Systematische Irreführung: Pfizer/Biontech und das ZDF in trauter Eintracht
Wann hat es eigentlich angefangen, dass bei Fernsehsendern Leute gearbeitet haben, die für ihre Arbeit nicht geeignet sind. Zwar ist “Journalist” wie “Faktenchecker” keine geschützte Berufsbezeichnung. Jeder Hanswurst kann sich so nennen (und viele tun das auch). Aber man hätte doch erwartet, dass Auswahlprozesse, die auf Stellenbeschreibung und Anforderungsprofil basieren, zumindest dafür sorgen, dass nicht jeder Hanswurst auf einen Arbeisplatz gelangen kann. Beim ZDF scheint das alles nichts genutzt zu haben, und obwohl es sicher Ausnahmen gibt, sind diejenigen, die dort Worte von anderen als Nachrichten des ZDF an ZDF-Konsumenten durchreichen, Konsumenten, die sie offenkundig für dumm halten, offenkundig das Ergebnis von Market-For-Lemons-Rekrutierung, derjenigen, die sonst niemand wollte.
Am 20. September hat das ZDF einen unentgeltlichen Werbebeitrag für Pfizer/Biontech veröffentlicht, der 1:1 das wiedergibt, was Pfizer/Biontech in dieser Pressemeldung schreiben. Es geht dabei um einen Impfstoff, der 5 bis 11jährigen Kindern zugemutet werden soll, um sie vor SARS-CoV-2 und COVID-19 zu schützen. Die Erfolgsmeldung von Pfizer/Biontech, die in weiten Teilen eine Sammlung von Leerformeln darstellt, wird vom zuständigen Schreiberling des ZDF ungeprüft und wortgenau übernommen, eine Eigenleistung ist kaum erkennbar. Das, was einen Journalisten auszeichnet, FRAGEN zu stellen, zu RECHERCHIEREN, zu PRÜFEN, das sind Tätigkeiten, die Qualifikationen voraussetzen, die es beim ZDF offenkundig sehr selten und bei denen, die für Nachrichten zuständig sind, überhaupt nicht zu geben scheint.
Zitieren wir den Junk, den das ZDF den Lesern seiner Online-Seite zumutet:
“Biontech und Pfizer wollen schnellstmöglich die Zulassung ihres Corona-Impfstoffs für fünf- bis elfjährige Kinder beantragen. Der Impfstoff habe sich in Studien als sicher und wirksam erwiesen, teilten die beiden Pharmaunternehmen am Montag in Mainz nach Auswertung der ersten Ergebnisse der Zulassungsstudie für den Impfstoff Comirnaty für unter Zwölfjährige mit.
In der Studie wurden fünf bis elf Jahre alte Kinder im Abstand von drei Wochen zweimal geimpft – die Dosis betrug allerdings nur ein Drittel dessen, was Menschen ab zwölf Jahren verimpft wird. In die Studie flossen die Daten von fast 2.270 Kindern in dieser Altersgruppe ein.
Biontech: Gute Antikörperreaktionen
Der Impfstoff erwies sich nach Angaben der Unternehmen als “sicher, gut verträglich und zeigte robuste neutralisierende Antikörperreaktionen”. Die nach der Corona-Impfung gebildeten Antikörper haben demnach eine gute Schutzwirkung. Die Antikörperreaktionen bei den Kindern seien vergleichbar mit jenen aus einer früheren Studie mit 16- bis 25-Jährigen, welche die dreifache Dosis erhalten hatten. Auch mögliche Nebenwirkungen seien vergleichbar.
Diese Leerformeln gaukeln Informationen vor, die schlicht nicht vorhanden sind.
Die Behauptung, “die Impfstoffe hätten sich in Studien als sicher und wirksam erwiesen”, wird einfach übernommen, nicht geprüft, sie wird durchgereicht. Offenkundig versucht man beim ZDF, Stimmung für die Impfung von Kindern zu machen, Kinder, denen von einer Infektion mit SARS-CoV-2 keine Gefahr droht. COVID-19 ist eine Krankheit, die für alte Menschen und vor allem für Menschen mit Ko-Morbiditäten gefährlich werden kann. Für Kinder und Jugendlichen stellt COVID-19 so gut wie keine Gefahr dar. Aber natürlich stellt ein Impfregime für Kinder und Jugendliche eine hervorragende Einnahmequelle für Impfprofiteure wie Biontech und Pfizer dar.
Die einzige erkennbare Eigenleistung, die der Schreiberling des ZDF betrieben zu haben scheint, manifestiert sich in dem Wort “Zulassungsstudie”, und das ist falsch. Die Ergebnisse, das, was Pfizer und Biontech behaupten, dass es Ergebnisse seien, stammt aus Phase 2/3 Trials, an denen rund 4.500 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 11 Jahren teilnehmen, Kinder, deren Eltern man prügeln sollte. Es sind Zwischenergebnisse, keine Endergebnisse, wie das ZDF mit dem Begriff “Zulassungsstudie” suggerieren will.
Die angeblichen Informationen, die im Text des ZDF enthalten sind, kann man kurz zusammenfassen:
Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren wurde im Abstand von 21 Tagen zwei Dosen a 10 Mikrogramm Comirnaty verabreicht;
Die Ergebnisse basieren auf 2.268 (die fast 2.270 des ZDF) Kindern;
Die Antikörperreaktion der Kinder ist “robust”.
Die Nebenwirkungen sind denen vergleichbar, die sich in der Gruppe der 16 bis 25jährigen einstellen.
Das will das ZDF als INFORMATION verkaufen. Ob die Verantwortlich so blöd sind oder andere für blöd halten, das sei einmal dahingestellt. Fest steht, weder in der Meldung des ZDF noch in der Pressemeldung von Pfizer/Biontech sind Informationen enthalten. Pfizer/Biontech wollen gaukeln, sie würden Informationen verbreiten und die Deppen Koryphäen beim ZDF fallen darauf herein und äffen nach, was die Impfprofiteure ihnen vorsagen.
Wenn man die Pressemitteilung von Pfizer/Biontech liest, dann finden sich genau zwei konkrete Angaben zu Ergebnissen. Die erste betrifft die Anzahl der Kinder, für die Ergebnisse berichtet werden (2.268), die zweite betrifft die gemessene Immunreaktion: ein durchschnittlicher Titer von 1.197,6 im geometrischen Mittel. Was diese Zahl bedeutet, ob sie vergleichbar dem Schutz ist, der von natürlicher Immunität ausgeht, ob der Schutz durch Impfung für Kinder so ausgeprägt ist, dass er das Überschreiben des natürlichen Immunsystems rechtfertigt und das Inkaufnehmen der Nebenwirkungen, die von der Impfung ausgehen, das sind Fragen, die Biontech/Pfizer nicht ansprechen wollen, wollten sie es, man fände die Antworten in der Pressemeldung, und es sind Fragen, die beim ZDF niemandem einfallen oder niemand zu stellen wagt. Das sagt eigentlich alles über die Qualität der dort im “heute” Nachrichtensegment Beschäftigten.
Bleiben wir bei den Nebenwirkungen, denn Pfizer/Biontech bedienen sich hier eines Tricks aus der Kiste der schmutzigen Tricks, die nur dazu erfunden wurden, bei naiven Gemütern den Eindruck zu hinterlassen, sie seien informiert worden:
“Die Antikörperreaktionen bei den Kindern seien vergleichbar mit jenen aus einer früheren Studie mit 16- bis 25-Jährigen, welche die dreifache Dosis erhalten hatten. Auch mögliche Nebenwirkungen seien vergleichbar.”
Zwei Sätze, keinerlei Information.
Was sind die Nebenwirkungen, die sich bei 16 bis 25jährigen einstellen?
16 – 25jährige, eine seltsame Altersgruppe, die uns stutzig gemacht hat.
Machen wir uns also auf die Suche, nach den Nebenwirkungen, die 16 bis 25jährige erdulden müssen, um sich einen Kurzzeitpass in bedingte Freiheit zu erkaufen.
Man sollte meinen, die entsprechende Information ließe sich leicht finden, schließlich ist es eine zentrale Information. Indes, was wir bei der Gelegenheit gefunden haben, das spottet jeder Beschreibung. Es kommt dem systematischen Versuch gleich, die Trial-Daten so zu verbreiten, dass es niemandem, der nicht eine Datei mit den Rohdaten vor sich hat, möglich ist, sich ein Bild über das zu machen, was Pfizer-Biontech behaupten.
Wir reden von einem ständigen Wechsel der Altersgruppen, so dass Vergleiche zwischen Sicherheitsberichten, Studienergebnissen usw. schlicht unmöglich sind.
Die Zusammenstellung der Produktcharakteristiken, die Grundlage der Entscheidungen der European Medicine Agency ist, sie zeichnet sich durch die folgenden Versuche, dem Leser Vergleich zu erschweren aus:
Seite 6: Die Aufstellung der Nebenwirkungen von Comirnaty bezieht sich auf Personen ab 12 Jahren;
Seite 8: Aussagen zur Effizienz von Comirnaty beziehen sich auf Personen im Alter von 12 bis 15 Jahre, 16 bis 55 Jahre und 56+ Jahre;
Seite 9, Tabelle 2: Die Angaben beziehen sich auf Personen im Alter von 16 bis 64 Jahren bzw. 65+ Jahren (letztere unterschieden in 65 – 74jährige und 75+jährige);
Die Gruppe der 16 bis 25jährigen, auf die sich das ZDF in Übernahme der Presseerklärung von Pfizer/Biontech bezieht, kommt in der gesamten Publikation nicht vor.
Auch in den Daten, die die FDA in den USA zur Grundlage ihrer Zulassung von Pfizer/Biontechs Comirnaty gemacht hat, findet sich keine Referenz zu dieser Altersgruppe, statt dessen finden sich Angaben für
Seite 25: 18 bis 55jährige;
Seite 27: 56+jährige;
Seite 30: 12 bis 15jährige;
Jede Zulassungsbehörde bekommt von Pfizer/Biontech Daten für andere Altersgruppen präsentiert, um die Vergleichbarkeit zu erschweren. Nur die Gruppe der 16 bis 25jährigen ist bislang noch nicht aufgetaucht. Sie findet sich in der Erneuerung der Notzulassung von Comirnaty in den USA für 16+jährige:
“FDA’s analysis of SARS-CoV-2 50% neutralizing antibody titers 1 month after the second dose of PfizerBioNTech COVID-19 Vaccine in a subset of participants who had no serological or virological evidence of past SARS-CoV-2 infection confirm the geometric mean antibody titer in participants 12 through 15 years of age was non-inferior to the geometric mean antibody titer in participants 16 through 25 years of age.”
Ofenkundig bezieht sich Pfizer in seiner Presssemeldung auf diese Ergebnisse der FDA, mit dem Vergleich der für die meisten nichtssagenden Angaben zum Titer bei 12 bis 15jährigen im Vergleich zu 16 bis 25jährigen. Es ist, das nur nebenbei gesagt, ein heftiger Verstoß gegen alle Regeln der Datenanalyse, wenn man unterschiedliche breite (Spannweite) Gruppen miteinander vergleicht, nicht im Hinblick auf die Anzahl der Gruppenmitglieder, sondern im Hinblick auf die Definition der Gruppenzugehörigkeit.
Die Frage, welche Nebenwirkungen 16 bis 25jährige zu erleiden haben, um einen Schutz vor etwas zu erhalten, von dem keine Gefahr für sie ausgeht, bleibt weiter offen. Greifen wir daher auf das zurück, was Pfizer/Biontech der EMA als “Information” zugemutet hat:
Die Aufstellung umfasst zwar die mittlerweile recht häufig, vor allem bei Kindern und Jugendlichen auftretende Herzbeutel- bzw. Herzmuskelentzündung (Perikarditis, Myokarditis), aber die Angaben muss man einmal mehr als geschönt ansehen, denn es wird grundsätzlich die Untergrenze der entsprechenden Nebenwirkungen angegeben. Kopfschmerzen stellen sich als eine der häufigsten Nebenwirkungen in rund 70% der Fälle ein, das ist zwar mehr als 1/10 aber deutlich mehr als 1/10.
Für 12-15jährige berichtet Pfizer/Biontech die folgenden Nebenwirkungen in ihren eigenen Trials. Die im folgenden präsentierten Prozentwerte basieren auf 1.127 Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren, die am Phase-II-Trial von Pfizer/Biontech teilgenommen haben. Sie geben den Anteil der Jugendlichen unter den 1.127 Jugendlichen an, die entsprechende Nebenwirkungen hatten, und zwar nach der ersten / und der zweiten Dosis:
Die Nebenwirkungen, die sich bei Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren nach einer Impfung mit BNT162b2/Comirnaty einstellen, sind zumeist heftiger und sie sind häufiger als die Nebenwirkungen, die sich bei Erwachsenen einstellen.
Es fehlen mindestens: Myokarditis und Perikarditis.
Wer nachlesen will, was wir dazu geschrieben haben, dem empfehlen wir diesen Text.
Das sind die Nebenwirkungen, die Eltern von Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren in Kauf nehmen, um ihre Kinder vor etwas zu schützen, von dem ihnen so gut wie keine Gefahr droht. Das britische Joint Committee on Vaccination and Immunization hat die Tatsache, dass die Kosten einer Impfung, also gesundheitliche Gefahren höher sind als der Nutzen einer Impfung, zum Anlass genommen, um die Impfung von 12- bis 15jährigen im Vereinigten Königreich abzulehnen.
Seit Ende Januar 2020 besprechen wir Studien zu SARS-CoV-2. Damit gehören wir zu den wenigen, die das neue Coronavirus seit seinem Auftauchen verfolgt und den Niederschlag, den es in wissenschaftlichen Beiträgen gefunden hat, begleitet haben. Eine Liste aller Texte, die wir zu SARS-CoV-2 veröffentlicht haben, finden Sie hier.
Gutes, so hieß es früher, muss nicht teuer sein. Aber auch ein privates Blog muss von irgend etwas leben.
Deshalb unsere Bitte: Tragen Sie mit einer Spende dazu bei, dass wir als Freies Medium weiterbestehen.
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Ethereum
Tag/Note:- ScienceFiles-Spende
Please Add coin wallet address in plugin settings panel
Bleiben Sie mit uns in Kontakt. Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
1. Seit wann ist das ZDF so?
Schon lange. Vielleicht seit “9/11”?
Ich finde auch den Schwurbler Harald Lesch, den viele soo beeindruckend finden, entsetzlich. Der ist m.E. nicht viel besser als Böhmermann. Und ich denke, die haben beide die gleiche Persönlichkeitsstörung. Für’s Publikumsinteresse ist denen kein “Witz” oder “Überraschung” zu schade.
2. Ich glaube den Daten der C-Impfstoff-Hersteller grundsätzlich nicht mehr.
Die haben keinerlei Interesse an wahren Daten.
Die Behörden müssten ein Interesse daran haben. Die sind aber längst selbst korrumpiert worden. Daher decken die die Manipulationen nicht mehr auf.
Politische Magazine im ZDF ohne den ständigen Linksdrall? Da gab es mal eines – das ZDF Magazin mit Gerhard Löwenthal. Eingestellt Ende der Achtziger. Heute würde Löwenthal als Faschist oder Rechter oder Neurechter bezeichnet, obwohl er jüdischer Abstammung war.
Zu Harald Lesch und Ihrem übrigen Kommentar kann ich Ihnen ohne Vorbehalt zustimmen.
High, die Personen, die man in den Sendungen der öffentlich-rechtlichen Meinungskontrolle sieht, haben zum Teil ein wenig Journalismus oder Schauspiel studiert und selten wohl bis zur Bühnenreife. Doch sind sie dort nicht als Journalisten sondern als Journalisten-Darsteller tätig. Wenn einer von Ihnen direkt und oft life aus dem Nahen Osten berichtet, spricht er einen Text, der ihm vorher aus der Deutschen Heimat gesendet wurde. Feundlichst Fiete
Es ist eben alles “rotten to the core” — der ÖRR war noch nie zum Informieren der Bürger gedacht, sondern nur zum Verbreiten der Verlautbarungen der Regierung gegenüber den Regierten.
Diese Art der Berichterstattung ist inzwischen üblich. Man zitiert Aussagen, mehr nicht. Geht man mit dieser konform, so lässt man sie unkommentiert. Soll diese in einem negativen Licht erscheinen, so zitiert man einen Kritiker.
Beispiel: Mord in Idar-Oberstein, hier zitiert man Politiker, die AfD sei daran Schuld. Weitere Kommentare werden dazu nicht gebracht.
So wird geframed und sie können immer sagen, sie hätten ja nur Andere zitiert.
“Und ich möchte noch einmal Dr. Malone fragen. Was halten Sie von dieser ganzen Propaganda und warum ist es so schwer, die Wahrheit über Arzneimittel herauszufinden, die auf der WHO-Liste der unentbehrlichen Arzneimittel stehen?
Dr. Malone: Es ist schwer, eine Erklärung zu finden. Sie haben eine gegeben, nämlich die Politik der Situation. Eine andere ist, dass die Medien, das, was wir als Mainstream bezeichnen, oder ich würde sagen: die alten Medien, im Besitz von insgesamt sechs Unternehmen sind, die zudem strukturelle Querverbindungen und Verflechtungen mit der Pharmaindustrie haben. Diese konzertierten Bemühungen der großen Medien, jeden zu delegitimieren, der dieses Mittel anwendet, das nicht perfekt ist, das keinen perfekten Schutz oder eine perfekte Behandlung der SARS-CoV-2-Infektion und der COVID-Krankheit bietet, aber es ist um einiges besser als nichts zu tun. Und es gibt viele Arbeiten und Meta-Analysen, die darauf hindeuten, dass es zu etwa 70 % oder 80 % wirksam ist, wenn es in einem frühen Stadium der Krankheit verabreicht wird, um Krankenhausaufenthalte, schwere Erkrankungen und Todesfälle zu verhindern.
Und wenn es in diesen Dosen verabreicht wird, die sich über Jahrzehnte bewährt haben, mit, wie Sie sagen, Milliarden von verabreichten Dosen, ist es vollkommen sicher. Das ist also schwer zu vereinbaren. Wie kann es sein, dass ein sicheres, patentfreies und preiswertes Medikament, das in Mexiko etwa einen Dollar pro Dosis kostet, in den US-amerikanischen und westlichen Medien verrissen wird, obwohl es in den Schwellenländern auf der ganzen Welt mit gutem Erfolg eingesetzt wird?
Der Grund dafür ist, dass diese Leute gekauft und bezahlt werden und in einer konzertierten Aktion die finanziellen Interessen der Pharmaindustrie fördern. Es fällt mir schwer, eine andere Erklärung zu finden, die überhaupt einen Sinn ergibt.”
Die in Rede stehende AG beinhaltet in Deutschland ~5Mio Kinder. In der AG 5-14 sind laut RKI bisher 8! Kinder an oder mit Corona verstorben. Ich kenne die Kriterien nicht ab wann das Risiko der Nebenwirkung einer Impfung als hinnehmbar bewertet wird, aber bei bisher 8 Todesfällen unter Kindern in dieser Altergruppe kann das Risiko jedoch keinesfalls höher als 1:600.000 für den Eintritt eines Todesfalls sein, wobei die Impfung, selbst bei angenommener 100%iger Schutzwirkung, keinen Vorteil brächte. Selbst ein Risiko von 1:1.200.000 (Reduzierung der Todesfälle um 50%) oder selbst 1:2.500.000 (Reduzierung um 75%) ist m.M.n. bei dieser geringen Todesfallzahl (8!) durch Infektion niemals vertretbar.
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:
1. Seit wann ist das ZDF so?
Schon lange. Vielleicht seit “9/11”?
Ich finde auch den Schwurbler Harald Lesch, den viele soo beeindruckend finden, entsetzlich. Der ist m.E. nicht viel besser als Böhmermann. Und ich denke, die haben beide die gleiche Persönlichkeitsstörung. Für’s Publikumsinteresse ist denen kein “Witz” oder “Überraschung” zu schade.
2. Ich glaube den Daten der C-Impfstoff-Hersteller grundsätzlich nicht mehr.
Die haben keinerlei Interesse an wahren Daten.
Die Behörden müssten ein Interesse daran haben. Die sind aber längst selbst korrumpiert worden. Daher decken die die Manipulationen nicht mehr auf.
Politische Magazine im ZDF ohne den ständigen Linksdrall? Da gab es mal eines – das ZDF Magazin mit Gerhard Löwenthal. Eingestellt Ende der Achtziger. Heute würde Löwenthal als Faschist oder Rechter oder Neurechter bezeichnet, obwohl er jüdischer Abstammung war.
Zu Harald Lesch und Ihrem übrigen Kommentar kann ich Ihnen ohne Vorbehalt zustimmen.
Mai Thi Nguyen-Kim nicht vergessen, die ist jetzt auch beim ZDF und alles zu Böhmermann und Lesch Gesagte gilt auch für sie.
“Spektrum der Wissenschaft” macht dieselbe Werbung:
https://www.spektrum.de/news/biontech-impfung-bei-5-bis-11-jaehrigen-erfolgreiche-studie/1924465
High, die Personen, die man in den Sendungen der öffentlich-rechtlichen Meinungskontrolle sieht, haben zum Teil ein wenig Journalismus oder Schauspiel studiert und selten wohl bis zur Bühnenreife. Doch sind sie dort nicht als Journalisten sondern als Journalisten-Darsteller tätig. Wenn einer von Ihnen direkt und oft life aus dem Nahen Osten berichtet, spricht er einen Text, der ihm vorher aus der Deutschen Heimat gesendet wurde. Feundlichst Fiete
Es ist eben alles “rotten to the core” — der ÖRR war noch nie zum Informieren der Bürger gedacht, sondern nur zum Verbreiten der Verlautbarungen der Regierung gegenüber den Regierten.
Wo wird das enden?
Wahrscheinlich im Elend.
Diese Art der Berichterstattung ist inzwischen üblich. Man zitiert Aussagen, mehr nicht. Geht man mit dieser konform, so lässt man sie unkommentiert. Soll diese in einem negativen Licht erscheinen, so zitiert man einen Kritiker.
Beispiel: Mord in Idar-Oberstein, hier zitiert man Politiker, die AfD sei daran Schuld. Weitere Kommentare werden dazu nicht gebracht.
So wird geframed und sie können immer sagen, sie hätten ja nur Andere zitiert.
Sehr raffinierte Vorgehensweise.
“Raffiniert ” wäre was intelligentes. “Dummdreist” trifft’s eher.
“Und ich möchte noch einmal Dr. Malone fragen. Was halten Sie von dieser ganzen Propaganda und warum ist es so schwer, die Wahrheit über Arzneimittel herauszufinden, die auf der WHO-Liste der unentbehrlichen Arzneimittel stehen?
Dr. Malone: Es ist schwer, eine Erklärung zu finden. Sie haben eine gegeben, nämlich die Politik der Situation. Eine andere ist, dass die Medien, das, was wir als Mainstream bezeichnen, oder ich würde sagen: die alten Medien, im Besitz von insgesamt sechs Unternehmen sind, die zudem strukturelle Querverbindungen und Verflechtungen mit der Pharmaindustrie haben. Diese konzertierten Bemühungen der großen Medien, jeden zu delegitimieren, der dieses Mittel anwendet, das nicht perfekt ist, das keinen perfekten Schutz oder eine perfekte Behandlung der SARS-CoV-2-Infektion und der COVID-Krankheit bietet, aber es ist um einiges besser als nichts zu tun. Und es gibt viele Arbeiten und Meta-Analysen, die darauf hindeuten, dass es zu etwa 70 % oder 80 % wirksam ist, wenn es in einem frühen Stadium der Krankheit verabreicht wird, um Krankenhausaufenthalte, schwere Erkrankungen und Todesfälle zu verhindern.
Und wenn es in diesen Dosen verabreicht wird, die sich über Jahrzehnte bewährt haben, mit, wie Sie sagen, Milliarden von verabreichten Dosen, ist es vollkommen sicher. Das ist also schwer zu vereinbaren. Wie kann es sein, dass ein sicheres, patentfreies und preiswertes Medikament, das in Mexiko etwa einen Dollar pro Dosis kostet, in den US-amerikanischen und westlichen Medien verrissen wird, obwohl es in den Schwellenländern auf der ganzen Welt mit gutem Erfolg eingesetzt wird?
Der Grund dafür ist, dass diese Leute gekauft und bezahlt werden und in einer konzertierten Aktion die finanziellen Interessen der Pharmaindustrie fördern. Es fällt mir schwer, eine andere Erklärung zu finden, die überhaupt einen Sinn ergibt.”
https://alschner-klartext.de/2021/09/22/es-geht-darum-aufzuwachen-und-den-verstand-zu-benutzen/
Die in Rede stehende AG beinhaltet in Deutschland ~5Mio Kinder. In der AG 5-14 sind laut RKI bisher 8! Kinder an oder mit Corona verstorben. Ich kenne die Kriterien nicht ab wann das Risiko der Nebenwirkung einer Impfung als hinnehmbar bewertet wird, aber bei bisher 8 Todesfällen unter Kindern in dieser Altergruppe kann das Risiko jedoch keinesfalls höher als 1:600.000 für den Eintritt eines Todesfalls sein, wobei die Impfung, selbst bei angenommener 100%iger Schutzwirkung, keinen Vorteil brächte. Selbst ein Risiko von 1:1.200.000 (Reduzierung der Todesfälle um 50%) oder selbst 1:2.500.000 (Reduzierung um 75%) ist m.M.n. bei dieser geringen Todesfallzahl (8!) durch Infektion niemals vertretbar.
Journoanalisten und Faktenschinder —> Hansveganwurste