Es hat nicht nur den Anschein, der Westen befindet sich im freien Fall. Es gibt keinen gesellschaftlichen Bereich [falls es doch einen gibt, dann bitte Hinweis als Kommentar], der nicht vom allgemeinen Niedergang erfasst ist. Ein paar Beispiele: Infrastruktur verfällt vor sich hin; Innenstädte verkommen zu Müllkippen; Schulbildung ist mit ideologischer Verdummung ersetzt worden; Universitäten
Wir befinden uns im Krieg. Es ist kein offener Krieg. Keiner, der in der Ukraine geführt wird. Es ist ein Krieg gegen die westliche Kultur, gegen die Grundlagen der westlichen Kultur, gegen das, was die westliche Kultur zu dem gemacht hat, was sie nun einmal ist, das erfolgreichste Projekt von Menschen zur Steigerung von Wohlstand,
von Dr. habil. Heike Diefenbach Am 24. April ist der 124. Geburtstag von Benjamin Lee Whorf, dem bekannten Sprachwissenschaftler, der im Jahr 1897 in Winthrop, Massachusetts, geboren wurde und im Alter von 44 Jahren am 26. Juli 1941 nach einer längeren Krankheitsphase verstorben ist (Carroll 1956: 1; 21). Whorf dürfte neben Noam Chomsky der Sprachwissenschaftler
In seinem Buch “Clash of Civilizations” entwickelt Samuel Huntington die These, dass sich Konflikte in der Nach-Kalter-Kriegs-Ära vornehmlich an religiösen und kulturellen Unterschieden entzünden werden. Dafür gibt er u.a. die folgenden Gründe Kulturelle, vor allem religiöse Unterschiede zwischen vornehmlich westlichen Kulturen und den Kulturen, die Migranten mitbringen, sind zu grundlegend, als dass sie kurzfristig überwunden
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum jeder Heini und jede Tusnelda, die es in eine Position geschafft haben, gebracht oder dort abgestellt wurden, denkt, er könne nun mit der Salbung öffentlicher Positionierung andere belehren und ihnen einen Unfug zumuten, der nur zeigt, dass er selbst strunzdumm ist? Klar, wir haben in diesem Zusammenhang schon
von Dr. habil. Heike Diefenbach Bronislaw Malinowski, der am 7. April 1884 in Krakau geboren wurde und am 16. Mai 1942 in New Haven, in Connecticut, USA, im Alter von nur 58 in Folge eines Herzinfarktes gestorben ist, zählt zweifellos zu den auch heute noch bekanntesten Ethnologen. Er gilt Vielen als der Vater der modernen
Wenn es nach den Träumen von EU-Enthusiasten geht, dann ist die Europäische Union eine Wertegemeinschaft und fest zu diesen Werten gehört u.a. nicht nur die Akzeptanz von Mitgliedern anderer Religionen, sondern auch die Akzeptanz von Homosexualität. Aber gerade im Hinblick auf diese Fragen, das zeigen Umfragen des PEW-Research Centers, wird Europa von einem tiefen Graben
Eine Initiative „kulturelle Integration“, ist urplötzlich auf der Bildfläche aufgetaucht und wird von Ministerien protegiert. Mit 15 Thesen wollen die kulturellen Integrierer die deutsche Gesellschaft vor dem populistischen Supergau retten. Deshalb setzen sie ihre eigenen Vorstellungen absolut und versuchen sie den anderen Mitgliedern der deutschen Gesellschaft als kulturelle Vielfalt unterzuschieben. Wir haben die 15 Thesen
Kommen Sie bitte etwas näher. Wir verraten ein Geheimnis. Es gibt in Deutschland noch institutionalisierte Wissenschaftler, die Wissenschaftler sind! Männer mit Ideen, mit witzigen Ideen. Männer, die Ideen zu Ende denken, Spaß daran haben, einem Gedanken zu folgen, ihn voranzutreiben und zu sehen, wohin er führt. Zumindest einen gibt es nachweislich: Dr. Birger Priddat von
Kultur ist schon etwas Lustiges. Generationen von Wissenschaftlern, Anthropologen, Soziologen, Philosophen, haben sich abgemüht, zu bestimmen, was Kultur ist und doch ist die Frage, was man unter “Kultur” zu verstehen hat, nach wie vor eine offene. Vielleicht ist Geert Hofstede mit seiner “Software of the mind” am nähesten dran, an dem, was Kultur ist: eine Art,
Wahnsinn oder Unzurechnungsfähigkeit wurde über Jahrhunderte dadurch bestimmt, dass er/sie gegen die gesellschaftliche Normalität verstoßen hat (eine weiche Formulierung) oder sich in irrationalen, nicht nachvollziehbaren Handlungen niedergeschlagen hat, die für andere Externalitäten und häufig auch den Schaden dessen, der die entsprechenden Handlungen ausgeführt hat, nach sich gezogen haben. Unsere “modernen” Zeiten zeichnen sich dadurch aus,
“Alles wird teurer!”, so hat meine Oma regelmäßig ein Lamento darüber begonnen, dass “alles” immer teurer wird, wobei das Lamento dann darin bestand, das “Alles” auszuführen. Das war vor nunmehr 30 Jahren und wie sich zeigt, ist die Teuerungsrate ein Thema, das nicht erst mit dem TEuro populär geworden ist – ein richtiges Evergreen. Ökonomen
Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag ist eine Fundgrube, wenn das Ziel darin besteht, sinnlose Anträge zu finden, die Geld und Zeit kosten, profilbildend in welcher Weise auch immer wirken sollen und ansonsten schlicht unnötig sind. Erinnern Sie sich noch an den Antrag der Gutmenschen aus der SPD, in dem sie sich um die so genannten
Die wohl markanteste Charakteristik der derzeit herrschenden Ideologie besteht darin, dass sie sich um einen Kern von Irrationalität rankt. Irrationalität eignet sich immer gut, um den eigenen Vorteil zu befördern, denn leider ist ein Appell an “Emotionen” immer noch wirkungsvoller als ein Appell an die Vernunft. Die Irrationalismen, die eine sichere Energieversorgung der Irrationalität eines
In einem berühmten Erschütterungsexperiment ist es Harold Garfinkel gelungen, die Wirkung von Kultur und vor allem die Wirkung kultureller Erwartungen offen zu legen: “The victim waved his hand cheerily [Das Opfer winkt erfreut.] (S) ‘How are you?’ [Wie geht es Dir?] (E) ‘How am I in regard to what? My health, my finances, my school
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.