Website-Icon SciFi

Fiasko: EMA warnt vor BOOSTER-Shots – Europäische Zulassungsbehörde sieht Überlastung des Immunsystems

Am gestrigen Tag gab es eine Pressekonferenz der European Medicine Agency (siehe unten), in deren Rahmen eine Reihe von erstaunlichen Informationen zu Tage kamen. Wir haben die wichtigsten davon für unsere Leser gesammelt.

Der Mann der Stunde ist Marco Cavaleri, Head of Office, Biological Health Threats and Vaccines Strategy bei der EMA. Er gibt im folgenden Video ein einführendes Statement und beantwortet anschließend Fragen. Die wohl wichtigsten Punkte, die Cavaleri in seinem Statement macht:

Das sind alles in allem sehr bemerkenswerte Aussagen, die Cavaleri hier macht. Wir fassen einmal zusammen:

Derzeit wird also mit Stoffen geimpft, deren Wirkung schnell nachlässt, die eine wiederholte Auffrischung benötigen, die man aber nicht ständig durchführen kann, weil die Immunreaktion dann nachlässt oder sich gesundheitliche Sschäden einstellen. Es wird über die Entwicklung eines GANZ neuen Impfstoffes nachgedacht. Cavaleri warnt vor der Überlastung des Immunsystems durch Booster-Shots, gibt aber keinen Grund dafür, dass diese Überlastung nicht schon nach dem ersten Booster Shot einsetzt. Da Menschen keine Standardware sind, sondern Individuen mit ganz unterschiedlicher Konstitution kann man davon ausgehen, dass eine etwaiger Überlastung bei verschiedenen Menschen zu unterschiedlichen Zeiten einsetzt. Die Warnung, die Cavaleri hier ausspricht, ist somit nicht erst ab dem zweiten Booster-Shot relevant.

Ein absolutes Fiasko.

So beschreibt man dann wohl eine Behandlungsstrategie, die vollständig in die Hose gegangen ist, denn nach drei, vielleicht auch vier Impfungen, die Ihr Immunsystem vielleicht weg gesteckt hat, wird Ihnen eröffnet, dass das ganze Spiel nun noch einmal von vorne beginnt, mit einem NEUEN Impfstoff.

Eine solche Strategie ist nahe bei dem, was man als Wahnsinn bezeichnet.




Folgen Sie uns auf TELEGRAM

Anregungen, Hinweise, Fragen, Kontakt? Redaktion @ sciencefiles.org


Sie suchen Klartext?
Wir schreiben Klartext!

Bitte unterstützen Sie unseren Fortbestand als Freies Medium.
Vielen Dank!

[wpedon id=66988]



ScienceFiles Spendenkonto:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):

IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
BIC: HLFXGB21B24


Direkt über den ScienceFiles-Spendenfunktion spenden:

Zum Spenden einfach klicken

Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.

ScienceFiles-Abo


Die mobile Version verlassen