Untrüglich. Es gibt zwei Arten von Menschen, die man untrüglich daran erkennen kann, dass sie ihre Behauptungen so anpassen, dass veränderte Randbedigungen dennoch zum selben Ziel führen: Idioten und Ideologen. Erstere wissen nicht, was sie tun, Letztere vermutlich auch nicht, was zu dem Schluss führt, dass die Grenzlinie zwischen beiden nicht scharf gezogen werden kann.
2022. London: HarperCollins. Fester Einband, 322 Seiten. EURO 27.99 bei amazon.de Das neue Buch von Douglas Murray ist da. Es trägt den Titel „The War On The West: How To Prevail In The Age of Unreason“, umfasst 322 Seiten und vier Kapitel zu „Race“, „History“, „Religion“ und „Culture“, unterbrochen von drei „interludes“ über „China“, „Reparations“
Erinnern Sie sich noch an die Aussage, dass es nur darum gehe, ein paar, zwei, drei, dann vier, fünf Wochen Lockdown durchzuführen, um die Kurve zu glätten, um die Verbreitung des Virus, von SARS-CoV-2, zu stoppen, um zu verhindern, dass wir an Weihnachten wieder im Lockdown sitzen? Erinnern Sie sich noch an die Aussage, dass
Ich habe mit dem Genozid nichts zu tun. Ich habe nur die Weichen der Züge gestellt. Ich bin kein Mörder, ich habe nur Anweisungen befolgt. Ich habe nichts gegen Sie, aber mein Befehl lautet, sie abzuholen und einzusperren. Die Idealvorstellung von einem Bürger, nicht die Idealvorstellung von Regierungen, die wollen domestizierte Untertänigkeit, nein, die Idealvorstellung
Nachrichten aus dem Irrenhaus. Eine “Stellenausschreibung für die studentsiche Antidiskriminierungsberatung (adb) des studentischen Sozialberatungssystems des Referent_innenRats der HU Berlin” ist uns zugeflattert. Um einmal philosophisch zu werden und Jeremy Bentham zu zitieren: Nonsense on stilts, völliger Schwachsinn! Gesucht wird in der Ausschreibung ein Bewerber, der sich bereits von den Normalitäten menschlichen Lebens abgekoppelt hat und
Bekanntermaßen versuchen die abgedrehten, die sich für “Influencer” halten, weil sie aus öffentlich-rechtlichen Anstalten heraus, ihre Visagen in Kameras halten und nichtsahnende Wohnzimmer penetrieren dürfen, diese Gnade der überflüssigen Existenz dazu auszunutzen, denen, die unbedachter Weise diesem drittklassigen Kino beiwohnen, Gendersprech zu servieren. Ebenso bekannterweise steht die Mehrzahl derjenigen, denen dieser Blödsinn serviert wird, diesem
Totalitarismus pur, so könnte man beschreiben, was derzeit in Deutschland stattfindet. Bürger werden am Ausgehen gehindert. der Bundestag hat eine Bundesnotbremse mit der Neufassung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen, die Bürger zu Gefangenen ihrer Regierung macht. Übergriffe auf die Wohnung sind normal, die Androhung von Internierung bei nicht genehmem Verhalten erschreckt niemanden mehr (daszu kommt noch ein
Falls Sie noch einen Account bei Facebook haben, löschen Sie den Account! Facebook ist ein totalitäres Unternehmen, das Nutzerinformationen missbraucht, um ökonomische Vorteile zu erzielen. Das Geschäftsmodell von Facebook besteht im Wesentlichen aus Schutzgelderpressung. Mark Suckerberg, der Chef von Facebook, finanziert mit den Überschüssen seines Unternehmen anti-demokratische Methoden, um Wahlen zu beeinflussen … Es gibt
Eine Replik zum Beitrag “Darf ein Dorf “Neger” heißen?”, erschienen auf ntv. Unterneger ist ein Ort im Sauerland, im Negertal, das vom Flüsschen “Neger” durchzogen wird. Unterneger, Negertal und Neger als Flussname haben nichts mit dem Neger zu tun, an den allein Anatol Stefanowitsch zu denken in der Lage zu sein scheint, wenn er die
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:
Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.
Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:
Unser Spendenkonto bei Halifax
Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.