Petition: Öffentliche Förderung der Amadeu-Antonio-Stiftung stoppen!
Jetzt ist die Zeit zu sehen, ob die Politiker, die sich gerade über die Amadeu-Antonio-Stiftung echauffieren, Rückgrat besitzen oder nicht.
Zu diesem Zweck weisen wir sehr gerne auf eine Petition hin, die Felix Maximilian Leidecker wohl schon vor einigen Tagen gestartet hat. Das Ziel der an die Bundesregierung gerichteten Petition ist es, die Finanzierung der Amadeu-Antonio-Stiftung aus Steuergeldern zu stoppen.
Ein löbliches Unterfangen, das wir gerne unterstützen, schon weil gute Dinge, wie diejenigen, die die Amadeu-Antonio-Stiftung behauptet zu tun, sicherlich auf Basis von Spenden durch all die Begeisterten, die die Arbeit der Stiftung unterstützen wollen, getan werden können und keiner öffentlichen Finanzierung bedürfen. Der Zweck öffentlicher Finanzierung besteht ja auch nicht darin, Ladenhüter an den Mann zu bringen oder Stiftungen auszuhalten, sondern darin, mit dem Steuergeld, das eingesetzt wird, wirtschaftliches Wachstum und damit gesellschaftlichen Wohlstand zu erzeugen, der allen zu Gute kommt.
Schon von daher, ist eine dauerhafte Förderung von Stiftungen wie der Amadeu-Antonio-Stiftung ein Unding, werden doch Steuermilliarden für keinerlei gesellschaftlichen Nutzen, geschweige denn Mehrwert aus dem Fenster geworfen, einzig, um damit eine funktionierende Basenwirtschaft zu betreiben und die alten Kumpane zu finanzieren.
Diese Gründe sind schon hinreichende Gründe, um die öffentliche Finanzierung von Stiftungen generell zu stoppen und nicht nur die der Amadeu-Antonio-Stiftung. Es ist geradezu eine Absurdität, Stiftungen, die von sich behaupten, sie würden das zivilgesellschaftliche Engagement fördern, nicht über zivilgesellschaftliches, sondern über öffentliches Engagement zu unterhalten. It somehow defeats the purpose.
Nun ist die Amadeu-Antonio-Stiftung nicht nur ein Kostgänger von Ministerien, sie ist, ein schädlicher Kostgänger, der mit seinem Wirken nicht nur die Meinungsfreiheit untergräbt, sondern auch wichtige Themen wie Rassismus und Extremismus der Lächerlichkeit preisgibt.
Hier setzt die Petition von Leidecker an.
Wir rekapitulieren die Highlights des Wirkens der Amadeu-Antonio-Stiftung, wie wir sie beschrieben haben und wie sie sich in Teilen bei Leidecker finden:
Keinerlei Rechenschaft über die konkrete Verwendung von 6,2 Millionen aus Steuermitteln [Es ist ein Unding, dass Stiftungen und anderen Kostgänger des Staates Gelder aus Ministerien einstecken und keinerlei Rechenschaft über die Verwendung der Mittel legen. Ein Gebaren, das eigentilch nur in Bananenrepubliken normal ist.]
Die Gründe, die öffentliche Finanzierung der Amadeu-Antonio-Stiftung einzustellen, sind zahlreich, und es ist längst überfällig, dass der Raubbau an Steuermitteln, wie ihn die vielen Organisationen, die sich im Speckgürtel der Ministerien eingenistet haben, um öffentliche Förderung einzustreichen, beendet wird.
Wer mit seiner Unterschrift zeigen will, dass es reicht und dass z.B. ein Ministerium, das Senioren in seinem Namen trägt, besser dafür sorgt, dass Rentner, die ihr Leben lang gearbeitet haben, einen würdevollen Lebensabend verbringen und nicht zu Vieren in ein Zimmer im Pflegeheim gepfercht werden, als dass es Geld für Stiftungen wie die Amadeu-Antonio-Stiftung aus dem Fenster wirft, der kann sich in die Liste der Unterstützer der Petition eintragen.
HINWEIS: Derzeit wird die Petition von OpenPetition mit dem folgenden Hinweis versehen:
“Tatsachenbehauptungen: Behauptungen nicht mit Quellen belegt // Scherbengericht: Petitionen, die über das Verhalten von Personen oder Gruppen subjektiv urteilen, werden beendet und gesperrt.”
Wir haben dem Autoren der Petition angeboten, ihm dabei behilflich zu sein, die Belege in seinen Text einzubauen und OpenPetition mit dem Hinweis angeschrieben, dass sich alle Belege, die im Text der Petition fehlen, auf ScienceFiles finden und wir sie gerne zur Verfügung stellen. Entsprechend steht dem Zeichnen der Petition nichts im Wege.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
“This petition is in conflict with our terms of use for petitions.
Tatsachenbehauptungen: Behauptungen nicht mit Quellen belegt // Scherbengericht: Petitionen, die über das Verhalten von Personen oder Gruppen subjektiv urteilen, werden beendet und gesperrt.
The petition needs to be revised to stay online. The petitioner has three day time to do so.”
Eine Petition wirkt über die Drohung, die dahinter steht, wenn viele Menschen sich zusammenfinden, um sich für oder gegen etwas einzusetzen. Es geht um die Symbolik, nicht darum, wie irgendwelche Pappnasen nach außen hin reagieren…
Wieviele Petitionen gab es in der letzten Zeit? Wieviele habe ich unterschrieben? Gut, auf eine mehr kommt es auch nicht an. Was wurde erreicht?
Auch eine Demonstration ist eine Drohung. Auch, wenn nur einer hingeht. Ist das Demokratie? Die meisten Menschen wollen tatsächlich belogen werden. Sie klammern sich an die Unwahrheit, nicht an die Wahrheit. Wie sehr, das beweisen Religionen und Ideologien eindrucksvoll. Die Meinungsmache beherrscht die Massen und bestimmt damit den Kurs der Gesellschaft.
Diese Stiftung ist nur ein winziger Baustein der Meinungs”industrie”. Ob Petition oder Strafanzeige, die in diesem kaputten Rechtssystem per Privatklage durchgezogen werden müßte, es wird nichts nützen.
Gut, hab unterschrieben. Wer meint, Strafanzeige müßte raus soll mich anschreiben. (Carsten (Ataffe) Thumulla.com) (bei einer Antwort schreibe ich eine)
Carsten
—
Ein Gott beginnt zu existieren, sobald ein Mensch an ihn glaubt. Je mehr an ihn glauben, desto größer und mächtiger wird er. Wenn keiner mehr an ihn glaubt, dann existiert er nicht mehr.
nach Terry Pratchett
Ich möchte darauf hinweisen, dass man direkt beim Bundestag eine Petition einreichen kann, ohne den Umweg über eine Plattform wie Openpetition nehmen zu müssen. Dann ist man frei von willkürlichen Nutzungsbedingungen. https://epetitionen.bundestag.de
Es gibt nur 2 Möglichkeiten – entweder, die eine, die Regierung gesteht ein – erwischt worden – soll nicht wieder vorkommen und löst den Verein auf.
Oder die kleingeistige: Jetzt erst recht, Kritik wird uns am A… vorbei gehen. Wir brauchen den Laden für das (nicht wirklich Saubere und Legale), was er für uns erledigt.
Eine Pedition fordert eher die 2.Lösung heraus, schon aus Nickeligkeit – und was kümmert es den Mond, wenn die Hunde ihn anbellen!
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:
“This petition is in conflict with our terms of use for petitions.
Tatsachenbehauptungen: Behauptungen nicht mit Quellen belegt // Scherbengericht: Petitionen, die über das Verhalten von Personen oder Gruppen subjektiv urteilen, werden beendet und gesperrt.
The petition needs to be revised to stay online. The petitioner has three day time to do so.”
Das haben wir gesehen und dem Autoren der Petition unsere Hilfe angeboten. Die Belege finden sich auf ScienceFiles schließlich zu Hauf.
Eine Petition ist eine Bitte. Ebenso kann man um mehr Regen bitten.
Carsten
—
Der Deutsche schnallt sich auch auf dem Klo an und schließt eine Versicherung dafür ab.
Eine Petition wirkt über die Drohung, die dahinter steht, wenn viele Menschen sich zusammenfinden, um sich für oder gegen etwas einzusetzen. Es geht um die Symbolik, nicht darum, wie irgendwelche Pappnasen nach außen hin reagieren…
Wieviele Petitionen gab es in der letzten Zeit? Wieviele habe ich unterschrieben? Gut, auf eine mehr kommt es auch nicht an. Was wurde erreicht?
Auch eine Demonstration ist eine Drohung. Auch, wenn nur einer hingeht. Ist das Demokratie? Die meisten Menschen wollen tatsächlich belogen werden. Sie klammern sich an die Unwahrheit, nicht an die Wahrheit. Wie sehr, das beweisen Religionen und Ideologien eindrucksvoll. Die Meinungsmache beherrscht die Massen und bestimmt damit den Kurs der Gesellschaft.
Diese Stiftung ist nur ein winziger Baustein der Meinungs”industrie”. Ob Petition oder Strafanzeige, die in diesem kaputten Rechtssystem per Privatklage durchgezogen werden müßte, es wird nichts nützen.
Gut, hab unterschrieben. Wer meint, Strafanzeige müßte raus soll mich anschreiben. (Carsten (Ataffe) Thumulla.com) (bei einer Antwort schreibe ich eine)
Carsten
—
Ein Gott beginnt zu existieren, sobald ein Mensch an ihn glaubt. Je mehr an ihn glauben, desto größer und mächtiger wird er. Wenn keiner mehr an ihn glaubt, dann existiert er nicht mehr.
nach Terry Pratchett
Butterfly-Effect … oder wie man bei Tesco sagt: Every little helps.
Ich möchte darauf hinweisen, dass man direkt beim Bundestag eine Petition einreichen kann, ohne den Umweg über eine Plattform wie Openpetition nehmen zu müssen. Dann ist man frei von willkürlichen Nutzungsbedingungen.
https://epetitionen.bundestag.de
Es gibt nur 2 Möglichkeiten – entweder, die eine, die Regierung gesteht ein – erwischt worden – soll nicht wieder vorkommen und löst den Verein auf.
Oder die kleingeistige: Jetzt erst recht, Kritik wird uns am A… vorbei gehen. Wir brauchen den Laden für das (nicht wirklich Saubere und Legale), was er für uns erledigt.
Eine Pedition fordert eher die 2.Lösung heraus, schon aus Nickeligkeit – und was kümmert es den Mond, wenn die Hunde ihn anbellen!
http://www.sueddeutsche.de/digital/zensur-in-sozialen-medien-wie-facebook-menschen-zum-schweigen-bringt-1.3130204
Bertelsmann Besitz mit der Verwaltung von Facebook und dem riesigen Ausbau des Inkassowesens einfach zuviel Macht .