HomeWahlenUS-CongressArizona: Mark Kelly hat den Sitz für die US-Democrats gewonnen? Mitnichten!
November 12, 2022
Arizona: Mark Kelly hat den Sitz für die US-Democrats gewonnen? Mitnichten!
Um das, was wir im letzten Post geschrieben haben, zu visualisieren, stellen wir in diesem Post, die Stimmen-Konstellationen für die in Arizona noch auszuzählenden Stimmen zusammen, die – nach deren Auszählung – dazu führen, dass nicht Mark Kelly, sondern Blake Masters den Bundesstaat im US-Senate vertritt.
Ausgangspunkt sind die derzeit von beiden Kandidaten tatsächlich erreichten Stimmen:
Mark Kelly: 1.128.917
Blake Masters: 1.005.001
Die Stimmen, die nach Schätzungen von RealClearPolitics und 270towin in Arizona noch ausgezählt werden müssen:
RealClearPolitics: 374.725 [unsere Berechnung aufgrund geschätzt 85% ausgezählter Stimmen]
270towin: 269.457 [unsere Berechnung aufgrund geschätzt 89% ausgezählter Stimmen]
In welchem Verhältnis die verbleibenden Stimmen zu Gunsten von Blake Masters zählen müssten, damit er den Bundesstaat im US-Senate vertreten kann, das zeigen die folgende Abbildung / Tabelle.
Legt man die Schätzung von RealClearPolitics zugrunde, dann muss Blake Masters rund 67% der verbleibenden Stimmen gewinnen, um sich gegen Kelly durchzusetzen. Legt man die Schätzung ausgezählter Stimmen von 270towin zugrunde, dann benötigt er mindestens 73% der verbleibenden Stimmen. Das klingt viel, ist aber nicht außerhalb dessen, was möglich ist, zumal es den Anschein hat, als wären die Wahlkreise, von denen bekannt ist, dass ihre Wähler in großer Zahl die Republikaner wählen, bislang bei der Zählung ausgespart worden.
Dass selbst 70+% für Masters in diesen Wahlkreisen möglich ist, das zeigt das Beispiel des County Mohave:
Das Rennen ist eben erst dann gelaufen, wenn es beendet ist.
Warum Systemmedien einen Gewinner bestimmen wollen, so als wollte man beim Stand von 1:0 nach 80 Spielminuten das Fussballspiel abbrechen und den Sieger erklären, das ist eine Frage mit einer vermutlich naheliegenden Antwort.
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Schauen Sie, die demokratische Kandidatin für das Amt des Governors ist als Secretary of State verantwortlich für die Wahlen – allein dies sagt schon alles.
es wäre nicht die erste Wahl, die dadurch gewonnen wurde, das eine Seite ihren Sieg behauptete und die andere Seite aufgab.
Selbst der Kampf von Marcus Antonius gegen den späteren Kaiser Augustus soll dadurch entschieden worden sein, daß Augustus in Rom seinen Sieg in einer Seeschlacht vor Ägypten behauptete und die Legionen daraufhin von MarcAnton zu ihm überliefen, während MarcAnton in Ägypten saß und die Schlacht wirklich gewonnen hatte, diesen Sieg aber in Rom nicht verwerten konnte.
Es gewinnt oftmals der Unehrliche, der als erster laut schreit, während der Ehrliche, der erst prüfen will, dann verliert !
Sogar in den USA soll vor einigen Wahlen die Wahl so entschieden worden sein, daß der “Verlierer” schon vor Ende der Auszählung seine Niederlage eingestand!
Immer dieselbe Leier. In den kleinen Kippstaaten werden sie nicht fertig. Arizona hat fast 2 Mio. Einwohner weniger als Österreich und die haben immer noch nicht ausgezählt? Warum ist man ausgerechnet in den grossen Bundesstaaten so viel schneller? Schämen die sich eigentlich gar nicht?
Wir leben in einer Zeit in der nichts Konsequenzen hat. Du kannst 10 Kinder in die Welt setzen und nach Deutschland ziehen. Du kannst 20 Semester Kunstgeschichte studieren. Du kannst Journalist werden und kreativ mit der Wahrheit umgehen. Du kannst ein Supervirus im Labor züchten und auf die Menschheit loslassen. Du kannst Wahlbetrug begehen.
Dann darf man sich nicht wundern, wenn alles den Bach runter geht.
Die die oberste Doktrin „da alle sich Wohlfühlen müssen“, darf Fehlverhalten mehr angesprochen werden.
.
In einem amerikanischen Board habe ich folgende Bewertung der Ereignisse gelesen:
.
Es gab drei Szenarien des Deep State für diese Wahlen.
.
Erstens: Nach einer False Flag findet die Wahl nicht statt – Sie hat stattgefunden.
.
Zweitens: Red Tsunami mit dem folgenden Loslassen der Antifa auf die Städte der USA. – Das bisher bekannt gewordene Ergebnis lässt dies nicht zu.
.
Drittens: Keine Änderung der Herrschaftsverhältnisse mit nachfolgenden gewaltsamen Protesten durch (Fake) MAGAs, die natürlich gewaltsam unterdrückt werden müsse. – Das bisher bekannt gewordene Ergebnis lässt dies nicht zu.
.
Wenn sich das Ganze noch länger hinzieht, dürften sich die Versionen 2 und 3 nicht mehr durchziehen lassen, die Spannung wäre raus, der vom Deep State gewünschte Bürgerkrieg vermieden.
.
Es gab jedoch durchaus eine Red Wave auf lokaler und der Staatenebene. Kalifornien, New York, Illinois, Pennsylvania… sind, zumindest auf absehbare Zeit, nicht reparierbar, aber in vielen Staaten haben die Trump–Republikaner bestehende Mehrheiten vergrößert oder Positionen geflippt. Darüber wird in den USA kaum und hier überhaupt nicht berichtet. In den USA wird eine unglaubliche Anzahl öffentlicher Positionen durch Wahlen besetzt und hier hat es auf lokaler Ebene in vielen Bundesstaaten in der Tat einen Red Tsunami gegeben, der für die Zukunft hoffen lässt.
.
Wenn das Repräsentantenhaus rot wird, dann haben die Reps die Hoheit über die Finanzen, sollte es auch der Senat werden auch über die Besetzung von frei werdenden Posten. Und vergessen Sie nicht: 93% der von DJT unterstützten Kandidaten haben ihre Wahlen gewonnen! RINOs no more, bzw. einhegbar.
.
Genau so ist es. In dem Staat, in dem ich lebe, sind die Staedte Democrap regiert und stimmen auch so ab. Das Land ist konservative und waehlt auch so ,Die Staatsparlamente sind z.B. Reps regiert, obwohl der Govenor, der extra gewaehlt wird z.b. in unserem Staat ein Democrap ist.
Es werden Richter und Staatsanwaelte alle 4-6 Jahre auf Landkreis, Stadt und Bezirksebene neu gewaehlt, Ebenso Polizeichefs und Sheriffs auf Landkreis- und Ortsebene.
Also kein Beamtentum oder von oben weissungsgebunden wie in Buntland.
Skandalurteile, wie die Bewaehrungsstrafen von Einmaennern oder der allerletzten Generation wuerden sich die Amis nicht gefallen, lassen zumindest die konservativen nicht. Ich erinnere auch an den Freispruch von Kyle Rittenhouse durch 12 Geschworene,
Lieber Herr Klein, behalten Sie bitte ihren Humor ob dieser verarschenden Wahlberichterstattung. Denn dann gibt es wenigstens noch etwas zum lachen. -Und warum ist der Trump zurzeit so still? Schaut man den Betrügern lieber schweigend auf die illegalen Fingerchen, um den Sumpf bis an den Grund begreifen zu können??
Alles was in diesem Artikel (und in dem vorherigen) geschrieben wurde, stimmt. Das wird aber nichts ändern. Inzwischen wurde auch Nevada den Dem. “zugeschlagen”, nachdem dort lange Zeit der Kandidat der Rep. knapp vorne lag. Und meine Vermutung ist, dass sich das um keinen Peris ändern wird. der Senat bleibt (über die Stimme von Kamela Harris “demokratisch” kontrolliert. Evtl. verliert auch der republikanische Kandidat in Georgia noch die Stichwahl, dann haben die Dem. 51 Stimmen. Man wird sehen.
Und ich setze, in Ergänzung zu meinem Kommentar zum Senat, noch eines drauf: Meine Prognose ist (ich hoffe, dass sie sich nicht bewahrheitet), dass auch das Repräsentantenhaus demokratisch kontrolliert bleibt.
Warum? Ich habe mir einmal die Auszählstände für die umstrittene Sitze im “House” bei realclearpolitics angesehen. Die Rep. bräuchten noch 7 Sitze um die 218 Sitze, die sie für die Mehrheit brauchen, zu erreichen. Das ist nicht unmöglich. Aber gehen wir mal durch:
Alaska: Kann ich nicht einschätzen. Die dem. Kandidatin liegt mit 47,3% gegenüber 26,6% Rep. klar vorne. Es sind ca. 74% der Stimmen ausgezählt. Aber dort gab es zwei rep. Kandidaten, die schon zusammen über 50% kommen. Braucht man dort über 50% der Stimmen, ähnlich wie für den Senat in Georgia? Dann wäre eine Stichwahl angesagt, die wahrscheinlich die Rep. gewinnen. Ansonsten geht der Staat mit hoher Wahrscheinlichkeit an die Dem. Weiß jemand um das Wahlrecht dort?
Arizona, District 6: Der Rep. liegt bei 50,2% und es sind 91% ausgezählt. Eigentlich sollte das knapp reichen. Es müssten knapp 48% der verbleibenden Stimmen an den Rep. gehen, damit er 50% erreicht. Aber: Wir sind in Arizona. Mehr muss ich nicht sagen, oder?
Kal., District 3: Der Rep. liegt bei 53%. Aber: es sind erst 51% der Stimmen gezählt. In Kalifornien kann das leicht kippen.
Kal., District 13: Der Rep. liegt bei 50,1% aber es sind erst 46% ausgezählt–> Völlig offen!
Kal., District 22: der Rep. liegt bei 52,5%, aber es sind erst 39% ausgezählt.–> Völlig offen.
Kal., District 27: Rep. 55,4%, es sind 53% ausgezählt. Das sollte reichen. Aber: Wir sind in Kalifornien.
Kal., District 41: 50,7% Rep., aber es sind erst 53% ausgezählt.
Colorado, District 3: 50,2% Rep, aber es sind 99% ausgezählt. Nur noch 30.2% der verbleibenden Stimmen müssten an den Rep. gehen. Sollte also reichen…
New York, District 22: 50,7% Rep., 94% sind ausgezählt. Sofern noch ca. 39% der restlichen Stimmen an den Rep. gehen, sollte das reichen.
Oregon; District 5: 51,1% Rep., 93% sind ausgezählt. Sofern noch ca. 35,4% der restlichen Stimmen an den Rep. gehen, reicht das.
Ich habe nur die Sitze analysiert, wo derzeit die Rep. vorne liegen.
Bei ALLEN anderen der noch 20 umkämpften Sitzen liegen die Demokraten mehr oder weniger deutlich vorne. Natürlich könnte das bei einigen noch Richtung Rep. kippen. Stimmt schon. Aber die meisten der Plätze sind in Staaten zu vergeben (hauptsächlich Kalifornien), wo ich “ein wenig” skeptisch bin was das Auszählungsprozedere betrifft. Allein dass Tage nach einer Wahl teilweise noch unter 50% der Stimmen ausgezählt sind, ist ein Unding.
Ohne Alaska(!) sind oben 9 Sitze aufgeführt. Gehen nur 3 davon an die Dem, und man sieht dass das sehr gut möglich ist und gehen die restlichen, hier nicht aufgeführten Sitze auch an die Dem., behalten sie die Mehrheit auch im “House”. Und von den 9 würde ich nur 4 als relativ(!) sicher für die Rep. sehen (OR 5, NY 22, CO 3 und evtl. Kal. 27).
Xiden sagte in einer Rede vor der Wahl:” We have put together, I think the most extensive and inclusive voter fraud operation, in the history of American politics.
Wurde von dem Dems wiedermal als typischer “Gaffe” abgetan, doch damit sagt er die Wahrheit, ist wie mit Betrunkenen und Kindern,
Mark Kelly ist der Eheman von Gabby Gifford damals Congressabgeordnete, \der Dems, die bei einer Wahlveranstaltung 2011 durch einen Mass shooter lebensgefaehrlich verletzt wurde.
Es gab mehrere Verletzte und sechs Tote. darunter einen federal judge Bundesrichter, diese werden von den jeweiligen Presidenten, wie die Richter des Supremecourt, nach Parteiaffinitaet eingesetzt, nicht gewaehlt und haben grosse Macht.
Der Schuetze wurde fuer nicht zurechnungs faehig erklaert.
Es gibt Verschwoerungstheorien um den Schuetzen seine Motive und Background, und dass das eigentliche Ziel der Bundesrichter war, da dieser der dieser mit seinen Urteilen, der Obama und Hellary Regierung nicht so ins Konzept passte,
In den BS Medien wurde viel Gedoens um Gifford und ihre Heilung gemacht, der tote Richter fast nicht erwaehnt.
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:
Schauen Sie, die demokratische Kandidatin für das Amt des Governors ist als Secretary of State verantwortlich für die Wahlen – allein dies sagt schon alles.
„..,es muss demokratisch aussehen – während wir die Zügel…“ (Ulbricht)
es wäre nicht die erste Wahl, die dadurch gewonnen wurde, das eine Seite ihren Sieg behauptete und die andere Seite aufgab.
Selbst der Kampf von Marcus Antonius gegen den späteren Kaiser Augustus soll dadurch entschieden worden sein, daß Augustus in Rom seinen Sieg in einer Seeschlacht vor Ägypten behauptete und die Legionen daraufhin von MarcAnton zu ihm überliefen, während MarcAnton in Ägypten saß und die Schlacht wirklich gewonnen hatte, diesen Sieg aber in Rom nicht verwerten konnte.
Es gewinnt oftmals der Unehrliche, der als erster laut schreit, während der Ehrliche, der erst prüfen will, dann verliert !
Sogar in den USA soll vor einigen Wahlen die Wahl so entschieden worden sein, daß der “Verlierer” schon vor Ende der Auszählung seine Niederlage eingestand!
Immer dieselbe Leier. In den kleinen Kippstaaten werden sie nicht fertig. Arizona hat fast 2 Mio. Einwohner weniger als Österreich und die haben immer noch nicht ausgezählt? Warum ist man ausgerechnet in den grossen Bundesstaaten so viel schneller? Schämen die sich eigentlich gar nicht?
Wir leben in einer Zeit in der nichts Konsequenzen hat. Du kannst 10 Kinder in die Welt setzen und nach Deutschland ziehen. Du kannst 20 Semester Kunstgeschichte studieren. Du kannst Journalist werden und kreativ mit der Wahrheit umgehen. Du kannst ein Supervirus im Labor züchten und auf die Menschheit loslassen. Du kannst Wahlbetrug begehen.
Dann darf man sich nicht wundern, wenn alles den Bach runter geht.
Die die oberste Doktrin „da alle sich Wohlfühlen müssen“, darf Fehlverhalten mehr angesprochen werden.
.
In einem amerikanischen Board habe ich folgende Bewertung der Ereignisse gelesen:
.
Es gab drei Szenarien des Deep State für diese Wahlen.
.
Erstens: Nach einer False Flag findet die Wahl nicht statt – Sie hat stattgefunden.
.
Zweitens: Red Tsunami mit dem folgenden Loslassen der Antifa auf die Städte der USA. – Das bisher bekannt gewordene Ergebnis lässt dies nicht zu.
.
Drittens: Keine Änderung der Herrschaftsverhältnisse mit nachfolgenden gewaltsamen Protesten durch (Fake) MAGAs, die natürlich gewaltsam unterdrückt werden müsse. – Das bisher bekannt gewordene Ergebnis lässt dies nicht zu.
.
Wenn sich das Ganze noch länger hinzieht, dürften sich die Versionen 2 und 3 nicht mehr durchziehen lassen, die Spannung wäre raus, der vom Deep State gewünschte Bürgerkrieg vermieden.
.
Es gab jedoch durchaus eine Red Wave auf lokaler und der Staatenebene. Kalifornien, New York, Illinois, Pennsylvania… sind, zumindest auf absehbare Zeit, nicht reparierbar, aber in vielen Staaten haben die Trump–Republikaner bestehende Mehrheiten vergrößert oder Positionen geflippt. Darüber wird in den USA kaum und hier überhaupt nicht berichtet. In den USA wird eine unglaubliche Anzahl öffentlicher Positionen durch Wahlen besetzt und hier hat es auf lokaler Ebene in vielen Bundesstaaten in der Tat einen Red Tsunami gegeben, der für die Zukunft hoffen lässt.
.
Wenn das Repräsentantenhaus rot wird, dann haben die Reps die Hoheit über die Finanzen, sollte es auch der Senat werden auch über die Besetzung von frei werdenden Posten. Und vergessen Sie nicht: 93% der von DJT unterstützten Kandidaten haben ihre Wahlen gewonnen! RINOs no more, bzw. einhegbar.
.
Genau so ist es. In dem Staat, in dem ich lebe, sind die Staedte Democrap regiert und stimmen auch so ab. Das Land ist konservative und waehlt auch so ,Die Staatsparlamente sind z.B. Reps regiert, obwohl der Govenor, der extra gewaehlt wird z.b. in unserem Staat ein Democrap ist.
Es werden Richter und Staatsanwaelte alle 4-6 Jahre auf Landkreis, Stadt und Bezirksebene neu gewaehlt, Ebenso Polizeichefs und Sheriffs auf Landkreis- und Ortsebene.
Also kein Beamtentum oder von oben weissungsgebunden wie in Buntland.
Skandalurteile, wie die Bewaehrungsstrafen von Einmaennern oder der allerletzten Generation wuerden sich die Amis nicht gefallen, lassen zumindest die konservativen nicht. Ich erinnere auch an den Freispruch von Kyle Rittenhouse durch 12 Geschworene,
Lieber Herr Klein, behalten Sie bitte ihren Humor ob dieser verarschenden Wahlberichterstattung. Denn dann gibt es wenigstens noch etwas zum lachen. -Und warum ist der Trump zurzeit so still? Schaut man den Betrügern lieber schweigend auf die illegalen Fingerchen, um den Sumpf bis an den Grund begreifen zu können??
Er ist nicht wirklich ruhig, der Donald. Er ist geradezu gesprächig geworden, in den letzten Tagen. Eine Kostprobe von heute:

Danke sehr!
Alles was in diesem Artikel (und in dem vorherigen) geschrieben wurde, stimmt. Das wird aber nichts ändern. Inzwischen wurde auch Nevada den Dem. “zugeschlagen”, nachdem dort lange Zeit der Kandidat der Rep. knapp vorne lag. Und meine Vermutung ist, dass sich das um keinen Peris ändern wird. der Senat bleibt (über die Stimme von Kamela Harris “demokratisch” kontrolliert. Evtl. verliert auch der republikanische Kandidat in Georgia noch die Stichwahl, dann haben die Dem. 51 Stimmen. Man wird sehen.
Und ich setze, in Ergänzung zu meinem Kommentar zum Senat, noch eines drauf: Meine Prognose ist (ich hoffe, dass sie sich nicht bewahrheitet), dass auch das Repräsentantenhaus demokratisch kontrolliert bleibt.
Warum? Ich habe mir einmal die Auszählstände für die umstrittene Sitze im “House” bei realclearpolitics angesehen. Die Rep. bräuchten noch 7 Sitze um die 218 Sitze, die sie für die Mehrheit brauchen, zu erreichen. Das ist nicht unmöglich. Aber gehen wir mal durch:
Alaska: Kann ich nicht einschätzen. Die dem. Kandidatin liegt mit 47,3% gegenüber 26,6% Rep. klar vorne. Es sind ca. 74% der Stimmen ausgezählt. Aber dort gab es zwei rep. Kandidaten, die schon zusammen über 50% kommen. Braucht man dort über 50% der Stimmen, ähnlich wie für den Senat in Georgia? Dann wäre eine Stichwahl angesagt, die wahrscheinlich die Rep. gewinnen. Ansonsten geht der Staat mit hoher Wahrscheinlichkeit an die Dem. Weiß jemand um das Wahlrecht dort?
Arizona, District 6: Der Rep. liegt bei 50,2% und es sind 91% ausgezählt. Eigentlich sollte das knapp reichen. Es müssten knapp 48% der verbleibenden Stimmen an den Rep. gehen, damit er 50% erreicht. Aber: Wir sind in Arizona. Mehr muss ich nicht sagen, oder?
Kal., District 3: Der Rep. liegt bei 53%. Aber: es sind erst 51% der Stimmen gezählt. In Kalifornien kann das leicht kippen.
Kal., District 13: Der Rep. liegt bei 50,1% aber es sind erst 46% ausgezählt–> Völlig offen!
Kal., District 22: der Rep. liegt bei 52,5%, aber es sind erst 39% ausgezählt.–> Völlig offen.
Kal., District 27: Rep. 55,4%, es sind 53% ausgezählt. Das sollte reichen. Aber: Wir sind in Kalifornien.
Kal., District 41: 50,7% Rep., aber es sind erst 53% ausgezählt.
Colorado, District 3: 50,2% Rep, aber es sind 99% ausgezählt. Nur noch 30.2% der verbleibenden Stimmen müssten an den Rep. gehen. Sollte also reichen…
New York, District 22: 50,7% Rep., 94% sind ausgezählt. Sofern noch ca. 39% der restlichen Stimmen an den Rep. gehen, sollte das reichen.
Oregon; District 5: 51,1% Rep., 93% sind ausgezählt. Sofern noch ca. 35,4% der restlichen Stimmen an den Rep. gehen, reicht das.
Ich habe nur die Sitze analysiert, wo derzeit die Rep. vorne liegen.
Bei ALLEN anderen der noch 20 umkämpften Sitzen liegen die Demokraten mehr oder weniger deutlich vorne. Natürlich könnte das bei einigen noch Richtung Rep. kippen. Stimmt schon. Aber die meisten der Plätze sind in Staaten zu vergeben (hauptsächlich Kalifornien), wo ich “ein wenig” skeptisch bin was das Auszählungsprozedere betrifft. Allein dass Tage nach einer Wahl teilweise noch unter 50% der Stimmen ausgezählt sind, ist ein Unding.
Ohne Alaska(!) sind oben 9 Sitze aufgeführt. Gehen nur 3 davon an die Dem, und man sieht dass das sehr gut möglich ist und gehen die restlichen, hier nicht aufgeführten Sitze auch an die Dem., behalten sie die Mehrheit auch im “House”. Und von den 9 würde ich nur 4 als relativ(!) sicher für die Rep. sehen (OR 5, NY 22, CO 3 und evtl. Kal. 27).
Xiden sagte in einer Rede vor der Wahl:” We have put together, I think the most extensive and inclusive voter fraud operation, in the history of American politics.
Wurde von dem Dems wiedermal als typischer “Gaffe” abgetan, doch damit sagt er die Wahrheit, ist wie mit Betrunkenen und Kindern,
Mark Kelly ist der Eheman von Gabby Gifford damals Congressabgeordnete, \der Dems, die bei einer Wahlveranstaltung 2011 durch einen Mass shooter lebensgefaehrlich verletzt wurde.
Es gab mehrere Verletzte und sechs Tote. darunter einen federal judge Bundesrichter, diese werden von den jeweiligen Presidenten, wie die Richter des Supremecourt, nach Parteiaffinitaet eingesetzt, nicht gewaehlt und haben grosse Macht.
Der Schuetze wurde fuer nicht zurechnungs faehig erklaert.
Es gibt Verschwoerungstheorien um den Schuetzen seine Motive und Background, und dass das eigentliche Ziel der Bundesrichter war, da dieser der dieser mit seinen Urteilen, der Obama und Hellary Regierung nicht so ins Konzept passte,
In den BS Medien wurde viel Gedoens um Gifford und ihre Heilung gemacht, der tote Richter fast nicht erwaehnt.
Zu den Arizona Wahlen:https://slaynews.com/news/election-bombshell-emerges-as-expert-warns-350000-likely-gop-votes-have-not-been-counted-in-arizona/
https://slaynews.com/news/maricopa-county-supervisor-offensive-expect-votes-counted-time/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=daily-newsletter