Deutschlands Zukunft ist gesichert: Sozialarbeiter, Juristen und kaum Ingenieure
Das Statistische Bundesamt hat heute die Daten für die Absolventen von Hochschulen und das Jahr 2017 veröffentlicht. Insgesamt 496.144 Studenten haben 2017 ihr Studium mit einem Abschluss beendet: 49% davon waren männlich, 51% weiblich.
Damit kommen die Früchte der jahrelangen Bevorzugung erst weiblicher Schüler und dann weiblicher Studenten an Hochschulen an. Die angebliche Diskriminierung weiblicher Schüler oder Studenten, die es schon vor deren massiver Bevorteilung nicht gegeben hat, kann somit niemand mehr behaupten, der noch ganz bei Trost ist. Aber das ist eigentlich schon seit mehreren Jahren so, dennoch gibt es immer noch Genderista, die von Nachteilen für weibliche Schüler und Studenten faseln, was nur den Schluss zulässt … aber lassen wir das.
Die Früchte der Genderisierung der Gesellschaft finden ihren Niederschlag in den 40% der Abschlüsse, die in Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften von den Studenten erreicht wurden. Wie jeder weiß, sind vor allem Juristen und Sozialarbeiter gesucht und die Berufe, die in Gesellschaften unverzichtbar sind, weil ihnen ständig Innovationen einfallen, z.B.: Wie kann man Bürger mit weiteren Gesetzen schikanieren oder welcher sozialen Gruppe muss unbedingt geholfen werden, weil ihr bislang noch nicht geholfen wird?
Demgegenüber sind Fächer der Ingenieurswissenschaften natürlich zweitrangig, denn aus diesen Fächern kommen all diejenigen, die die Umwelt mit Technologie zerstören oder Menschen mit neuen Waffen umbringen wollen usw. Die Genderisierung der Gesellschaft schlägt sich in gerade einmal 26,1% von Studenten nieder, die in Ingenieurswissenschaften einen Abschluss erreichen.
Der Malus, der sich aus diesem Viertel potentieller Umweltzerstörer, Gentechniker und Waffenerfinder ergibt, wird durch die 10,6% Geisteswissenschaftler wettgemacht, durch die evangelischen Theologen, die uns sagen, wie wir richtig leben sollen, die Bibliothekswissenschaftler, die sich immer neue Tricks und Kniffe überlegen, um gefährliche alte Bücher unauffindbar zu machen, und die Germanisten, die mit Hochdruck daran arbeiten, Verständigung durch Zusatz von *_In:Innen usw. zu verunmöglichen.
Wie das statistische Bundesamt vor diesem Hintergrund titeln kann: „Jeder vierte Hochschulabschluss in Ingenieurswissenschaften“ ist unnachvollziehbar, denn die eigentliche Meldung lautet: Jeder zweite Hochschulabschluss in produktiven Fächern, der Geistes, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Besonders ärgerlich ist es, dass das Statistische Bundesamt nicht nur diese Erfolgsmeldung unterschlägt, sondern ganz entgegen der Nomenklatur und unter vollkommener Missachtung der Anstrengungen, die Genderisten seit nunmehr mindestens 25 Jahren unternehmen, auf eine Aufschlüsselung nach Geschlecht verzichtet.
Wir haben dies für das Statistische Bundesamt nachgeholt und können auf Grundlage unserer Analysen zeigen, dass es im mindestens 25. Jahr in Folge gelungen ist, weibliche Studenten von gesellschaftlich schädlichen Fächern wie Mathematik und Naturwissenschaft und Ingenieurswissenschaften weitgehend fernzuhalten.
In den folgenden Abbildungen ist zunächst zu sehen, dass 62% aller weiblichen Absolventen in den oben genannten vier produktiven Fachrichtungen der Geistes-, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zu vermelden sind. Im Gegensatz dazu sind lediglich 38% der Absolventen dieser Fächer männlich.
Tiefergehende Analysen zeigen, wie erfolgreich der Genderismus damit ist, weibliche Absolventen aus verderblichen Fächern des alten weißen Mannes wie Mathematik, Physik oder Chemie fernzuhalten, von denen wir alle wissen, dass sie für Simulationen von Kriegen, zur Berechnung von Geschoßflugbahnen und zur Erfindung von umweltzerstörenden Herbiziden benutzt werden, während Fächer wie Biologie und Pharmazie natürlich dazu da sind, Mensch und Umwelt zu verstehen und beiden zu helfen.
Ein noch größerer Erfolg ist im Bereich der Ingenieurswissenschaften zu verzeichnen. Die Zeiten, in denen Deutschland als Exporteur von Dieseldreckschleudern und Computervirusen bekannt war, gehen eindeutig ihrem Ende zu: Zwar wächst der Anteil weiblicher Studenten an Hochschulen seit Jahren, doch können weibliche Studenten in ihrer Mehrzahl, wie die folgende Abbildung zeigt, von verderblichen Fächern ferngehalten werden.
Die Zukunft Deutschlands ist gesichert.
Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Dann unterstützen Sie bitte das private Blog ScienceFiles!
[wpedon id=66988]
ScienceFiles-Spendenkonto
Weitere Möglichkeiten, ScienceFiles zu unterstützen
Anregungen? Hinweise? Kontaktieren Sie ScienceFiles
©ScienceFiles
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Große Zeiten.
Hätten wir 1945 solche Dummschwätzer und Transferparasiten wie heute gehabt, würden wir noch in Trümmern leben. Diesen, zu jeder innovativen und verantwortungvollen Wertschöpfung unfähigen Elementen, die sich auf allen Ebenen eingenistet haben und mit ihrem Geschwätz die Luft verpesten, fällt es natürlich leicht, die Werte, von anderen erarbeitet, an Raubnomaden zu verfüttern. Ich bin ein alter Ingenieur und bedaure heute, dieses Land mit aufgebaut zu haben und wenn ich könnte, würde ich manches Projekt sprengen, damit es nicht unter die Raubnomaden fällt.
Danke für den tollen Kommentar.
Wenn man sich dazu noch anschaut, auf welchem Niveau sich dann die Geschwätz-und Sozialwissenschaftlerinnen bewegen, kann man nur noch verzweifeln.(siehe auch danisch.de).
Gute Nacht, lieb Vaterland.
Wie recht Sie haben,
auch ich bereue bitterlich ein Leben lang hier gearbeitet und Steuern & Sozenabgaben bezahlt zu haben um das alles nun den Bach runtergehen zu sehen.
Man hätte schon spätestens unter Enoch Kohn sofort wegmachen müssen.
Doch habe ich es geschafft, dass dies meinen Kindern definitiv nicht passiert!
Die werden weder diese desaströse AP-Truppe noch deren importierten Wähler und Alimentationseliten durchfüttern.
Zerstören müssen Sie da aber nichts, denn das kriegen die selbst viel besser hin, falls es nicht vorher bereits zugeschissen, zugemüllt und verrattet ist. Das einzige was man vielleicht (natürlich durch einen staatlichen Sprengler) hochjagen sollte, wäre die Korruptionskloake “Berliner “Flughafen”, damit dort wenigstens irgendetwas in die Luft geht.
Das Land kann beim besten Willen keine 100.000 Soziologinnen, Genderista, Philosophinnen etc.
verköstigen.
Etliche der Geschwätz-Wissenschaftlerinnen werden ihr Dasein wohl als Diplom-Taxifahrerinnen fristen.
Das tröstet ein bisschen….
Na ja…..
ist schon klar, daß die Mädels was arbeiten müssen, wenn sie keinen wohlhabenden Gebieter haben. Aber nun mal im Ernst:
Glauben Sie echt, daß Sie denen so ca. im Jahr 2025 / 2030 in der islamischen Republik Absurdistan eine Mobilitätsgarantie geben können? Mit berufsmäßigen Schleier-Eulen am Steuer? So wie im merkel-Partnerland Saudiearabien?
Ich tippe da eher auf Warenauffüllerin im süperMarket oder Putzhilfe im Serail. Und was mit Medien oder gar Politik geht da schon gar nicht. Wer´s nicht glaubt, der soll sich mal überlegen, wo Erdolf der Wirkmächtige – gepriesen sei sein Name – die meisten AnhängerINNEN hat, wie die Populationsverschiebung durch- und zuschlagen wird und vor allem soll er sich die AGBs der zugehörigen Ideologie (und das ist mehr als weltferne Religion) durchlesen und ernst nehmen – also anders als damals bei “Mein Krampf”.
Allerdings ist Mitleid mit IgnorantenInnen völlig fehl am Platze, denn die hätten sich ja leicht informieren können. Habense aber nicht und daher gilt:
“Geliefert wie bestellt”
Na hoffentlich erleben Sie 2030 noch. Ob sie sich an ihre sinnlosen Phrophezeihungen dann noch erinnern. Naja vllt merken dann selbst. Hatte gedacht Zukunftsangst wäre so grün laut Kleins Artikel zu ngo’s.
Ich glaube da täuschen Sie sich, wie viele Absolventen des akademischen Proletariats beim Staat/staatsnahen Organisationen unterkommen. Ich denke Sie stecken da noch mental in den 80ern, wo der “Diplom-Taxifahrer” ja tatsächlich Realität war. Nur mal zur Grössenordnung eine Zahl aus einem vergleichbaren Land: in Schweden arbeiten ~ 36% der arbeitenden Bevölkerung beim Staat. Was glauben Sie wieviel Prozent davon einer Tätigkeit nachgehen, die man wenigstens ansatzweise als produktiv bezeichnen kann (z.B. im Sicherheisbereich: Polizei, Armee, Gefängnisse, etc.). Nehmen wir an 1/3, dann wären immer noch ~24% der arbeitenden bevölkerung in unnützen, z.T. kontraproduktiven Schmarotzerberufen tätig. Und da lkann man die Heerschaaren an linken parasiten, die von den Hochschulen jährlich abgehen, gut unterbringen..
Ich arbeite Beispielsweise in der IT/Analyse im Datenbereich ,woi aktuell die neue datenschutzverordnung der EUdSSR releant ist. Wir erfahren immer wieder, dass auf allen Ebenen permanent neue Datebschutzbeauftragte eingestellt werden…und das ist ja nur ein beispile von vielen..
Welche Informationen haben Abiturienten, wenn sie die Fach- bzw. Studienwahl treffen.
Rückblickend kann ich für mich und meine Mitabiturienten sagen, konkrete Informationen, was zukünftige Berufschancen, Karrieren, Einkommen, unnd Arbeitsbedingungen, Freibrufler oder Beamter, Arbeitsortwahl usw betraf, hatten wir schlichtweg keine.
Bei den allermeisten war der eigene Wunsch sehr stark von den Eltern dominiert, schließlich hatten die konkrete Erkenntnisse aus dem eigenen Umfeld.
Vater Arzt, Beamter, Apotheker, Lehrer, Sohn ebenfalls.
Ich vermute, dieses hat sich grundlegend geändert.
Interessengeleitete Selbstverwirklichung, numerus clausus, ja sogar politische Einstellungen und der selbstverliebte Wunsch “Gutes” zu tun, scheinen dominierend zu sein. Auch “ich will anstrengsungfrei versorgt sein”, ist ein starkes Motiv. Und wer mit sich selbst nicht zurecht kommt, versucht, sich eine Dominanz aufzubauen, indem er anderen “hilft”.
Überbordender Narzissmus aus Ein-Kind-Familien, mangelnde (Schul-) Bildung und grandiose Selbstüberschätzung scheinen heute der Standard zu sein.
Ergebnis : siehe oben
Mein Vorschlag zur Änderung obiger Verhältnisse wäre, abiturbegleitend eine Vielzahl an Berufsgruppen mit allen Fakten vorzustellen, …könnte etwas bewirken.
Sollte hier eine Genderpflanze mitlesen, ich habe die weibliche Seite absichtlich weggelassen, denn Frauen versorgen keine Familie und ohne Familien geht es halt nicht weiter !
Etwas unterschlagen, Akademisierung – nur was braucht man am Ende auch? Leute die in der Lage sind Iden auch umzusetzen. Wäre mal interessant gewesen verschiedene Handwerkerberufe mit aufzunehmen. Klempner, Dachdecker, Schreiner, Forst/Landwirte etc. Oder mal schauen wie viele Frauen z.B in der Landwirtschaft und Fischwirtschaft arbeiten. Oder wo man richtig dreckig wird….
Naja, da die Damen doch sehr häufig Teilzeit arbeiten wollen (oft hier beschrieben), sind die Ingenieurswissenschaften von solchen “Ausfällen” nicht so hart betroffen. Kann doch nur gut sein.
Ist immer wieder interessant was für komische Internetseiten man findet. Als Chemiker und Biologe jüngeren Datums ist es doch erstaunlich wie viele alte Herren ihren antiken Konservatismus hier im Internet doch fröhnen. Gentechniker sind im übrigen wie man an mir sieht eigentlich Biologen – und Pharmazeuten sind auch verdammt produktiv, ob nun bei Bayer, Merck oder als Apotheker.
Interessant wäre wie der Autor auf die Idee kommt Rechts- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in einen Topf zu schmeißen. Ich will ja nix sagen aber ich würde vermuten, dass sowohl Richter, Staatsanwälte und Rechtsanwälte immer gebraucht werden und auch BWL und Wirtschaftswissenschaftler sind auch nicht wirklich alle Arbeitslos und finden gute Jobs wie mein Bruder. Und wo wäre eigentlich mein ältester Bruder als Geschichtswissenschaftler….aber der ist eigentlich Major bei der Bundeswehr, da geht Ihnen wahrscheinlich das Herz auf.
Im übrigen hat die heutige Generation gar keine Lust etwas aufzubauen, u. a. weil wir nix in Schutt und Asche gelegt haben. Naja dafür bekommen wir Artensterben, menschengemachten Klimawandel und Atommüll vererbt. Danke dafür!!
PS: aus Respekt vor den alten Granden der BRD (also Ihnen) habe ich es mir gespart zu gendern.
Wären Sie etwas weniger self-centered und weniger mit dem Versuch beschäftigt, das, was Ihnen nicht gefällt, zu diskreditieren, dann wäre Ihnen vielleicht die Idee gekommen, dass es in Deutschland ein Amt gibt, das ist so eine Ansammlung von Menschen, die zumeist im selben Gebäude, das ist so ein großes Haus, zusammenkommen, das Statistiken, das sind so Tabellen mit vielen Spalten, Reihen und Zahlen darin, aufstellt, über Deutschland, das ist das, was man im Westen findet, bis die Leute dann französisch oder so einen Kauderwelsch sprechen, über das deutsche Bildungssystem, das ist das, was Leute wie sie zu verantworten hat und über Hochschulen. Dort werden traditionell alle Sozialwissenschaften, die Ökonomie, die Soziologie, die Politikwissenschaft usw. zusammengeworfen und den Rechtswissenschaftlern, weil niemand so richtig weiß, ob etwas und wenn ja, was die lernen, Asyl gewährt. Deshalb bezeichnet man die Kategorie auch als “Fächergruppe”. Wenn Ihnen die Zusammenstellung nicht passt, dann dürfen Sie sich gerne beim Statistischen Bundesamt beschweren oder in die Ausgangsstatistik gehen und die “Fächergruppe” in einzelne Fächer auflösen.
Da sage noch mal einer, wir könnten nicht auch einfache Sprache …
Also mir geht das Herz nicht dabei auf, wenn eine Söldnertruppe für Frankreich in Mali hilft die Uranvorkommen (& Gold auch) für die Kerntechnik- und Kernwaffen-Grand Nation zu sichern.
Aber vielleicht hilft diese 3-te Merkelsche Energiewende ja etwas den erstmalig! mönschen-gemachten Klimawandel aufzuhalten, zumal die jährlich ca. 300 Milliarden US$, die allein für die “wissenschaftlichen” Kostgänger und Herolde dieses Ablaßhandels (nicht zu vergessen: die für die bunte Wehr auch) auch erstmal erwirtschaftet werden müssen.
Von den Sozial- / Rechts- /Links- & Geisteswissenschaften versteht sich.
Ach so ja:
das Beispiel mit Bayer ist nicht mehr wirklich gut, eine job-Garantie dort würde ich nach dem “Erwerb” von Monsanto nicht so ernst nehmen und daß die dort die nächsten bzw. restlichen Jahre einen nennenswerten Beitrag in die Staatskasse entrichten, das halte ich für beliebig unwahrscheinlich.
Was nicht ist, kann man ja nachholen, ich bitte also um ausführliche Genderung, wäre eine nette Ergänzug !
P.S.: gespart > erspart
Chemiker, Biologe und auch noch Gentechniker? Ernsthaft? Nach dem Rest des Posts vermute ich Sie tendieren nach links-grün (Vonwegen “antiker Konservatismus” vs.”progressiver Destruktionismus” (?) und dem großzügigen Verzicht aufs “Gendern”!). Was sagen denn Ihre Freunde zu Ihrem Beruf? Das muß doch heftige Kontroversen geben!
Und ja, Pharmazeuten sind durchaus produktiv. Unter den richtigen Bedingungen! Ob die in D allerdings noch gegeben sind wage ich zu bezweifeln!
Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte brauchen wir, ohne Frage, aber so viele, insbesondere Rechtsanwälte? Es muß doch einen Grund geben warum in allen unseren Parlamenten und Parteien ausgerechnet Juristen so zahlreich vertreten sind? Das sie das aus purem Altruismus tun erscheint eher unwahrscheinlich! Auch Wirtschaftswissenschaftler brauchen wir, aber auch hier: So viele?
Das allerdings ist – mindestens – unüberlegt: “Im übrigen hat die heutige Generation gar keine Lust etwas aufzubauen, u. a. weil wir nix in Schutt und Asche gelegt haben.”
Es gibt ein chinesischen Sprichwort: Die erste Generation baut auf, die zweite Generation erhält und die dritte Generation verprasst den Reichtum. (Und ist genau das was Linke schon immer als Einziges konnten!)
Sie gehören unzweifelhaft zur 3. Generation!
Als Biologe sollten Sie wissen, daß Artensterben keine Ausnahme ist und seit Beginn des Lebens auf der Erde über 90% aller jemals existierenden Arten ausgestorben sind – ganz ohne den Menschen!
Ob der Klimawandel menschengemacht ist, ist tatsächlich keineswegs sicher! Klimawandel gab es immer, von völliger Vereisung der Erde, bis zur Warmzeit ohne natürliches Eis (was, lt. Harald Lesch, sogar der “Normalzustand” ist, denn 80% der Erdgeschichte gab es kein natürliches Eis auf der Erde)! Ebenfalls ganz ohne Menschen!
Selbst beim Thema Atommüll ist das letzte Wort noch nicht gesprochen! Möglicherweise – ich bin kein Physiker – wird er als Brennstoff für neuere Reaktoren sogar noch sehr wertvoll! Aber dazu brauchts Physiker, Chemiker, Ingenieure die das entwickeln und bauen (dürfen)!
Ihr Satz “….aber der ist eigentlich Major bei der Bundeswehr, da geht Ihnen wahrscheinlich das Herz auf.” ist nicht nur unverschämt, sondern auch selten dämlich, unterstellen Sie doch dem Autor und der Autorin dieses Blogs, als auch seinen Lesern, konservatives Denken – wissen aber anscheinend überhaupt nicht was konservativ bedeutet (wobei ich dieses Blog eher als liberal bezeichnen würde) – und setzen das mit Militarismus gleich!
Jemand sagte einmal: Wer in der Jugend nicht links ist, hat kein Herz! Wer es im Alter immer noch ist, hat keinen Verstand!
In diesem Sinne wünsche ich Dir als Älterem jenseits der 50, der den Kriegsdienst mit der Waffe verweigerte (Zivildienstleistender): Möge im Laufe der Jahre, dem Ergrauen oder Verlust der Haare, Dein Verstand noch kräftig wachsen!
Immerhin 11 Prozent bei den Elektrikern. Zu meiner Studienzeit (Anfang der Achziger) waren es drei Mädels von 60 Jungs, abgeschlossen hat davon allerdings keine einzige.
Sie meinen Elektrotechniker oder? Meine Ing – Kollegin kam zu DDR Zeiten im übrigen um Elektrotechnik herum, weil Sie schwanger war^^^funfact am Rande.
Letztens bei einem “Arbeiten unter Spannung Seminar” wo ich spaß halber zu Gast war, waren von 24 elektrikern sogar 4! Frauen.
Lasst doch Frauen die sozialen Berufe als Hobby neben dem gut verdienenden Mann als Ing. Soziale Berufe sind doch nicht schlechter – irgendwer muss euch babyboomer doch pflegen . Es läuft doch prima für euch Konservative – Frau möglichst nicht selbstständig, ist bei meinem ältesten Bruder auch noch so.
Schon interessant, man macht sich den Spaß etwas zu provozieren und gleich mehrere reagieren wie getroffene Hunde. Kurz auf einige Einwendungen: Bayer wird auch Monsanto überleben, die US-KLAGEN sind relativ lächerlich, aber ein hoch auf das Jury System. Glyphosat verwende ich sogar hier zu Hause im Garten und Ecke mit meiner Einschätzung zu Glyphosat durchaus an. Sikkation sollte man aber verbieten. Und obwohl ich Genetiker bin finde ich den Monsanto Mais mit Glyphosat Resistenz ein Unding, weil vollkommen sinnlos. Eine ökologischere Landwirtschaft die zumindest den glyphosateinsatz reduziert wäre auf jeden Fall wünschenswert. Nichtsdestotrotz sind moderne Gentechnische Methoden in der Pflanzenzucht sehr vorteilhaft.
Das hier natürlich der menschengemachte Klimawandel negiert wird ist ja klar, wäre nur interessant auf welcher Ebene. So nach dem Motto ein Treibhaus funktioniert doch anders oder widerspricht dem 2ten Hauptsatz der Thermodynamik??? Klimaskeptiker sind ja kreativ und widersprechen sich gerne selbst.(siehe Eike).
Die Geschichten von Atommeilern der vierten Generation sind alle super- nennt man wohl Eierlegende Wollmilchsau….naja sollen die Chinesen das entwickeln, wenns 2050 wirklich funktioniert verkaufen die uns bestimmt ein paar Reaktoren, man muss ja nicht alles allein entwickeln mir wären die Steuergelder zu schade. Wenn das so super funktioniert schafft es die ATomindustrie bestimmt allein. Ist im übrigen wie mit der Fusion und der neuen Naturkonstante – 40 Jahre (den Spruch kennt denk ich jeder)…..
Ach ja wie stehts eigentlich um Dieselmotoremmissionen und entsprechende Grenzwerte? Voll auf Afd-Linie? Ehrlicherweise muss man ja sagen dass SPD und CDU auch im u-Ausschuss dank der Expertise eines Herrn Greim bestimmt haben das NOX nicht Gesundheitsschädlich sind.
Ach das mit dem Artensterben lass ich jetzt- mir wurde ja gerade erklärt das ist nicht schlimm, weil ja schließlich schon immer Arten ausgestorben sind…..naja schade drum
Ich habe lediglich in den Raum gestellt, dass sich hier bei dem Artikel vornehmlich ältere Herren darüber echauffieren was die Jugend für Berufe erlernt. Was sie darauf an persönlich Angriffen loswerden sagt mehr über Sie als über mich. Ich mach mich jetzt erstmal weiter ans verprassen ala chinesischem Sprichwort^^
Wie wäre es einfach wenn Sie die freie Berufswahl nicht zur Disposition stellen? – die gehört nach meinem Verständnis zur freiheitlichen demokratischen Gesellschaft einfach dazu. Wer halt was in Ihren Augen sinnloses studiert ist zumindest für normale Menschen nicht weniger wert. Eventuell tragen diese Personen eben die Konsequenz des schlechteren Verdienstes & unsicherer Zukunft selbst. Und Herr ing, wenn sie sich mal unter jungen Ingenieuren umhören würden wären Sie erstaunt wie es denen teilweise so ergeht. Da hatte ich das doppelte Einstiegsgehalt.
Meine Frau ist im übrigen Diplom Sozialpädagogin -und extra für oprantl mal zur Klarstellung – sogar ihr Gehalt würde locker für unsere Familie reichen. Soviel zum Thema Frauen versorgen keine Familie…..das ist wenn überhaupt ekelhaftester Konservatismus….und nein ich beschäftige mich nicht gesellschaftstheoretisch damit was konservativ bedeutet, bin ja schließlich Naturwissenschaftler – nenn ich oprantl eben einen chavinisten billigster Sorte oder ist das auch falsch.
Viele Grüße
Dominik Brandau
An Herrn Klein. Bei Ihnen könnte ich mich entschuldigen, weil ich vermutet habe, dass sie die Grafiken so zusammengefasst haben, nach Ihren “Bildungssystem was leute wie sie zu verantworten hat” Spar ich mir das einfach mal. Soviel zum Thema sachliche Debatte. Rechts-wirtschaft und Sozialwissenschaft zusammengefasst und Geisteswissenschaft extra naja ok.
Eventuell würde der ein oder andere sich wundern wo überall Juristen abseits Gerichten arbeiten. Das im Parlament Juristen sitzen finde ich nichtmal verkehrt, schließlich sollen die die Gesetze machen.
So und nun noch viel Spaß in der Filterblase. Als Empfehlung gehen Sie mal wieder raus die Welt da draußen ist nicht so schlimm wie Sie sie malen, trotz der ganzen “Transferparasiten, Importierten Wähler und Raubnomaden.” (Eine kleine Auswahl der schönsten Begriffe der anderen Kommentatoren soviel zum Thema Sachlichkeit- eben pegidasprech).
warum soll ich eigentlich self Centerered sein? Und was versuche ich zu schlecht zu machen weil es mir nicht gefällt. Ich finde die studienzahlen äußerst positiv.
Die Gesetze – und zwar die wichtigen im Finanz- und BRD-Bürgschafts- und Haftungsbereich – werden nicht von den Fachmysterien und schon gar nicht von den Advokaten im Parlament gemacht, sondern von internationalen Anwaltskanzleien aus dem angloamerikanischen Raum. Also von denen, die auch sonst gut verdrahtet sind und die illustre andere Klientel haben. Denn die wissen genau was ddeutsch braucht und dann klappt das auch so wie gewünscht. Dann werden die dicken Schwarten den Abgeordneten 1-2 Tage vor der Abstimmung hingelegt, und die Sache wird abgenickt. Bestenfalls nach “gelesen aber nicht verstanden”, eher aber nach “nicht gelesen und alles klar”. Eine Durcharbeitung, eine Kritik oder gar (substantielle) Änderungen finden nicht statt. Dazu haben die weder Zeit noch Ausbildung noch Sprachkenntnisse und wenn die nicht Millionen mit Milliarden und Billionen mit billions verwechseln, dann sind das schon die top-Finanzexperten. Womit aber nicht gesagt sein soll, daß die Advokaten dort nicht von Nachbarschaftsrecht oder Asyl”recht” (was ja seit Merkel faktisch ein Widerspruch in sich ist) leben könnten. Aber auch da sind Aufsichtsrats-Mandate und Posten in staatlichen Institutionen einkömmlicher und lesen muß man da auch nicht alles (Beispiele: m.E. nach damals Matthäus-M. / IKB / KFW, da war das Durchlesen von 100 Seiten englischen Vertragstextes ja auch eine Zumutung für die Führungskraft).
Da ich selbst an Gesetzen &Verordnungen mit rum wurschtel kann ich Ihre Aussagen so nicht ganz bestätigen. Natürlich gibt es durchaus Probleme mit lobbyismus & gewissenskonflikten und co, aber insgesamt gibt es schon einen gewissen Interessenausgleich und nicht auf jedem Gebiet sind ngo’s chancenlos gegen die industrie. Aber halt ngo’s haben hier ja nicht gerade einen hohes Ansehen .