US-Midterm Elections: Betrug? Oder soll man glauben, ein solches Ergebnis sei real zustande gekommen?
Haben Sie sich das Spektakel der US-Midterm-Elections angetan?
Falls nicht, dann haben wir hier den Zwischenstand, wie er sich um 11.25 Uhr GMT dargestellt hat.
In Systemmedien werden Sie etwas von einem knappen Rennen, einer ausgebliebenen roten Welle lesen, so, als handle es sich bei dem Ergebnis der US-Midterm-Elections, wie es sich derzeit darstellt, um ein reales, ein korrekt zustande gekommenes Ergebnis.
Es wird also von ihnen verlangt, dass Sie glauben, dass fast so viele US-Amerikaner die US-Demokraten die Administration von Joe Biden unterstützen, wie ihr oppositionell gegenüber stehen. Es wird verlangt, dass Sie glauben, dass in Pennsylvania 2.583.852 Wähler für John Fetterman gestimmt haben, einen Mann, der nach einem Hirnschlag kaum in der Lage ist, zwei kohärente Sätze aneinander zu reihen. Damit emuliert Fetterman zwar Joe Biden, ist aber kaum der Kandidat, von dem man ernsthaft erwarten kann, dass er die Interessen seiner Wähler vertreten wird, selbst dann nicht, wenn sie ihm einfallen sollten.

Und natürlich finden Wahlen in einem gesamtgesellschaftlichen Klima statt, so dass man das Ergebnis dahingehend interpretieren müsste, dass rund die Hälfte der US-amerikanischen Wähler damit einverstanden ist,
- dass die einstige Militärmacht USA einen internationalen Bedeutungsverlust erlitten hat, der auch durch noch so viele Milliarden US-Dollar, die in die Ukraine gepumpt werden, nicht wettzumachen ist. Die Flucht aus Afghanistan hat die Biden Administration als die außenpolitischen Dilettanten ausgewiesen, als die sie seither behandelt werden, zuletzt von Mohammed bin Salman al-Saud, Kronprinz von Saudi Arabien, der Biden mit seiner Bitte, Saudi Arabien möge dafür sorgen, dass OPEC die Förderquoten nicht reduziere, um den Ölpreis zu stablisieren / zu erhöhen, schlicht hat auflaufen lassen. Undenkbar, wenn der Präsident Donald Trump gewesen wäre.
- dass die US-Armee zu einer woken Lachplatte geworden ist, die nicht einmal mehr in der Lage ist, ihren personellen Nachschub sicherzustellen.
- dass die Südgrenze der USA abgebaut und die freie Einreise für jeden, der kommen will, vom Schwerkriminellen, über den Drogenhändler bis zum Terroristen, eingeführt wurde. Rund 5 Millionen haben das Angebot auf freie Einreise bislang angenommen.
- dass die Kriminalität in Städten und zunehmend im Umland der Städte von dramatischen Höhen aus weiter steigt.
- dass versucht wird, US-Amerikanern angesichts einer immer umfassenderen Welle von Kriminalität, ihr Recht zu nehmen, eine Waffe zu besitzen.
- dass Innenstädte verslumen und ganze Bundesstaaten wie Oregon und Kalifornien von Drogensüchtigen überlaufen werden.
- dass Stromsicherheit durch die Sicherheit von rollenden Blackouts, wie in Kalifornien an der Tagesordnung, ersetzt wurde.
- dass sie durch die irre Wirtschaftspolitik der Biden Administration, der Ausdrucksformen einer Gender-Dysphoria näher liegen als der Wohlstand und das Wohlergehen großer Teile der Bevölkerung, verarmt wird, dass ihnen durch in Kauf genommene Preissteigerungen immer mehr Freiheit, über ihr Leben zu entscheiden, genommen, immer mehr Einkommen gebunden wird.
- dass die Preissteigerungen ideologisch motiviert sind, da sie vor allem durch eine absurde, dem Ziel von Net Zero gewidmete Politik verursacht werden, mit der die Biden Administration in Windeseile aus einem energieunabhängigen Land mit billiger Energie, ein von Lieferungen fossiler Brennstoffe und Energie abhängiges Land gemacht hat.
- dass ein dementer, in der Regel vor sich hin brabbelnder alter Mann als Präsident der USA fungiert.
- dass in den USA Apartheid eingeführt wird, eine neue Form des Rassismus, die weiße Menschen gegenüber allen anderen schlechter stellt.
- dass FBI und NSA durch die US-Demokraten instrumentalisiert, zu einer ideologischen Ordnungsmacht gemacht wurden.
Kurz, man soll glauben, dass Millionen US-Amerikaner damit einverstanden sind, dass ihr Land zerstört, ihre Unabhängigkeit beseitigt, ihr Leben erschwert, wenn nicht unmöglich gemacht wird, ihre Städte verslumen und in Kriminalität versinken, ihr Steuergeld in andere Länder fließt, während sie zunehmend verarmt werden, dass das Land, auf das manche US-Amerikaner stolz sind, auf der internationalen Ebene zum Leichtgewicht geworden ist?
Das ist heftig.
Und man soll glauben, dass Joe Biden, der 2020 so viele Stimmen erhalten haben soll, wie noch kein US-Präsident vor ihm, der mehr Stimmen als Wähler hat, dass dieser beliebteste Präsidentschaftskandidat aller Zeiten, der heute zum US-Präsidenten geworden ist, der alle Rekorde in Unzufriedenheit mit seiner Politik bricht, dass ausgerechnet er und seine Administration es schaffen, einen bei US-Midterm-Elections vorhandenen Trend, der die Regierungspartei heftig verlieren und die Oppositionspartei stark zugewinnen sieht, gebrochen hat?
Tom Bevan (links) ist der Gründer von Real Clear Politics und seit Jahrzehnten im Wahlgeschäft aktiv, vor allem im damit verbundenen Umfragegeschäft. Die Aussage rechts stammt von Jeffrey M. Jones, der bei Gallup seine Brötchen verdient, also ebenfalls über reiche Erfahrung zu Wahlausgängen und den sie beeinflussenden Faktoren, verfügt.

Und von uns wird verlangt, dass wir glauben, dass es bei Midterm-Elections, die unter einen Präsidenten abgehalten werden, dessen Job Approval so niedrig ist, dass er bereits in einer eigenen Liga spielt, der mit seiner Politik Ärger und Unzufriedenheit in großem Stil in der US-amerikanischen Bevölkerung geschaffen hat, Unzufriedenheit und Ärger, die täglich durch steigende Preise, Kriminalität und andere von Biden geschaffene neue Werte verstärkt werden, dass es bei diesen Midterm-Elections gelungen ist, einen Jahrzehnte, wenn nicht ein Jahrhundert lang gültigen Trend zu brechen, der Regierungsparteien heftig verlieren sieht?
Wow.
Man kann vor diesem Hintergrund das Ergebnis der US-Midterm-Elections, wie es sich abzeichnet, mit einer bestenfalls kleinen Mehrheit der Republikaner im Repräsentantenhaus und bestenfalls dem Fortbestand eines Patts im US-Senate, der durch Kamela Harris, die Kicher-Katastrophe, die versucht, den Vizepräsidenten darzustellen, jederzeit in eine US-Democrats-Mehrheit verwandelt werden kann, nur auf drei Wegen erklären:
- Entweder große Teile der US-Bevölkerung sind ideologisch so sehr indoktriniert, dass sie vor lauter Ideologie für eine Partei stimmen, die ihre ureigenen Interessen auf ein gutes Leben und Selbsterhalt mit Füßen tritt, den eigenen Interessen also feindlich gegenübersteht,
- oder die Alternative der Republikaner in den einzelnen Wahlkreisen ist auch nicht besser als der Kandidat, den die US-Democrats zur Wahl stellen,
- oder die Wahlergebnisse sind durch Wahlbetrug zustande gekommen.
In keinem Fall kann man davon sprechen, dass die USA noch eine funktionierende Demokratie aufzuweisen haben.
Wir haben vor ein paar Tagen unsere Leser in unserem Telegram-Kanal gefragt, für wie wahrscheinlich sie die letzte der drei Varianten halten.
Hier das Ergebnis:

Für die Leser unseres Telegram-Kanals, die sich an der Befragung beteiligt haben, ist somit klar, wie das Ergebnis der Midterm-Elections zu erklären ist.
Wie ist es bei Ihnen?
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Trotz kleinem Budget stecken wir viel Arbeit in Texte wie diesen.
Was mit einem großen Budget erst möglich wäre…
Unterstützen Sie uns:
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
BIC: HLFXGB21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
In demokratischen Ländern muss auch ein Scheinkandidat, hinter dem quasi unsichtbare Personen und Interessen stehen, überzeugend auftreten und einige seiner Aufgaben tatsächlich selbst regeln können. In Ländern mit zerfallender Demokratie schon nicht mehr. Die Demokratie stirbt nicht von jetzt auf gleich, genauso wenig wie der Rechtsstaat, von dem eine funktionierende Demokratie zwingend abhängig ist.
Viele vergessen immer wieder dass die VSA keine “Demokratie” in unserem Verständnis ist, sondern eine Republik, d.h. die einzelnen Staaten mit den Gouverneuren haben eine enorme “autarke” Macht.
Weiterhin gibt es zwischen “Dems” und “Reps –> Rinos” einen grossen “Zusammenhalt”. Man(n) muss sich nur anschauen wie ein grosser Teil dieser “gewählten” bzw. “eingefälschten” Politverbrecher in ihrer Amtszeit ein Riesenvermögen aufgebaut haben! Bei den jetzigen Wahlen haben sich die durchgesetzt, welche auch 2020 die gefälschte Trump-Abwahl unterstützt haben. Gerade die Rinos in den Swing-Staaten, die MAGA-Kandidaten verlieren fast durch die Bank (bemerkenswert z.B. Norbert in Colorado oder Lake [noch offen] in Arizona). Fazit: Durch Wahlen bekommt man die WEF-Cabalie nicht weg.
Klarer Fall von Wahlbetrug!
Ich habe mich schon 2020 sehr gewundert, wie es kommt, daß Trump und die Republikaner den Betrug nicht VOR der Wahl verhindert haben. Schließlich hat Biden selbst gesagt, “Wir haben die großartigste Wählertäuschung aller Zeiten zusammengebracht!”
Die gleiche Frage stelle ich mir heute.
Da ich nicht annehme, daß sich die GOP diese Fragen nicht auch stellt, bleibt nur ein Schluß:
Jegliche politische Frage, auch der Ausgang von “Wahlen”, wird (nur in den USA???) von den “Entscheidern” bestimmt, nicht von den Wählern.
Die “repräsentative” Spielart von Demokratie ist keine.
Prof. Mausfeld empfiehlt eine “Teilhabe-Demokratie”.
Es ist wie zu Zeiten Trumps Präsidentschaft und der nachfolg. Präsidentschaftswahl 2020. Im Mainstream wird momentan wieder akut gehetzt und man setzt alles daran, Trump erneut los zu werden. Wie das gelingt, wissen die dafür zuständigen nur zu gut. Sie hassen ihn, hat Trump doch den jahrhundertealten internen Konsens der Eliten mit den Konzernen und der Hochfinanz in einer sehr bequemen „Zwei-Parteien-Tyrannei“ abrupt unterbrochen. Der Mann scheint unkaputtbar.
Gegen diese Trumpsche Empathie für das Nicht- Establishment läuft das Etsablishment Sturm und versucht Trump zu entfernen. Auf die Frage eines Reporters, was „white trash“ sei, hatte Trump 2020 geantwortet, “das sei so etwas wie er selbst, aber ohne Geld”:“Ich stehe den besonderen globalen Interessen entgegen, die reich wurden, indem sie Amerika ausbluteten. Das korrupte Establishment hasst mich, weil ich nicht auf sie höre sondern auf euch.”
Das korrupte Establishment hasst mich, weil ich nicht auf sie höre sondern auf euch.”
Wenn das kein Statement ist….., dann weiß ich auch nicht mehr weiter…..
Ich drücke Trump alle Daumen!
Und genauso gut und kristallklar – ebenfalls von Präs. Trump – folgendes (a.d.E.)
“They are not after me.
They are after you.
I´m just in their way”
Treffender und knackiger kann man es nicht sagen.
Zeitlos.
Und hier ist es genauso und es ist von denselben gesteuert.
Wer sich ernsthaft dagegen – und gegen was auch immer – wehrt wird ausgegrenzt, diffamiert, wirtschaftlich (und, und, und) zerstört und vernichtet. Mit einer verbiesterten Vehemenz für die das Wort “Landsleute” und “Mitmenschen” ein absolutes Fremdwort ist.
Aber es sind ja auch Globalisten , Bank-Sozialisten, auch umgepolte und fettgefressene 68er und daher keine Bürger.
“In keinem Fall kann man davon sprechen, dass die USA noch eine funktionierende Demokratie aufzuweisen haben.”
Dem möchte ich widersprechen. Selbstverständlich ist es in einer Demokratie möglich, muss es möglich sein, dass der Wähler eine Entscheidung trifft, die ihm schadet, und dies mag der Wähler aus ideologisch verblendeten Gründen auch tun.
Genauso ist und muss es möglich sein, dass die anderen Kandidaten auch nicht besser sind. Sie werten hier einfach, und dies, weil Ihnen die Kandidaten nicht passen. Dafür gibt es zweifellos gute Gründe, inhaltlich kann ich der gesamten, eher noch zu freundlich formulierten, Kritik an der Qualität der Kandidaten zustimmen. Aber der Wähler, er muss auch die Wahl treffen können, die uns nicht gefällt und die ihm schadet. Denn sonst sind wir keinen Deut besser als diejenigen, die uns und dem Wähler weismachen wollen, die schlechten Kandidaten seien ganz toll, man würde sich auf das Niveau der breitarschigen öRR Haltungs-Sesselpupser begeben.
Nein, die sollen mal schön wählen, was schlecht für sie ist, anders lernen sie es nicht. Wie ein Kind welches die Hand auf die heiße Herdplatte so oft legen muss, bis es kapiert, wie schlecht die Idee ist.
Eine ganz andere Sache ist das Thema Wahlmanipulation, die Sie auch ansprechen. Hier halte ich massive Wahlmanipulation durchaus für wahrscheinlich, man hat aus 2020 nichts gelernt bzw. umgekehrt jede Menge “can do” Zuversicht gewonnen, dass eine Wahlfälschung, und sei sie noch so evident, gelingen wird. So langsam tröpfeln auch Informationen ein, wo es wieder mal versucht wurde und wird.
So eine manipulierte Wahl ist nicht demokratisch, selbst wenn alle Kandidaten ganz toll wären und hehre Ziele hätten und jeder Kandidat für das ganze Volk gut.
Denn wichtig ist die Freiheit der Wahl, und diese schließt auch das Recht ein, schlechte Entscheidungen treffen zu dürfen.
@greenbowlerhat
““In keinem Fall kann man davon sprechen, dass die USA noch eine funktionierende Demokratie aufzuweisen haben.”
Dem möchte ich widersprechen. Selbstverständlich ist es in einer Demokratie möglich, muss es möglich sein, dass der Wähler eine Entscheidung trifft, die ihm schadet, und dies mag der Wähler aus ideologisch verblendeten Gründen auch tun.”
Dazu zwei Anmerkungen:
(1) Wenn Wähler eine Entscheidung treffen, die ihnen selbst schadet, folgt hieraus nicht logisch notwendigerweise, dass ein Land eine funktionierende Demokratie aufzuweisen hat (ebenso wenig wie das umgekehrte);
(2) ich glaube, Sie haben das Thema verfehlt: im Text wird nicht behauptet, dass es unmöglich sei, dass Wähler gegen ihre, sagen wir, objektiven Interessen Wahlentscheidungen treffen. Worum es geht, ist vielmehr die Frage, für wie plausibel oder wahrscheinlich man es vernünftigerweise halten kann, dass eine MEHRHEIT von Wählern jeweils in JEDEM BUNDESSSTAAT, in dem gewählt wird/wurde und die Wahl an den Kandidaten der Demokraten gegangen sein soll, tatsächlich eine Wahlentscheidungn gegen ihre objektiven Interessen trifft/getroffen hat.
Ich halte diese Annahme für wenig vernünftig – man müsste immerhin begründen, was es war/gewesen sein könnte, das eine Mehrheit von Wählern in allen Bundesstaaten dazu gebracht hat, gegen ihre eigenen Interessen zu wählen, und da genügt ein Schlagwort wie “Propaganda” o.ä. m.E. nicht – bzw. für sehr unwahrscheinlich, jedenfalls viel unwahrscheinlicher als die Vermutung, dass Wahlbetrug stattfindet/statt gefunden hat, weil es hierfür ja bereits empirisch belegte Vorbilder gibt (https://www.realclearpolitics.com/articles/2022/03/28/new_peer-reviewed_research_finds_evidence_of_2020_voter_fraud_147378.html#!) und darüber hinaus inzwischen auch schon erste Belege dafür aufgetaucht sind, dass auch bei dieser Wahl wieder betrogen wurde (https://palbulletin.com/2022/11/10/was-there-midterm-election-fraud-absolutely/), was die sogenannten “Fakt-Checker” ja auch sofort und vollumfänglich auf den Plan gerufen hat, um diesbezügliche “misinformation” zu bekämpfen. Machen Sie sich den Spaß und geben einfach “2022 election+fraud+Pennsylvania” ein!
Die Betrüger haben dazugelernt. Dieses mal wird der Wahlschock gestreckt und verdaulich portioniert serviert. Das schafft Zeit, damit die überhitzten Gemüter über den Betrug leichter hinweg kommen. Überhaupt ist die Zeitschinderei das signifikante Merkmal der Betrüger geworden. Sie bilden sich tatsächlich ein, damit die Realität aushebeln zu können.
@Heimreisender
– ja, Sie haben vollkommen Recht, und vor allem haben die Betrüger/Betrugsprofituere gelernt, dass nichts passiert, wenn betrogen oder anderweitig nach Kräften manipuliert wird, auch dann, wenn Belege und Beweise für Betrug/Manipulation vorliegen.
Man kann ja erst ‘mal versuchen, die Sache auszusitzen, warten, ob geklagt wird, dann kann man sich aller möglichen Winkelzüge, die im Rechtsdschungel möglich sind, bedienen. Währenddessen kann man versuchen, Kritiker einzuschüchtern, indem man behauptet, wer von Betrug rede, der sei ein Anti-Demokrat (auch wenn das Leute sind, die im Gegenteil Demokratie nicht zur Lachplatte verkommen lassen wollen). Und vielleicht kommt es ja zu Aufständen, zu irgendeinem Vorfall, bei dem jemand verletzt wird o.ä., und dann kann man mit Fingern auf die furchtbaren Gewalttäter aus dem “rechten” Lager zeigen – alles gewalttätige Anti-Demokraten -qed. Und wenn es nicht zu Aufständen kommt, dann ist es auch gut; dann kann man sich unter Verwendung aller möglichen Tricks der Vorbereitung der nächsten Wahlinszenierung und ansonsten der weiteren Zugrundrichtung des Landes widmen ….
Falls es Betrug ist, dann frage ich mich, wie das nach 2020 schon wieder passieren kann. Wollen die Republikaner, die ja auch über Einfluß und Geld verdienen, nicht mehr regieren?
@Paul
Die Seltsamkeiten passieren in den blauen Staaten, die kurz vorm “Kippen” sind bzw. zu kippen drohen, und diejenigen, die in den Positionen sitzen, haben immer Möglichkeiten zur, sagen wir: Manipulation, die diejenigen, die nicht in den Positionen sitzen, nicht haben ….
Es ist ja offenbar kein Betrug im klassischen Sinne. Es wurden einfach die Regeln zur Stimmabgabe geändert, längere Zeitspannen von Stimmabgaben ermöglicht und wegen des Persönlichkeitsschutzes die PersonalKontrollen der der Wähler reduziert. Die Möglichkeit der Briefwahl gibt weitere Möglichkeiten der Ergebniskorrektur. Und wenn am Ende mehr Stimmen als Wahlberechtigte zustande kommen, so ist das halt Gott gewollt.
@Wolle
Alles, was Sie aufzählen, läuft aber wohl auf eines hinaus: Wahlbetrug in klassischem Sinn. Und ich glaube mittlerweile sehr fest daran, daß das in den USA seit 2020 der Fall ist und auch 2016 schon probiert wurde. Zu groß und ehrlich war die Verwunderung von Frau Clinton, als sie 2016 verlor. Und auch hier in Deutschland wird das irgendwie bewerkstelligt. Die Diskrepanz zwischen den Leuten, die schimpfen und die in 4-Augen-Gesprächen die AFD wählen wollen und denen, die ihnen letztlich laut Wahlergebnis ihre Stimme geben, ist zumindest in der Gegend, in der ich wohne, nicht mehr erklärbar. Außer mit Wahlbetrug oder mit einer wirklich erdrutschgroßen Heuchelei der Leute.
Hätte ich meinen Text extra mit “Satire” kennzeichnen müssen?
Wenn man öffentlich von Betrug spricht und glaubwürdig bleiben will, dann muß man auch Beweise liefern können. Spekulieren kann man am Stammtisch, nicht aber im öffentlichen Raum.
Ich behaupte nicht, daß es keine Manipulationen gibt oder nie gegeben hat, nur bin ich mir sehr sicher, im Grunde sind die in den meisten westlichen Ländern gar nicht nötig.
Demokratie funktioniert nur mit mündigen, erwachsenen, selbstverantwortlichen Menschen oder es übernehmen jene das Kommando, die den unmündigen Menschen mehr Taschengeld versprechen. Deswegen sollten in einer Gemeinschaft nur jene mit entscheiden dürfen, die für die Gemeinschaft etwas leisten, sonst ist die Schieflage früher oder später vorprogrammiert. Damit meine ich zwar auch Steuerleistungen, aber nicht nur. Wer stimmberechtigter Teil einer Gruppe sein will, der muß für diese Gruppe auch etwas tun. Ein Bürger nimmt zunächst mal sein Leben in die eigene Hand und läßt sich nicht vom Staat alimentieren und vor allem macht ein Bürger sich nicht selber zum Kind in dem er vom “Vater Staat” spricht.
Der starke oder tiefe Staat ist ja nicht entstanden, weil irgendwelche Illuminaten den ausgeklüngelt haben, die Leute haben sich den herbei gewählt, an den Demonstationen gegen den eigenen Lebensraum teilgenommen und durch die eigene Lebensführung eine Situation mit herauf beschworen, in dem der Einzelne sich diesem Druck kaum noch entziehen kann. Defizite in der Infrastruktur, Abbau von Industrie, die Torpedierung von Zukunftstechnologie, die haben sich die Menschen zumindest in Deutschland herbei demonstriert und gewählt. In den USA ist es nicht viel anders. Gerade in den Metropolen und an den Küsten gibt es nicht mehr viel Frontiermentalität. Und wer hat in den USA schon die eigene Geschichte oder den Aufbau dieser monströsen Rüstungsindustrie auf Kosten ziviler Infrastruktur hinterfragt. Man kann die Demokraten zu Recht heute kritisieren, aber die Republikaner sind ja auch jahrzehntelang an der eigenen Gier erstickt. Im Grunde hat keine Partei wirklich eine Antwort auf relavante gesellschaftliche Fragen. Das ist in Deutschland auch nicht viel anders.
Und ich bin mit sicher, jeder der zu sich selber ehrlich ist, hinterfragt mal die eine oder andere Lebensentscheidung. Man muß kein Hippie sein, um die Geiz ist geil Mentalität, die Betäubung durch Konsum, die ausgelagerte Erziehung des eigenen Nachwuchses und den fehlenden Gemeinsinn zu hinterfragen.
Umgekehrt muß man aber auch eingestehen, der Hang der Masse immer links zu wählen ist vielleicht unverständlich, wenn man einen vollen Bauch hat. Mit leerem Magen greifen Menschen eben nach Strohhalmen. Wenn man aber Menschen nicht an Demagogen verlieren will, dann muß ich denen auch eine Perspektive bieten können. Im kapitalistischen Wudnerland nur zuschauen, aber niemals mitmachen, das kann auch nicht die Lösung sein und dann darf man sich nicht wundern, wenn die z ukurz gekommenen eben falschen Heilsversprechen folgen.
Eigentum verplichtet und Gemeinsinn hat zwei Richtungen. Und weltweit sind diejenigen die wenig haben in der Überzahl. Kluge Menschen berücksichtigen das während der fetten Jahre, dann bauchen sie in den mageren Jahren keine Angst haben nachts vor die Tür zu gehen.
Das reale Leben ist schon etwas komplexer als Politiker und Medien einem erzählen wollen.
Ein Vortrag von geradezu epischer Länge für einen wortkargen Mann wie Charlie Bronson. “Mundharmonika” hat auch nicht soviel geredet, sondern geschossen und unfehlbar getroffen. Dafür musste der Mann nicht einmal rot sehen:-))
@Majestyk
Seit wann “kann” man im öffentlichen Raum nicht mehr spekulieren?!?! Ich für meinen Teil kann! Und ich sehe nicht, wessen Erlaubnis ich hierfür warum einzuholen hätte.
Wichtig ist, dass man nach bestem Wissen und Gewissen Fakten (etwas, was man weiß bzw. belgen kann) und Spekulation trennen kann bzw. in einer Diskussion das eine wie das andere als eben das zu kennzeichnen bereit ist. Aber von Spekulation lebt jeder Wissensfortschritt, egal, ob in Wissenschaft, Medizin oder “am Stammtisch”. Ohne Spekulation kein Wissen!
.
Sehen Sie die Ergebnisse einfach im Licht des Kampfes der neuen Garde gegen die alte Garde. Lesen Sie die neuen Q–Drops (https://qanon.pub), verfolgen Sie die weiteren Ereignisse in Brasilien und den USA. Die Manipulationen gehen diesmal weit über 2020 hinaus, weil heute wegen des Repräsentantenhauses jeder Amerikaner betroffen ist.
.
Stellen Sie sich vor, dass die US–Space Force in erster Linie eine Cyber–Force ist, dass die endemischen Manipulationen des Deep State 2016 nicht ausreichten, Trump zu verhindern, dass 2018 ein erstes Deep–Monitoring des Betruges durchgeführt wurde und dass die Machtübernahme des Residents 2020 genau so überwacht und dokumentiert wurde.
.
DJT ist Rechtsstaatler durch und durch. Diesmal musste der Deep State landesweit ALLE Register ziehen. Die Menschen sind ja selbst von den MSM auf eine rote Welle vorbereitet worden, aber uups…
.
Ich denke, die Gestalten des Tiefen Staates werden jetzt alles tun, die Gewalt wieder auf die Straßen zu bekommen, um, ich denke vergebens, die MAGAs als Täter darstellen zu können.
.
Wir sind auf der Zielgeraden, aber es wird nicht schön werden.
.
Warten wir einmal ab bis Ende nächster Woche, wenn alle Briefwahlstimmen eingegangen und ausgezählt worden sind. Wie 2020 gezeigt hat, sind unter den Briefwählenden geschätzt 90 Prozent Demokratendenwählende. Hony soit qui mal y pense.
Das sind wie bei der ietzten Präsidentenwahl, die Stimmen die eigentlich nach Wahlende mitten in der Nacht um 2:00 Uhr noch plötzlich eingetroffen und noch ausgezählt worden sind?
Wie schon vor 2 Jahren hat Joe seine „Anhänger“ schon Tage vor der Wahl durch die Blume mit Augenzwinkern mitgeteilt, das Wahlergebnis bereits zu kennen…
…und bloß niemand hinterfragen soll…
so wie vor Tagen in Brasilien (dort hats aber nur für die Präsidentenwahl gereicht…).
Vor allem aber wurden alle Filter im Netz gegen „Wahlablaufkritik“ dtraff gezogen.
Man konnte es also vorher schon wissen und für realistisch annehmen
Der Ukraine Krieg ist mit dem Gewinn des Repräsentantenhaus der GOPs beendet.
Bin gespannt, wie sich die Kriegstreiber um Baerbock, Röttgen und Strack-Z dann öffentlich winden müssen. Putin zieht sich schon aus Cherson zurück. Selenski wird zu Friedensgesprächen befohlen. Die Ampel hat keinen Sündenbock mehr für ihre katastrophale Politik und schmiert ab.
Ansonsten können die Trumpisten zufrieden sein, wenn die Kandidaten auch schwach sind (genauso wie bei jns). Biden & Co reissen jetzt die USA noch weiter in den Abgrund, dann wird die Wahl 2024 für Biden und wokistan zu Ende sein.
Ich bin nicht der Ansicht, daß es sich lohnt zwischen guter und schlechter Demokratie
zu unterscheiden.
Ich lehne das Angebot an dieser Farce teilzunehmen grundsätzlich ab, bis der Anteil der Idioten unter den Wahlberechtigten auf unter 10% gesunken ist. Also für immer.
@Ad
Und damit helfen Sie denen, die diese Farce für sich instrumentalisieren. Die stört der hohe Anteil an Wahlverweigerern nicht, im Gegenteil. Jede Stimme, die nicht an die AFD geht, auch, wenn sie vernichtet wird, gibt die Macht unserer Einheits-Alt-Partei. Jede Stimme mehr für die AFD wird den Betrug irgendwann offensichtlich werden lassen.
Es scheint so zu sein, dass in den USA Wahlen von denen gewonnen werden, die die meisten Maultiere haben!
,,Entweder große Teile der US-Bevölkerung sind ideologisch so sehr indoktriniert, dass sie vor lauter Ideologie für eine Partei stimmen, die ihre ureigenen Interessen auf ein gutes Leben und Selbsterhalt mit Füßen tritt, den eigenen Interessen also feindlich gegenübersteht.”
Warum wird diese Möglichkeit von den meisten Kommentatoren hier eigentlich ausgeschlossen? In Deutschland funktioniert das doch wunderbar.
@Lumpazi
Sind Sie sich wirklich hundertprozentig sicher, daß hier kein Wahlbetrug stattfindet?
Der Schlüssel für das, was wir an Wahlgestaltung wohlbegründet vermuten, liegt bei der Justiz.
Die Richter haben es in der Hand, für saubere Gegebenheiten zu sorgen.
Versagt die Justiz, erzwingt sie die alternativlose Wahl zwischen Akzeptanz der Diktatur oder Bürgerkrieg.
Beide Alternativen haben die Konsequenz, dass eine jeweilge Entwicklung nicht mehr gestoppt werden kann.
Für uns Deutsche ergibt sich die Konsequenz, dass wir dann von zwei Diktatursystemen beherrscht werden, der EU und den USA.
Trump polarisiert eben. Von ihm habe ich noch nichts über Wahlbetrug 2022 gehört.
Dann haben Sie nicht genau hingehört.
oprantl
Und unseren Idiotologen
Ein gewisser Reichskanzler über die Demokratie: “Das Volk hat keine eigene Meinung, die wird ihm von der Presse vorgesetzt.”
Diese drückt sich natürlich auch in der Wahlkabine aus.
Ich habe auf Quora gestöbert und dort Amerikaner gefunden, die fest davon überzeugt waren, die Republikaner würden AUF JEDEN FALL bei den Wahlen betrügen. Natürlich überzeugte Biden-Anhänger. Mein Gestichel, ob sie solche Behauptungen irgendwie belegen könnten, und dass “I believe” nicht als Beweis, sondern allerhöchstens als Glaubensbekenntnis anerkannt werden würde, kam nicht so gut an. 😀