Benjamin Lee Whorf zum 124. Geburtstag: Was ist dran an der (Sapir-)Whorf-Hypothese?

von Dr. habil. Heike Diefenbach

Am 24. April ist der 124. Geburtstag von Benjamin Lee Whorf, dem bekannten Sprachwissenschaftler, der im Jahr 1897 in Winthrop, Massachusetts, geboren wurde und im Alter von 44 Jahren am 26. Juli 1941 nach einer längeren Krankheitsphase verstorben ist (Carroll 1956: 1; 21). Whorf dürfte neben Noam Chomsky der Sprachwissenschaftler sein, der am weitesten über die Grenzen der Sprachwissenschaft hinaus bekannt ist.

Wahrscheinlich kennen auch Sie seinen Namen. Falls Sie ihn kennen, haben Sie seinen Namen vermutlich im Zusammenhang mit einer Idee kennengelernt, die wahlweise – und je nachdem, wieviel Einfluss anderen Personen auf Whorf bei der Formulierung der These zugeschrieben wird (s. hierzu Koerner 1992) – als Whorf-Hypothese, Sapir-Whorf-Hypothese, Whorf-Lee-Hypothese u.a.m. bezeichnet wird.

Starten Sie Ihren Einkauf bei Amazon hier.

Damit wird im Kern die Idee bezeichnet, dass Sprache nicht einfach unseren Ideen Ausdruck verleiht, sondern die Ideen, die wir haben (können), ihrerseits durch die Sprache, die wir sprechen, geprägt sind. Insofern sind verschiedene Kulturen bzw. verschiedene kulturelle Gemeinschaften ein Epiphänomen verschiedener Sprachgemeinschaften:

„The ethnologist engaged in studying a living primitive culture must often have wondered: ‘What do these people think? How do they think? Are their intellectual and rational processes akin to ours or radically different?’ But thereupon he has probably dismissed the idea as a psychological enigma … And yet the problem of thought and thinking in the native community is not purely and simply a psychological problem. It is quite largely cultural. It is moreover largely a matter of one especially cohesive aggregate of cultural phenomena that we call a language” (Whorf 1956: 65; Hervorhebung d.d.A.).

Es ist deshalb nach Whorf das wahre Anliegen (“real concern”) der Sprachwissenschaft

„… to light up the thick darkness of the language, and thereby of much of the thought, the culture, and the outlook upon life of a given community …” (Whorf 1956: 73; Hervorhebung d.d.A.).

Whorf hat bezüglich der Erhellung des „tiefen Dunkels der  Sprache“ der Grammatik, die einer Sprache zugrundeliegt, eine besondere Bedeutung zugeschrieben:

„.. the background linguistic system (in other words, the grammar) of each language is not merely a reproducing instrument for voicing ideas but rather is itself the shaper of ideas, the program and guide for the individual’s mental activity, for his analysis of impressions, for his synthesis of his mental stock in trade. Formulation of ideas is not an independent process, strictly rational in the old [!] sense, but is part of a particular grammar, and differs, from slightly to greatly, between different grammars. We dissect nature along the lines laid down by our native languages. The categories and types that we isolate from the world of phenomena we do not find there because they stare every observer in the face; on the contrary, the world is presented in a kaleidoscope flux of impressions which have to be organized by our minds  – and this means largely by the linguistic systems in our minds. We cut nature up, organize it into concepts, and ascribe significances as we do, largely because we are parties to an agreement to organize it in this way – an agreement that holds throughout our speech community and is codified in the patterns of our language. The agreement is, of course, an implicit and unstated one, BUT ITS TERMS ARE ABSOLUTELY OBLIGATORY; we cannot talk at all expect by subscribing to the organization and classification of data which the agreement decrees” (Whorf 1956a: 212-214; Hervorhebung im Original).



Whorf selbst hat hieraus ein neues Relativitätsprinzip abgeleitet:

„We are thus introduced to a new principle of relativity, which holds that all observers are not led by the same physical evidence to the same picture of the universe, unless their linguistic backgrounds are similar, or can in some way be calibrated” (Whorf 1956a: 214).

Und hieraus wiederum erklärt sich, warum in der Fachliteratur, wenn es um Whorfs Vorstellung vom Zusammenhang zwischen Sprache und Wahrnehmung der Welt bzw. Kognition geht, häufig von der linguistischen Relativitätshypothese gesprochen wird.

Seine linguistische Relativitätshypothese soll Whorf anhand eines Vergleichs der Sprachen der Hopi mit dem sogenannten Standard Average European (SAE) entwickelt haben. Das SAE ist selbst eine Schöpfung von Whorf, zu der er gekommen ist:

„The work began to assume the character of a comparison between Hopi and western European languages. It also became evident that even the grammar of Hopi bore a relation to Hopi culture, and the grammar of European tongues to our own ‘Western’ or ‘European’ culture. And it appeared that the interrelation brought in those large subsummations of experience by language, such as our own terms ‘time’, ‘space’, ‘substance’, and ‘matter’. Since, with respect to the traits compared, there is little difference between English, French, German, or other European languages with the possible (but doubtful) exception of Balto-Slavic and non-Indo-European, I have lumped these languages into one group called SAE, or ‘Standard Average European’” (Whorf 1956b: 138).

Man kann also sagen, dass Whorf bewusst einen Extremgruppenvergleich vornehmen wollte, wobei man sich unwillkürlich fragt,

  1. was das Alleinstellungsmerkmal des Hopi sein sollte, das sich für Whorf anscheinend nicht (neben Shoshoni, Comanche, Ute, Nahuatl u.v.a.) in ein „Standard Average Uto-Aztecan“ einfügen wollte, obwohl Grune (1997: 1) explizit feststellt: „Hopi is an average Uto-Aztecan language, with no extreme and few special features“;
  2. ob es zutreffend ist, dass die (bei Weitem meisten) europäischen Sprachen einander – z.B. mit Bezug auf den Ausdruck zeitlicher Perspektiven – so ähnlich sind, dass es gerechtfertigt oder sinnvoll ist, sie in einem SAE zusammenzufassen. Dass Zweifel hieran angebracht sind, zeigt z.B. der Vergleich des Niederländischen mit dem Englischen, den Weggelaar (1982) vorgenommen hat.
  3. woher Whorf so intime Kenntnis des Hopi hatte, dass sie ihm seine Analyse erlaubten, und diese Frage ist schnell beantwortet: Whorfs Kenntnis des Hopi ist keine im alltäglichen sprachlichen Austausch mit verschiedenen Hopi-Sprechern erworbene, sondern wurde ihm zwischen 1932 und 1935 von einem Informanten vermittelt, einem Hopi, der in New York City lebte (Koerner 1992: 181).

Methodisch ist Whorfs vergleichende Analyse also höchst fragwürdig.

Als Hauptergebnisse seines Vergleichs hält Whorf fest:

„Concepts of ‚time‘ and ‚matter‘ are not given in substantially the same form by experience to all men but depend upon the nature of the language or languages through the use of which they have been developed … Our own ‘time’ differs markedly from Hopi ‘duration’. It is conceived as like a space of strictly limited dimensions, or sometimes as like a motion upon such a space, and employed as an intellectual tool accordingly. Hopi ‘duration’ seems to be inconceivable in terms of space or motion, being the mode in which life differs from form, and consciousness in toto from the spatial elements of consciousness … There is no such striking difference between Hopi and SAE about space as about time, and probably the apprehension of space is given in substantially the same form by experience irrespective of language. But the concept of space will vary somewhat with language, because, as an intellectual tool, it is so closely linked with the concomitant employment of intellectual tools, of the order of ‘time’ and ‘matter’, which are linguistically conditioned” (Whorf 1956b: 158; Hervorhebungen im Original).

Und:

“There are connections but not correlations or diagnostic correspondence between cultural norms and linguistic patterns. Although it would be impossible to infer the existence of Crier Chiefs from the lack of tenses in Hopi, or vice versa, there is a relation between a language and the rest [es gibt also doch nicht-sprachliche Aspekte von Kultur!] of the culture of the society which uses it ” (Whorf 1956b: 159).

Whorfs Einschätzung der Unterschiede zwischen dem Hopi und dem SAE – speziell mit Bezug auf die angebliche Freiheit des Hopi von zeitbezogenen Lexemen – führte zur sogenannten „Hopi Time Controversy“, dessen Hauptprotagonist neben Whorf der deutsch-amerikanische Linguist Ekkehart Malotki (1983) – ein Schüler von Helmut Gipper an der Universität Münster, der sich seinerseits schon 1972 kritisch zur Whorf’schen linguistischen Relativitätshypothese geäußert hatte – ist, der für seine sprachwissenschaftlichen Arbeiten über das Hopi ebenso bekannt ist wie für seine Sammlungen und zweisprachigen Ausgaben von Erzählungen der Hopi. Seiner gründlichen und detaillierten Analyse, die er in seinem Buch mit den Titel „Hopi Time“ darstellt, stellt Malotki in der Einleitung voran:

„My own experience with the Hopi language prompts me to challenge Whorf’s observations. In fact, a close observer can find contrary evidence in Whorf’s own corpus of writings. In his Hopi-English working dictionary, an unpublished manuscript available at the Museum of Northern Arizona Library, he lists approximately two dozen lexemes referring to the domains of time. One of the entries reads ‘Aapiy ‘away/off/forth/onward,’ in time sense ‘thereupon/thereafter’”. Such evidence indicates quite clearly that Whorf must have been aware that a spatialized vision of time was not alien to the Hopi language” (Malotki 1983: 15).

Andere, sagen wir: Illustrationen vermeintlicher linguistischer Relativität haben dasselbe Schicksal erlitten, d.h. um sie haben sich jeweils eigene Kontroversen gesponnen. Die sogenannte Eskimo-Kontroverse zum Beispiel hat ihren Ausgang bei Whorfs Vergleich des einen englischen Wortes „snow“ für „Schnee“ mit drei Worten für „Schnee“ bei den Eskimo (Whorf 1956a: 210) genommen, der seinerseits anscheinend auf Franz Boas zurückgeht (Martin 1986: 418; Pullum 1989: 276), der ein Lehrer von Edward Sapir war, bei dem wiederum Whorf studiert hatte. Am Ende der Kontroverse stand die Feststellung, dass

„… Eskimo has about as much differentiation as English does for ‘snow’ at the monolexic level: snow and flake. That these roots and others may be modified to reflect semantic distinctions not present in English is a result of gross features of Eskimo morphology and syntax and not of lexicon. Any consequences that those grammatical differences may have for perception or cognition remain undocumented” (Martin 1986: 422; s. auch Pullum 1989: 280).

Eine post-whorf’sche Kontroverse, die vielleicht noch bekannter als die Eskimo-Kontroverse ist und die – als einzige, soweit ich es sehe – zu neuen Erkenntnissen über die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Sprache und Wahrnehmung geführt hat, ist die Farb-Kontroverse.

Whorf (1956b: 209) selbst hat die Farbwahrnehmung nur sehr kurz angesprochen. Es waren die Psychologen Roger Brown und Eric Lenneberg, die die Wahrnehmung und Benennung von Farben als ein für die Überprüfung der linguistischen Relativitätshypothese besonders geeignetes Forschungsgebiet einführten. Sie führten deshalb eine Studie durch, die im Jahr 1954 unter dem Titel “A Study in Language and Cognition” veröffentlicht wurde. Ihre Vorgehensweise in der Studie beschreiben die beiden Autoren wie folgt:

“Rather than compare members of different linguistic communities, we chose to work with native speakers of English and to compare their linguistic coding of two regions of experience. Within the realm of color vision there are colors that can be named with a single word and others that require a phrase. This kind of linguistic difference in the length of name (measured by words or syllables) was found to be correlated with the latency of the naming response and the reliability of the response from person to person within the linguistic community and from time to time in one person” (Brown & Lenneberg 1954: 462).

Dieser Befund von Brown und Lenneberg wurde von Vielen als Beleg für linguistische Relativität im Whorf’schen Sinn akzeptiert und hat insofern die relativistische Tradition begründet (Dedrick 1998: 6), obwohl die Autoren selbst ihren Befund wie folgt interpretieren:

„The Whorf thesis claims more than a simple relationship between language and cognition; language is held to be causally related to cognitive structure. Our correlational evidence does not, of course, establish the direction of causality. If we may be permitted a guess it is that in the history of a culture the peculiar features of the language and thought of a people probably developed together” (Brown & Lennenberg 1954: 461).

Spätere Forschung (darunter einflussreich: Berlin & Kay 1969; Heider & Olivier 1972) hat Befunde erbracht, die Whorfs Hypothese von der linguistischen Relativität widersprachen und stattdessen dafür, dass jeweils verschiedenem farbbezogenem Wortschatz eine universell geteilte Struktur zugrundeliegt. Seit der Jahrtausend-Wende wurde eine Reihe von Studien zum selben Thema, teilweise unter Zuhilfenahme neuerer Methoden, insbesondere bildgebender neurologischer Messverfahren, angefertigt. Diese Studien qualifizieren insgesamt gesehen die Whorf’sche Hypothese in wichtigen Hinsichten oder widersprechen ihr (es gibt auch Ausnahmen, so z.B. Tan et al. 2008).

Bildgebende Verfahren haben die Möglichkeit untersucht, daß

„.. language might be expected to shape perception primarily in the right visual field (RVF), and much less if at all in the left visual field (LVF). This expectation follows from the observations that the left hemisphere (LH) of the brain is dominant for language, and that the visual fields project contralaterally to the brain. On this view, half of our perceptual world might be viewed through the lens of our native language, and half viewed without such a linguistic filter” (Regier & Kay 2009: 439);

und diese Erwartung wurde bestätigt, u.a. von Siok et al.:

“Language, by enhancing the activation level of the visual cortex, differently influences the discrimination of colors presented in the left and right visual hemifields” (Siok et al. 2009: 8144).

Regier und Kay bringen auf den Punkt, was das für die Auseinandersetzung um die Whorf’sche Hypothese bedeutet:

„We have reviewed two broad recent findings here: that language affects color perception primarily in the right visual field probably via activation of language regions of the left hemisphere, and that color naming reflects both universal and local determinants. Neither of these findings is anticipated by the traditional universalist-versus-relativist framing of the debate over language and perception, and neither sits particularly comfortably with it. Instead, these findings suggest novel perspectives on the relation of language and perception. There is some evidence already available that these findings generalize to domains beyond color”  (Regier & Kay 2009: 445; Hervorhebung d.d.A.).

Damit ist die Whorf’sche Hypothese nicht vollständig zu verwerfen, aber in wichtiger Hinsicht zu qualifizieren. Und zu diesem Ergebnis kommen auch Witzel und Gegenfurtner (2016). Ihre experimentelle Studie hat gezeigt, dass kein direkter Zusammenhang zwischen der Wahrnehmung von Farben und der sprachlichen Kategorisierung von Farben besteht:

“According to the idea of categorical perception, the linguistic distinction between color categories, such as red and brown, should interact with the perceptual distinction between different color shades. For example, a red and a brown color should be discriminated faster and more accurately than two colors that belong both to the brown category (or both to the red category, respectively). Such category specific effects on color discrimination have been called category effects. Category effects would establish a direct relationship between perception and language” (Witzel & Gegenfurtner 2016: 541).

Aber die Befunde der Autoren entsprechen dieser Erwartung nicht:

„Taken together, our findings fully confirm a new understanding of the categorical perception of color. Accordingly, the perceptual ability to detect color differences is not categorical, and category effects cannot be a pure product of sensory characteristics of color perception. Instead, categorical facilitation occurs due to a shift of attention to the linguistic distinction between categories” (Witzel & Gegenfurtner 2016: 558; Hevorhebung d.d.A.).

Und dann sind da noch Tatsachen wie die, dass die visuelle Wahrnehmungsfähigkeit (und nicht nur sie) des Menschen weit über das hinausgeht, was verbalisiert werden kann –

„… no language makes distinctions among faces or colors anywhere near as finely as our visual discrimination can“ (Enfield 2015: 208).

Warum z.B. kann man einen Dieb wiedererkennen, aber oft nicht so beschreiben, dass er von anderen Leuten wiedererkannt werden könnte?!

Folgen Sie uns auf TELEGRAM

Angesichts solcher Befunde befinden wir uns in der wechselhaften Geschichte der linguistischen Relativitätshypothese derzeit an einem Punkt, an dem die Einschätzung zu dominieren scheint, dass

„… it seems rational to maintain that thought and language have compromised to coexist and attempts to prioritize one over the other are mythical if not too much simplistic” (Ziafar & Namaziandost 2019: 783),

und dass

“… Whorf was surely wrong when he said that one’s language determines how one conceptualizes reality in general. But he was probably correct in a much weaker sense: one’s language does determine how one must conceptualize reality when one has to talk about it …” (Ziafar & Namaziandost 2019: 784).

Was bedeutet das für unsere zeitgenössischen Sprachumerzieher, die – der Dystopie George Orwells in „1984“ folgend – meinen, wer kontrollieren könne, wie Menschen sprechen, könne deshalb auch kontrollieren, was Menschen denken? Was bedeutet es z.B. für diejenigen, die beim Wort „Mohrenkopf“ an den Kopf eines dunkelhäutigen Menschen statt an die so bezeichnete Süßigkeit denken und das ganz furchtbar finden, weil sie die eigene Assoziation allen anderen Menschen unterstellen? Was bedeutet es z.B. für Rede von „Studierenden“ statt „Studenten“?

Edward H. Bendix hat diese Frage mit Bezug auf sogenannte geschlechtergerechte Sprache oder genau: mit Bezug auf das im englischen Pronomen „he“ ausgedrückte generische Maskulin, bereits in einem Text aus dem Jahr 1979 diskutiert. Dabei untersucht er die Implikationen verschiedener Möglichkeiten sprachliche Äußerungen (sowie der Kritik an ihnen), um ihre Funktionen zu betrachten und kommt am Ende seines Textes zu dem Schluss, dass Kritik am generischen Maskulin auf einer einfältigen und extrem simplistischen Auffassung von Sprache beruht:

“If a theory says that the so-called generic he in fact excludes females, then it cannot account for the counter-evidence that people can correctly infer the intended inclusion of females. If experiments show that people’s first association to the pronoun he is always “male,” then this fact can be used as evidence against the common-gender or sex-neutral he theory. Neither theory could account for evidence that people can correctly understand “she” as included in generic he  but that the inferential process for arriving at this understanding may be much more difficult and tenuous than inferring “he” from he. A more comprehensive theory of communication could” (Bendix 1979: 37-38; Hervorhebung im Original).

Für den entsprechend interessierten Leser sei angefügt, dass Bendix auch und gerade vor dem Hintergrund bestehender sozialer Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen zu einer negativen Einschätzung der Effekte der sprachlichen Umerziehung kommt:

„… will success in changing people’s generic he usage change their social behavior? Some types, skilled in the exercise of power, know how to manipulate symbols. They can promote employees to higher job titles without raise in pay or change from chairman to chairperson as long as the referent remains male. Clumsier types reserve chairperson for reference to women. Both can modify their generic he usage to something considered less sexist with no intention to otherwise changing their policies. Other people, as well, can make their changed pronoun usage express only their social enlightenment, accompanied perhaps by a change in verbalized attitudes, but keep their old behaviour. These, however, have been misled into believing that the symbolic change is the social change and never notice the inconsistency with behavior. Nor might they want to notice the inconsistency, since behavior does not exist in a vacuum but is subject to other social forces too strong to be easily overcome by mere manipulation of symbols. So, even if only consciousness raising was the intended goal, language reform misapplied may end up as no more than language change. Symbolic victories can be empty ones, and worse, be mistaken for real ones. What has been missed is that the relation of a language symbol to what it stands for – here the social behavior – is arbitrary (diese Hervorhebung habe ich vorgenommen). The relation can be broken, the symbol replaced by another or given a new meaning. There is a tenuous chain of intimate interconnections that leads from our interests and experiences of social forces on to our social perceptions and thought and then finally to the symbolic expression” (Bendix 1979: 37-38; Hervorhebung im Original).

Weit davon entfernt, ein Um-Denken von Menschen erzwingen zu können, ist sprachliche Umerziehung lediglich ein symbolischer Akt, der als solcher in verschiedenen Hinsichten instrumentalisiert und sozusagen zweckentfremdet werden kann, so z.B. dann, wenn er lediglich als „virtue signalling“ nach außen dient, oder dazu, Zugang zu bestimmten Ressourcen oder Netzwerken zu erhalten, die ihrerseits der Mode des „virtue signalling“ mit Bezug auf die sogenannte Geschlechtergerechtigkeit folgen, weil sie sich ihrerseits Vorteile davon versprechen.

Man denke in diesem Zusammenhang nur an die Werbeindustrie, die inzwischen nahezu vollständig dazu übergegangen zu sein scheint, statt für ein Produkt als solches – also seine Effizienz, seine Handhabbarkeit, seine Dauerhaftigkeit, sein Preis-Leistungsverhältnis etc. – zu werben, für den Hersteller oder eine Produktklasse wirbt, indem Assoziationen geweckt werden sollen, die den Hersteller oder diese Produktklasse als „gut“ oder „in“ erscheinen lassen. Dass dabei gänzlich andere Assoziationen geweckt werden können – etwa der Art: „Schon wieder so ein politisch korrekter SCH…; das kann ja nichts taugen, wenn die nicht wissen, warum ich den Krempel sonst kaufen sollte!“ – scheint in der Werbebranche (trotz Gilette und Coca Cola u.a. immer noch) nicht angekommen zu sein. Oder man leidet dort unter Phantasielosigkeit und einer extremen Abhängigkeit von Isomorphien.

Wie auch immer – der symbolische Gehalt solcher Werbung, den Werbeleute assoziieren, wird von Zuschauern erkannt, wenn man so will: ebenfalls assoziiert, aber von denselben Zuschauern mit einer weiteren Assoziation versehen, die zu einer negativen Bewertung nicht nur des Produktes, sondern des Herstellers oder einer Produktklasse insgesamt führen kann. Symbole, nicht-sprachliche wie sprachliche, verändern ihren Charakter eben ständig und sind daher nicht kontrollierbar; und deshalb sind u.a. auch Euphemismen gewöhnlich sofort als solche erkannt.

So ärgerlich Sprachumerzieher und andere Symbol-Illusionisten sein mögen, so wenig effektiv sind sie, wenn es darum geht, zu beeinflussen, wie und was Menschen denken.

Darüber, was Whorf zu unseren zeitgenössischen Sprachumerziehern gesagt hätte, kann nur spekuliert werden. Fest steht jedoch, dass er selbst seine linguistische Relativitätshypothese niemals als Manipulationsmittel zur Durchsetzung kultureller Hegemonie (um mit Gramsci zu sprechen) angesehen hat. Vielmehr war seine Hypothese für ihn mit der Vorstellung verbunden, dass in den verschiedenen menschlichen Kulturen mit ihren verschiedenen Sprachen jeweils verschiedene, gleichermaßen adäquate Ausschnitte der Realität, repräsentiert seien, so dass die Person, die der zutreffenden Beschreibung der wahren Natur der Dinge am nächsten kommen kann, der Linguist ist,

„… a linguist familiar with very many widely different linguistic systems“ (Whorf 1956a: 214).

Er kann dies, weil er nach Whorf sozusagen von den verschiedenen durch die Sprache strukturierten Interpretationen abstrahieren und sich insofern von ihnen freimachen („… free in such respects“; Whorf 1956a: 214) kann.

Man darf auch nicht vergessen, dass

„[t]he famous articles in which Benjamin Whorf states his hypothesis of linguistic relativity are more than dispassionate inquiries into the structure of language. They are persuasive, polemical documents addressed to the problem of the conflict between science and religion. Their polemical thrust is directed against the West’s slavish surrender to the pretensions of science” (Rollins 1972: 573-574).

Diesen Strang in den Schriften von Whorf zu verfolgen, ist interessant, soll hier aber nicht getan werden.

Whorf war eher ein Sprachphilosoph als ein Sprachwissenschaftler, und er hat mit Bezug auf seine linguistische Relativitätshypothese bestenfalls (!) zur Hälfte Recht gehabt und im Detail in vieler Hinsicht Unrecht. Das tut seinem großen Verdienst aber keinen Abbruch, das darin besteht, dass er mit den Fragen, die er aufgeworfen hat, über Jahrzehnte hinweg bis in unsere Zeit fortgesetzt sprachphilosophische Spekulationen und vor allem sprachwissenschaftliche Untersuchungen angeregt hat, die ohne ihn nicht oder nicht so erfolgt wären – und damit erheblich zum wissenschaftlicher Erkenntnisfortschritt beigetragen haben, denn man lernt aus Hypothesen, die sich als falsch oder teilweise falsch erweisen, mehr als aus Hypothesen, die sich als richtig erweisen, denn Erstere produzieren Folgefragen, Letztere oft (bis auf Weiteres) nicht.

Es ist in diesem Sinn, dass an seinen 124. Geburtstag am kommenden 24. April erinnert werden und das Werk von Bejamin Lee Whorf gewürdigt werden sollte.


Literatur:

Bendix, Edward H., 1979: Linguistic Models as Political Symbols: Gender and the Generic ‘He’ in English. Annals of the New York Academy of Sciences 327(1): 23-39.

Berlin, Brent, & Kay, Paul, 1969: Basic Color Terms: Their Universality and Evolution. Berkeley: The University of California Press.

Brown, Roger W., & Lenneberg, Eric H., 1954: A Study in Language and Cognition. Journal of Abnormal and Social Psychology 49(3): 454-462.

Carroll, John B., 1956: Introduction. S. 1-34 in: Carroll, John B. (Hrsg.): Language, Thought, and Reality: Selected Writings of Benjamin Lee Whorf. Edited and with an introduction by John B. Carroll. New York: John Wiley & Sons.

Dedrick, Don, 1998: Naming the Rainbow: Colour Language, Colour Science, and Culture. Dordrecht: Kluwer Academic Publishers.

Enfield, N. J., 2015: Linguistic Relativity from Reference to Agency. Annual Review of Anthropology 44: 207-224.

Gipper, Helmut, 1972: Gibt es ein sprachliches Relativitätsprinzip? Untersuchungen zur Sapir-Whorf-Hypothese. Frankfurt/M.: Fischer.

Grune, Dick, 1997: Hopi:  Survey of an Uto-Aztecan Language. https://www.cs.vu.nl/~dick/Summaries/Languages/Hopi.pdf

Heider, Eleanor Rosch, & Olivier, Donald C., 1972: The Structure of the Color Space in Naming and Memory for Two Languages. Cognitive Psychology 3(2): 337-354.

Koerner, E. F. Konrad, 1992: The Sapir-Whorf Hypothesis: A Preliminary History and a Bibliographical Essay. Journal of Linguistic Anthropology 2(2): 173-198.

Malotki, Ekkehart, 1983: Hopi Time: A Linguistic Analysis of the Temporal Concepts in the Hopi Language. (Trends in Linguistics, Studies and Monographs, Vol. 20.) Amsterdam: Mouton Publishers.

Martin, Laura, 1986: ‘Eskimo Words for Snow’: A Case Study in the Genesis and Decay of an Anthropological Example. American Anthropologist 88(2): 418-423.

Pullum, Geoffrey K., 1989: The Great Eskimo Vocabulary Hoax. Natural Language & Linguistic Theory 7(2): 275-281.

Regier, Terry, & Kay, Paul, 2009: Language, Thought, and Color: Whorf Was Half Right. Trends in Cognitive Science 13 (10): 439-446.

Rollins, Peter C., 1972: The Whorf Hypothesis as a Critique of Western Science and Technology. American Quarterly 24(5): 563-583.

Siok, Wai Ting, Kay, Paul, Wang, William S. Y., et al., 2009: Language Regions of Brain are Operative in Color Perception. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 106(20): 8140-8146.

Tan, Li Hai, Chan, Alice H. D., Kay, Paul, et al., 2008: Language Affects Patterns of Brain Activation Associated with Perceptual Decision. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 105(10): 4004-4009.

Weggelaar, C., 1982: Whorf’s Hypothesis: The Case of Dutch and English. ETC: A Review of General Semantics 39(4): 332-343.

Whorf, Benjamin Lee, 1956: A Linguistic Consideration of Thinking in Primitive Communities, S. 65-86 in: Carroll, John B. (Hrsg.): Selected Writings of Benjamin Lee Whorf. Edited and with an introduction by John B. Carroll. New York: John Wiley & Sons.

Whorf, Benjamin Lee, 1956a[1940]: Science and Linguistics, S. 207-219 in: Carroll, John B. (Hrsg.): Selected Writings of Benjamin Lee Whorf. Edited and with an introduction by John B. Carroll. New York: John Wiley & Sons.

Whorf, Benjamin Lee, 1956b: The Relation of Habitual Thought and Behavior to Language, S. 134-159 in: Carroll, John B. (Hrsg.): Selected Writings of Benjamin Lee Whorf. Edited and with an introduction by John B. Carroll. New York: John Wiley & Sons.

Witzel, Christoph, & Gegenfurtner, Karl R., 2016: Categorical Perception for Red and Brown. Journal of Experimental Psychology 42(4): 540-570.

Ziafar, Meisam, & Namaziandost, Ehsan, 2019: Language and Thought, Which One Comes First? Thought With or Without Language. Saudi Journal of Humanities and Social Sciences 4(12): 783-785.



Wissenschaftliche Texte aufbereitet zum argumentativen Gebrauch finden Sie bei ScienceFiles.
Unterstützen Sie bitte unseren Fortbestand als Freies Medium.Vielen Dank!
[wpedon id=66988]



Folgen Sie uns auf TELEGRAM


Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.

ScienceFiles-Abo
Loading


Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen. ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden. Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.
Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:

Donorbox

Unterstützen Sie ScienceFiles


Unsere eigene ScienceFiles-Spendenfunktion

Zum Spenden einfach klicken

Unser Spendenkonto bei Halifax:

ScienceFiles Spendenkonto: HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXGB21B24

Print Friendly, PDF & Email
21 Comments

Schreibe eine Antwort zu kdmAntwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Entdecke mehr von SciFi

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Entdecke mehr von SciFi

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen