Monat: April 2020

Blanke Verzweiflung

Gleich zu Beginn ein Zitat: “7 Prozent der deutschen Bevölkerung sind davon überzeugt, dass die Corona-Pandemie bei den Menschen ein Umdenken bewirkt, hin zu einem nachhaltigeren und klimaschonenderen Wirtschaftssystem. 20 Prozent stimmen dem mit „eher ja“ ebenfalls zu. Das ergab eine repräsentative Umfrage anlässlich des deutschen Erdüberlastungstags am 3. Mai. Diese Umfrage hat das Meinungsforschungsinstitut

Vere Gordon Childe, ein fast vergessener Prähistoriker

– dem es nichts ausmacht, vergessen zu sein, der aber trotzdem nicht vergessen sein sollte von Dr. habil. Heike Diefenbach Wenigen im deutschsprachigen Raum dürfte der Name des in Australien geborenen britischen Archäologen und Prähistorikers Vere Gordon Childe etwas sagen. Es ist schon 52 Jahre her, dass er gestorben ist – er wurde am 14.

UN-Totenkult! Nachhaltige Menschenopfer mit COVID-19 Lügengeschichte

Eigentlich sollte man Beiträge, die so beginnen: “IPBES-Experten-Gastbeitrag der Professor*innen Josef Settele, Sandra Díaz, Eduardo Brondizio und Dr. Peter Daszak am 27. April 2020” gar nicht lesen. Texte, die mit *innen versehen sind, machen sehr deutlich, dass sie Ideologie vor Wissenschaft stellen. Indes stammt der Gastbeitrag, der hier verbreitet wird, von einer UN-Agentur, also einem

Schulen und Kindergärten wieder öffnen? Ergebnisse einer deutschen Studie

Vor ein paar Tagen haben wir von einer britischen Studie berichtet, deren Ziel es war, die Frage zu beantworten, ob sich die Schließung von Schulen und Kindergärten auf die Verbreitung von SARS-CoV-2 auswirkt. Die nämliche Studie hat keine eigenen Daten erhoben, sondern zusammengetragen, was es bereits an Untersuchungen zu diesem Thema gibt. Gefunden haben die

Solidarität statt Arbeit: Schwätzperten Nachwuchs in Karlsruhe

Es soll Menschen geben, die außer Stande sind, die Arbeit zu sehen, die vor ihnen liegt. Bei diesen Menschen handelt es sich – erste Möglichkeit – um vergeistigte Daseinsformen, denen niedere Arbeiten, die penibel manikürte Finger mit Schmutz zurücklassen, entweder widerstreben oder die der schnöden Welt der Handarbeit soweit entrückt sind, dass sie nur kurz

Falsche Zahlen aus China: Erste Schätzung der wirklichen Verbreitung von COVID-19

Offiziell räumt China derzeit 82.853 Personen ein, die an COVID-19 erkrankt sind. 4.633 Menschen sind offiziell in China an COVID-19 verstorben. Eine Studie, die am 21. April im Lancet veröffentlicht wurde, schätzt nun erstmals, wie viele Menschen in China tatsächlich an COVID-19 erkrankt sind und benutzt dazu die offizielle chinesische Definition für die Feststellung einer

Globaler Totalitarismus: Zensurmafia kämpft um Deutungsmonopol

Bei der katholischen Kirche war man stinksauer, stinksauer darüber, dass so ein kleiner Wicht aus einem unbedeutenden Kaff eine Übersetzung der Bibel angefertigt hat, aus dem Lateinischen ins Deutsche. Wo kommen wir hin, so mögen sich die Hohepriester gefragt haben, wenn jeder mehr oder minder im Original lesen kann, kontrollieren kann, ob das, was wir

Wahl zum Vollpfosten der Woche, Sozialdarwinismus, Intelligenz-Gap – COVID-19 update

Der Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Wolfgang Kubicki, FDP, kritisiert gegenüber dpa das Robert-Koch-Institut: “Er wies insbesondere auf die Reproduktionszahl hin, die nach RKI-Angaben bundesweit von 0,9 auf 1,0 gestiegen ist. Während Ministerpräsident Markus Söder für Bayern, das Land mit den meisten Infektionen, einen R-Wert von 0,57 verkünde, melde das RKI bundesweit einen Wert von 1,

Groschenromanforschung II: etwas mit Corona und Kindern

Im ersten Teil unserer Dokumentation der derzeit an deutschen Hochschulen und staatlich finanzierten Aninstituten endemischen Phantasielosigkeit, die sich voller Freude auf den neuen Titelzusatz zum ewig selben Nicht-Gegenstand von Erkenntnis gestürzt hat, haben wir bereits Beispiele für das, was wir Groschenromanforschung nennen, gegeben. Groschenromanforschung ist intellektuell absprechend, nur für schlichte Gemüter unterhaltsam und vor allem

Reproduktionszahl R – Wie wird sie berechnet? Anders als die meisten denken!

Alle reden von der Reproduktionszahl, nein, nicht alle, die ARD-tagesschau redet von der “Reproduktionsrate”, wie gewöhnlich: uninformiert. Die meisten reden von der Reproduktionszahl, denn das Robert-Koch-Institut hat bekannt gegeben: Sie ist wieder gestiegen, auf den Wert 1,0 – Selbsterhaltung für SARS-CoV-2, also. Je nach ideologischer Ausrichtung, wird die neue Reproduktionszahl als Unsinn abgelehnt oder als

Medikamente gegen COVID-19 – Ein Überblick

Was hilft gegen das Coronavirus und seine Folgen? Prinzipiell gibt es zwei medizinische Wege, um die derzeitige Pandemie einzudämmen: Einen Impfstoff entwickeln, der verhindert, dass SARS-CoV-2 an ACE2-Rezeptoren binden kann; Ein Medikament entwickeln, das es erlaubt, COVID-19 effektiv zu behandeln; Wir geben in diesem Post einen Überblick über die vielen Versuche, die derzeit in klinischen

Maskenpflicht – Mit Freiheitskanonen auf Persönlichkeitsrechts-Spatzen

Wer die Beiträge zu SARS-CoV-2 auf ScienceFiles von Anfang an gelesen hat, der weiß, dass wir nicht nur bereits am 6. Februar genau das vorhergesagt haben, was dann Mitte / Ende März eingetreten ist, wir haben auch sehr frühzeitig darauf hingewiesen, dass Masken dabei helfen sich zu schützen. Während die Bundesregierung, die von Mainstreammedien auf

EU kuscht vor Druck aus China!?

Ein paar Zutaten für eine Theorie über eine Konspiration: Die WHO, die zu Beginn der COVID-19 Pandemie eigene Angestellte in Wuhan vor Ort hatte, vertritt international die Linie Chinas und ringt sich erst sehr spät überhaupt dazu durch, eine Pandemie zu erklären. US-Präsident Donald Trump kritisiert die WHO und legt den US-Beitrag für die Organisation

Renommierte Trivialität: Münchner Team empfiehlt soziale Netzwerke gegen Angst

Was ist ein Dilemma? Ein bekanntes Beispiel für ein Dilemma ist die Wahl zwischen Scylla und Charybdis in der griechischen Mythologie. Beide Meerungeheuer bevölkern eine Meerenge, zuweilen die zwischen Sizilien und Italien. Ihr Zweck: Seeleute fressen. Ein Dilemma beschreibt in seiner Grundform ein Entscheidungsproblem, das mit zwei alternativen und gleichermaßen unerwünschten Resultaten verbunden ist. In

COVID-19: Schulschließungen ohne Effekt auf die Ausbreitung von SARS-CoV-2

Schulschließungen waren unter den ersten, wenn nicht die ersten Mittel, die diskutiert wurden, um die Verbreitung von SARS-CoV-2 zu behindern. Man denkt (und wir alle halten unseren Regierungen ja immer noch eine Restrationalität zugute), dass Regierungen ihre Entscheidungen auf Grundlage von Daten, Informationen und einer Abwägung von Kosten und Nutzen treffen, dass sie, mit anderen