In den meisten westlichen Staaten findet sich derzeit dieselbe Travestie auf Demokratie. Alle vier oder fünf Jahre wird das Stimmvieh zur Wahlurne getrieben oder gelockt, je nachdem, um eine von mehreren kaum unterscheidbaren Parteien zu mandatieren, und zwar dazu, in den Jahren zwischen den Wahlen Politiken durchzusetzen, die Wähler schädigen, die ihre Lebenschancen, ihren Wohlstand,
Das war’s. Was man in Deutschland schon befürchtet hat, es ist Wirklichkeit geworden. ALLE Restriktionen, die im Zusammenhang mit COVID-19 im Vereinigten Königreich in Kraft waren, werden am 19. Juli definitiv ausgehoben werden – zunächst in England: Alle Regeln sozialer Distanz (also zwei Meter Abstand halten in Supermärkten usw.) werden aufgehoben, bleiben lediglich an Flughäfen
Ein souveräner Staat ist ein Staat, der das alleinige Recht für sich in Anspruch nimmt, nicht nur über sein Staatsgebiet, sondern auch über die Gesetze, die das Zusammenleben nach innen und außen regeln, zu entscheiden. Die EU-Kommission lernt das gerade. “Dürfen die das einfach“, so lautet die putzige und hilflose Überschrift zu einem Beitrag der
Sie ist da, die Internal Market Bill und sie hat für jeden etwas, worüber er sich ärgern kann. Wer sie lesen will, wir haben sie hier verlinkt. Wir genießen das Schauspiel, das derzeit aufgeführt wird, von unseren Welsh Labours, die gemeinsam mit den SNPs Amok laufen, weil die Internal Market Bill die meisten der Rechte
Neben dem Singapur an der Themse ist ein wirtschaftlich erfolgreiches Vereinigtes Königreich der größte Horror, den sich die EU-Bürokraten vorstellen können. Ersteres, ein internationaler Finanzplatz, der für Hochsteuerländer auf dem europäischen Kontinent wie eine Steueroase erscheinen muss, würde die Europäer, die schon heute auf einen Zugang zum Finanzplatz “London” angewiesen sind, zudem mit dem Problem
Was vielleicht nicht jedem bewusst ist, deshalb schreiben wir es an dieser Stelle: Wenn langsam wieder die Normalität in das tägliche Leben einkehrt, soweit das mit Maskenpflicht (wo vorhanden) und Kontaktbeschränkungen möglich ist, werden auch langsam wieder die Fallzahlen der positiv (oder weniger langsam) auf COVID-19 Getesteten steigen. Die Frage, die sich mit diesem vorhersehbaren
“Re-emerging after years of hibernation” ist die Formulierung, die Boris Johnson für den neuen Wind, der durch das Vereinigte Königreich weht, benutzt hat. Die Formulierung ist keine jeder Politikerfloskeln, die etwas ausdrücken, was niemand je gesehen hat. Sie ist Realität. Wir haben schon des öfteren geschrieben, dass wir in Wales in unserer direkten und indirekten
Der tittle-tattling busybody ist eine feste Größe im britischen Wortschatz, und das nicht erst, seit Margaret Rutherford als Miss Marple indigniert Inspektor Craddock beschuldigt, sie für einen tittle-tattling busybody, für eine “geschwätzige Wichtigtuerin”, wie es in mancher deutschen Übersetzung heißt, zu halten. Der tittle-tattling busybody ist jedoch in der Regel nicht so nett, wie er
Die Tagesschau behauptet: Das ist falsch. In seinem Brief an die Abgeordneten des House of Commons, den wir hier veröffentlicht haben, hat Boris Johnson angekündigt, dass das Parlament bis zum 14. Oktober ausgesetzt wird, dass am 21. und 22. Oktober genügend Gelegenheit gegeben sein wird, um über die Ergebnisse des EU-Gipfels vom 17. und 18.
Um die Berichterstattung, die nun unweigerlich im vollen Geifer in Deutschland einsetzen wird, weil nun auch der letzte derjenigen, die dachten, man könne das Referendum der Briten vom Juni 2016 zurückdrehen und das demokratische Votum im Sande verlaufen lassen, einsehen muss, dass der Brexit nicht mehr verhindert werden kann, auf eine faktische Grundlage zu stellen,
“Damn the torpedos, full speed ahead!” In der Regel gibt es bei uns keine Eilmeldungen, aber in diesem Fall machen wir eine Ausnahme. Die britischen Medien berichten gerade darüber, dass Boris Johnson die Queen bitten wird, “to prorogue Parliament”. Für “Prorogue” gibt es im Deutschen keine adäquate Entsprechung, denn die wörtliche Übersetzung “vertagen” trifft das,
Was die wirklichen Ängste der Europäischen Bürokraten und der Abgeordneten im Europäischen Parlament sind, die sich mit dem BREXIT verbinden, kann man einem geleakten Dokument entnehmen, das als Grundlage für eine Resolution dient, die heute (oder morgen) im Europäischen Parlament verabschiedet werden soll. Die Angst hat vor allem Kontrollverlust und freien Handel zum Gegenstand. Nichts
Nigel Farage ist in deutschen Medien nur mit dem Zusatz „Rechtspopulist“ bekannt. Der „Rechtspopulist Farage ist der erste britische Politiker“ (und auch der erste europäische Politiker) der Donald Trump nach seinem Wahlsieg getroffen hat, so heißt es z.B. in Medien, die sich als überparteilich bezeichnen. Dass Nigel Farage nicht ohne den Zusatz „Rechtspopulist“ in deutschen
Während in Deutschland die Frage danach, ob die Bevölkerung Deutschlands die Möglichkeit haben soll, über Verbleib in oder Austritt aus der EU zu entscheiden, von offizieller Seite nicht ernsthaft erwogen, ja, nicht einmal thematisiert wird, werden im Vereinigten Königreich derzeit Pläne darüber geschmiedet, wie die Frage lauten soll, die im Rahmen des EU-Referendums, das die
Wer in den 1980er Jahren Politikwissenschaft studiert hat, hatte eine gute Chance, über Dolf Sternberger und seine Schriften zum Politischen zu stolpern. In diesen Schriften hat Sternberger, den man vermutlich besser als politischen Philosophen, denn als Politikwissenschaftler klassifiziert, eine höchst moralische Sicht auf die Politik eingenommen, nicht nur dadurch, dass er die Bewahrung des Friedens als
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles benötigt Ihre Hilfe
Liebe Leser,
als alternatives Blog, das wissenschaftlicher Forschung und wissenschaftlichen Ergebnissen verpflichtet ist, die oft genug nicht im Einklang mit dem stehen, was in MS-Medien verbreitet und von Regierungen als Wahrheit inszeniert werden soll, sind auch wir vonSanktionen betroffen, die darauf zielen, uns die finanzielle Grundlage zu entziehen, um ScienceFiles mundtot zu machen.
Wenn Sie auch in Zukunft, dann, wenn Sie ScienceFiles aufrufen, mehr als eine leere Seite sehen wollen, weiterhin wissenschaftlich fundiert informiert werden wollen, dann bitten wir Sie, uns tatkräftig und so zu unterstützen, dass es uns gelingt, eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen, die es erlaubt, ScienceFiles auch dann zu betreiben, wenn die Häscher des Staates gerade wieder eines unserer Konten geschlossen haben.
Nach der Deutschen Bank hat uns nun Paypal den Account gekündigt, so dass derzeit zwei Möglichkeiten zur Unterstützung zur Verfügung stehen:
Unser Spendenkonto bei Halifax
und unsere in den Blog integrierte Spendenfunktion, die sicher und einfach zu bedienen ist.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden