Schlagwort: European Medicines Agency

Big Pharma kauft sich die Marktzulassung seiner Produkte: Zulassungsbehörden wie die EMA sind bewusste Täuschung [Studie des British Medical Journal]

Was denken Sie, wie viele Medikamente, die von Pharmaunternehmen zur Zulassung bei Behörden wie der European Medicines Agency, der US-FDA oder der britischen MHRA eingereicht werden, werden auch zugelassen? Und was denken Sie, wie hoch ist der Anteil des Haushalts der European Medicines Agency, EMA, die für alle in der EU zugelassenen Medikamente zuständig ist,

Noch ein Betrug? RSV-Impfstoff für Schwangere in EU zugelassen. Die nächste sehr fragwürdige Entscheidung

Der nächste Impfstoff von Pfizer und die nächste vollkommen undurchsichtige Sache: Wir haben die Meldung über die Zulassung von Abrysvo, dem neuen “Impfstoff” gegen RSV, dem Respiratorischen Synzytial Virus der ARD entnommen. Sie findet sich nahezu gleichlautend in den Ausgaben der anderen Systemmedien: “Eine Infektion mit dem RS-Virus ist einer der häufigsten Gründe für einen

Am Ende absichtliche Schädigung: Eine Erklärung für die COVID-19 Impfentscheidungen der FDA, der EMA und der STIKO

Es ist immer leicht, Verschwörungen hinter Entwicklungen zu vermuten, die so offenkundig in die falsche Richtung verlaufen, wie dies auf das Massenimpfexperiment und die gesamten Reaktionen auf SARS-CoV-2 in den letzten Monaten und Jahren zutrifft. Obschon hinlänglich bekannt ist, dass COVID-19 Impfstoffe / Gentherapien im besten Fall nicht einmal ansatzweise halten, was sie versprechen, im

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!