The Right Honourable Lord Farage: Schwere Zeiten für die Rechtspopulismus gewöhnten Deutschen Medien
Nigel Farage ist in deutschen Medien nur mit dem Zusatz „Rechtspopulist“ bekannt. Der „Rechtspopulist Farage ist der erste britische Politiker“ (und auch der erste europäische Politiker) der Donald Trump nach seinem Wahlsieg getroffen hat, so heißt es z.B. in Medien, die sich als überparteilich bezeichnen.
Dass Nigel Farage nicht ohne den Zusatz „Rechtspopulist“ in deutschen Medien vorkommt, kann man zum Ausgangspunkt nehmen, um einmal mehr Rechtspopulismus real zu definieren, und zwar formal als das Vertreten populärer Inhalte, die den Medienmachern und den Mainstream-Politikern nicht, dafür aber großen Teilen der Bevölkerung gefallen. Die inhaltliche Bestimmung von Rechtspopulist muss für Nigel Farage dann wie folgt vorgenommen werden:
-
Nigel Farage, MEP Kritiker der Europäischen Union;
- Ablehnung öffentlicher Hilfsaktionen für wirtschaftlich angeschlagene Unternehmen, vor allem keine Bailouts für Banken;
- Expliziter Gegner von „Disgusting Windfarms“
- Gegner von jeglicher Art von Volkserziehung insbesondere im Hinblick auf Drogen,
- Gegner der Kriminalisierung von Rauchern;
- Gegner unbeschränkter Einreise, Befürworter eines Qualifikationsystems zur Regelung der Immigration;
- Sozialhilfe für Immigranten erst wenn sie mindestens fünf Jahre im Aufnahmeland gelebt haben;
- Befürworter der Legalisierung von Handwaffen
Das sind einige der politischen Standpunkte, die einen Politiker, den die deutschen Medien als Rechtspopulisten bezeichnen, nicht um ihn vorteilhaft erscheinen zu lassen, u.a. auszeichnen.
In Zukunft werden sich deutsche Medien jedoch etwas einfallen lassen müssen, denn Farage ist dabei, Lord zu werden, jedenfalls deuten alle Zeichen in der britischen Welt auf seine Peerage hin. Somit wird es demnächst einen Lord Farage geben, der im Oberhaus seine Reden halten kann, wenn ihm danach ist.
Diese kleine Episode macht einen der wichtigsten Unterschiede zwischen der britischen und der germanischen Welt deutlich. Erstere funktioniert auf Basis von Leistung und Pragmatismus, Letztere auf der Grundlage von Bewertung und Essentialismus.

Hinweise für ScienceFiles?
Schreiben Sie uns.
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Sehr gute Definition mit der Folge, dass jeder Durchblicker den idR unqualifizierten Vorwurf, ein Populist zu sein, durchaus als Lob werten kann!
Zur Elite gehören eben doch nur solche, die erst ab 4 zählen können.
Ist jetzt “Sir” besser als “Lord”?
Ich kenn mich mit der Titelsvergabe nicht aus, aber ich hätte nichts gegen einen Ritterschlag seitens der Queen an Nigel Farage. Selten so einen streitbaren Demokraten gerne gesehen.
Admiral Nelson wird ihm zumindest wohlwollend vom Himmel begutachten.
Das ist der Ausdruck der Bildungsmittelmäßigkeit in Deutschland (und Frankreich). Die Gründe sind vielfältig:: Mittelmäßige gebildete Journalistinnen und Journalisten, Politikerinnen und Politiker mit mittelmäßige allgemeine Kultur etc.
Deutschland muß mit Trump kommen klar kommen. Ob im Jahr 2017, Deutschland “ohne election fraude” regierbar wird, ist eine andere Frage.
Guten Morgen,
lange nicht gelesen und doch wieder getroffen.
Endlich mal ein Artikle, der klug recherchiert `hintergründige´ Fakten liefert, die keiner bestreiten kann (Science Files lass ich mal außen vor).
Mein Kommentar in aller Kürze:
Ich bezweifle, dass Trump mit seinem Sieg gerechnet hat.Er hat die Wahl nicht politisch sondern `psychologisch´ gewonnen mit einer großen Portion `Empathie´.
Und jetzt MUSS er liefern. Und das macht er sehr klug, indem er sich Rat einholt sogar schon von dem alten Barden Kissinger etc.pp..
Außerdem müssen seine Mitstreiter mit Unterschrift besiegeln, dass sie mindestens 5 jahre über seine Amtszeit hinaus keine Lobby unterstützen bzw einer angehören.
Aber es sind noch andere `Protagonisten´ im Spiel wie der Herr Putin.
Ich gebe das nur zu bedenken, weil mein PC komplett gehackt wurde und ich einem 2. Mal vorbeugen konnte. Nur was ich sehr seltsam finde ist, dass mein `Kaspersky Komplettschutz´ nichts von meinen über 100 Cobface-Viren und Ausschaltung aller Microsoft-Sicherheit nichts (!) bemerkt hat.
Ich bin jetzt mal raus aus dem Netz.
Bis demnächst!!
LoL
PJP