Monat: März 2013

Die ewigen Dummchen: Das Frauenbild des Genderismus

Dass sich ScienceFiles regelmäßig mit Themen beschäftigt, die dem Bereich “Gender ” zuzuordnen sind, hat eine ganze Reihe von Gründen. Die wichtigsten dieser Gründe, sind die folgenden: Gender”forschung” ist eine Gefahr für die Wissenschaft, denn Gender”forschung” ist in weiten Teilen Ideologie und wird von Personen betrieben, die nicht einmal die rudimentärsten Formen wissenschaftlichen Arbeitens beherrschen.

Eilmeldung: SPD und Grüne wollen “Mein Kampf” umschreiben

Nicht nur “Die Kleine Hexe” soll umgeschrieben werden, auch Hitlers “Mein Kampf” soll den modernen Sprach- und Lesesensibilitäten angepasst werden. Ein ehemaliger Bekannter, mit dem Dr. habil. Heike Diefenbach an der LMU München zusammen gearbeitet hat, hat ihr Informationen zugespielt, aus denen hervorgeht, dass die Fraktionen von SPD und Grünen/Bündnis 90 im Bayerischen Landtag einen

Nach der Zypern-“Rettung”: Warnung vor staatlichen Räubern

von Dr. habil. Heike Diefenbach und Michael Klein Moderne Gesellschaften und vor allem ihr Wirtschaftssystem basieren auf der Garantie von Eigentumsrechten und dem Respekt vor Eigentum. In diesem Sinne hat John Locke schon vor mehr als 300 Jahren formuliert: “Government has no other end but the preservation of property” (Locke, [1690]1991, S.329). Individuelle Eigentumsrechte existieren

Kinderlosigkeit (Kinderfreiheit): Für deutsche Männer auch wissenschaftlich empfohlen

Die  Gründe, die gegen Fertilität sprechen, sind eigentlich Legion, und sie sind spätestens seit Garrett Hardin im Jahre 1968 seine “Tragedy of the Commons” veröffentlicht hat, bekannt und lassen sich auf einen Begriff bringen: Überbevölkerung. Angesichts von zwischenzeitlich mehr als 7. Milliarden Menschen, die den Erdball übervölkern, angesichts der damit verbundenen Versorgungsprobleme mit Nahrung und

Equal Pay Day – Funktionärsgebrabbel und Wirklichkeit

Wissen Sie, warum regelmäßig normale Tage oder ganze Wochen mit irgendwelches Symboliken überfrachtet werden? Da gibt es den Tag der Arbeit, den Muttertag, den Tag der Einheit, den Boy’s Day und den Girl’s Day, den Frauentag und das sind nur einige der besonderen Tage. Der volle Umfang der besonderen Tage bietet sich dem Auge des

Entschuldigung, dass ich für meinen Lebensunterhalt selbst sorge

Im letzten post habe ich die Frage gestellt, warum “Ökonomisierung” so schlecht ist. In diesem post muss ich die Frage stellen, ob man sich schon dafür entschuldigen muss, dass man seinen Lebensunterhalt selbst verdient. Der Hintergrund dieser Frage ist ein Beitrag in der neuen Zeitschrift für Soziologie, der den folgenden Titel trägt: Väter mit Elterngeldbezug:

Anti-Ökonomisierung – Die neue romantische Schwärmerei

Warum ist Ökonomisierung eigentlich von den Darmstädter Wortfetischisten noch nicht zum Unwort des Jahres benannt worden? Ich meine das durchaus ernst. Wer die Agenda der Gutheit vertreibt, wie dies die Darmstädter für sich in Anspruch nehmen, muss auch etwas an dem Begriff “Ökonomisierung” auszusetzen haben – oder? Ökonomisierung beschreibt nämlich für die deutsche Seele die

Neoliberalismus

Für alle, die es noch nicht bemerkt haben, ScienceFiles ist ein liberales blog und ich gestehe, ich bin ein Liberaler. Nicht nur ich, nein, bei ScienceFiles wimmelt es von Liberalen. Das ganze Büro von SciencFiles sitzt voller Liberaler: Zwei Erwachsene und vier Katzen, Katzen, die individualistischsten Wesen, die es gibt, echte Liberale eben. Nicht nur

Die repräsentative Demokratie ist tot!

Eine Reihe von Beiträgen, die über die letzten Monate verteilt auf ScienceFiles erschienen sind, haben meine Zweifel an der Möglichkeit einer repräsentativen Demokratie so stark gemacht, dass ich zu dem Schluss gekommen bin, dass eine repräsentative Demokratie schlichtweg unmöglich ist. Ich kann das Schmunzeln auf den Lippen von Dr. habil. Heike Diefenbach richtig vor mir

Geld für Claqueure – EU-Kommission setzt neue Standards in Manipulation und Täuschung

Was würden Sie denken, wenn Sie erfahren würden, dass die Mafia die Rechtsanwaltskammer in Deutschland  finanziert, um beim Bundesministerium für Justiz für die Abschaffung des Paragraphen 129 StGB, der die Bildung krimineller Vereinigungen unter Strafe stellt, zu werben? Was würden Sie sagen, wenn sie erführen, dass die Produzenten mit Antibiotika kontaminierter Milch den Hartmannbund dafür

ScienceFiles Wissenschafts-Tipp: Mystery of the Great Sphinx

Wir haben uns entschlossen, eine neue Rubrik auf ScienceFiles, einzuführen, eine Rubrik, die man mit “Wissenschaft in Aktion” überschreiben könnte. Darin wollen wir Hinweise auf Dokumentationen, die man in Deutschland in der Regel nicht sieht, oder auf Bücher geben, in denen die wissenschaftliche Methode in besonders  akkurater Weise angewendet wird. Darüber hinaus verbinden wir mit

Internationaler Frauentag

Das beste am internationalen Frauentag (8. März 2013) war, dass man kaum bemerkt hat, dass es ihn gibt. Wären da nicht die politischen Funktionäre in westlichen Ländern, die sich gegenseitig auf die Schultern schlagen und feiern, weil sie denken, es würde in der Welt jemanden interessieren, man hätte den Internationalen Frauentag gut und gerne übersehen

FAIRtax Appeal

Seit moderne Staaten sich über die Erde verteilen und seit politische Eliten, die sich weitgehend aus der Mittelschicht rekrutieren, diese modernen Staaten regulieren, haben moderne Staaten Steuerlasten in kaum für möglich gehaltener Höhe auf ihre Bevölkerung gehäuft. Als Ergebnis davon hat sich der so genannte Wohlfahrtsstaat entwickelt. Wohlfahrtsstaaten zeichnen sich in erster Linie durch eine