Man muss wirklich kein Prophet sein, um vorherzusagen, dass das Abflauen der COVID-19-Hysterie zum Versuch führen wird, eine Wiederbelebung der Klimapanik zu bewerkstelligen. Die ARD verbreitet schon heute Dooms-Day-Szenarien einer verbrennenden Erde und natürlich reiben sich all diejenigen, die mit ihren Katastrophen-Warnungen und ihrer morbiden Klimaphantasie Geld verdienen, bereits heute die Hände. Offenkundig leben wir
Wenn es nach dem Willen derjenigen geht, die ihre ideologische Einbildung gegen die Realität durchsetzen wollen, dann werden sich Deutsche in den nächsten Jahren an Stromrationierung und daran gewöhnen müssen, dass sie im Winter im Kalten und im Dunkeln sitzen. Bewohner von Nürnberg und Jena haben bereits einen Vorgeschmack davon erhalten: “Nach der Havarie einer
Die Erfolgsbilanz der deutschen Energiewende kann sich sehen lassen: Deutsche Verbraucher müssen am meisten Geld für eine Kilowattstunde Strom berappen. Fällt der Strompreis an den Strombörsen, dann wird es für deutsche Verbraucher teurer, denn sie müssen die nun größere Differenz zwischen dem Preis, der den Erzeugern angeblich erneuerbarer Energie versprochen und dem, der an Börsen
In unserem letzten Beitrag zum Energiewende-Wahnsinn haben wir aufgrund von Daten des Umweltbundesamtes berechnet, welchen Beitrag zur Stromversorgung Windenergieanlagen überhaupt erbringen. Die Berechnung hat ergeben, dass onshore-Windkraftanlagen gerade einmal 24,2% der Leistung erbringen, die beim Umweltbundesamt als “installierte Leistung” bezeichnet wird: Windkraftanlagen erzeugen also gerade einmal ein Viertel des Stromes, für dessen Erzeugung sie angeblich
Erneuerbare Energien, Wind- und Solarenergie, sollen Kernkraft und Kohle als Energiequellen ersetzen, jedenfalls dann, wenn es nach den Träumern geht, die immer noch denken, Energieformen, die keinerlei Verlässlichkeit haben (weil Wind nicht immer bläst und Sonne nicht immer scheint), wären in irgend einer Art geeignet, um die Energieversorgung sicherzustellen. Bereits bei der Grundlast, also der
“Der Strompreis ist von 2009 bis 2019 um 35 Prozent teurer geworden. Das bedeutet für einen typischen Haushalt mit 4.000 kWh pro Jahr 320 Euro an Mehrkosten für Strom.” Das schreibt Holger Douglas bei Tichys Einblick. Und er fährt fort: “Damit ist der Strompreis nirgendwo mehr so hoch wie in Deutschland. Eine Kilowattstunde Strom kostet
Ist Ihnen die Energiewende das wert: Infografik “Strompreiszusammensetzung 2019” von Strom-Report.de In der EU ist Deutschland somit unangefochten an der Spitze. Nirgends kostet Strom mehr als in Deutschland. Zum weiteren Vergleich: In den USA kostet eine Kilowattstunde für private Verbraucher: 0,15 Euro, also weniger als die Hälfte des deutschen Preises. In China kostet eine Kilowattstunde
Ein Leser von ScienceFiles hat uns auf zwei Studien aus dem Jahr 2018 aufmerksam gemacht, die sich mit der Stromsicherheit in Deutschland beschäftigen. Wer beide Studien auf sich wirken lässt, der kann die derzeitige Energiewende nur als grundlos und ohne Not angestoßene Gefährdung des Standorts Deutschland bezeichnen. Wir haben gestern davon berichtet, dass die Erkenntnis,
Eine funktionierende Ökonomie hat viel mit Vertrauen zu tun. Sie bezahlen mit lächerlichen Plastikkarten oder mit Papierlappen, und es funktioniert. Investoren kaufen Schuldverschreibungen oder Aktien, investieren Geld im Voraus, in der Erwartung und im Vertrauen, eine Rendite zu erhalten. Unternehmen investieren in einem Land, in der Erwartung und im Vertrauen, dort stabile politische und wirtschaftliche
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles benötigt Ihre Hilfe
Liebe Leser,
als alternatives Blog, das wissenschaftlicher Forschung und wissenschaftlichen Ergebnissen verpflichtet ist, die oft genug nicht im Einklang mit dem stehen, was in MS-Medien verbreitet und von Regierungen als Wahrheit inszeniert werden soll, sind auch wir vonSanktionen betroffen, die darauf zielen, uns die finanzielle Grundlage zu entziehen, um ScienceFiles mundtot zu machen.
Wenn Sie auch in Zukunft, dann, wenn Sie ScienceFiles aufrufen, mehr als eine leere Seite sehen wollen, weiterhin wissenschaftlich fundiert informiert werden wollen, dann bitten wir Sie, uns tatkräftig und so zu unterstützen, dass es uns gelingt, eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen, die es erlaubt, ScienceFiles auch dann zu betreiben, wenn die Häscher des Staates gerade wieder eines unserer Konten geschlossen haben.
Nach der Deutschen Bank hat uns nun Paypal den Account gekündigt, so dass derzeit zwei Möglichkeiten zur Unterstützung zur Verfügung stehen:
Unser Spendenkonto bei Halifax
und unsere in den Blog integrierte Spendenfunktion, die sicher und einfach zu bedienen ist.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden