Ruhe vor dem Sturm: Warum Ihnen der chinesische Coronavirus gefährlich werden kann
Eine schockierende Erkenntnis zu Beginn dieses Beitrags: Es gibt etwas Wichtigeres als Thüringen und Klimahopsen. Beide Themen eignen sich zwar für hysterischen Meltdown von Schneeflocken, aber sie finden im täglichen Leben von Menschen keinen, oder so gut wie keinen Niederschlag.
Hier ist, wovor Sie, wenn sie unbedingt zu Angst neigen wollen, Angst haben sollten: 2019-nCoV.
Ah, so sagen jetzt manche. Das ist ein chinesisches Problem. Damit haben wir nichts zu tun. In Deutschland gibt es 12 bestätigte Fälle und keinen Toten. Selbst wenn man die derzeit 565 offiziell gestorbenen und die 28.335 offiziell Infizierten in Rechnung stellt, ist das alles nicht viel schlimmer als eine Grippeepidemie.
Sie irren. Wir sagen ihnen warum anhand von drei Punkten:
- Die Anzeichen, dass die chinesische Regierung das wirkliche Ausmaß der 2019-nCoV-Epidemie im Land verschweigt, mehren sich.
- Die Wahrscheinlichkeit, dass die chinesische Epidemie eine Pandemie wird, die auch Europa in Beschlag nimmt, steigt.
- Selbst wenn 2019-nCoV nicht in Europa ankommt, gibt es massive Folgen, die das Potential haben, die tägliche Routine, der vor allem die Kostgänger kapitalistischer Systeme so blind vertrauen, schlimmer zu stören als dies der Finanzcrash des Jahres 2008 getan hat.
Cover-up
Spätestens, seit Joseph T. Wu, Kathy Leung und Gabriel M Leung von der University of Hong Kong einen Text im Lancet veröffentlicht haben, mit dem Titel: “Nowcasting and forecasting the potential domestic and international spread of the 2019-nCoV outbreak originating in Wuhan, China: a modelling study” ist klar, dass die chinesischen Behörden versuchen, das wirkliche Ausmaß der 2019-nCoV-Epidemie zu verschleiern. Die drei Wissenschaftler haben auf Grundlage der offiziellen Informationen (man kann eben nicht alles verheimlichen) berechnet, welche Verbreitung das Virus erreicht haben muss und sind zu einem geradezu erschreckend anderen Ergebnis gekommen als es die offiziellen Zahlen zeigen:
In our baseline scenario, we estimated that the basic reproductive number for 2019-nCoV was 2·68 (95% CrI 2·47–2·86) and that 75 815 individuals (95% CrI 37 304–130 330) have been infected in Wuhan as of Jan 25, 2020. The epidemic doubling time was 6·4 days (95% CrI 5·8–7·1). We estimated that in the baseline scenario, Chongqing, Beijing, Shanghai, Guangzhou, and Shenzhen had imported 461 (95% CrI 227–805), 113 (57–193), 98 (49–168), 111 (56–191), and 80 (40–139) infections from Wuhan, respectively. If the transmissibility of 2019-nCoV were similar everywhere domestically and over time, we inferred that epidemics are already growing exponentially in multiple major cities of China with a lag time behind the Wuhan outbreak of about 1–2 weeks.”
Die offizielle Zählung für den 25. Januar ergibt eine Zahl von 1.353 Infizierten und 42 Toten. Die Zahlen, zu denen Wu, Leung und Leung kommen, sind andere. Ihre Zahl der Infizierten liegt um das 56fache höher. Die Anzahl der Toten, die sich auf Basis der Daten von Wu, Leung und Leung ergibt, beträgt entsprechend 2.032 und nicht 42. Das sind erhebliche Abweichungen von den offiziellen Angaben. Ob sie genau zutreffen, ist unerheblich. Erheblich ist nur, dass sie Zweifel daran rechtfertigen, dass die chinesische Regierung die Wahrheit sagt.
Die Zweifel an der Wahrheitsliebe der chinesischen Regierung sind auch deshalb angebracht, weil bereits bekannt ist, dass versucht wurde, die Epidemie zu verschweigen. Acht Ärzte aus Wuhan, die Anfang Januar das neue Virus erstmals bei Patienten entdeckt haben, wurden zum Schweigen gebracht, die Verbreitung der Bilder aus Wuhan in sozialen Netzwerken wurde weitgehend auf offizielle Jubelbeiträge über schnell gebaute Krankenhäuser, die mit den offiziellen Zahlen übrigens kaum zu rechtfertigen sind, reduziert. Wie im Iran die Ermordung von Regimegegnern durch die Ayatollahs, so findet auch in China das Sterben der Infizierten mit freundlicher Unterstützung der meisten westlichen Medien weitgehend unter Ausschluss der Weltöffentlichkeit und für viele zuhause statt, denn – wer z.B. Caixin oder South China Morning Post liest, der weiß, dass viele der Infizierten nach Hause geschickt werden, um sich dort in Quarantäne zu begeben und dann irgendwann im Bodybag aus ihrer Wohnung getragen zu werden. Ob diese Toten in die offizielle Statistik eingehen? Mehr als zweifelhaft. Ebenfalls in Caixin und der South China Morning Post kann man nachlesen, dass die Test-Kits zur Feststellung von 2019-nCoV an allen Ecken und Enden fehlen. Sicherlich ist die Zahl von 28.335 Infizierten zu gering, um einen solchen Mangel hervorzubringen.
Neighbourhood watch spies out the window to see a body bag…also the neighbourhood watch has been suspended indefinitely #coronavirus #wuhan #WuhanVirus pic.twitter.com/uDeR021HfP
— Harry Chen PhD (@IsChinar) February 3, 2020
Leaving home… in body bag #Wuhan #Coronavirus https://t.co/Dav9D9LGIg
— Babo (@babojaaaa) February 6, 2020
Allein die Tatsache, dass die chinesischen Behörden ihre Bevölkerung daran hindern, in sozialen Netzwerken ihre Beobachtungen zu teilen, belegt, dass ein Cover-up betrieben wird. Wenn Regierungen die Verbreitung von Information verhindern, dann in der Regel deshalb, weil die Information geeignet ist, Zweifel an ihrer offiziellen Version zu wecken und weil sie sich nicht im Stande sehen, die Zweifel zu zerstreuen. Also wird der alte Trick aus der Mottenkiste geholt und behauptet, man wolle die Verbreitung von Fehlinformation verhindern und einer möglichen Panik vorbeugen. Da mit der Unterdrückung von Information Menschen jede Möglichkeit genommen wird, zu einem eigenständigen Urteil zu kommen und sich ggf. auf etwas, was auf sie zukommt, vorzubereiten, ist der Preis dafür, dass die angebliche Verbreitung von ein paar Falschinformationen, die unter einem offiziellen Informationsembargo ja in keiner Weise verhindert wird, sehr hoch, zu hoch, als dass er anders als durch ein Cover-up erklärt werden kann.
Schließlich wird, wie immer, wenn eine bestimmte Version als Wahrheit durchgesetzt werden soll, ob es der Mythos vom menschengemachten Klimawandel oder der Mythos von der Notwendigkeit des Genderismus ist, die Argumentation verweigert. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass etwas verheimlicht werden soll. Hätten Klimawandel-Propheten die Fakten auf ihrer Seite, sie scheuten die argumentative Auseinandersetzung mit ihren Kritikern nicht. Könnten Genderista auch nur ein Argument machen, das ihre Notwendigkeit belegt, sie müssten die Auseinandersetzung mit ihren Kritikern nicht scheuen, wie der Teufel das Weihwasser. Befürchtete die chinesische Regierung nicht, in der Debatte mit denen, die ihr Verschleierung der tatsächlichen Verhältnisse in Wuhan, Hubei und China vorwerfen, den Kürzeren zu ziehen, sie würde die Debatte führen. Aber keiner der Genannten führt eine Sachdebatte. Sie alle attackieren ihre Kritiker. Klimawandel-Propheten verunglimpfen diejenigen, die nicht an ihre Religion glauben, als Klimaleugner. Die Genderista beschimpft Kritiker als rechts und anti-irgendwas. Die chinesische Regierung setzt ihre Nachrichtenagenturen auf YouTuber an, die in ihrem Channel Fakten berichten:
Vergessen wollen wir auch nicht die Geschichte aus den Taiwanesischen Medien, die derzeit die Runde macht:
“The story claims that Tencent accidentally “showed confirmed cases of novel coronavirus (2019nCoV) in China as standing at 154,023, 10 times the official figure at the time. It listed the number of suspected cases as 79,808, four times the official figure.”
Tencent’s tracker also claimed that the death toll was actually 24,589 – “astronomically higher” than the 300 deaths officially confirmed at that time.”
Pandemie
Wenn die Anzahl der Infizierten am 25 Januar bereits um das 56fache höher war als offiziell angegeben, dann ist natürlich auch die Gefahr, den Virus außerhalb von Wuhan und außerhalb von China zu verbreiten, höher. Ersteres ist ein beunruhigender Gedanke, zweiteres dadurch, dass Wu, Leung und Leung die durchschnittliche Verbreitungsrate des Virus mit 2,68 angeben, d.h. ein Infizierter infiziert knapp drei weitere Menschen und die Verdopplungsrate der Infektion mit 6,4, d.h. alle 6 Tage verdoppelt sich die Anzahl der Infizierten, mehr als beunruhigend. Fügen wir ein paar weitere Fakten an:
Anthony Fauci, der Chef des US National Institute of Allergy and Infectious Disease ist der Ansicht, dass es bereits zu spät sei, um eine Pandemie zu stoppen.
Ambrose Evans-Pritchard berichtet in einem lesenswerten Beitrag zum neuen Coronavirus im Telegraph, dass auch der Chef der London School of Hygiene und Tropical Medicine “increasingly alarmed” ist und die Gefahr, dass es zu einer Pandemie kommen wird, für sehr hoch einschätzt.
Not really sure what this is hoping to achieve, but it is definitely not a normal response to a virus outbreak. #Coronavirus (30k) has now infected more people than SARS (8k) with numbers expected to explode over the coming week.pic.twitter.com/2TYmYz9wsE
— Darren of Plymouth 🇬🇧 (@DarrenPlymouth) February 6, 2020
Vor der Japanischen Küsten sitzen derzeit rund 3.700 Passagiere auf der Diamond Queen fest. Das Schiff ist in Quarantäne, weil sich unter den Passagieren welche gefunden haben, die mit 2019-nCoV infiziert sind.
Im Hafen von Hongkong sitzen weitere rund 4000 Passagiere an Bord der “World Dream” fest, etwas, was sie sich sicher nicht haben träumen lassen: In Quarantäne.
Die Regierungen der USA und des Vereinigten Königreiches haben alle ihre Staatsangehörigen aufgefordert, China, nicht etwa Wuhan oder Hubei-Provinz, nein, ganz China zu verlassen.
Die Angst vor einer Pandemie wird von Tag zu Tag größer und wenn man westlichen Regierungen das unterstellt, was wir der chinesischen Regierung unterstellt haben, nämlich, dass sie Informationen zurückhalten, natürlich nur zu unserem Besten und um eine Panik zu verhindern, dann kann man davon ausgehen, dass die Pandemie auf dem Weg ist.
Aber selbst wenn sie das nicht ist, zeichnen sich Folgen der Epidemie in China ab, die massiv sind, wirtschaftliche Folgen.
Economic Meltdown
Der chinesische Anteil am Welthandel beträgt rund 17%.
Die chinesische Regierung hat gut 80% der Produktionsstätten des Landes, das sind rund 90% der Produktionsstätten, die für den Export relevant sind, geschlossen. Sie sollen erst am 14, Februar wieder eröffnet werden. Die Hoffnung, dass die Epidemie bis zum 14. Februar abgeflaut ist, ist eher eine akademische Hoffnung. Die Maßnahme angesichts der angeblichen Harmlosigkeit von 2019-nCoV mindestens erstaunlich.
Hyundai hat die Produktion in allen seinen Werken in Südkorea stillgelegt, weil Zulieferer aus China nicht liefern.
VW, Toyota, General Motors und Tesla haben die Produktion in ihren chinesischen Werken abrupt beendet.
Die Auswirkungen des Ausbruchs von 2019-nCoV in China auf den Welthandel, sie sind bereits real. Diese Auswirkungen, die sich schnell zu dem entwickeln können, was Ökonomen einen Schock bezeichnen, treffen auf westliche Industrienationen, die sich in einer finanziellen Lage befinden, die der Lage, die 2008 gegeben war, spottet. Wieder finden sich in den Märkten zahllose Securities, mit einem Rating, das nur kurz über Junk liegt. Das US-amerikanische Office of Financial Research hat die Anzahl der entsprechenden Schuldverschreibungen, die zumeist von Unternehmen ausgegeben werden, um ihren laufenden Betrieb zu sichern, als besorgniserregend klassifiziert. Warum: Weil die Anzahl der BBB-gerateten Schuldverschreibungen um rund 30% über dem Niveau von 2008 liegt, das kurz vor der Pleite der Lehman-Brothers vorhanden war. Wenn die letzte Finanzkrise eine Folge von Securities war, die mit einem hohen finanziellen Risiko verbunden waren, dann ist die nächste ein “accident, waiting to happen“, wie Evans-Pritchard formuliert.
Die Ölpreise sind bereits als Reaktion darauf, dass die Nachfrage aus China wegen 2019-nCoV zurückgegangen ist, stark gefallen. Dagegen sind die Aktienmärkte einmal mehr in einem Zustand von Raserei, in dem die Nachricht an der Universität von Zhejiang sei es gelungen, einen Impfstoff zu entwickeln, ausreicht, um die Aktienpreise in die Höhe zu treiben, ungeachtet der Tatsache, dass von der Entdeckung eines Impfstoffes bis zu seiner Produktion mindestens ein Jahr vergeht.
Mit anderen Worten, die Finanzmärkte tanzen auf dem Vulkan, es bedarf nur des berühmten Anlasses und der Vulkan explodiert. 2019-nCoV kann ein solcher Anlass sein, der Zweifel unter Investoren sät, der dazu führt, dass diejenigen, die Schuldverschreibungen mit einem Rating von BBB halten, dieselben so schnell wie möglich loswerden wollen, was Fire-Sales auslösen kann, die die Schuldverschreibungen erheblich im Wert (gewöhnlich mehr als 40%) reduzieren, die Unternehmen, die auf die entsprechenden Schuldverschreibungen angewiesen sind, in erhebliche wirtschaftliche Schwierigkeiten bringen können und so weiter … und all diese kleinen Katastrophen können in einer Zeit eintreten, in der Zentralbanken eine unverantwortliche Geldpolitik betreiben und seit Jahren betrieben haben, die sie Geld in großer Menge auf den Markt werfen sieht, so dass sie einer neuen Herausforderung, wie sie aus China auf dem Weg sein kann, vollständig wehr- und mittellos gegenüber stehen.
Das ist ein Grund, warum Sie sich auch in Deutschland brennend für 2019-nCoV und die Entwicklung der Epidemie in China interessieren sollten.
Es gibt noch eine Welt jenseits von Thüringen.
Derartige Beiträge finden Sie nur bei uns!
ScienceFiles ist ein privates Blog, das u.a. auf Grundlage der Spenden unserer Leser betrieben wird.
Unterstützen Sie unseren Fortbestand als freies Medium.
Vielen Dank!
[wpedon id=66988]
- ScienceFiles-Spendenkonto (einfach klicken)
- Sponsern Sie ScienceFiles oder Artikel von ScienceFiles (einfach klicken)

Folgen Sie uns auf TELEGRAM
Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.
ScienceFiles-Shop

Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
“Es gibt noch eine Welt jenseits von Thüringen.”
Ja, das ist richtig.
Aber in welcher Weise von der Linken bis weit in die CDU/CSU hinein auf die Demokratie gespuckt wird, finde ich dennoch gerade um vieles besorgniserregender als das Coronavirus.
Abgesehen davon (ich wiederhole mich): es heißt “das” Virus, vgl. Georges, Lat.-Deutsches Handwörterbuch, 3515 s.v. vīrus, ī, n. (sic!, vgl. Bildungen wie “letale virus”, “illud malum virus”). Ich finde es zwar vorbildlich, wie dieses Blog für methodisch sauber Sozial- und Naturwissenschaft kämpft und den ganzen sprachlichen Unsinn unserer Zeit anprangert. Zu Wissenschaft gehört aber auch philologische und etymologische Korrektheit (so ganz nutzlos sind die Geisteswissenschaften dann doch noch nicht – gerade wenn alle so einen sprachlichen Unsinn von sich geben wie “der Fakt”, “Folgekonsequenzen”, “synodaler Weg”, etc., wird deutlich, wie sehr es an geisteswissenschaftlicher Bildung mangelt).
Dem kann ich nur zustimmen.
Bei TenCent gabs auf der Webseite mehrmals einen kleinen “Anzeigefehler” wie die Taiwan Times berichtet hat. Die da angezeigten Zahlen waren 10x so hoch mit einer Mortalität des Virus von 16%. Das wäre Wahnsinn und könnte für China enden wie die spanische Grippe. Hier gibts was auf deutsch darüber: https://mannikosblog.blogspot.com/2020/02/chinesische-intenetdienst.html
Die Desinfektionschemikalien würde ich übrigens mit Druck in die Kanalisation pumpen. Dann würden sie sich überall verteilen und über die Kanaldeckel in die Straßen wehen – und auch bei den Leuten aus dem Klo kommen. Es wäre schräg, aber wahrscheinlich erheblich effizienter, als da mit dem Gebläse einzeln durch die Straßen zu ziehen.
Paar Zahlen aus D (lt Robert-Koch-Institut):
– Grippewelle 2017/2018 kostete über 25.000 Menschen das Leben.
– 40.000 Menschen kamen ins Krankenhaus
– Es gab über 7 Mio Arztbesuche.
(gefunden in: https://www.infranken.de/ueberregional/newsticker-national/wirtschaft/vorletzte-grippewelle-war-toedlichste-in-30-jahren;art14249,4463774)
Davon ist Corona noch weit entfernt, Mal sehen, wie es sich entwickelt.
Sterberate Grippe: 0,1%
Sterberate 2019-nCoV: 2,6%
Ok, jetzt hab ich doch etwas Bammel. Gibt es eine Seite, wo alle relevanten Daten, soweit bekannt, gelistet sind? Also Inkubationszeit, Diagnostik, wie lange es in welchen Milieus außerhalb eines Wirtes überlebt, über welche Art Kontakt man es bekommt, ob es schon Variantenbildung gab usw
Das Coronavirus wird seinen Weg in die EU und Deutschland über die Migration aus dem nahen Osten und Afrika finden. Dort wird niemand auf Erreger getestet. Sie kommen rein, werden verteilt und spielen Trojaner für alle möglichen Krankheiten – auch für das Coronavirus.
It´s just business!
Und die rettungsbesoffenen Zipfelmützen-Narren zahlen und leiden gerne.
Die Solidaritätssäusler und Profiteure des Irrsinns, z.B. AP-Poli-ticker, die vom Steuerzahler gemästete Kurie samt ihrer Rettungsimperien, die Advokaten, die Elendsverwalter u.s.w., die sind weder in der Renten- noch in der gesetzlichen Krankenversicherung noch unterliegen sie in der Regel derselben (vollständigen) Besteuerung wie die Narren.
Da ist es dann schlagartig aus mit der gepredigten Solidarität.
Doch die Narren wollen das so und dann kriegen die das auch so.
Dann wird es wohl vorerst nix mit Genosse Xi’s Plänen für die Weltherrschaft.
Hatte ja erst letztens geschrieben, dass ich eh vorsichtshalber an alle Zahlen mal zwei Nullen dranhänge. Seriöse Angaben zur Anzahl der Infizierten kann im Moment niemand machen. Nach meiner persönlichen Auffassung ist die Seuche aber bei weitem nicht so tödlich, wie es aufgrund der offiziellen Statistik den Anschein hat. Rechnet man mit einer Inkubationszeit von zwei Wochen, müsste es eigentlich schon längst zum großen Knall – massive Pandemie – gekommen sein. Die Welt ist heute mit China derartig vernetzt, dass die relativ geringe Anzahl der außerhalb Chinas festgestellten Fälle, eigentlich nicht mit der Hebelwirkung der Inkubationszeit übereinstimmen kann. Ich sag mal so, wenn wir nicht innerhalb der nächsten 14 Tage die unterstellten chinesischen Szenarien in Europa oder Amerika haben, dann wird sich die Ausbreitung der Seuche und deren Opferzahlen beherrschen lassen. Vorsicht ist allemal geboten, denn Klimaanlagen in Bussen, Flugzeugen, Bahn etc., verteilen die Virenlast gleichmäßig über den gesamten Raum.
Da steckt ein gravierender Denkfehler drin. Um die aktuelle Mortalität zu beurteilen, muss man die Anzahl der aktuellen Todesfälle in Relation zum Kreis der Erkrankten zum Zeitpunkt der Ansteckung bzw. Erkrankung des letzten Verstorbenen nehmen. Das lässt sich mit den offiziellen chinesischen Zahlen von heute (für 05.02.20, 24:00) recht gut nachvollziehen. Es wurden 563 Todesfälle gemeldet.
Nehmen wir als maßgebenden Zeitpunkt der Erkrankung den 22. Januar, als etwa 1.100 Kranke gemeldet wurden, dann ergibt sich die Mortalität mit mehr als 50 Prozent. Läge der maßgebliche Termin 5 Tage später bei einem Krankenstand von 2.744, kämen immer noch 20,5 Prozent Mortalität heraus.
Auch wenn die offiziellen Zahlen nicht korrekt sein mögen, lässt sich mit ihnen das Katastrophen-Potential doch abschätzen.
Da bleibt nur zu hoffen, dass die Suche nach wirksamer Quarantäne und Heilung baldmöglichst erfolgreich ist.
Ich bin nicht Ihrer Auffassung. Es ist aus logistischen Gründen schlicht unmöglich, auch nur annähernd korrekte Zahlen zu Infizierten, Erkrankten und Todesfällen vorzulegen. Meiner Meinung nach ist das einzig Sichere, dass im Angesicht des Inkubationszeitpuffers, welcher letztendlich zum unkontrollierten explosionsartigen Anwachsen der Fälle führen müsste, eine vergleichsweise Entwicklung wie in China, im Rest der Welt bisher ausgeblieben ist. Wenn dies noch einmal zwei Wochen so bleiben sollte, ist nicht einzusehen, dass es sich danach noch wesentlich ändern wird.
Mag alles sein, aber das wird die Kulturmarxisten so lange nicht interessieren, wie sie keinen Weg haben, um das Virus für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Und zur Zeit sieht es eher so aus, daß man die kommunistischen Brüder feiert für ihre angeblich überlegene Effizienz bei der Bekämpfung.
Meinen Sie jetzt, daß das Virus jeden Freitag bei Fools For Fjudscher mithüpfen soll?
Keine Sorge, es ist dabei. Das macht quasi instrumentalisiert mit bei den Events.
Viren und Wirre lieben Massenveranstaltungen und ich auch.
Von der Ferne, besonders wenn sie giftgrün sind.
In der ehemaligen DDR wurde auch alles vertuscht und verschwiegen, was den Arbeiter- und Bauernstaat in Verruf bringen könnte. Das ist normale sozialistisch-kommunistische Gangart. Dem Feind nicht zu zeigen, dass man anfällig und verwundbar ist. Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass unsere Regierung (falls man die Deppen nach Thüringen noch so bezeichnen darf) mehr weiß, als was sie zugibt. Einzig dass sie wie immer völlig planlos agiert und mit einer möglichen Vorsorge nichts am Hut hat, macht mir Sorgen. Aber vielleicht erwischt es ja einige von denen. Schließlich sind unsere Politniks die größten Globetrotter 😎
Der letzte Buchstabe hätte auch ein “L” sein können.
Hmm, wenn ich Ihre Annahmen mal als Faktum werte und mit meinen eigenen Annahmen kombiniere, dass ein Wirtschaftscrash nicht mehr abzuwenden ist…
https://osthollandia.com/2019/07/06/wie-die-naechste-krise-entstehen-wird/
Und wenn ich dann noch überlege, das bei allen richtig großen Crahs des letzten Jahrhunderts immer eine wie auch immer geartete Kriese – oft auch Krieg – inszeniert wurde, damit keiner auf die Idee kommt, mal zu fragen, was die eigentliche Ursache war…
Und spinnen wir den Gedanken weiter, es spricht ja offensichtlich auch einiges dafür, dass das Virus nicht natürlich entstanden ist…
Und übrigens habe ich mir ein kleines Handy-Spielchen runter geladen, das heißt Plague Inc. Sehr empfehlenswert
Wenn Sie das annehmen, dann müßten Sie jetzt also nur noch ein etwaiges Guthaben bei der (= Kredit an die) Bank runterladen 🙂
Richtig?
Sparen tu ich jedenfalls nicht mehr…
Ich habe nichts gegen “Sparen” gesagt.
Nur, wenn man Kredit an die Bank oder andere Geldeinsammel-Stellen zu Null % Zinsen und unter Berücksichtigung von Inflation und Teuerung zu erheblichen Negativ-Zinsen – also zu Real-Verlusten – gibt, dann hat das doch nichts mit “Sparen” zu tun, oder?
Oder wollen Sie sich auch das Bundesverdienstkreuz “verdienen”?
Sag ich doch: Die gelbe Gefahr.
Und wegen denen müssen wir jetzt alle sterben.
Jetzt ist erst mal Thüringen dran.
Gerüchten nach soll in Bautzen (Sachsen) als Gemeinschaftsprojekt alsbald mit dem Bau eines rießigen Sanatoriums namens “VEB Zivil- & Werte-Gemeinschaft” (oder so) mit höchster Sicherheitsstufe begonnen werden.
Weiß jemand ob was dran oder schon jemand drin ist? 🙂
Am schlimmsten trifft es wohl die Freiheit. Die Klimasekte hat in Jahren nicht geschafft, die Kreuzfahrer festzusetzen, das Virus schafft es in unter einem Monat. Die Diktatur in China läuft quasi Amok. Die NPCs kann man bald wohl wegen den Masken noch viel weniger unterscheiden.
Für diejenigen, deren Vorstellungsvermögen für exponentiell wachsende Systeme beschränkt ist, eine kleine Rechnung: Aus einer 1 werden durch 10 Verdoppelungen 1024, um mit runden Zahlen zu rechnen: Nach 10 Verdoppelungen hängen an einer Zahl drei zusätzliche Nullen dran.
Wenn wir derzeit ca. 28000 Infizierte haben und nach 6 Tagen eine Verdoppelung eintritt, sind es nach 60 Tagen, also 10 Verdoppelungen, 28 Millionen und nach weiteren 60 Tagen 28 Milliarden Infizierte. Theoretisch.
Wenn wirklich die Fabriken geschlossen werden müssen, wenn eine Pandemie ausbricht, so wird es mit Sicherheit zum Bankencrash kommen. Es gibt eine Menge Länder, die wesentlich weniger durchgreifend in der Lage sind, Quarantänemaßnahmen zu ergreifen.
Die Zahl der Toten wäre sehr hoch.
Erstens haben wir genügend Nachschub und
zweitens sind Quarantänemaßnahmen voll rassistisch, diskriminierend, nicht-integrativ, volksverhetzend, Elends-Industrie-schädigend und Wahlstimmen-beeinträchtigend.
Ob es sich da um das Corona-Virus oder andere Viren (z.B. HIV oder Hepatitis) handelt, das spielt überhaupt keine Rolle!
Na ja, das Problem der überschießenden Geburtenraten in weniger entwickelten Ländern könnte zeitweise an Brisanz verlieren, was den Migrationsdruck mindern würde. Auch Wohnungsnot könnte der Vergangenheit angehören.
Von Wuhan-Coronavirus in Afrika hat man aber noch nichts gehört. Wird man wahrscheinlich auch nicht. Außer, es gibt dort wirklich eine Pandemie, vor der dann die restliche Welt mit blöd glotzenden Augen steht.
Jaja, Thüringen ist dann aber doch gemütlicher. Ich ziehe die Thüringer Malaise jetzt also noch entschiedener vor, danke!
Vordergründig und kurzfristig sicher doch.
Aber was eigentlich führt zu dieser zwanghaften Vorstellung sich zwischen Pest, Cholera, Typhus und zwischen Pech, Schwefel, Korruption und Verrat entscheiden zu müssen nur weil man meint hier bleiben zu müssen. Zumal woanders und durch Fremde verarscht zu werden mir nicht so schmerzlich, beschämend und erniedrigend zu sein scheint. Und das in besserer Umgebung.
Seit dieser Artikel ins Netz gestellt wurde haben wieder 2 volle Hörsäle gebildeter Hochschulabgänger aus wertschaffenden! Berufen (MINT-Fächer) und ebenso viele gute Handwerker und Selbständige (z.B. Ärzte) weggemacht. Also Leute die man braucht, damit der Laden, an dem sich immer mehr mästen, noch etwas am Laufen bleiben könnte.
Und einige davon sind auch aus Thüringen weg.
Das geht doch (zumindest für die wachen, intelligenten Jüngeren) also auch ganz anders.
Wenn ein totalitärer, effizienter und moderner Staat wie China die Seuche nicht eindämmen kann, dann kann es keiner.
Unsere Grenzen sind offen.
Während einer Pestepidemie in Deutschland im Mittelalter, wusste man um die Übertragbarkeit durch die Kranken. Eine Stadt hatte deshalb komplett dicht gemacht. Da kletterte ein erkrankter Einheimischer, ein Rückkehrer, über einen Schleichpfad in die Stadt. Das war es dann.
Allerdings zeigt die Lehre aus der “Schweingrippe” von 2009, dass Panikstimmung kein guter Ratgeber ist. In 14 Tagen wissen wir mehr.
Wenn ein totalitärer, effizienter und moderner Staat wie China die Seuche nicht eindämmen kann, dann kann es keiner.
Naja, eindämmen tun sie es mit ihren rabiaten Methoden schon etwas, aber eindämmen ist halt nicht beenden, und zuhause verhungern, weil man sich vor Ansteckung fürchtet, will auch keiner.
Ich denke, man muß sich auf längeres “Leben mit dem Virus” einstellen. Daß man herausbekommen hat, daß sich das Zeug auch auf glatten Oberflächen mehrere Tage hält, ist schonmal ein richtiger Schritt der Forschung. Man müßte aber dringend bald herausbekommen, ob es z.B. mit 60°Wäsche oder erst bei 90° abgetötet wird, denn man muß das Zeug ja auch von Kleidern und Wäsche wegbekommen. Beim Klospülen Abstand halten, damit man keine Tröpfcheninfektion kriegt? Gesicht mit Seife waschen, wenn man in der U-Bahn angehustet wurde? Und wie putzt man am besten um Infizierte herum? Das sind alles so Sachen, die eindämmend wirken würden, mehr als reines Leute immobilisieren.
„Es gibt etwas Wichtigeres als Thüringen und Klimahopsen. Beide Themen eignen sich zwar für hysterischen Meltdown von Schneeflocken …“ Exellent!