Schlagwort: Hetzjagd

350 Millionen Pfund Behauptung – Die „Halbwahrheit“ der ARD

Es ist schon erstaunlich, wie interessiert die deutschen Medien an einem Prozess gegen Boris Johnson sind, der überhaupt nicht geführt wird, denn der Versuch, Boris Johnson wegen seiner Aussage, das Vereinigte Königreich würde pro Woche 350 Millionen Pfund nach Brüssel überweisen, gerichtlich zu belangen, ist auf ganzer Linie gescheitert. Die beiden zuständigen Richter des High

Politischer Masochismus: Merkel will sich selbst bestrafen

Gestern im Bundestag: Angela Merkel: “Guten Tag, Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Meine Damen und Herren! Mitte Mai 2019, also in nicht allzu ferner Zeit, wählen die europäischen Bürgerinnen und Bürger ihr neues Europaparlament. Das neue Parlament wird dann die Volksvertretung von rund 450 Millionen Europäern und Europäerinnen sein; das sind fast anderthalbmal so

Antifa Zeckenbiss ist der Bundeskanzlerin wichtiger als 40.000 Bürger

Vor einiger Zeit haben wir gemeinsam mit Prof. Dr. Werner J. Patzelt einen Aufruf gestartet, dessen Ziel darin bestand, Antworten von der Bundeskanzlerin und dem Regierungssprecher zu im Wesentlichen zwei Fragen zu erhalten: Welche dokumentierten Ereignisse am 26. August 2018 in Chemnitz sind die Grundlage der Behauptung von Bundeskanzlerin und Regierungssprecher, es habe Hetzjagden auf

Irrational: Diese Bundesregierung ist verantwortungslos (und boshaft?)

Die Bürger sind der Regierung Merkel nicht rational genug. Deshalb sollen sie mit dem Instrumentarium, das Cass Sunstein und Richard Thaler entwickelt haben, so manipuliert werden, dass sie sich rational verhalten. Rund 40.000 dieser Bundesbürger erwarten seit Wochen [38.700 bei Change.org, 1.300 direkt bei ScienceFiles] von der Bundeskanzlerin und dem Regierungssprecher eine Erklärung dafür, dass sie

Werbung für die Antifa: Patrick Gensing ist nicht mehr tragbar

Artikel 11 Absatz 2 des Rundfunkstaatsvertrag lautet: “(2) Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben bei der Erfüllung ihres Auftrags die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, die Meinungsvielfalt sowie die Ausgewogenheit ihrer Angebote zu berücksichtigen.” Nun ist Patrick Gensing seit er sich daran versucht, Fakten zu finden, bemerkenswert unerfolgreich, wenn es darum geht, dem Ideal einer

Chemnitzer Spracherkennung: Falsche Behauptungen – Emotionalität und Persuasion

Menschenjagd. Rassismus. Rechtsextremismus. Hetzjagd. Übergriff. Ausschreitung. Zusammenrottung. Mob. Rechter Mob. Nazis. Die Worte, die im Zusammenhang mit Chemnitz gebraucht werden, zeichnen sich in erster Linie durch ihre Emotionalität aus – jedenfalls dann, wenn sie benutzt werden, um diejenigen zu beschreiben, die nach dem Tot von Daniel Hillig auf die Straße gegangen sind. Geht es um

Sechs Schritte zur Verdummung: Das Gutmenschen-Kommunikations-Modell

Der Umgang mit dem, was sich in Chemnitz ereignet hat, nicht mit der Ermordung von Daniel Hillig, sondern mit der spontanten Demonstration, also das anschließende Ablenkungsmanöver, um einmal mit dem Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz zu sprechen, hat uns schon einige Gelegenheit gegeben, Verlaufsmodelle zu erstellen, die die Struktur, die Systematik dessen, was Medien und

Chemnitz-Video: Inszeniert oder echt? ScienceFiles-Umfrage

Das zur Hetzjagd aufgebaute Video aus Chemnitz ist einmal mehr in den Schlagzeilen. Dieses Mal nicht, weil diejenigen, die noch alle Sinne beisammen haben, es ob der absurden Behauptung, man könne darauf eine Hetzjagd sehen, zeigen und diejenigen kritisieren, die eine Hetzjagd sehen zu können glauben (oder unbedingt sehen wollen). Vielmehr zweifelt der Präsident des

Hetzjagd, Maaßen, Authentizität, Medienskandal und die Unterschlagung des Wesentlichen

Selten hat ein Behördenleiter die deutschen öffentlich-rechtlichen Medien so in Aufregung versetzt, wie Hans-Georg Maaßen. Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz zweifelt die Authentizität des Videos an, das seit dem 26. August als einziger Beleg für die Hetzjagden, die angeblich stattgefunden haben sollen, gilt:   „Nach meiner vorsichtigen Bewertung“, so sagt Maaßen der BILD-ZEITUNG, sprechen

Politische Einordnung zu Chemnitz: Bundeskanzleramt wird von Reptiloiden geführt

Wir haben etwas gebraucht, um die Antwort von Steffen Seibert, Sprecher der Bundesregierung und Staatssekretär, zu verdauen, die er gestern Abend an den „Abgeordneten des Deutschen Bundestages, Herrn Leif-Erik Holm“ geschickt hat. Seibert antwortet auf die schriftliche Anfrage von Holm, die die vermeintlichen Hetzjagden in Chemnitz zum Gegenstand hat, also einen Teil des Gegenstands, den

Sind 26.000 Bürger genug, damit sich Frau Merkel zu einer Antwort bequemt?

Vom mangelnden demokratischen Verständnis im Kanzleramt. In Sonntagsreden sind Politiker immer ganz nahe mit dem Ohr am Bürger. Während Wahlkämpfen geben sie sich leutselig. Wenn Politiker von Bürgern etwas wollen, dann kennt ihr Lob für bürgerliches Engagement und die Zivilgesellschaft keine Grenzen. Nur wenn es in die andere Richtung geht, wenn Bürger von Politikern eine

“Hetzjagden”: Inszenierung aus dem Bundeskanzleramt?

Nach Ansicht von Alexander Wendt, dem Betreiber von Publico, rudert Regierungssprecher Seibert in der Frage, ob es in Chemnitz Hetzjagden gegeben habe, zurück. Wir sehen das anders und sind nicht gewillt, den Regierungssprecher und die Bundeskanzlerin so leicht aus der Verantwortung zu lassen. Hier die dazugehörige Argumentation: Die Generalstaatsanwaltschaft Sachsen hat keinerlei Hinweise finden können, dass

Mehr als 11.500 Menschen wollen von Frau Merkel die Wahrheit hören

Wir ziehen unseren Hut! Als wir unseren Aufruf online gestellt haben, da haben wir in der ScienceFiles-Redaktion mit einem Echo gerechnet, aber nicht mit einem solchen Echo: Mit Stand von 8.40 Uhr am 5. September 2018 ist die Zahl der Unterstützer unseres Aufrufs auf 10.550, die über Change.org unseren Aufruf unterstützen und 1.300, die auf

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!