Coronavirus COVID-19 – Rasanter Anstieg bei Toten und Infizierten
Wer in diesen Tagen Informationen von der WHO zum Coronavirus erhalten will, der fand gestern zwei ganz wichtige Informationen.
2019-nCoV heißt jetzt offiziell: COVID-19.
Das Wachstum bei Neuinfektionen hat sich verringert.
1 ist ein wichtiger Beitrag zur Bekämpfung des Virus, und 2. ist falsch, wie sich nicht einmal 24 Stunden später herausstellt, denn die Anzahl der als Infiziert gemeldeten ist sprunghaft gestiegen von 45.206 gestern auf 60.377 heute, das ist ein Wachstum von 15.171, ein Vielfaches des bisherigen Wachstums. Ansonsten zeigt COVID-19 wie dysfunktional Funktionäre sind, wenn sie mit einer realen Situation, einer realen Gefahr der Entwicklung einer Pandemie umgehen sollen. Wärmende Sprüche, wie die folgenden, leisten eher keinen Beitrag:
“This outbreak is a test of solidarity — political, financial and scientific. We need to come together to fight a common enemy that does not respect borders, ensure that we have the resources necessary to bring this outbreak to an end and bring our best science to the forefront to find shared answers to shared problems. Research is an integral part of the outbreak response,” said WHO Director-General Dr Tedros Adhanom Ghebreyesus. “I appreciate the positive response of the research community to join us at short notice and come up with concrete plans and commitment to work together.”
Aber wir wetten Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, der General-Direktor der Weltgesundheitsorganisation, dessen Befähigungsausweis darin besteht, dass er zuvor und seit 2003 zunächst Gesundheitsminister und dann, bis 2016, Außenminister von Äthiopien war, hat sich nach seinen wärmenden Worten besser gefühlt. Immerhin hat Tedros Adhanom Immunologie studiert, seinen Doktortitel allerdings in Philosophie erworben. Wie dem auch sei, Adhanom werden Erfolge im Kampf gegen Malaria in Äthiopien zugeschrieben, soweit man sie eben Politikern zuschreiben kann.
Wir beziehen unsere Informationen, soweit sie China betreffen, in der Zwischenzeit von einer Chinesischen Seiten, die so aussieht:
Den Tipp verdanken wir Dr. John Campbell, der nach wie vor die besten Informationen zum nun COVID-19 genannten Coronavirus liefert, obwohl man, wenn man ihm regelmäßig folgt, feststellen kann, dass er zwischenzeitlich Druck ausgesetzt ist, der ihn dazu bringt, sich zurückhaltender und in manchen Teilen euphorischer über die medizinischen Erfolge Chinas zu äußern. Dessen ungeachtet gibt es nirgends so gute Informationen wie bei John Campbell.
In deutschen Medien heißt es, dass die Erfassung von Infizierten verändert worden sei, weshalb es zu einem Sprung bei der Zahl der Infizierten gekommen ist. Bei der Tagesschau findet sich dann noch der Hinweis, dass es nun auch mehr Tote gibt, 242 nach Informationen der Tagesschau. Tatsächlich sind es derzeit 254 Tote, die neu dazu gekommen sind, so das es nunmehr 1.368 Tote zu beklagen gibt. Was man bei der Tagesschau auslässt, ist darauf hinzuweisen, dass die neue Zählung sich natürlich nicht nur auf die aktuellen Zahlen auswirkt, denn was die Chinesen mit ihrer neuen Zählung eingestehen ist, dass sie die Anzahl der Infizierten und der Toten in der Vergangenheit viel zu tief berichtet haben. Anzeichen dafür, dass sie die Daten entsprechend anpassen wollen, gibt es keine.
Bislang galt für Infizierte, dass sie positiv auf COVID-19 getestet sein mussten, um in die Statistik aufgenommen zu werden UND Symptome einer Erkrankung an COVID-19 zeigen mussten, d.h. Patienten, die alle Symptome einer Infektion mit COVID-19 zeigten, wurden nicht gezählt, so lange für sie kein Testergebnis vorlag, positiv Getestete wurden, wenn sie keine Symptome der Erkrankung zeigten, nicht gezählt, und Tote, die nach allem Dafürhalten an COVID-19 verstorben sind, wurden nicht als Opfer des Coronavirus in der Statistik geführt, wenn sie nicht positiv getestet waren.
Dies hat sich nun geändert. Ab sofort werden Patienten, die Symptome einer Infektion mit COVID-19 zeigen, und Tote, die vor ihrem Tod entsprechende Symptome gezeigt haben, bzw. bei denen sie festgestellt wurden, bei denen aber kein Test ausgeführt wurde, in der Statistik erfasst. Ergebnis: Alle bisherige Statistik weist eine viel zu geringe Fallzahl aus.
Unsere Vermutung, dass es sich bei den Statistiken zu Infizierten und Toten aus China um die Ergebnisse eines Cover-ups handelt, wie er von Regierungen, die mehr Wert auf ihr Erscheinungsbild als die Wahrheit legen, nicht erst seit heute bekannt ist, hat sich damit bestätigt.
Es ist somit an der Zeit, einmal einen Blick auf die anderen Kriterien zu legen, die eine Klassifikation als “geheilt” oder “schwer erkrankt” nach sich ziehen. Die aktuelle Statistik weist 8030 schwer Erkrankte und 6.175 Geheilte / Genesene aus. Aber was bedeutet das? Wann gilt man als geheilt und wann als schwer erkrankt? Einmal mehr finden sich die Antworten auf beide Fragen bei Dr. John Campbell und nur bei ihm, denn Mainstream-Journalisten – mit der rühmlichen Ausnahme von Stephen McDonnell, dem China-Korrespondenten der BBC – scheinen sich nicht dafür zu interessieren, wie die Zahlen, die sie so vertrauensvoll berichten, zustande gekommen sind.
Als geheilt gilt ein Patient, wenn er:
an 10 aufeinanderfolgenden Tagen kein Fieber mehr hatte;
Röntgenaufnahmen seiner Lungen eine Verbesserung zeigen;
der Virus in seinen oberen Atemwegen nicht mehr nachgewiesen werden kann, und zwar in zwei aufeinanderfolgenden Tests;
Als schwer erkrankt wird ein Patient eingeordnet, wenn:
seine Atemfrequenz 30 oder mehr beträgt;
die Sauerstoffsättigung seines Blutes unter 93% gefallen ist, also nur noch 93% seiner Erythrozyten Sauerstoff transportieren (normal sind mehr als 95%);
der Sauerstoffpartialdruck gering ist (Der Sauerstoffpartialdruck sorgt dafür, dass Blut in Zellen gepresst werden kann);
ein Patient Läsionen in der Lunge (in der Regel: Flüssigkeit) hat oder 50% seiner Läsionen innerhalb von 48 Stunden entstanden sind;
Wer als schwer erkrankt gilt, ist ein Fall für die Intensivstation in einem Krankenhaus. Da alle Schwererkrankten mit Sauerstoff versorgt werden müssen, kann man sich vorstellen, was die Epidemie in China, mit derzeit 8030 Patienten, von denen die meisten an Beatmungsgeräte angeschlossen werden müssen, an Anforderungen an die ärztliche Versorgung stellt.
Die National Health Commission von China hat zwischenzeitlich bestätigt, dass COVID-19 durch Luft übertragen werden kann.
Weil es gerade angemerkt wurde, dass “durch Luft übertragen” missverständlich ist. Damit ist eine aerosole Übertragung gemeint. Ein Infizierter hustet den Virus aus. Eine Übertragung erfolgt normalerweise über Tröpfchen, an die sich der Virus quasi hängt und die von Umstehenden eingeatmet werden. Die normale Übertragung erfolgt im Umkreis von zwei Metern dadurch, dass die infizierten Tröpfchen, die ausgehustet wurden, von Umstehenden eingeatmet werden bevor sie, weil schwerer als Luft, zu Boden fallen. Eine Übertragung über Aerosol setzt voraus, dass der Virus auch in kleinsten Fragmenten, die in Tröpfchen zu finden sind, die wiederum klein genug sind, um durch die Luft weiter als in zwei Meter Umkreis transportiert zu werden, in der Lage ist, Menschen zu infizieren.
Das ist mehr oder weniger ein Game-Changer und erklärt, warum man Bilder wie die folgenden aus Wuhan zu sehen bekommt.
Derartige Beiträge finden Sie nur bei uns!
ScienceFiles ist ein privates Blog, das u.a. auf Grundlage der Spenden unserer Leser betrieben wird. Unterstützen Sie unseren Fortbestand als freies Medium.
Vielen Dank!
[wpedon id=66988]
Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
“Durch die Luft übertragen”, das ist äußerst mißverständlich, das Virus ist ja kein Gas. Übertragung erfolgt über ein Aerosol.
Das ist leider erst recht mißverständlich.
.
Ist damit bloß gemeint, daß das Virus über Tröpcheninfektion übertrage werden kann? Wenn das gemeint ist, ist die Aussage banal, denn selbstverständlich kann so gut wie jeder Erreger, der die Lunge befällt, durch Niesen übertragen werden.
Vielleicht ist aber ganz was anderes gemeint:
Von dem Coronavirus wurde ja berichtet, daß es überraschend widerstandsfähig gegen Inaktivierung ist und deshalb an festen Oberflächen viele Tage aktiv bleibt. Möglicherweise ist mit “Übertragung durch die Luft” gemeint, daß das Virus an feine Staubpartikel der Luft bindet und dort lange aktiv bleibt. Dann wäre “die Luft”, also die virusbehafteten Staubpartikel Überträger, auch in Abwesenheit der Infizierten, die die Staubpartikel durch Tröpcheninfektion (Niesen) zum Träger gemacht haben.
Witzigerweise wird über dem Screenshot mit den (angeblich realen) Daten Werbung gerade so eingeblendet, dass die Zahlen, u.a. der 24.589 Todesopfer zum 05.02.2020, abgedeckt wird.
Zufälle gibt’s…
*
“Airborne” meint die Übertragung über Aerosole. Das kann zum einen die Atemluft sein, die etwa bei Rauchern und im Atemkondensat bei Kälte sichtbar wird. Das kann aber auch die Übertragung durch zunächst abgesetzte und wieder aufgewirbelte (Staub-)Partikel sein bzw. überhaupt durch aufgewirbelte Aerosole, z.B. in der Toilettenspülung. Letzteres wird ja bereits in Zusammenhang mit Fäkalkeimen angeführt, die sich nach einem Spülvorgang nicht nur auf der Toilettenbrille, sondern auch auf Klinken und den Klopapier absetzen, weswegen die Abdeckung der Toilettenbrille mit Toilettenpapier sinnlos sein soll… (Unter uns Zwanghaften: Spätestens nachdem man die Papierrolle eine Umdrehung abgewickelt hat, kann man die innen gelegene Seite des dann abgewickelten Papiers nach oben legen oder mit der Hand fassen, um Türverriegelung u.ä. zu bedienen. Das können übrigens auch nicht zwanghafte Menschen machen, nebenbei bemerkt…)
*
Btw.: Das Virus wird bisher am zuverlässigsten mit einer 60-70%igen Alkohollösung abgetötet (Einwirkung >30 sec). Die gibt es in der Apotheke. Wer meint, mehr zu benötigen, kann auf eine Sorte Wodka zurückgreifen, die ich nicht nenne, um Schleichwerbung zu vermeiden. (Es gibt aber im gut sortierten Fachhandel nur eine Sorte, soweit ich weiß.) Auf jeden Fall: „sa sdorowje“!
Heute wurde bereits gemeldet, dass geschlossene Fabriken die Arbeit wieder aufnehmen. Somit dürfte die aufwendige Quarantäne wirkungslos sein. Business as usual
Hallo Sciencefiles, bitte prüft doch mal ob es sinnvoll ist in folgender Richtung zu recherchieren:
Voraus geschickt will ich sagen dass ich wilde verschwörungstheorien grds ablehne.
Dennoch stellen sich mir einige Fragen:
Warum ist die mortalitätsrate in china deutlich höher als im rest der welt? Chinesische behörden verharmlosen probleme gern. Warum werden dann jetzt tausende menschen zusätzlich als ‘infiziert’ gezählt obwohl es keine positiven tests gibt? Will man so die offizielle mortalitätsrate senken weil diese in der welt signifikant tiefer liegt und man weiss dass es sonst Fragen gibt? Warum sterben in china menschen aller altersgruppen am virus, im Rest der welt aber nur sehr Alte? Warum gibt es in anderen Länder bei infizierzten im vgl zu china deutlich weniger
bzw kaum symptome? Alles zufall? Was läuft da wirklich in China?
Zumindest hat sich China entschlossen, die tatsächliche Ursache (1 Virus + 2 Immunschwäche) auf beiden Seiten zu bekämpfen – und diese Entscheidung dürfte schwierig genug gewesen sein: https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT04264533
Die gestern nach oben schnellenden Erkrankungs- und Todesfälle wurden heute wieder in die Gegenrichtung etwas korrigiert. Nimmt man von gestern 24:00 die gemeldeten Todesfälle (1.380) und als geheilt Entlassenen (6.723), so ergibt sich als Mortalität 20,5 Prozent. Nach diesen Zahlen hatte ein etwa vor 14 Tagen akut Erkrankter eine Heilungs-Chance von fast 80 Prozent.
Über das chinesische Zahlenwerk lässt sich trefflich spekulieren. Ich neige dazu, den Administratoren das Streben nach Wahrhaftigkeit zu unterstellen. Alles Andere führt nur dazu, sich in den eigenen Stricken zu verheddern.
Bei der jetzt neu aufgekommenen Problematik, auch Fälle mit Flüssigkeits-Ansammlungen oder nekrotischen Gewebe in der Lunge ohne positiven PCR-Virus-Befund mit in die Statistik aufzunehmen, sollte man beachten, dass Lungen-Krankheiten ein besonderer Schwerpunkt in China sind. Das hängt mit der früher oft mangelhaften Arbeits- und Umwelt-Hygiene zusammen, die viele Schadstoff-Belastungen mit sich brachte.
Wer China “gegen das Schienbein treten will”, wird sich sich da die Lunge vornehmen.
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.
“Durch die Luft übertragen”, das ist äußerst mißverständlich, das Virus ist ja kein Gas. Übertragung erfolgt über ein Aerosol.
Das ist leider erst recht mißverständlich.
.
Ist damit bloß gemeint, daß das Virus über Tröpcheninfektion übertrage werden kann? Wenn das gemeint ist, ist die Aussage banal, denn selbstverständlich kann so gut wie jeder Erreger, der die Lunge befällt, durch Niesen übertragen werden.
Vielleicht ist aber ganz was anderes gemeint:
Von dem Coronavirus wurde ja berichtet, daß es überraschend widerstandsfähig gegen Inaktivierung ist und deshalb an festen Oberflächen viele Tage aktiv bleibt. Möglicherweise ist mit “Übertragung durch die Luft” gemeint, daß das Virus an feine Staubpartikel der Luft bindet und dort lange aktiv bleibt. Dann wäre “die Luft”, also die virusbehafteten Staubpartikel Überträger, auch in Abwesenheit der Infizierten, die die Staubpartikel durch Tröpcheninfektion (Niesen) zum Träger gemacht haben.
“Tencent” könnte die realen Zahlen vor einer Woche “geleaked” haben:
[ https://www.taiwannews.com.tw/en/news/3871594 ]
Witzigerweise wird über dem Screenshot mit den (angeblich realen) Daten Werbung gerade so eingeblendet, dass die Zahlen, u.a. der 24.589 Todesopfer zum 05.02.2020, abgedeckt wird.
Zufälle gibt’s…
*
“Airborne” meint die Übertragung über Aerosole. Das kann zum einen die Atemluft sein, die etwa bei Rauchern und im Atemkondensat bei Kälte sichtbar wird. Das kann aber auch die Übertragung durch zunächst abgesetzte und wieder aufgewirbelte (Staub-)Partikel sein bzw. überhaupt durch aufgewirbelte Aerosole, z.B. in der Toilettenspülung. Letzteres wird ja bereits in Zusammenhang mit Fäkalkeimen angeführt, die sich nach einem Spülvorgang nicht nur auf der Toilettenbrille, sondern auch auf Klinken und den Klopapier absetzen, weswegen die Abdeckung der Toilettenbrille mit Toilettenpapier sinnlos sein soll… (Unter uns Zwanghaften: Spätestens nachdem man die Papierrolle eine Umdrehung abgewickelt hat, kann man die innen gelegene Seite des dann abgewickelten Papiers nach oben legen oder mit der Hand fassen, um Türverriegelung u.ä. zu bedienen. Das können übrigens auch nicht zwanghafte Menschen machen, nebenbei bemerkt…)
*
Btw.: Das Virus wird bisher am zuverlässigsten mit einer 60-70%igen Alkohollösung abgetötet (Einwirkung >30 sec). Die gibt es in der Apotheke. Wer meint, mehr zu benötigen, kann auf eine Sorte Wodka zurückgreifen, die ich nicht nenne, um Schleichwerbung zu vermeiden. (Es gibt aber im gut sortierten Fachhandel nur eine Sorte, soweit ich weiß.) Auf jeden Fall: „sa sdorowje“!
Heute wurde bereits gemeldet, dass geschlossene Fabriken die Arbeit wieder aufnehmen. Somit dürfte die aufwendige Quarantäne wirkungslos sein. Business as usual
Hallo Sciencefiles, bitte prüft doch mal ob es sinnvoll ist in folgender Richtung zu recherchieren:
Voraus geschickt will ich sagen dass ich wilde verschwörungstheorien grds ablehne.
Dennoch stellen sich mir einige Fragen:
Warum ist die mortalitätsrate in china deutlich höher als im rest der welt? Chinesische behörden verharmlosen probleme gern. Warum werden dann jetzt tausende menschen zusätzlich als ‘infiziert’ gezählt obwohl es keine positiven tests gibt? Will man so die offizielle mortalitätsrate senken weil diese in der welt signifikant tiefer liegt und man weiss dass es sonst Fragen gibt? Warum sterben in china menschen aller altersgruppen am virus, im Rest der welt aber nur sehr Alte? Warum gibt es in anderen Länder bei infizierzten im vgl zu china deutlich weniger
bzw kaum symptome? Alles zufall? Was läuft da wirklich in China?
Zumindest hat sich China entschlossen, die tatsächliche Ursache (1 Virus + 2 Immunschwäche) auf beiden Seiten zu bekämpfen – und diese Entscheidung dürfte schwierig genug gewesen sein: https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT04264533
Hört man eigentlich noch was von den indischen Wissenschaftlern, die “nicht zufällige” eingesetzte HIV – Sequenzen im GEnom des Virus gefunden haben?
Die gestern nach oben schnellenden Erkrankungs- und Todesfälle wurden heute wieder in die Gegenrichtung etwas korrigiert. Nimmt man von gestern 24:00 die gemeldeten Todesfälle (1.380) und als geheilt Entlassenen (6.723), so ergibt sich als Mortalität 20,5 Prozent. Nach diesen Zahlen hatte ein etwa vor 14 Tagen akut Erkrankter eine Heilungs-Chance von fast 80 Prozent.
Über das chinesische Zahlenwerk lässt sich trefflich spekulieren. Ich neige dazu, den Administratoren das Streben nach Wahrhaftigkeit zu unterstellen. Alles Andere führt nur dazu, sich in den eigenen Stricken zu verheddern.
Bei der jetzt neu aufgekommenen Problematik, auch Fälle mit Flüssigkeits-Ansammlungen oder nekrotischen Gewebe in der Lunge ohne positiven PCR-Virus-Befund mit in die Statistik aufzunehmen, sollte man beachten, dass Lungen-Krankheiten ein besonderer Schwerpunkt in China sind. Das hängt mit der früher oft mangelhaften Arbeits- und Umwelt-Hygiene zusammen, die viele Schadstoff-Belastungen mit sich brachte.
Wer China “gegen das Schienbein treten will”, wird sich sich da die Lunge vornehmen.