Schlagwort: Rechtsextremismus

Das Elend der Meinungsforschung oder: Wir sind alle Rechtsextremisten – mehr oder weniger

Der Niedergang dessen was als empirische Sozialforschung bezeichnet wird, vollzieht sich in einer Geschwindigkeit, die einem den Atem nimmt und hat aus unserer Sicht ZWEI Ursachen: Mit der Entdeckung der Meinungsforschung als Einkommensquelle geht der Verzicht auf methodische Akkuratheit einher. Sie ist dem Bemühen, Auftraggebern gefällig zu sein, gewichen. Mit der Entdeckung der Meinungsforschungsinstitute durch

Fischen im extremistischen Sumpf: ex-Verfassungsrichter, der Präsident des Verfassungsschutzes und die AAS-Stiftung

Der neue Newsletter der Amadeu-Antonio-Stiftung, den wir heute in der Mailbox gefunden haben, [okay, wir haben auch zeitweise masochistische Anwandlungen] sprengt den Rahmen des bisherigen, was man von diesen Newslettern so gewohnt ist, denn dieses Mal ist Timo Reinfrank, der Geschäftsführer der AAS-Stiftung, offen antidemokratisch unterwegs, und zwar zielgerichtet, denn er will mehr öffentliche Gelder

Kinderkanalschmutz – Was ist widerlicher, als den Geist von Kindern mit Ideologie zu beschädigen?

Der Kinderkanal von ARD und ZDF und sein Ziel wie es “Astrid Plenk, KiKA-Programmgeschäftsführerin” beschreibt: “Wir möchten Kinder, ihre Lebens- und Erlebenswelt verstehen, sie bestmöglich unterhalten und informieren und ihnen einen sicheren medialen Raum garantieren. Unsere Angebote, über alle Genres, Themen und Distributionswege hinweg, haben zum Ziel, sie auf ihrem Weg zu bestärken und nicht

Verbot der AfD: Opposition ist im totalitären System nicht vorgesehen – Eine Junk-Analyse geht durch die Systemmedien

Sie haben es sicher in einem der Systemmedien in dieser oder einer anderen Art gesehen: Angesichts der Umfragewerte der AfD, die die 20% demnächst wohl überschreiten werden, wird wieder einmal versucht, Bürger durch in Medien vorweggenommene Schauprozesse von der Unterstützung einer “bösen” Partei abzuschrecken. Das zu Grunde liegende Werk, das dazu dienen soll, stammt aus

Generalverdacht der Bundeszentrale für politische Bildung: Alle Ostdeutschen sind potentielle rechtsextreme Antisemiten

Eigentlich ist es ein schönes Maß für die vorherrschende Ideologie einer Zeit, vor allem in Ländern wie Deutschland, in denen Legionen von brotlose Kunst Studierthabenden davon abhängig sind, sich bei einem politischen Herren anzudienen, um von diesem in seine politische Bedarfs-Sklavenhaltung aufgenommen zu werden: Projektgeld gegen Rektalforschung/-tätigkeit lautet der Deal. Wir reden von eben diesen

Heute gilt’s: Polit-Darsteller und Rassismus-Profiteure drängen sich, um das Attentat von Hanau (2020) für sich auszunutzen

Am 19. Februar 2020 hat Tobias Rathjen in Hanau 10 Menschen ermordet, neun Menschen mit Migrationshintergrund und seine Mutter, wie es in der WIkipedia heißt, also neun ausgezeichnete und einen gewöhnlichen Menschen. Der alltägliche deutsche Rassismus macht nicht einmal vor Toten halt. Neun Tote mit Migrationshintergrund von einem, der die deutsche Staatsangehörigkeit hat, ermordet, das

Rechtsextreme in der Redaktion der ARD-Tagesschau!

Der politische Meinungskampf, den Richter immer häufiger in ihren Urteilen bemühen, er hat so manche Kapriole im Gepäck. Da ist zum Beispiel die ARD-tagesschau, ein Systemmedium, in dessen Redaktionen das Bemühen, als die Besseren zu erscheinen, diejenigen, die so gut sind, dass sie in belehrender Absicht andere an ihrer Gutheit teilhaben lassen, weit verbreitet ist.

Unfrieden stiften als Geschäftsmodell: Die Amadeu-Antonio-Stiftung und die “geistigen Brandstifter”

Ihr Geschäft besteht darin, Unfrieden zu stiften. Dazu wird ein Teil der Gesellschaft ausgesondert und zu “Rechtsextremen” erklärt. Nicht, weil es Rechtsextremisten wären, nein, weil “Rechtsextremismus” in bare Münze verwandelt werden kann: right wing extremism sells. Als Extremismus-Unternehmer benötigt die Amadeu-Antonio-Stiftung Rechtsextreme, Rassisten und andere vermeintliche Extremisten, die in zwei Gruppen geteilt werden können. Der

Faeser inszeniert den Rechtsextremismus: Mit Tricks, Lug und Trug zur größten extremistischen Bedrohung

Die Kunst oder Manie des Ideologen besteht darin, die Realität so zu verfremden, dass sie zu seiner Ideologie passt. In der Ideologie von Nancy Faeser, die den derzeitigen Tiefpunkt im Amt des Bundesinnenministers darstellt, sind Rechtsextremisten gefährlich und Linksextremisten wohl diejenigen, die man vielleicht noch brauchen kann, als ideologische Kampftruppe – wer weiss. Wie sonst

Von den MS-Medien in Deutschland verschwiegen, in den USA ein Großereignis

Die kanadischen Trucker haben Schule gemacht. Der People’s Convoy in den USA ist seit sechs Tagen auf dem Weg von Kalifornien nach Washington DC und die Bilder, die man dabei sieht, sind die gleichen, die wir aus Kanada kennen: Tausende säumen Straßen, stehen auf Überführungen, schwenken Fahnen und Jubeln den Teilnehmern des People’s Convoy zu.

Der Staat mobilisiert seine Sockenpuppen: “Ihr seid nicht das Volk”

Das Strickmuster ist bekannt. Wer gegen staatliche Maßnahmen ist und seinen Widerstand und seine Kritik offen zum Ausdruck bringt, sei es – in chronologischer Reihenfolge – gegen Genderismus, gegen LSBTQunsinn, gegen Anti-Rassismus-Profiteure, Flüchlings-Gewinnler, gegen menschlicher Klimwandelaktivisten, Zero-Corona-Phantasten oder gegen staatliche Übergriffe auf die körperliche Autonomie und individuelle Freiheit im Rahmen dessen, was angeblich Corona-Maßnahmen sein

Kanzerlamtschef will Gunst der COVID-Stunde nutzen: Mehr Bürokratie, mehr Hass

Kanzleramtschef Helge Braun in seiner Darstellung beim ZDF: Die Pandemie sei ein Nährboden für Rechtsextremismus. Deutschland müsse wegen Corona-Betrugsfällen bürokratischer werden. Er sei empört über die Betrugsfälle bei Corona-Hilfen. Ist das nun Opportunismus oder Armseligkeit? Die Transaktionskostentheorie von Oliver Williamson, sie ist nun auch schon ein paar Jahrzehnte alt. Man kann sie kennen. Man muss

Es muss mehr rechte Brandanschläge geben: Antisoziale Persönlichkeitsstörung

Für 378 Brandanschläge, die 2018 und 2019 verübt wurden, konnte das Bundeskriminalamt / die Polizei eine politische Motivation ermitteln: 308 Mal war es eine LINKE politische Motivation; 17 Mal war es eine RECHTE politische Motivation; 20 Mal war es eine ISLAMISTISCHE politische Motivation; Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der LINKEN

Täuschen mit Heiko Maas: Ist Irreführung auch Volksverhetzung?

Der Anschlag von Halle jährt sich heute. Schon vor knapp einem Jahr haben wir davon berichtet, wie der Anschlag von Halle von politisch entsprechend interessierter Seite ausweidet wurde. Nun, ein Jahr später, ist Gedenktag, Zeit für die selben Akteure, die Stirn wieder in tiefe Falten zu legen, den Zeigefinger zu erheben, wie Meister Lampe und

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!