Bidens Amtseinführung. Der arme Kerl soll natürlich nicht unter gleichbleibend hohen Covid-Zahlen leihen.
Weil Fahrprüfungen doch immer noch einige Idioten zu Führerscheinen verhelfen, sollte man vielleicht die Führerscheinprüfung ganz sein lassen.(Ironie aus)
Wenn ich richtig verstehe, besagen die Labortests selbst ja nicht mal offiziell eine Infektion – die Interpretation wird eigentlich dem Arzt überlassen, der die Untersuchung in Auftrag gibt / durchführen lässt. Die tun das aber oft nicht bzw. nehmen einen positiven Test “oft” (fast immer?) als “Infektion” bzw “Erkrankung” an. Der positive Test allein besagt lediglich einen “positiven Test”. Die US Grenzbehörde z.B. forderte bisher eine von wenigen eindeutigen Formulierungen, die auf einem solchen “Test” stehen müssen (und auch nichts von “Infektion” beinhalten).
Daß die Tests selbst “weniger zuverlässig” sind, als weithin dargestellt (und wohl auch von mindestens einem Teil der Ärzte angenommen?) geht eigentlich ja schon aus der Tabelle hervor – 1%-5% falsche Positive (aber auch ähnlich viele false negatives) sind durchaus viel, angesichts der inzwischen durchgeführten Menge an Tests…
Vor allem aber würde es auch auf die vielen “asymptomatischen Verläufe” ganz neues Licht werfen…
Das es eher um Politik als Medizin geht, wird eigentlich schon in der “schrägen” Definition der täglich posaunten “Zahlen” erkennbar, die offenbar alle von der Zahl der “Fälle” (positive Tests) abgeleitet sind und deshalb zwar wenig medizinische / pandemische Aussagekraft haben, aber durch politische Maßnahmen (Testvorgaben) recht weit “steuerbar” sind.
Zusammen mit diesen kruden Tests stecken wir eigentlich so tief im Sumpf unbrauchbarer Informationen, daß jede weitere Betrachtung dieser eigentlich kaum Erkenntnisgewinn verspricht.
Nein, nein, das hat garantiert gar nichts damit zu tun, dass Quasi als erste Amtshandlung die Millionengelder wieder fließen…
Skurril, dass man sich schon über solche Meldungen freut da durch diese die Hoffnung auf “normalere” Zeiten genährt wird.
Herr Biden hat als eine der ersten Amtshandlungen für 100 Tage das tragen von Windeln, …tschuldigung, ich meinte Gesichtsverschleierung verbindlich festgelegt, überall wo der Bund zuständig ist. Tja….
Zur Zuverläassigkeit der PCR-Tests gibt es auch hier einen interessanten Artikel:
https://publikum.net/wie-man-die-drosten-pcr-zu-sars-cov-2-ganz-einfach-nicht-widerlegt/
Ein anoymes “Mäuschen” (so nennt die Autorin sich) gegen eine Vielzahl renomierter Wissenschaftler und Experten auf Ihrem Gebiet. Haben Sie wirklich nichts besseres anzubieten? Außedem hat dieser selbst ernannte “Faktencheck” rein gar nichts mit einer ernstzunehmenden wissenschaftlichen Kritik zu tun, sondern zeugt nur von diletantischer Unwissenheit bzg.der Thematik.Bis zum 31 Januar will sich Eurosurveillance im übrigen dazu äußern. Bleiben Sie also gespant!
Ich empfehle Ihnen daher, das Sie stattdessen lieber den folgenden Damen und Herren Ihr Vertrauen schenken sollten, denn die wissen wenigestens über was SIe da reden:
Dr. Pieter Borger (MSc, PhD), Molecular Genetics, W+W Research Associate, Lörrach, Germany
Prof. Dr. Ulrike Kämmerer, specialist in Virology / Immunology / Human Biology / Cell Biology, University Hospital Würzburg, Germany
Prof. Dr. Klaus Steger, Department of Urology, Pediatric Urology and Andrology, Molecular Andrology, Biomedical Research Center of the Justus Liebig University, Giessen, Germany
Prof. Dr. Makoto Ohashi, Professor emeritus, PhD in Microbiology and Immunology, Tokushima University, Japan
Prof. Dr. med. Henrik Ullrich, specialist Diagnostic Radiology, Chief Medical Doctor at the Center for Radiology of Collm Oschatz-Hospital, Germany
Rajesh K. Malhotra (Artist Alias: Bobby Rajesh Malhotra), Former 3D Artist / Scientific Visualizations at CeMM – Center for Molecular Medicine of the Austrian Academy of Sciences (2019-2020), University for Applied Arts – Department for Digital Arts Vienna, Austria
Dr. Michael Yeadon BSs(Hons) Biochem Tox U Surrey, PhD Pharmacology U Surrey. Managing Director, Yeadon Consulting Ltd, former Pfizer Chief Scientist, United Kingdom
Dr. Kevin P. Corbett, MSc Nursing (Kings College London) PhD (London South Bank) Social Sciences (Science & Technology Studies) London, England, UK
Dr. Clare Craig MA, (Cantab) BM, BCh (Oxon), FRCPath, United Kingdom
Kevin McKernan, BS Emory University, Chief Scientific Officer, founder Medical Genomics, engineered the sequencing pipeline at WIBR/MIT for the Human Genome Project, Invented and developed the SOLiD sequencer, awarded patents related to PCR, DNA Isolation and Sequencing, USA
Dr. Lidiya Angelova, MSc in Biology, PhD in Microbiology, Former researcher at the National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID), Maryland, USA
Dr. Fabio Franchi, Former Dirigente Medico (M.D) in an Infectious Disease Ward, specialized in “Infectious Diseases” and “Hygiene and Preventive Medicine”, Società Scientifica per il Principio di Precauzione (SSPP), Italy
Dr. med. Thomas Binder, Internist and Cardiologist (FMH), Switzerland
Dr. Stefano Scoglio, B.Sc. Ph.D., Microbiologist, Nutritionist, Italy
Dr. Paul McSheehy (BSc, PhD), Biochemist & Industry Pharmacologist, Loerrach, Germany
Dr. Marjolein Doesburg-van Kleffens, (MSc, PhD), specialist in Laboratory Medicine (clinical chemistry), Maasziekenhuis Pantein, Beugen, the Netherlands
Dr. Dorothea Gilbert (MSc, PhD), PhD Environmental Chemistry and Toxicology. DGI Consulting Services, Oslo, Norway
Dr. Rainer Klement, PhD. Department of Radiation Oncology, Leopoldina Hospital Schweinfurt, Germany
Dr. Ruth Schrüfer, PhD, human genetics/ immunology, Munich, Germany,
Dr. Berber W. Pieksma, General Practitioner, The Netherlands,
Dr. med. Jan Bonte (GJ), Consultant Neurologist, the Netherlands, Dr. Bruno
H. Dalle Carbonare (Molecular biologist), IP specialist, BDC Basel,
Switzerland
Vor paar Wochen hat man das auch in Deutschland beschlossen,nur scheint das niemanden zu interessieren!Das steht wohl sogar in einem Gesetz.PCR Test allein REICHT NICHT!Hatte damals schon jemand aus der Coronakritikerecke vorgelesen.
Der Begriff “asymptomatisch Erkrankte” ist widersinnig. Eine Erkrankung zeichnet sich ja gerade durch Wirkung auf den Körper aus, meist eine nachteilig-einschränkende. Ohne diese , die man irgendwie bemerkt, nämlich die Symptome, ist man auch nicht krank. Es mag Infizierte geben, die keine Einschränkung spüren, und wo man keine Symptome bemerkt: sie sind dann aber nicht krank.
Auch das RKI sagt etwas zur Interpretation postiver Testergebnisse. Sie erklärt den Unterschied von Tests aufgrund Systomen (hohe Prävalenz) und wenn unspezifisch getestet wird, also Massentest an Personen ohne Symptome (niedirige Prävalenz).
Die Rate der falsch-Positiven eines Test hängt massiv davon ab, ob beim Patienten Symptome Anlass geben, die Krankheit zu vermuten. Bei Massentests von Personen ohne Symptome ist die Rate der Falsch-Positiven höher als man intuitiv denkt. Das richtig zu interpretieren gelingt den wenigsten Medizinern. Wegen der fehlenden Statistik-Kenntnisse war wohl dieser kurze Flyer nötwenig, in dem das anschaulich aufgemalt ist: “Corona-Schnelltest-Ergebnisse verstehen”, https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Infografik_Antigentest_PDF.html.
Was hier das RKI mit einer Fehlerrate von 98% bei Schnelltests vorrechnet, gilt genauso für PCR-Tests, wo ich bei einer Spezifität des Tests von 99% und einer Prävalenz von 0,1% (Inzidentwert 100) auf einen Fehler von 91%. – Uns verkaufen die Gesundheitsämter jedoch pauschal jedes positive Testergebnis als “Fall” und erschrecken damit die Leute.
Ich vermutete auch, daß es zwischen dem Lockdown Geschehen und der US Wahl eine Korrelation gibt. Hätte Trump gewonnen, beziehungsweise hat er das zwar wohl, aber wäre er auch im Amt geblieben, dann hätten die Globalisten Angst gehabt, daß auch Europa vom Linksdiktat abfallen könnte.
Das hat man als Globalist unter allen Umständen vermeiden müssen. Denn hätte man die USA und darauffolgend auch Deutsch/Europe verloren, und Russland war eh nie dabei, dann hätte es schlecht ausgesehen für die Globalisten. Wäre also Trump im Amt geblieben, hätte Corona in Deutsch/Europa die Plausibilität bereiten sollen die Wahlen auszusetzen, bei der es dann sehr wahrscheinlich zu einem deutlichen Rechtsruck gekommen wäre.
Daß die WHO nun in diese Richtung rudert, zeigt wieder einmal, daß unser gesamtes Menschen gemachtes Regelwerk, unsere sogenannten Gesetze, alles andere als auf den Gesetzen der Wirklichkeit beruhen, und auch der so oft hochgelobte Rechtsstaat, nichts anderes als etwas sehr willkürliches ist, das so lange sein darf, solange es im Interesse der Machthabenden funktioniert.
In Wirklichkeit steht die Freiheit über jeglichem Menschen gemachten Regelwerk, sodaß jegliches Regelwerk jenseits der Gesetze der Wirklichkeit, welches nicht aus der Freiwilligkeit der Beteiligten geboren wurde, ideologische Unterwerfung, und nicht Gesetz ist.
Die Pandemie ist eine Wirkung der Ursache der Globalisation, denn ohne Globalisation keine Pandemie, maximal lokale Epidemie, deshalb werden die Globalisten, auch keine Lösung der Pandemie hervorbringen, weil sie selbst Ursache sind. Also auch wenn von Seiten der WHO nun Zugeständnisse gemacht werden, das pandemische Geschehen ist da, auch wenn es sich derzeit eigentlich um ein mildes handelt, wird davon nicht beseitigt. Im Gegenteil, so wie es derzeitig politisch aufgebläht wurde, dürfte es sich mittels der Impfungen nun ins Gegenteil wandeln, es dürfte sich real verstärken, und die Politik dürfte beginnen das durch ihren Eingriff verstärkte herunter zu spielen.
Die Frage die sich dadurch auftut, ist, wäre es nicht besser gewesen den pandemischen Vorgang im Unbewußten zu belassen, um von dort durch das natürliche Immunsystem bereinigt zu werden, anstatt von einer Politik für ihre Zwecke benutzt zu werden die nun ihrerseits das Heil in einem Impfübergriff sieht?
Denn wenn Herr Gates da ganz oben mitspielt, kann man sich vorstellen wohin das führen wird, denn sein Mikrosoft Windows hat es ja bis heute nicht geschafft Virenresistent zu werden, sondern das Prinzip man erschaffe einen Virus und antworte sich selbst in Form von Upgrades, Updates, Patches etc, ist zu einem nicht enden wollenden Verkaufsschlager geworden, dem man als Consumer hoffnungslos ausgeliefert ist, so man denn Windows benutzt.
Ähnliches dürfte nun auch mit dem Menschen geplant sein. Die Heilsversprechenden Impfungen werden garantiert Nebenwirkungen hervorbringen, die wieder der Behandlung bedürfen, und so lange man die Erzeuger nicht belangen kann, beziehungsweise der Staat nun dafür aufzukommen hat, den ja wir bezahlen, sind wir aus Sicht der Pseudoelite doch schon sehr nahe dran am Perpetuum Mobile.
Die Eignung von PCR Tests um Infektionen festzustellen, ist voellig irrelevant. Die Tests sind voellig geeignet, das auszusagen was gewuenscht wird. Darauf kommt es an.
Wenn gewuenscht kann man sie dazu benutzen, magic Joe Biden zum Helden zu machen, der Amerika von der Pandemie geheilt hat, oder vielleicht auch lieber etwas spaeter Kamela Harris.
Man kann sie so einstellen, dass sie soviel Pandemie nachweisen wird wie man braucht, um die entsprechenden Ziele zu erreichen. Auch in Deutschland.
Zuerst die Wahlen, und danach? Mal sehen was da noch kommt. Am Ende hat dann die rettende Impfung alle geheilt.
“asymptomatisch Erkrankte”
Asymptomatisch Erkrankt, geht das überhaupt?
Ich würde “asymptomatisch Infizierte” bevorzugen.
Und ausgerechnet 1 Stunde nach Bidens Amtseinführung – hat die WHO eine Mitteilung an Anwender von PCR-Test verschickt.
Eine Änderung der Richtlinien für PCR-Tests führt dabei höchstwahrscheinlich zu deutlich sinkenden Fallzahlen, obwohl sich (fast) nichts geändert hat.
Stacey Lennox, Kolumnistin von „PJ Media“, prognostizierte bereits im August, dass Trumps Nachfolger die Corona-Pandemie in den USA in den Griff bekommen werde. „Auf die eine oder andere Weise.“
Unter Joe Biden werden die Fallzahlen höchstwahrscheinlich sinken – ohne dass der 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika etwas dafür tun muss. Eine nachträgliche Änderung der Testparameter oder -strategie könne jedoch leicht den Eindruck erwecken, dass neue Maßnahmen durchschlagenden Erfolg zeigten.
Eine Änderung bezüglich der Schwelle, ab wann ein PCR-Test als positiv gilt, könne die Fallzahlen um bis zu 90 Prozent reduzieren, schreibt Lennox unter Berufung auf Zahlen der „New York Times“. Der Bericht weist zudem darauf hin, dass der Ct-Wert nicht als Teil der Testergebnisse an Ärzte oder Patienten übermittelt wurde/wird. Sinken die Fallzahlen in den nächsten Wochen nicht nur in den USA, sondern weltweit, müsse man jedoch davon auszugehen, dass weder das Virus sich zurückgezogen habe, noch dass Joe Biden die Pandemie besiegt habe. Andererseits bedeuten gleich bleibende oder steigende Zahlen, dass Maskenpflicht und Lockdown nicht den propagierten Erfolg bringen. Weder in den USA noch in Europa.
@epochtimes