Schlagwort: NATO

Solar Fighter, Windkraft-Panzer und nachhaltige Holzschiffe: Die NATO-Strategie 2030

Ort: NATO Gelegenheit: Rede Redner: Jens Stoltenberg, Generalsekretär der NATO Datum: 4. Februar 2021 Fundstelle:  https://www.nato.int/cps/en/natohq/opinions_181208.htm?selectedLocale=en Thema: NATO-Kriegsführung gegen Klimawandel Lösung: Solar Fighter, Windkraft Panzer und nachhaltige Holzboote Text: For environmental threats is NATO going to have to rethink, its value structure and its habits and its customs and can nature play a role in

Wie Schulkinder: Maas und Merkel von Donald Trump bloßgestellt

Es ist immer gut, Vergleiche zu ziehen. Helmut Kohl: Bundeskanzler Hans-Dietrich Genscher: Außenminister Ronald Reagan: US-Präsident Glaubt jemand, wenn Reagan den Plan gehabt hätte, US-Truppen aus Deutschland abzuziehen, dann hätte er die deutsche Bundesregierung nicht vorab informiert? Helmut Schmidt: Bundeskanzler Hans-Dietrich Genscher: Der ewige Außenminister Gerald Ford: US-Präsident Abermals die Frage: Hätte Gerald Ford Entscheidungen,

Türkei raus aus der NATO!: dpa macht Stimmung

Meinungsumfragen sind ein hervorragendes Mittel, um Stimmung zu schaffen oder Legitimation für Entscheidungen zu beschaffen, die man ohnehin treffen will. Die Struktur der Manipulation durch Meinungsumfragen sieht wie folgt aus: Beispiel 1: Ein Attentäter läuft Amok. Der Attentäter wird mit Rechtsextremismus in Zusammenhang gebracht. Meinungsumfrage: Sind Sie der Meinung, dass für den Kampf gegen Rechts

SF-Faktenfinder: Lügt die ARD über den NATO-Gipfel?

Nachdem jeder denkt, er könne sich als Faktenfinder betätigen, ungeachtet seiner entsprechenden Qualifikation, haben wir, die wir uns schon seit mehr als fünf Jahren als Faktenfinder betätigen, die den empirischen Gehalt, die Validität und Reliabilität von wissenschaftlichen Studien analysieren, die recherchieren und nicht nur einmal gezeigt haben, dass die ARD Faktenfinder lieber Fakten verstecken, als

Verteidigungslastengerechtigkeit: Trump will Sicherheitsschmarotzen beenden

Zwei sozialwissenschaftliche Forschungsergebnisse aus den 1980er und 1990er Jahren: NIMBY: Die Befürwortung für Anlagen oder Maßnahmen, die als besonders wichtig angesehen werden, ist so lange vorhanden, so lange man nicht selbst von Maßnahmen betroffen ist oder die entsprechenden Anlagen im „Hinterhof“ gebaut werden sollen. „Not In My Back Yard (NIMBY)“ haben Forscher dieses Phänomen genannt,

Klammheimliche Aufrüstung: Bundeswehr wird zum Söldnerheer umgebaut

Die Verteidigungsausgaben sind seit 1989 dramatisch gesunken, von 2,7% des Bruttosozialprodukts auf 1,2% des Bruttosozialprodukts im Jahr 2016. Die Lücken, die diese Reduktion gerissen hat, sind offenkundig in Hubschraubern, die nicht fliegen und Panzern, die nicht fahren. Eigentlich wären, um die Bundeswehr in eine schlagkräftige Armee zu verwandeln, erhebliche Ausgaben und eine entsprechende Erhöhung des Verteidigungsetats

Liebe Leser,

Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:

Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.

Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:

  • Unser Spendenkonto bei Halifax
  • Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden beides hier:
ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!