Schlagwort: Extinction Rebellion

Mörder Dämmerung – Sehen wir heute die Terroristen von morgen?

Stanley Milgram hat untersucht, unter welchen Umständen Menschen bereit waren, Mitmenschen über die Klinge springen zu lassen, einfach nur dafür, dass sie eine simple Aufgabe nicht richtig gelöst haben. Die Ergebnisse, die wir hier beschrieben haben, waren erschreckend. Der Typ “Mörder”, den Milgram untersucht hat, war einer, der seine Legitimation dafür, andere zu schädigen, aus

Extinction Rebellion: Mehrheitlich Landpomeranzen aus dem selben Dorf [Neue Studie]

Clare Saunders, University of Exeter, Brian Doherty, Keele University und Graeme Hayes, Aston University, haben heute einen Bericht veröffentlicht, in dem sie ihre Ergebnisse aus Befragungen von Extinction Rebellen veröffentlichen. Die Forscher waren im April und im Oktober 2019 bei Demonstrationen in London zugegen und haben 124 bzw. 179 persönliche Interviews geführt, sie können zudem

Das Ideal von Extinction Rebellion: Eine Erde ohne Menschen

Falls es noch jemanden gibt, der nicht weiß, dass Extinction Rebellion ein Kult von übergeschnappten Hysterikern ist, die das wenige, was sie an Denkfähigkeit entwickelt hatten, im Zuge ihres Kreuzzugs gegen fossile Brennstoffe, Kapitalismus und die bösen CO2-Emittenten mutwillig zerstört haben, hier der neueste Beleg. Übersetzung: Die Erde heilt. Luft und Wasser werden sauber. Corona

Total Destruction: Formen des politischen und individuellen Protests werden systematisch zerstört

Demonstrationen sind zu Aufmärschen geworden. Das, was Politikwissenschaftler als unkonventionelle Form des politischen Protests etikettiert haben, ein Protest, der sich gegen die Regierung, gegen das politische Establishment richtet, eine der wenigen außerparlamentarischen Formen, die Bürgern bleiben, um Druck auf Regierung und Parteien auszuüben, ist nicht mehr. Demonstrationen richten sich nicht mehr gegen die Regierung: Sie

„Klimaprotest ist nicht antidemokratisch!“ – oder doch?

Einer, der Philosoph sein will, sagt das mit Bezug auf Extinction Rebellion, also die hier: I’m really supportive of Extinction Rebellion (and who am I to tell others how to protest) but I agree that they need to cut out this woo woo nonsense. My family regard me as the token hippy and even I

Extention Rebellion: Brexit done, Extinction Rebellion done, all done

Der 17. Oktober ist ein historisches Datum. Am 17. Oktober 733 hat Karl Martell die muslimischen Truppen unter dem Kommando von Abdul Rahman Al Ghafiqi bei Tours geschlagen. Also nicht Martell, sondern seine Soldaten. Der Vormarsch des Islam war damit gestoppt. Am 17. Oktober 1346 wird David II, König der Schotten, in der Schlacht bei

Wo kommt das Geld für Extinction Rebellion her?

Die folgenden Zahlen stammen ALLE von Extinction Rebellion selbst. Die Rebellen sind, was ihre Finanzierung angeht, semi-transparent, d.h. sie genügen den Anforderungen an die Offenlegung von Spenden, die es im Vereinigten Königreich gibt. Weniger transparent sind die Rebellen dann, wenn es um Crowdfunding- und Paypal-Unterstützer geht, so dass man auf interessierte Zeitgenossen wie Paul Homewood

£200.000 um Extinction Rebellen zu bezahlen – Kampf gegen das Aussterben kann zum Aussterben führen

Soweit wir das verfolgen können, waren wir national und international die ersten und sind im deutschen Sprachraum bislang die einzigen, die davon berichten, dass die Luxus-Rebellen von Extinction Rebellion, für ihren mutigen Kampf gegen einen nicht existierenden Feind, der mit keinerlei Unannehmlichkeiten und Gefahren verbunden ist, bezahlt werden. Bis zu £400 Euro pro Woche, rund

Rationality Extinction (Rebellion): Das ganze Ausmaß der Vernunft-Katastrophe

in Bildern. TRIGGER-WARNUNG. Das was jetzt kommt, ist nichts für Menschen mit schwachen Nerven, die noch an die Erzählung glauben, dass die menschliche Spezies eine Spezies sei, die anderen Spezies durch ihre Gehirnentwicklung überlegen sei. Wir haben zusammengestellt, was es so an Zombifikation und Massenaussterben von Vernunft im Netz zu finden gibt. Wir lassen Euch/Sie

Wikiblödia: anti-kapitalistisch, kollektivistisch, linksextrem

Plug-Ins sind eine der wichtigsten Erfindungen, seit es das Bloggen gibt. Plug-Ins für WordPress schaffen ein unglaubliche Zahl von Möglichkeiten, die das Leben von Bloggern erleichtern. Keine Angst, das ist kein Werbepost für WordPress … So gibt es Plug-Ins, die Links auf ScienceFiles, die von denselben Stellen ausgehen, registrieren und die ab einer bestimmten Menge

Extinction Rebellion: Opportunisten, Glaubenskrieger, gescheiterte Existenzen

Wer kann tagelang auf Straßen sitzen und Plätze blockieren? Wer hat Zeit, anderen Menschen kontinuierlich auf die Nerven zu gehen, und sie in ihren Tagesabläufen zu stören? Und: Wer finanziert diejenigen, auf die offenkundig kein Chef, kein Arbeitsplatz wartet, die keinerlei Erwerbstätigkeit nachgehen, die zum gesellschaftlichen Nutzen beiträgt? Wir sind dieser Frage schon in einem

Bezahlte Aktivisten in Berlin: Extinction Rebellen rebellieren für Bares

„In Berlin legten Aktivisten den Autoverkehr rund um die Siegessäule lahm. Die Polizei sprach von rund 1300 Menschen vor Ort. Sie wollte die Fläche nach eigenen Angaben vorerst nicht räumen. Der Protest verlaufe friedlich. Kanzleramtschef Helge Braun kritisierte die Blockade als “gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr”.“ In Berlin wird blockiert. Ein kleiner Haufen von „1300

Die ARD feiert Extinction Rebellion mit peinlicher Panne

Der Faktenfinder der ARD, der wenig mit Fakten, aber viel mit Ideologie zu tun hat, macht derzeit Werbung für Extinction Rebellion. Wir wollen den Text, den Silvia Stöber zu verantworten hat, heute nicht in kompletter Länge würdigen. Es reicht, die heftigsten Idiotien aufzuzeigen: Idiotie Nr. 1 des Werbebeitrags (wer hat ihn nur bestellt?): “Extinction Rebellion”

Liebe Leser,

Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:

Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.

Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:

  • Unser Spendenkonto bei Halifax
  • Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden beides hier:
ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!