Website-Icon SciFi

Noch ein Beleg: Herzerkrankungen durch Impfung werden unterschätzt [Neue Studie]

Gerade haben wir anhand israelischer Daten einen Beleg dafür erbracht, dass Herzerkrankungen im Allgemeinen und Myokarditis (Herzmuskel-Entzündung) im Besonderen als Nebenwirkung von COVID-19-Impfstoffen, vornehmlich von mRNA-Impfstoffen, unterschätzt werden. In diesem Post berichten wir bereits den nächsten Beleg. Er findet sich in einem Brief an die Herausgeber des Journal of the American Medical Association (JAMA), der Ende Juli abgedruckt und von George A. Diaz, Guilford T. Parsons, Sara K. Gering, Audrey R. Meier, Ian V. Hutchinson und Ari Robicsek verfasst wurde. Der Brief trägt den Titel “Myocarditis and Pericarditis After Vacciantion for COVID-19”. In ihm werden die Ergebnisse einer Analyse berichtet, die auf 2.000.287 Geimpften basiert, die mindestens eine Dosis von entweder Comirnaty (Pfizer/Biontech), mRNA-1273 (Moderna) oder Ad26.CoV2.S von Johnson&Johnson erhalten haben. Für sie haben die Autoren untersucht, wie häufig eine Myokarditis oder eine Perikarditis als Folge der Impfung aufgetreten ist.

Die Ergbnisse:

Die folgenden Abbildungen zeigen den Effekt, den eine COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoffen auf die Häufigkeit von Myokarditis und Perikarditis hat.

Quelle: Diaz et al. (2021).
Quelle: Diaz et al. (2021).

 

Damit ist ein weiterer Beleg dafür erbracht, dass Impfnebenfolgen erheblich unterschätzt werden.


Diaz, George A. et al. (2021). Myocarditis and Pericarditis After Vaccination for COVID-19. Journal of the American Medical Association.



Anregungen, Informationen, Fragen, Kontakt? Redaktion @ sciencefiles.org


Folgen Sie uns auf TELEGRAM

Seit Ende Januar 2020 besprechen wir Studien zu SARS-CoV-2. Damit gehören wir zu den wenigen, die das neue Coronavirus seit seinem Auftauchen verfolgt und den Niederschlag, den es in wissenschaftlichen Beiträgen gefunden hat, begleitet haben.
Eine Liste aller Texte, die wir zu SARS-CoV-2 veröffentlicht haben, finden Sie hier.

Gutes, so hieß es früher, muss nicht teuer sein. Aber auch ein privates Blog muss von irgend etwas leben.

Deshalb unsere Bitte: Tragen Sie mit einer Spende dazu bei, dass wir als Freies Medium weiterbestehen.

Vielen Dank!

[wpedon id=66988]

  • Deutsche Bank 
  • Michael Klein
  • BIC: DEUTDEDBCHE
  • IBAN: DE18 8707 0024 0123 5191 00
  • Tescobank plc.
  • ScienceFiles / Michael Klein
  • BIC: TPFGGB2EXXX
  • IBAN: GB40 TPFG 4064 2010 5882 46


Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.

ScienceFiles-Abo


 

 

Die mobile Version verlassen