HomeEU-KommissionKreatives Europa: Wie die EU-Kommission 1,5 Milliarden Euro aus dem Fenster wirft, um uns zu manipulieren
September 1, 2015
Kreatives Europa: Wie die EU-Kommission 1,5 Milliarden Euro aus dem Fenster wirft, um uns zu manipulieren
1,46 Milliarden Euro setzt die Europäische Kommission ein, um im Rahmen von “Creative Europe” den “kulturell kreativen Sektoren dabei zu helfen, die Möglichkeiten des digitalen Zeitalters und der Globalisierung zu nutzen”. Damit sollen die “kreativen Sektoren” ihr volles Potential erreichen, Arbeitsplätze, soziale Kohäsion und nachhaltiges Wachstum schaffen – so die Hochglanzbeschreibung durch die EU-Kommission
Nun hat die britische TaxPayers’ Alliance recherchiert, was mit dem Geld tatsächlich gemacht wird und ist zu haarsträubenden Ergebnissen gekommen. Das Geld wird benutzt, (1) um Unsinn zu finanzieren, es wird (2) benutzt, um die Zuschauer quer durch Europa zu indoktrinieren und es wird (3) dazu benutzt, um finanziell erfolgreiche Shows zusätzlich zu finanzieren.
Unsinn der finanziert wird
Get Blake ist angeblich ein SciFi-Abenteuer voller Gags und Computeranimationen, in dem Blake, ein Einzelkind mit liebenden Eltern, versucht, die Invasion von Squaliens von außerirdischen Eichhörnchen aufzuhalten. Der Unsinn wurde u.a. mit 400.000 Euro aus Mitteln europäischer Steuerzahler finanziert.
Indoktrination, die finanziert wird
Babarians: The Last of the Pink Panthers. Darin geht es um gestohlene Diamanten, anhand derer die Verquickung zwischen der organisierten Kriminalität und, wie könnte es anders sein, gähn, Bankern dargestellt wird. Lerne: Banker sind böse. 1.000.000 Euro hat sich die EU-Kommission diese Indoktrination kosten lassen.
Occupied: Ein Thriller, der die Invasion von Norwegen durch Russland und im Auftrag der EU zeigt. Ziel ist es, die norwegischen Ressourcen zu kontrollieren. 500.000 Euro europäischer Steuerzahler sind in das Projekt geflossen, dessen Ziel es ist, die Käuflichkeit der russischen Kriegsmaschinerie darzustellen.
Little Yellow Boots: Ein Filmmacher stolpert durch die Welt, immer begleitet von der Ur-Enkelin, die er sich einbildet zu haben, und sucht nach einem Mittel gegen den Klimawandel. 98.000 Euro europäischer Steuerzahler wurden dafür zweckentfremdet.
Europe: Who Do You Think You Are, im Vereinigten Königreich besser als Great European Disaster Movie bekannt. Dargestellt wird die dystopische Zukunft eines zerstörten und heruntergekommenen Europas. Der Ruin Europas ist dadurch herbeigeführt worden, dass die Europäische Union aufgelöst wurde. Ziel dieser plumpen Form von Indoktrination ist es nicht nur, die Stimmung für ein Europa, vor allem im Vereinigten Königreich zu beeinflussen, sondern eine Zukunft ohne Europäische Kommission und Bürokratie als undenkbar oder furchtbar darzustellen. 96.991 Euro der europäischen Steuerzahler hat die EU-Kommission dafür springen lassen.
40.000 Euro europäischer Steuerzahler war der EU-Kommission eine dramatisierte Dokumentation über Samurai Warrior Queens wert. Offensichtlich eine Persiflage auf die Sieben Samurai.
Mit 300.000 Euro, die europäischen Steuerzahlern abgeknöpft wurden, finanzierte die EU-Kommission eine Dokumentation über die Präsidentschaft von Barack Obama – quasi als Werbegeschenk zum Abschied.
Veruntreuung von Steuergeldern zur Finanzierung bereits erfolgreicher Shows
1.000.000 Million Euro investiert die EU-Kommission in die Serie “Bran/Broen”, die im Vereinigten Königreich unter dem Namen “The Brigde” bekannt und erfolgreich ist.
Eine detaillierte Liste der kreativen Projekte, in die die EU-Kommission das Geld europäischer Steuerzahler steckt, die in der Regel und anders als die Bürokraten in Brüssel, die das Geld verschleudern, hart dafür arbeiten müssen, findet sich auf dem Server der TaxPayers’-Alliance.
Wir wollen unseren Lesern nicht vorenthalten, was Jonathan Isaby, der Chief Executive der TaxPayers’ Alliance zur Geldverschwendung der EU-Bürokraten und dazu zu sagen hat, dass das Geld von Brüssel dazu genutzt wird, um Zuschauer zum richtigen Glauben zu indoktrinieren.
“Another day, another prime piece of evidence that Brussels bureaucrats simply do not understand the value of taxpayers’ money. Blowing more than a million pounds on grants to fanciful animated adventures, pro-European mockumentaries with B-list celebrities and projects which would not be successful without such generous subsidy is totally inappropriate and, frankly, contemptible. We have to bring to an end these vanity projects and hold the faceless administrators who sign off this over-generous spending to account.
“Considering the myriad problems facing the European Union, you would think they’d have something better to do than subsidise cartoons about extra-terrestrial squirrels.”
In kurz: Jonathan Isaby findet die dargestellte Verwendung der Steuergelder verabscheuungswürdig und fordert, dass diese Eitelkeits-Projekte beendet und die verantwortlichen Bürokraten dafür zur Rechenschaft gezogen werden.
Was macht eigentlich der Bund der Steuerzahler?
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Tja. Das vereinigte Königreich ist eine Demokratie, in der über das Verhältnis zur EU abgestimmt werden wird. Das schafft Raum für EU-Kritik, also für kritisches, genaues Nachfragen.
Ich lebe in Deutschland. Hier herrscht der Konsens. Also das Schweigen, die dumpfe Pseudo-Zustimmung der Nichtbefragten und der Mob der Opportunisten.
Zum Glück lebe ich auch in Bayern. Da gibts sowas wie Gedankenfreiheit zumindest noch als Ahnung am Biertisch, politisch leider entwertet durch die Verachtung alles bedenkenlosen Selbstredens und Selbstdenkens durch Zugewanderte, Preissn, Politiker und sonstige Opportunisten.
Bayern ernst zu nehmen hieße, Alternativen zumindest als denkbar zuzulassen. Am Ende gäbe es wohl sogar auch in Deutschland eine Absitmmung?
> 1.000.000 Million Euro investiert die EU-Kommission in die Serie “Bran/Broen”, die im Vereinigten Königreich unter dem Namen “The Brigde” bekannt und erfolgreich ist.
1. Die Serie ist gut (zumindest die ersten beiden Staffeln)
2. Entweder die Nullen oder die Millionen sind zu viel
Wie viel Prozent des Gesamtbudgets der EU sind denn das? Für etwas Kultur? Ich glaube da kann man gut und gerne ganz woanders anfangen zu sparen.
Ihr Kommentar ist ein gutes Beisiel dafür, wie und warum die Selbstbedienungs(un)kultur in Deutschland funktioniert:
jeder findet, dass das bisschen Geld, das für etwas ausgegeben wird, das er zufällig gerade mag oder auch nur ganz gut findet, problemlos ohne Rückfragen beim Steuerzahler ausgegeben werden kann. Und weil die Geschmäcker verschieden sind, muss natürlich dies und jenes und auch das noch mit ein bisschen Steuergeld im Umfang von Millionen Euro unterstützt werden. Und wenn man erst einmal das Eine unterstützt hat, kann man dem Anderen die Unterstützung schwerlich versagen, und ehe man es noch richtig mitbekommt, stecken jede Menge lange Finger der verschiedensten Lobbyisten und Überzeugungstäter im Steuertopf.
Und wann immer jemand Kritik hieran anbringt, wird darauf verwiesen, dass ja woanders gespart werden könnte, nicht gerade bei dem, was einem gefällt. Dummerweise gefallen aber anderen Leuten andere Sachen, und deshalb wird niemals irgendwo gespart, und die Geldverbrennungsspirale dreht sich munter weiter.
Ein erwachsener Mensch sollte im Stande sein, diesen Mechanismus zu durchschauen. Wer ihn nicht durchschaut, der hat es vermutlich nicht anders verdient als dass sein Steuergeld sinnlos vernichtet wird, und er hat ja nichts dagegen.
Aber das bleibt nur so, bis die öffentlichen Gelder wirklich knapp werden, und dann wird sich erst recht wieder jeder selbst der Nächste sein und seine eigenen Anliegen, Geschmäcker und Wünsche für die allerwichtigsten halten und vorschlagen, dass woanders gespart wird … Lösungen für Deutschland? Mit dieser Mentalität sind sie m.E. außer Sicht!
Bund der Steuerzahler? Der steckt mit im System und dient nur der Augenwischerei. Ein Rädchen greift ins nächste und das schlimmste ist, das es funktioniert! http://www.hashtag1913.de #1913 #I9I3
Ich hätte da die Idee für ein Daumenkino mit zwei gendergerechten Strichmännchen, pardon Strichpersonen. An wen muss ich mich wenden, um eine Förderung, sagen wir mal, in Höhe von ca. 200.000 € zu bekommen?
summiert man die gezahlten Gelder der genannten Gelder, komme ich nur auf 2,5 Mio. Euro oder 0,17 % der Fördersumme. Ich halte überhaupt nichts davon – persönliche Meinung! – Einzelfälle herauszugepicken, um (ideologisch vorbelastet?) Stimmung gegen die EU zu machen (Paralleles beobachte ich derzeit durch selbsternannte Tierschützer gegen die konventionelle Landwirtschaft). Ich halte es für völlig abwegig zu behaupten, dass der Bericht auch nur annähernd eine realistische Beschreibung der europäischen Kulturförderung darstellt. Aber darum geht es den Autoren vermutlich auch gar nicht, denn sie wollen dem Leser gleich die Bewertung mitliefern (nicht die Banker sind böse, sondern die EU (die das Gebaren der Banker kritisiert)?
Wenn Sie der Ansicht sind, das Geld sei gut angelegt, dann können Sie sich ja freiwillig melden, um die entsprechenden Vorhaben zu finanzieren. Das wäre auch uns anderen gegenüber, die nicht für ihre eigene ideologische Indoktrination bezahlen wollen, ehrlicher.
Aber es ist immer wieder schön zu sehen, dass in Deutschland der Untertan, der den Obrigkeiten jede Veruntreuung von Geld mit dem Blick auf das große Ganze verzeiht, weiterhin lebt.
ich halte gar nichts davon, wenn Sie hier – offensichtlich ideologisch vorbelastet – Kommentare absondern, die keinerlei sachliches Argument enthalten, sondern nur persönlich auf Herrn Klein gerichtete Angriffe und Unterstellungen.
Das allein zeigt deutlich genug, wie es um Ihr Urteilsvermögen bestellt ist. Sie sollten sich darum bemühen, Ihre Assoziationen in den Griff zu bekommen, statt sie als Ihre “persönliche Meinung” auszugeben und eine rationale Basis für Ihre Einschätzungen und Auffassungen zu finden – jedenfalls dann, wenn Sie sich öffentlich äußern wollen. In der Welt da draußen wird man nämlich normalerweise danach gefragt, warum man etwas glaubt, und man macht sich lächerlich, wenn man die Frage nicht vernünftig beantworten kann.
Also, was haben wir jetzt aus Ihrem Kommentar gelernt?
1. Sie halten nichts vom Text, zu dem Sie sich hier äußern, wissen aber nicht, warum.
2. Sie mögen Herrn Klein nicht, wissen aber auch nicht warum, außer, dass Sie den Verdacht haben, dass er Ihr ideologisch begründetes Weltbild nicht teilt.
3. Sie haben nicht die leiseste Ahnung von der Tierproduktions-, Tierquäl- und Tiervernichtungsindustrie, denn sonst könnten Sie in diesem Zusammenhang keinesfalls von misslichen “Einzelfällen” sprechen, oder Sie halten Ihre persönliche Existenz für so wichtig, dass Sie deren Existenz bestreiten; in diesem Fall würde ich zu bedenken geben, dass Ihre Existenz für die Welt nicht sonderlich relevant scheint, besonders dann, wenn Sie sich statt im rationalen Urteilen in der Aufstellung haltloser Behauptungen und in der Wiedergabe ideologischen Unsinns üben.
4. Sie haben einen seltsamen kognitiven Defekt, aufgrund dessen Sie Dinge, die Ihnen nicht gefallen, per se für keine “auch nur annähernd realistische Beschreibung” der realen Sachverhalten, die nur Sie zu kennen glauben, halten. Andernfalls hätten Sie uns sicherlich über die “realistische Beschreibung” der Dinge aufgeklärt.
5. Ihr Kommentar ist der überaus schlichte und überaus selbstgerechte Erguss einer entzündeten Seele. Wäre er es nicht, hätten Sie hier nicht ohne jede sinnhafte Verbindung zum Thema, um das es hier geht, Ihre anscheinend bestgepflegten Feindbilder – Tierschützer, Banker – aufgezählt, um sie hier einmal an den Mann, anscheinend konkret Herrn Klein zu bringen.
Zusammenfassend kann festgehalten werden:
Durch Ihren Kommentar haben wir einen Einblick in Ihr Seelenleben und die einfache Struktur Ihrer Kognition bekommen, aber nichts, aber auch gar nichts, zur Sache von Ihnen präsentiert bekommen.
Nur – Ihr Seelenleben und die Struktur Ihrer Kognition interessieren hier niemanden.
Wenn Sie nichts zu sagen haben, dann ersparen Sie uns und idealerweise auch anderen Leuten und Medien Ihre Äußerungen, denn Inhaltsleeres ist bestenfalls Zeitverschwendung, schlimmstenfalls macht einen diese große Leere, die im Geist mancher Menschen zu herrschen scheint, wirklich betroffen.
Also schreiben Sie erst dann wieder, wenn Sie gelernt haben, sich anständig zu verhalten und was ein ARGUMENT (statt einer Beleidigung, einer Unterstellung, oder eines schlichten Auswurfs) ist!
Und das sage ich niemandem auf diesem blog zweimal.
Der schaukelt sich die Eier und lacht ich halb tot über die Dummheit der Steuersklaven. Denn diese haben es bis heute immer noch nicht geschnallt, dass unser betrügerisches SchuldZinsGeldSystem, welches durch Rothschild & Co kontrolliert wird, dafür verantwortlich ist, dass sie immer noch Steuern zahlen müssen.
Und täglich steigt der Wutpegel höher.
Wo man hinschaut, Wahnsinn, Wahnsinn, Wahnsinn. Was sind das bloß für Leute, die hier regieren und Verantwortung tragen.
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:
Hat dies auf MURAT O. rebloggt.
Tja. Das vereinigte Königreich ist eine Demokratie, in der über das Verhältnis zur EU abgestimmt werden wird. Das schafft Raum für EU-Kritik, also für kritisches, genaues Nachfragen.
Ich lebe in Deutschland. Hier herrscht der Konsens. Also das Schweigen, die dumpfe Pseudo-Zustimmung der Nichtbefragten und der Mob der Opportunisten.
Zum Glück lebe ich auch in Bayern. Da gibts sowas wie Gedankenfreiheit zumindest noch als Ahnung am Biertisch, politisch leider entwertet durch die Verachtung alles bedenkenlosen Selbstredens und Selbstdenkens durch Zugewanderte, Preissn, Politiker und sonstige Opportunisten.
Bayern ernst zu nehmen hieße, Alternativen zumindest als denkbar zuzulassen. Am Ende gäbe es wohl sogar auch in Deutschland eine Absitmmung?
Unzumutbar!
> 1.000.000 Million Euro investiert die EU-Kommission in die Serie “Bran/Broen”, die im Vereinigten Königreich unter dem Namen “The Brigde” bekannt und erfolgreich ist.
1. Die Serie ist gut (zumindest die ersten beiden Staffeln)
2. Entweder die Nullen oder die Millionen sind zu viel
Wie viel Prozent des Gesamtbudgets der EU sind denn das? Für etwas Kultur? Ich glaube da kann man gut und gerne ganz woanders anfangen zu sparen.
@Philipp Grampe
Ihr Kommentar ist ein gutes Beisiel dafür, wie und warum die Selbstbedienungs(un)kultur in Deutschland funktioniert:
jeder findet, dass das bisschen Geld, das für etwas ausgegeben wird, das er zufällig gerade mag oder auch nur ganz gut findet, problemlos ohne Rückfragen beim Steuerzahler ausgegeben werden kann. Und weil die Geschmäcker verschieden sind, muss natürlich dies und jenes und auch das noch mit ein bisschen Steuergeld im Umfang von Millionen Euro unterstützt werden. Und wenn man erst einmal das Eine unterstützt hat, kann man dem Anderen die Unterstützung schwerlich versagen, und ehe man es noch richtig mitbekommt, stecken jede Menge lange Finger der verschiedensten Lobbyisten und Überzeugungstäter im Steuertopf.
Und wann immer jemand Kritik hieran anbringt, wird darauf verwiesen, dass ja woanders gespart werden könnte, nicht gerade bei dem, was einem gefällt. Dummerweise gefallen aber anderen Leuten andere Sachen, und deshalb wird niemals irgendwo gespart, und die Geldverbrennungsspirale dreht sich munter weiter.
Ein erwachsener Mensch sollte im Stande sein, diesen Mechanismus zu durchschauen. Wer ihn nicht durchschaut, der hat es vermutlich nicht anders verdient als dass sein Steuergeld sinnlos vernichtet wird, und er hat ja nichts dagegen.
Aber das bleibt nur so, bis die öffentlichen Gelder wirklich knapp werden, und dann wird sich erst recht wieder jeder selbst der Nächste sein und seine eigenen Anliegen, Geschmäcker und Wünsche für die allerwichtigsten halten und vorschlagen, dass woanders gespart wird … Lösungen für Deutschland? Mit dieser Mentalität sind sie m.E. außer Sicht!
Bund der Steuerzahler? Der steckt mit im System und dient nur der Augenwischerei. Ein Rädchen greift ins nächste und das schlimmste ist, das es funktioniert!
http://www.hashtag1913.de #1913 #I9I3
Ich hätte da die Idee für ein Daumenkino mit zwei gendergerechten Strichmännchen, pardon Strichpersonen. An wen muss ich mich wenden, um eine Förderung, sagen wir mal, in Höhe von ca. 200.000 € zu bekommen?
Lieber Herr Klein,
summiert man die gezahlten Gelder der genannten Gelder, komme ich nur auf 2,5 Mio. Euro oder 0,17 % der Fördersumme. Ich halte überhaupt nichts davon – persönliche Meinung! – Einzelfälle herauszugepicken, um (ideologisch vorbelastet?) Stimmung gegen die EU zu machen (Paralleles beobachte ich derzeit durch selbsternannte Tierschützer gegen die konventionelle Landwirtschaft). Ich halte es für völlig abwegig zu behaupten, dass der Bericht auch nur annähernd eine realistische Beschreibung der europäischen Kulturförderung darstellt. Aber darum geht es den Autoren vermutlich auch gar nicht, denn sie wollen dem Leser gleich die Bewertung mitliefern (nicht die Banker sind böse, sondern die EU (die das Gebaren der Banker kritisiert)?
Wenn Sie der Ansicht sind, das Geld sei gut angelegt, dann können Sie sich ja freiwillig melden, um die entsprechenden Vorhaben zu finanzieren. Das wäre auch uns anderen gegenüber, die nicht für ihre eigene ideologische Indoktrination bezahlen wollen, ehrlicher.
Aber es ist immer wieder schön zu sehen, dass in Deutschland der Untertan, der den Obrigkeiten jede Veruntreuung von Geld mit dem Blick auf das große Ganze verzeiht, weiterhin lebt.
@Ina Müller
ich halte gar nichts davon, wenn Sie hier – offensichtlich ideologisch vorbelastet – Kommentare absondern, die keinerlei sachliches Argument enthalten, sondern nur persönlich auf Herrn Klein gerichtete Angriffe und Unterstellungen.
Das allein zeigt deutlich genug, wie es um Ihr Urteilsvermögen bestellt ist. Sie sollten sich darum bemühen, Ihre Assoziationen in den Griff zu bekommen, statt sie als Ihre “persönliche Meinung” auszugeben und eine rationale Basis für Ihre Einschätzungen und Auffassungen zu finden – jedenfalls dann, wenn Sie sich öffentlich äußern wollen. In der Welt da draußen wird man nämlich normalerweise danach gefragt, warum man etwas glaubt, und man macht sich lächerlich, wenn man die Frage nicht vernünftig beantworten kann.
Also, was haben wir jetzt aus Ihrem Kommentar gelernt?
1. Sie halten nichts vom Text, zu dem Sie sich hier äußern, wissen aber nicht, warum.
2. Sie mögen Herrn Klein nicht, wissen aber auch nicht warum, außer, dass Sie den Verdacht haben, dass er Ihr ideologisch begründetes Weltbild nicht teilt.
3. Sie haben nicht die leiseste Ahnung von der Tierproduktions-, Tierquäl- und Tiervernichtungsindustrie, denn sonst könnten Sie in diesem Zusammenhang keinesfalls von misslichen “Einzelfällen” sprechen, oder Sie halten Ihre persönliche Existenz für so wichtig, dass Sie deren Existenz bestreiten; in diesem Fall würde ich zu bedenken geben, dass Ihre Existenz für die Welt nicht sonderlich relevant scheint, besonders dann, wenn Sie sich statt im rationalen Urteilen in der Aufstellung haltloser Behauptungen und in der Wiedergabe ideologischen Unsinns üben.
4. Sie haben einen seltsamen kognitiven Defekt, aufgrund dessen Sie Dinge, die Ihnen nicht gefallen, per se für keine “auch nur annähernd realistische Beschreibung” der realen Sachverhalten, die nur Sie zu kennen glauben, halten. Andernfalls hätten Sie uns sicherlich über die “realistische Beschreibung” der Dinge aufgeklärt.
5. Ihr Kommentar ist der überaus schlichte und überaus selbstgerechte Erguss einer entzündeten Seele. Wäre er es nicht, hätten Sie hier nicht ohne jede sinnhafte Verbindung zum Thema, um das es hier geht, Ihre anscheinend bestgepflegten Feindbilder – Tierschützer, Banker – aufgezählt, um sie hier einmal an den Mann, anscheinend konkret Herrn Klein zu bringen.
Zusammenfassend kann festgehalten werden:
Durch Ihren Kommentar haben wir einen Einblick in Ihr Seelenleben und die einfache Struktur Ihrer Kognition bekommen, aber nichts, aber auch gar nichts, zur Sache von Ihnen präsentiert bekommen.
Nur – Ihr Seelenleben und die Struktur Ihrer Kognition interessieren hier niemanden.
Wenn Sie nichts zu sagen haben, dann ersparen Sie uns und idealerweise auch anderen Leuten und Medien Ihre Äußerungen, denn Inhaltsleeres ist bestenfalls Zeitverschwendung, schlimmstenfalls macht einen diese große Leere, die im Geist mancher Menschen zu herrschen scheint, wirklich betroffen.
Also schreiben Sie erst dann wieder, wenn Sie gelernt haben, sich anständig zu verhalten und was ein ARGUMENT (statt einer Beleidigung, einer Unterstellung, oder eines schlichten Auswurfs) ist!
Und das sage ich niemandem auf diesem blog zweimal.
Würden die europäischen Instanzen demokratisch gewählt, wäre auch die Kontrolle und evtl. die Tranzparenz der verwendeten Budgets deutsch besser.
“Was macht eigentlich der Bund der Steuerzahler?”
Der schaukelt sich die Eier und lacht ich halb tot über die Dummheit der Steuersklaven. Denn diese haben es bis heute immer noch nicht geschnallt, dass unser betrügerisches SchuldZinsGeldSystem, welches durch Rothschild & Co kontrolliert wird, dafür verantwortlich ist, dass sie immer noch Steuern zahlen müssen.
Und täglich steigt der Wutpegel höher.
Wo man hinschaut, Wahnsinn, Wahnsinn, Wahnsinn. Was sind das bloß für Leute, die hier regieren und Verantwortung tragen.