Wenn Sie in deutschen MS-Medien etwas aus den USA lesen, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass das, was Sie lesen, einfach bei US-Medien, in der Regel bei CNN abgeschrieben wurde. Warum die ARD z.B. Korrespondenten beschäftigt und ein ARD-Studio Washington unterhält, das ist uns nicht klar, denn das, was von dort als Information kommt,
Die Frage, welche Meldungen in MS-Medien veröffentlicht werden, hat dann, wenn es um die Berichterstattung zu Straftaten, bei denen der Täter bekannt geworden ist, einen Entscheidungsprozess zur Folge, bei dem auf jeder Stufe mehr oder minder simultan problematisiert (vielleicht eher: geächtet) und entschuldigt werden muss. Die Entschuldigung von Straftätern durch die vermeintlichen Umstände, die zu
Nicht jede Meldung ist eine Meldung. Medien können nicht alles berichten, was ihnen zur Kenntnis kommt. Die in Medien Angestellten müssen daher eine Auswahl treffen. Sie müssen die Meldungen, die ihnen berichtenswert erscheinen, von denen, die ihnen nicht berichtenswert erscheinen, trennen. Gute Medienpraxis trennt nach nachvollziehbaren und vor allem nicht nach parteiischen Kriterien. Ein Mord
Erinnern Sie sich noch an den bemerkenswert unterwürfigen Beitrag von Jule Käppel, “ARD-Studio WASHINGTON”, in dem darüber geklagt wird, dass es in den USA immer mehr Angriffe aus “US-Amerikaner mit asiatischen Wurzeln” gebe? Der suggestive und in weiten Teilen schlicht falsche Beitrag von Käppel, den wir hier besprochen haben, war ausschließlich dem Bemühen gewidmet, die
Anleitung zum Rent Seeking: (1) Wenn Sie einen schnellen Weg suchen, um an Steuergelder heranzukommen, dann gründen Sie einen Verband. Den Verband der schlitzohrigen Deutschen zum Beispiel (2) Im nächsten Schritt suchen Sie nach einem Merkmal, das es Ihnen ermöglich, sich als benachteiligt auszugeben. Die geschlitzten Ohren in unserem Beispiel machen das einfach: Schlitzohren sind
Der ehemalige Chefredakteur der Tagesschau, wie hieß er doch gleich, ah: Kai Gniffke, hat einst erklärt, dass Meldungen, die es in die Nachrichten der ARD-tagesschau schaffen, folgenden Kriterien genügen müssen: Sie müssen von (1) gesellschaftlicher, (2) nationaler oder internationaler Relevanz und für (3) die „Mehrzahl der 83 Millionen Deutschen von Bedeutung” sein. Eine Meldung, die
Er avanciert zum meistzitierten Journalisten auf ScienceFiles: kein anderer als Kai Gniffke. Kai Gniffke verdanken wir einen Einblick in die Funktionsweise der ARD-tagesschau, in die Grundsätze und Kriterien, die die tägliche Auswahl von Beiträgen anleiten. Damit die ARD-tagesschau ein Thema aufgreife, müsse es von (1) gesellschaftlicher, (2) nationaler oder (3) internationaler Relevanz seien, und (4)
Die Familie von George Floyd hat die Stadt Minnesota und vier Polizeibeamte verklagt. Man will den Tod von George Floyd nach der Bestattung im goldenen Sarg nun auch noch versilbern. Die ARD berichtet, und sie benutzt im Rahmen dieses Berichtes das folgende visuelle um Text ergänzte Element: Die Meldung zunehmender Polizeigewalt, einer Pandemie der Polizeigewalt,
Wir sind im Krieg! Wir verdanken einem Landrichter aus Marburg eine besondere Erkenntnis. In Deutschland gibt es Meinungskampf, selbst das was als Wissenschaft daherkommen will, ist nur Meinungskampf, so die Erkenntnis, die wir in Anerkennung dessen, den sie ereilt hat, einen Pfotenhauer, zuweilen auch einen Marburger-Pfotenhauer nennen, nicht zu verwechseln mit einem Marburger Gassenhauer. Meinungskampf,
Eines der größten Probleme, mit dem man sich als Liberaler herumschlagen muss, besteht darin, dass zuweilen Leute, mit denen man inhaltlich überhaupt nicht übereinstimmt, Dinge von sich geben, mit denen man zumindest teilweise übereinstimmt. Das ist natürlich kein Problem für uns, als Liberale, aber es ist ein Problem für all diejenigen, die glauben, sie könnten
von Dr. habil. Heike Diefenbach Wer kann sie noch hören, die ständig wiederholten Klagen über die Bedrohung des „guten“, einfältigen und normalerweise institutionenhörigen Bürgers durch „fake news“, die prinzipiell vom politischen Gegner kommen oder denen, die als solcher konstruiert werden sollen, besonders von angeblich existierenden „Netzwerken“, die angeblich von Privatpersonen, z.B. den Betreibern kleiner, privater
Myanmar, Süd-Sudan, Syrien, wenn es um Flüchtlinge geht, dann sind die entsprechenden Länder im Fokus der westlichen Medien. Vollkommen außerhalb der öffentlich-rechtlichen Meldungen vollzieht sich derzeit die größte Flüchtlingsbewegung. Sie übersteigt bald die Zahl der Flüchtlinge aus Syrien, als dort Bürgerkrieg geherrscht hat, sie ist ein Vielfaches der Rohingya-Flüchtlinge, die die Medien so intensiv beschäftigt
Derzeit kann man in deutschen Mainstream-Medien wieder einmal ein Meisterstück in Sachen Nichtberichterstattung bewundern. Es geht um den Iran, die islamische Republik, die alles andere als eine Republik ist, in der die Todesstrafe allein 2018 253 Mal ausgeführt wurde, im Jahr davor wurden 507 Exekutionen ausgeführt. Der Iran, der in der deutschen Presselandschaft von einer
Die deutschen Medien, allen voran die öffentlichen, sind heftig engagiert, vehemente Streiter für die Rechte des britischen Parlaments. Das britische Parlament wird zum Souverän erklärt, Parlamente überhaupt, werden zu Horten der Demokratie, die Despoten wie Boris Johnson ihre Grenzen aufzeigen müssen, die die Demokratie gegen Übergriffe verteidigen müssen, erklärt. Liest man deutsche Medien, man muss
Der Intendant des Deutschlandfunks, Stefan Raue, gibt heute einen Einblick nicht nur in die Art und Weise, in der beim Deutschlandfunk Zensur betrieben wird, er gibt auch einen guten Einblick in seine eigenen Vorurteile und Animositäten. So sagt er: „man könne über jedes Thema reden, solange es nicht strafrechtlich relevant sei – es müsse nicht
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:
Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.
Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:
Unser Spendenkonto bei Halifax
Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.