Zuwanderung ist (Gewalt)Kriminalitäts-Import, das zeigen Daten der Bundesregierung

Im Zeitraum von 1990 bis 2019 ist die ausländische Bevölkerung in Deutschland von ~5.582.000 auf ~10.404.000 angewachsen, 1990 waren 7% der Bevölkerung Ausländer, 2019 waren es bereits 12,5%. Der deutlichste Anstieg ist dabei seit 2015 erfolgt, wie die folgende Abbildung zeigt und somit ein Ergebnis der “wir schaffen das”-Entscheidung von Bundeskanzler Merkel aus dem Jahre 2015.

Die Zuwanderer sind in ihrer Mehrheit junge Männer und gehören somit zu einer Bevölkerungsgruppe, in der Straftaten überproportional häufig sind. Wir haben darauf bereits in der Vergangenheit hingewiesen. Nun hat die Bundesregierung Daten veröffentlicht, die eindrücklich zeigen, dass der Zuzug seit 2015 auch in einer erheblichen Zunahme der Kriminalität, vornehmlich der Gewaltkriminalität resultiert ist. Das ist nicht verwunderlich, denn kriminologische Studien zeigen seit Jahrzehnten immer dasselbe, nämlich dass Straftäter sich besonders häufig aus den Reihen junger Männer rekrutieren. Im gleichen Zeitraum, in dem die (Gewalt-)Kriminalität unter der ausländischen Bevölkerung nominal erheblich angestiegen ist, ist sie in der deutschen Bevölkerung gesunken. Auch das zeigen die Daten der Bundesregierung. Der gegenläufige Trend macht deutlich, dass der Zuzug Deutschland zu einem Land gemacht hat, das deutlich mehr Kriminalität sieht, als es ohne diesen Zuzug gesehen hätte, das – in anderen Worten – unsicherer ist als es ohne Zuzug wäre.



Wir präsentieren im Folgenden eine Reihe von Tabellen, die die Bundesregierung in der Bundestags-Drucksache 19/21806 veröffentlicht hat. Ein begleitender Kommentar ist nicht notwendig. Die Daten sprechen für sich.

Legende:

  • erfasste Fälle: Straftaten insgesamt;
  • TV = Tatverdächtige
  • TV insgesamt = Anzahl ermittelter Tatverdächtiger
  • Deutsche TV = Deutsche Tatverdächtige
  • nicht deutsche TV = nichtdeutsche Tatverdächtige
  • NDTV in % = Anteil der Nichtdeutschen Tatverdächtigen an allen Tatverdächtigen;
  • Entwicklung NDTV 2019 zu 2009 in % = Steigerungsrate der Straftaten im Vergleich der Jahre 2009 und 2019 für nichtdeutsche Tatverdächtige;

Gewaltkriminalität gesamt

Tötungsdelikte (versucht und vollendet)

Raubdelikte

Gefährliche Körperverletzung

Einfache Körperverletzung



Mit ScienceFiles sind Sie immer einen Informationsschritt voraus.
Eine Spende hilft den Fortbestand von ScienceFiles zu sichern, damit Sie auch morgen noch informiert werden.

Vielen Dank!
[wpedon id=66988]



Folgen Sie uns auf TELEGRAM


Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.

ScienceFiles-Abo
Loading


 

ScienceFiles-Shop


Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.

Unterstützen Sie ScienceFiles


Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:


Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:
Zum Spenden einfach klicken


Oder über unser Spendenkonto bei Halifax: ScienceFiles Spendenkonto:
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXG1B21B24


Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Print Friendly, PDF & Email
12 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!