Rabulistik kommt heutzutage als “Dissertation in Angewandter Ethik” und von der Ruhr-Universität Bochum, deren Namen wohl nicht umsonst an eine Erkrankung des Verdauungstraktes erinnert. Die Dissertation, deren Pressemeldung uns heute heimgesucht hat, befasst sich mit einer so wichtigen Frage, wie: “Darf man angesichts des Klimawandels noch in Urlaub fliegen?” Schon darin besteht einer dieser kapitalen
Die Welt ist seit heute um eine Erkenntnis reicher: Das Leben endet mit dem Tod. Wer es noch nicht gewusst hat: Dass das Leben mit dem Tod endet, hat einen Grund. Menschen sterben. Dass Menschen sterben hat wiederum eine Ursache. Die Todesursachenstatistik des Bundes ist voll der Ursachen. Weil Menschen sterben und Menschen gemeinhin nicht
Während Politiker hektisch versuchen, ihre Klimakrisen-Hysterie auszuleben und so schnell wie möglich die Weichen dafür zu stellen, dass die Strompreise weiter steigen und Energiewende-Profiteure weiterhin viel Geld verdienen, sind Wissenschaftler bereits im Solaren Minimum angekommen. Es besteht kein Zweifel: Wir leben seit Anfang 2020 in einem Solaren Minimum, das bis zum Jahre 2053 anhalten soll.
Klima-Hysteriker suchen schon seit Jahren einen Ansatzpunkt, um ihre Hysterie in Politiken zu übersetzen, die – selbst wenn man einen Einfluss von Menschen auf das Klima annimmt – dazu führen werden, dass diese Menschen um den Preis eines schlechteren Lebens als es möglich wäre, sich der Illusion hingeben können, einen Planeten gerettet zu haben, der
Medien und Politdarsteller haben wirklich alles versucht, um die Demonstrationen vom gestrigen Samstag in Berlin zu verhindern, zu kriminalisieren, in die rechte Ecke zu schieben, Teilnehmer abzuschrecken: Wer mit Rechtsextremisten laufe, der wisse, was er tue. Gewaltbereite Rechte würden zur Demonstration aufrufen. Es sei mit Auseinandersetzungen zu rechnen. Die Demonstranten kämen nach Berlin, um die
Er avanciert zum meistzitierten Journalisten auf ScienceFiles: kein anderer als Kai Gniffke. Kai Gniffke verdanken wir einen Einblick in die Funktionsweise der ARD-tagesschau, in die Grundsätze und Kriterien, die die tägliche Auswahl von Beiträgen anleiten. Damit die ARD-tagesschau ein Thema aufgreife, müsse es von (1) gesellschaftlicher, (2) nationaler oder (3) internationaler Relevanz seien, und (4)
Stanley Milgram hat untersucht, unter welchen Umständen Menschen bereit waren, Mitmenschen über die Klinge springen zu lassen, einfach nur dafür, dass sie eine simple Aufgabe nicht richtig gelöst haben. Die Ergebnisse, die wir hier beschrieben haben, waren erschreckend. Der Typ “Mörder”, den Milgram untersucht hat, war einer, der seine Legitimation dafür, andere zu schädigen, aus
Die Klimamodelle, auf denen das IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) seine Katastrophen-Szenarien gründet, weichen immer stärker von den Beobachtungsdaten ab. Roy Spencer hat darauf hingewiesen. Wir haben vor einigen Tagen darüber berichtet: Dargestellt ist die Abweichung der beiden neuesten Generationen von Klimamodellen (CMIP5 und CMIP6) von den Beobachtungsdaten, also den gemessenen Temperaturen. Schon im
Sie sind derzeit nur vorübergehend ruhig gestellt, aber immer noch da: Die Klimawandel-Profiteure, die eine Erzählung erfunden haben, mit der sie den hysterischen Teil der Bevölkerung auf der Straße für ihre Zwecke einspannen können, ihre Zwecke, die natürlich darin bestehen, so viel Profit wie nur möglich mit dem Verkauf von Heil-Technologien gegen den angeblich von
Erleben wir derzeit einen Umbruch, eine Rückbesinnung auf Vernunft und Fakten? Man könnte den Eindruck gewinnen. Irrationalismen und die Linke scheinen im Panikmodus und verschießen derzeit alles, was sie an Munition finden können. Das geht nun soweit, dass man in Berlin bei der taz gegen männliche Bäume vorgehen will und in London bei der BBC
Das hier, ist eine Visualisierung des Human Development Index (HDI): Der HDI ist ein Index, in den eine Reihe von Informationen / Daten eingehen. Das UNDP – United Nations Development Programme, in dessen Rahmen der HDI fortgeschrieben wird, hat die folgende Abbildung erstellt, die die Variablen zeigt, die den HDI ausmachen: Das ist ein Index
Wenn man als Sozialforscher eine Befragung durchführen soll, bei der herauskommen soll, dass ein bestimmter Anteil der Bevölkerung die vermeintlichen Probleme X und Y, sagen wir: Zügigen Ausbau der Windkraft und Klimanwandel, für große Probleme hält, dann erstellt man so genannte Itemlisten und verpackt die beiden Probleme, die man als wichtige Probleme nach der Befragung
In letzter Zeit häufen sich die wissenschaftlichen Arbeiten, die zum Teil eklatante Fehler in den Modellen des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) nachweisen und als deren Ergebnis es unumgänglich ist, die alarmistische Geschichte vom menschengemachten Klimawandel, die vielleicht ausreicht, Kinder in Panik auf die Straße zu treiben, aber sicher nicht dazu, rationale Menschen in
Vor nicht allzu langer Zeit haben wir in einem Post darauf hingewiesen, dass trotz der Maßnahmen zur Eindämmung von SARS-CoV-2, trotz eines erheblichen Rückgangs im Flugverkehr, in der industriellen Produktion, in der Nachfrage nach Erdöl, kurz: Trotz eines Rückgangs in nahezu allen Bereichen, die mit der Verbrennung von fossilen Brennstoffen assoziiert sind, die Konzentration atmosphärischen
“Milliarden könnten unter Dauerhitze leiden“. Schon die Überschrift zum gestrigen Panik-Beitrag, mit dem die ARD-Tagesschau versucht, ihre Leser zu erschrecken, zeigt die Hilflosigkeit des armen Redakteurs, dem aufgegeben wurde, die Panik-Arbeit zu besprechen, die Chi Xu, Timothy A. Kohler, Timothy M. Lenton, Jens-Christian Svenning und Marten Scheffer in den Proceedings der National Academy of Science
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.