Homeöffentlicher RundfunkKriminelle an der Macht: Was Ihnen die Systemmedien über die “Wahlen” in Brasilien verschweigen
November 28, 2022
Kriminelle an der Macht: Was Ihnen die Systemmedien über die “Wahlen” in Brasilien verschweigen
Operation “Car Wash” Operação Lava Jato
Diejenigen brasilianischen Ermittler, die die Operation “Car Wash” im Jahre 2014 begonnen haben, waren der Ansicht, sie hätten es mit einer organisierten Form von Geldwäsche zu tun, die kleine Unternehmen, deren Gegenstand z.B. darin bestand, Autos zu waschen, benutzen, um Geld, das aus kriminellen Geschäften resultiert, zu waschen. Sie konnten zu Beginn ihrer Operation “Car Wash” nicht ahnen, dass sie ein korruptes Netz aus Vorteilsnahme, Bestechung, Hinterziehung und vielem mehr aufziehen würden, in dessen Mitte nach Angaben des Kronzeugen der Anklage “Senator Delcídio do Amaral, Führer der Arbeiterparte im Oberhaus, der ehemalige und derzeit als gewählt geltende Präsident Brasiliens “Luiz Inácio Lula da Silva”, kurz Lula, saß, dass Operation Car Wash die Anklage, Verurteilung und Inhaftierung von Lula zur Folge haben werde.
Aber genau das war die Folge, die in der Folge mit großem Aufwand und mit viel Geld revidiert wurde. Und in der Folge spielten Bernie Sanders, das UN Human Rights Committee und der Papst eine wichtige Rolle dabei, aus einem Kriminellen wieder einen Präsidenten zu machen, jedenfalls nach außen.
Die zentrale Idee des korrupten Netzwerkes, das Operation Car Wash aufgedeckt hat, bestand darin, staatliche Unternehmen, wie das Unternehmen Petrobras dazu zu benutzen, in diesem Fall Gelder der Bürger zu veruntreuen. Wann immer Petrobras einen Auftrag an ein anderes Unternehmen vergeben hat, gab es einen Zusatzvertrag, in dem zum einen sichergestellt wurde, dass die Kosten, die das auftragnehmende Unternehmen in Rechnung stellt, die tatsächlichen Kosten um rund 5% übersteigen, dass aus dieser Überbezahlung die Direktoren des auftragnehmenden Unternehmens ihr Bestechungsgeld abzweigen und den Rest in einen Fonds einzahlen, dessen Zweckbestimmung die Bestechung von Polit-Darstellern in Parlamenten war. Lula, so hat Delcídio do Amaral erklärt, habe diese Idee ausgeheckt und in die Tat umgesetzt. Der politische Erfolg der von Lula geführten Arbeiterpartei ist auf diese Form des Stimmenkaufs zurückzuführen. Lula und seine Nachfolgerin Dilma Rousseff haben wohl von diesem korrupten Strategem profitiert. Beide sind daran (zunächst) gescheitert, im Falle von Rousseff dokumentiert in ihrer Entfernung aus dem Amt des Präsidenten.
Für Lula hatte das, was 2014 als “Operação Lava Jato” begonnen hat, noch deftigere Konsequenzen, zunächst jedenfalls, bevor sich Bernie Sanders, der Papst und die UN eingemischt haben:
Im April 2015 wurde ein Verfahren gegen Lula eröffnet. Der Vorwurf lautete zunächst auf Einflussnahme zugunsten des Unternehmens Odebrecht, dessen Tätigkeiten in Ghana, Angola, Kuba usw. durch Bestechung ermöglicht wurde, die wiederum aus Geldern finanziert wurde, die die Brasilianische Entwicklungsbank auf Zuruf von Lula bereit gestellt hatte.
Rund ein Jahr später wurde das Haus von Lula durchsucht und Lula vorläufig festgenommen. Die oben beschriebene Methode, Bestechungsgelder für Polit-Darsteller zu generieren, war die offizielle Begründung, zudem wurde Lula vorgeworfen, in seiner Präsidentschaftswahlkampagne von veruntreuten Geldern profitiert zu haben, Zu diesem Zeitpunkt war es den Anklägern um Carlos Fernando noch nicht gelungen, die vielen Verwicklungen, die Lula und Petrobras und das dort praktizierte Betrugsmodell zur Veruntreuung öffentlicher Gelder miteinander verbunden haben, zu entwickeln.
Rousseff, die zum Zeitpunkt der Ermittlungen gegen Lula Staatspräsident war, versuchte im März 2016 den zu diesem Zeitpunkt ehemaligen Präsidenten vor den Ermittlern dadurch zu schützen, dass sie ihm Immunität als ihr “Chief of Staff” verschaffen wollte. Der Richter im Supreme Court, Gilmar Mendes, hat diese Absicht durchkreuzt und die Ernennung Lulas mit dem Hinweis auf die damit beabsichtigte Strafvereitelung ausgesetzt.
Die Angaben von Delcídio do Amaral. der nach seiner eigenen Verhaftung wegen seiner Verstrickung in das Netzwerk politischer Korruption zum Kronzeugen avanciert war, haben im September 2016 dazu geführt, dass Anklage wegen Korruption und Geldwäsche gegen Lula und seine Frau erhoben wurde.
Es folgte die Verurteilung von Lula wegen Bestechlichkeit. 1,2 Millionen US-Dollar waren in ein Haus von Lula verbaut worden, ohne dass Lula dafür gezahlt hätte. Als Gegenleistung hat Lula dem Bauunternehmen lukrative Verträge mit Petrobras verschafft. Weitere Anklagepunkte waren der Versuch der Strafvereitelung und Geldwäsche. Am Ende der Verhandlung stand die Verurteilung von Lula zu einer Haftstrafe von neuneinhalb Jahren.
Lula legte Berufung gegen dieses Urteil ein und wurde im Januar 2018 vom Berufungsgericht zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt, wobei die Verurteilung auf einem von neun Anklagepunkten basierte, acht waren noch nicht umfänglich ermittelt, also weiterhin offen.
Im April 2018 trat Lula seine Haftstrafe an.
Ende Juli 2018 hat sich Lula mit einer Petition an das UN Human Rights Committee gewednet, das, ebenso wie der Papst oder Bernie Sanders im “Free Lula” Movement eine nicht zu vernachlässigende Rolle gespielt hat.
Im November 2019 wurde Lula nach 580 Tagen in Haft entlassen.
Die Verurteilung gegen Lula wurde am 8. März 2021 durch den Bundesrichter Edson Fachin annulliert. Die Entscheidung wurde vom Surpreme Court mit einer Mehrheit von 8 zu 3 aufrecht erhalten. Die Begründung für die Aufhebung aller Urteile gegen Lula bestand darin, dass das Gericht, das Lula verurteilt hat, dazu nicht berechtigt gewesen sei.
Am 23. März 2021 leitete der Supreme Court von Brasilien dann die Wende für Lula ein. Er urteilt mit einer Mehrheit von 3 zu 2, dass der Richter, der Lula erstinstanzlich verurteilt hat, Sergio Moro, Justizminister unter Jair Bolsonaro, voreingenommen gewesen, Lula also kein faires Verfahren gehabt habe. Kurze Zeit später wurden die noch anhängigen Verfahren gegen Lula mit dem Verweis auf dieses Urteil von Gilmar Mendes, Richter am Supreme Court, eingestellt.
Die Chronologie der politischen Korruption, in die Lula verwickelt ist, muss vor dem Hintergrund endemischer politischer Korruption in Brasilien gesehen werden. Ein großes Land wie Brasilien, mit Wahlen auf Bundes-, regionaler und lokaler Ebene gibt viel Gelegenheit für Korruption, schon deshalb, weil Wahlen sehr teuer und die Kandidaten entsprechend anfällig für Geldgeber sind. Hinzu kommt, dass die Praxis, Stimmen, also Abgeordnete in Parlamenten zu kaufen, offenkundig eine Art “politische Tradition” ist:
“The PMDB is Brazil’s biggest political party, but has never taken an ideological stance or a leadership role, preferring to do deals to shore up governments. It is a mishmash of factions, ranging from conservative rural landowners and urban social democrats to evangelical nationalists and former guerrillas, whose only common ground is a desire to secure the patronage, prestige and bribes that come with government posts. The party has been involved in every corruption scandal in modern Brazilian history. But Lula was desperate, so he struck a deal. In return for support in Congress, the Workers’ Party gave Temer’s PMDB control of the international division of Petrobras and the funds that flowed from it.”
Man kann also argumentieren, dass sich Lula und seine Arbeiterpartei an vorhandene Strukturen angepasst haben, so – übrigens, wie dies Robert Michels vorhergesagt hat, der schon 1911 darüber geschrieben hat, dass Gewählte, sind sie erst einmal gewählt, regelmäßig entdecken, dass ihre Loyalitäten zunächst bei der eigenen Geldbörse und erst irgendwann später bei ihren Wählern liegen.
Lula macht hier keine Ausnahme. Seine Besonderheit besteht darin, dass er – nachdem bewiesen ist, dass er sich krimineller Methoden bedient, um seine politischen Ziele zu erreichen, nachdem belegt ist, dass er bestechlich und käuflich ist, – quasi von UN und Papst eine Art Generalamnestie erhält, die dazu führt, dass Systemmedien kein Wort über Lula, den Bestechlichen, verlieren und so tun, als wäre Lula ein generischer Kandidat und kein Ergebnis politischer Korruption, in deren Fahrwasser in Brasilien, wie in so vielen Ländern der Erde, die sich als demokratisch darstellen, auch die Juristerei geraten ist:
“Sentenced to 12 years in jail, Lula was released from prison due to a Brazilian Supreme Court decision that annulled his conviction based on a technicality, as CNN reports:
“In fact, if it were not for his conviction being annulled on a jurisdictional technicality for his role in “Operation Car Wash” — one of the largest public corruption scandals in the world — Lula would still be serving out his 12-year prison sentence.”¹
Lula (or his former protégé and successor Dilma Rousseff) appointed 7 out of the 11 members of the Brazilian Supreme Court. It is worth noting that Dilma Rousseff was impeached, guilty of breaking budgetary laws.
Kriminelle ernennen Richter und die ernannten Richter rehabilitieren die Kriminellen.
Ein System, wie es sich in so manchem Land findet.
Natürlich werden sie dazu in Systemmedien nur wenig, wenn überhaupt etwas lesen. Wenn Sie sich auf Systemmedien verlassen, dann ist die im Folgenden dokumentierte Berichterstattung vermutlich das, was ihren letzten Stand auszeichnet:
Wir haben absichtlich eine Vollerhebung der entsprechenden Berichterstattung vorgenommen und dargestellt. Zeigt sie doch die manische Berichterstattung mit erheblicher Schlagzeile, die in der öffentlich-rechtlichen Anstalt als Normalität angesehen wird.
Seit sich Lula zum Wahlsieger inszeniert hat, mit welchen Mitteln er die Wahl knapp gewonnen hat, das sei einmal dahingestellt, seitdem gibt es in Brasilien Protest. Wir haben eine Reihe von Eindrücken für unsere Leser gesammelt, die Sie bei Systemmedien umsonst suchen. Die Videos umfassen den Zeitraum vom 5. bis zum 27. November in chronologischer Reihenfolge. Die Demonstrationen sind wohl weniger Solidaritätsbekundungen für Jair Bolsonaro als der Ausdruck einer tiefen Abscheu vor einem Kriminellen im Amt des Präsidenten:
“These are not Bolsonaristas (as the supporters of the President are known) rising to protest Bolsonaro’s defeat. This is a movement by common citizens trying to prevent a criminal from “returning to the crime scene”, as Lula’s running mate — and former political foe — Geraldo Alckmin warned back in 2017.”
Trotz kleinem Budget stecken wir viel Arbeit in Texte wie diesen. Was mit einem großen Budget erst möglich wäre….
Unterstützen Sie uns:
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Was weltweit passiert, erinnert mich fatal an den Roman von Norbert Jacques: “Die 1000 Augen des Dr. Mabuse”. Es ist die Vorwegnahme des Überwachungsstaates. Damals Horror, heute Realität. Die Verfilmung ist ein bißchen naiv, aber der Roman um so besser.
Im “Testament des Dr. Mabuse” sitzt der Psychoanalytiker Dr. Mabuse als Wahnsinniger in einer Psychiatrischen Klinik und schreibt unentwegt an einem “Testament”, in dem er Anweisungen für Verbrechen und zur Errichtung einer umfassenden “Herrschaft des Verbrechens” gibt. Die Seele der Menschen soll durch sinnlose Verbrechen in ihren tiefsten Tiefen erschüttert werden zur Erlangung des Ziels.
Seine Anweisungen im Testament werden auf geheimnisvolle Weise von einer Verbrecherorganisation ausgeführt, obwohl die Manuskripte unveröffentlicht in der Klinik bleiben. Kommissar Lohmann versucht, die Bande dingfest zu machen, scheitert aber an deren perfekter und professionell agierender Organisationsstruktur.
So ganz koscher waren die Prozesse gegen Lula mit einem Richter, der unter Bolsonaro zum Justizminister aufstieg selbst nach Wikipedia nicht:
“Im Juni 2019 berichtete das Investigativmagazin The Intercept Brasil, dass die mit den Antikorruptionsermittlungen zu Lava Jato betrauten Ermittler und der Untersuchungsrichter Sérgio Moro sich dazu verschworen hatten, zu verhindern, dass Lula an der Präsidentschaftswahl in Brasilien 2018 teilnehmen könne.[47][48][49] In der britischen Zeitung The Guardian wurde Carlos Melo, Professor für Politikwissenschaft an der Business School Insper in São Paulo, zitiert: „Es ist, als würde man die andere Mannschaft daran hindern zu spielen. Es ist, als hätten sie sich entschieden, den Ball allein zu spielen“. Auch in Brasilien gelte die Trennung zwischen Anklägern und Richtern.[50] Moro war nach der Wahl vom neugewählten Präsidenten Jair Bolsonaro zum Justizminister ernannt worden. Umstritten war zunächst noch, ob es bereits vor der Wahl eine Absprache mit dem rechtskonservativen Ex-Militär gab. Gehackte Handydaten und Telegram-Textnachrichten des Richters Moro mit den Staatsanwälten, die der Enthüllungsplattform The Intercept zugespielt wurden, belegten, dass das gesamte Verfahren gegen Lula eine Farce war.[51][52]”
Es bleiben also starke Zweifel bzw. es handelt sich im Artikel um eine ziemlich einseitige Darstellung der Vorgänge.
Geht noch besser: https://www.jungewelt.de/artikel/366808.lula-livre-lula-ist-frei.html
Aus diesem Artikel stammt das Zitat – ich zitiere die allwissende Müllhalde: “Die junge Welt (jW) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung. Sie versteht sich als unabhängiges, marxistisches Medium. Nachdem das Blatt von seiner Gründung 1947 bis 1990 das Zentralorgan der FDJ in der DDR war und nach der Wende zunächst ein breiteres Spektrum vom Reformsozialismus bis zu orthodoxem Marxismus abdeckte, verengte sich die Blattlinie ab 1997 auf Antiimperialismus und Antikapitalismus. Sitz von Redaktion und Verlagsgenossenschaft ist Berlin. Der Bundesverfassungsschutz stuft die Zeitung als linksextremistisch ein.[2]”
Ja, mein Ernst. Bolsonaro (ein Militär) hat sich z.B. in der Landwegnahme/Rodungs Politik des bras. Urwalds nicht gerade mit Ruhm bekleckert und außerdem den Richter Moro zum Justizminister ernannt.
Zudem , so ganz ohne Grund wird wiki nicht schreiben: “Gehackte Handydaten und Telegram-Textnachrichten des Richters Moro mit den Staatsanwälten, die der Enthüllungsplattform The Intercept zugespielt wurden, belegten, dass das gesamte Verfahren gegen Lula eine Farce war.[51][52]”
Unter Lula wurde weit mehr Regenwald abgeholzt. Und “The Intercept” ist jetzt nicht gerade eine seriöse Quelle, so schreibt die allwissende Müllhalde: “The Intercept ist über Computer des US-Militärs nicht mehr aufzurufen, statt der Website wird eine Warnung des United States Strategic Command angezeigt.[6]”. Wir halten also fest: Die linksextreme und vom Verfassungsschutz beobachtete junge Welt schreibt beim vom US-Militär aus gutem Grund nicht abrufbaren Medium “The Intercept” ab, und dies wird wiederum auf der allwissenden Müllhalde als “seriöse Quelle” angegeben. Daraus macht man dann einen Post, dass Bolsonaro Dreck am Stecken hat und Lula ein Unschuldsengel ist. So funktioniert linke Propaganda. Herzlichen Glückwunsch!
@Stefan H.
Ihre Ansicht zum Ganzen ist einseitig. Wir wissen daß die meisten Politiker , wenn mal an der Macht, korrumpiert bis kriminell werden. Das gilt im Prinzip für a l l e (Spitzen) Politiker, inkl. Lula und Bolsonaro (aber auch Scholz, Macron, Biden, etc.)
Wie sonst hat Bolsonaroden Richter Moro zum Justizminister ernannt? Das stinkt doch zum Himmel und sollte doch ein wenig nachdenken lassen.
Nur Lula als kriminell hinzustellen, was der Artikel ja macht, halte ich für sehr einseitig und angesichts der Erfahrungen mit Spitzenpolitikern (auf der ganzen Welt) für falsch.
Moro war Bundesrichter und damit vermutlich einer der Besten in der Auswahl für das Amt des Justizministers. Mein Schwager wurde im Nachbarländle zum Staatssekretär ernannt (er kam wie die Jungfrau zum Kind dazu). Einfach deswegen, weil er Ahnung von dem hat, und das auch noch studiert hat, was er machen soll. Das ist natürlich schwer zu verstehen für jemanden, der aus dem besten Deutschland aller Zeiten kommt, wo eine gelernte Trampolinspringerin Außenministerin wird, ein Bankrotteur Finanzminister, ein Märchenbuchautor Wirtschaftsminister, eine Linksradikale Innenministerin, eine Politikwissenschaftlerin Bauministerin, ein Sozialpädagoge Landwirtschaftsminister, eine Omma Verteidigungsministerin usw.
1) ich lebe seit mehr als 20 Jahren nicht mehr im “besten Deutschland aller Zeiten”, es gibt viele Gründe warum nicht Wenige diesem Land den Rücken kehrten. Ihre Anmerkungen bzw. Unterstellungen in meine Richtung (nicht in Richtung der machtbesoffenen, ungelernten Grünen) sind also völlig daneben.
“Rechtsmissbrauch als Bundesrichter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Moro wird von unabhängigen Medien Parteinahme und einseitige Ermittlung gegen das Lager der sozialdemokratischen Regierung der PT vorgeworfen.[18][19][20] Er gilt als wichtigster Name der Bewegung, die die umstrittene Suspendierung von Präsidentin Dilma Rousseff betrieb.[21]
Am 12. Juli 2017 wurde Ex-Präsident Lula da Silva (PT-Politiker) durch Moro zu neun Jahren und sechs Monaten Haft wegen Korruption und Geldwäsche verurteilt, ein in der brasilianischen Geschichte bisher einmaliger Fall.[22]
Am 24. Januar 2018 verurteilte Moro Lula da Silva wegen Bestechlichkeit und Geldwäsche zu 12 Jahren und einem Monat Gefängnis. Das letztinstanzliche Urteil wurde bestätigt und das Strafmaß sogar noch erhöht.[23] Gegen Moros Vorgehen hatte Lula beim UN-Menschenrechtsausschuss geklagt und Recht bekommen: Am 26. Oktober 2016 erklärte der Rat, dass die Rechte Lulas durch Richter Moro verletzt wurden.[24] Am 8. Juli 2018 ordnete ein Richter die vorläufige Freilassung von Lula an, solange das von diesem angestrengte Berufungsverfahren nicht abgeschlossen sei. Dieses Urteil wurde vom Gerichtspräsidenten rückgängig gemacht, womit Lula per 9. Juli 2018 in Haft blieb.[25]
Am 9. Juni 2019 durch The Intercept (Brasil) veröffentlichte Daten belegen, dass Moro kein Interesse an einem fairen Verfahren hatte und die Verurteilung Lulas anstrebte, um dessen Teilnahme an der Präsidentschaftswahl in Brasilien 2018 zu verhindern.[26][27][8][28][29][30] Lula wurde im November 2019 freigelassen, da das Urteil, aufgrund der nicht abgeschlossenen zweiten Berufung, nicht rechtskräftig war.[31][32]
Am 23. März 2021 urteilte der oberste Gerichtshof Brasiliens, dass Moro im Prozess gegen Lula parteilich beziehungsweise befangen war und hob alle seine Urteile gegen ihn auf.[33][34]”
Einige hier verwechseln Sozialdemokratie-Sozialismus mit Kommunismus.
Ich teile die Kritik an wiki vor allem bezüglich politischer Themen. A b e r : so ganz ohne Substanz sind die wiki Ausführungen zu Moro im krassen Gegensatz zur o.g. Lobhudelei “Moro war Bundesrichter und damit vermutlich einer der Besten in der Auswahl für das Amt des Justizministers.” m.E. nicht.
Mir scheint, dass es einfach zu viele Menschen im Polit- und Pressebereich gibt, welche bis zur Hüfte in der Scheiße stehen und angeblich immer noch nichts riechen.
Auch das konnte man im Mainstream nicht finden. Ihre Sichtweise trifft auch auf seine Vorgängerin Russef zu und ist auf vielen Plattformen bearbeitet worden. Moro sielt jedenfalls eine besonders dubiose Rolle.
Ich will die jetzigen Wahlen nicht beurteilen, aber eine konkrete Auseinandersetzung mit der Beweisführung in den jeweiligen Verfahren wäre wünschenswert.
die Prozesse waren sehr wohl koscher, nur war es bis zum Fall des Genossen so, daß die die das notwendige Kleingeld haben, Verfahren bis zur aller letzten Instanz fahren konnten. Die Auswirkung war, daß die faktisch erst nach sehr langer Prozeßdauer belangt werden konnten – vorher nicht. Richtig gemacht, kann das auch Jahrzehnte dauern, gibt es ja im “besten” Deutschland ja auch. Moro hatte das geändert und deswegen ist der Spezialfreund in den Bau marschiert, was ihn offensichtlich sehr überraschte. Und was Wiki angeht, kann man in politischen Sachen getrost zu den Akten legen. Logisch, daß die Linke mit dem Dreck werfen auf Moro nicht mehr fertig wurde und wird, nach dem Motto bißchen was bleibt immer hängen!
Wenn die Prozesse des subalternen Richters und späteren Justizministers Moro
koscher gewesen wären, wären diese nicht in höherer Instanz annulliert worden.
Leider haben die meisten Politiker(der höheren Chargen) jede Menge Dreck am Stecken (vermutlich inclusive.Lula), a b e r die Art und Weise wie Lula fertiggemacht wurde (vgl. “Farce” laut intercept) hinterläßt bei mir eine gehörige Portion Zweifel.
die sind aus politischen Gründen vermutlich mittels Bestechung und definitiv durch Einflußnahme (siehe Artikel) annulliert worden, nicht weil die Beweise oder sonst was erfunden wurden, sondern mit Verfahrenstricks, die die Genossen immer schon besonders gerne genutzt haben. Wenn Sie Kommunisten ins Verfassungsgericht setzen und diese nur noch linke Urteile fällen die ganz offensichtlich Verfassungsbrüche sind, dann ist das doch mehr als klar. Sie brauchen gar nicht mal weit zu schauen, in D mit dem grünen Gemerkelten im BVG genau das selbe. Die Ablehnung neutral die Wahl zu prüfen, oder die drakonischen Strafen gegen Demonstranten die nicht links sind, was für Beweise brauchen Sie noch? Sie wollen es nicht sehen, wie viele, dabei ist es unübersehbar!
Russland steht mit 500.000 Soldaten vor dem Beginn der vermutlich entscheidenden Winteroffensive in der Ukraine und zeitgleich brechen bei Russlands engsten Verbündeten China massive Anti-Corona-Lockdown Demonstationen aus. Zufall?- Diese Demos werden von der Propagandamaschine des Westens frenetisch gefeiert, die aufständischen Chinesen zu heldischen Aktivisten stilisiert. Die riesigen Demonstrationen mit einem Millionenpublikum in Brasilien aber werden von der Propagandamaschine des Westens beinahe totgeschwiegen. Objektive Berichterstattung geht anders. Mal schauen, wie lange diese gigantische Manipulations- und Lügenmaschinerie noch funktioniert.
Daß in China ein paar Hundert, vielleicht auch wenige Tausend von über 1 Mrd. Menschen demonstrieren trotz Lebensgefahr – denn das bedeutet “demonstrieren” in China -, weil durch die wahnwitzigen Lockdownmaßnahmen Menschen ums Leben gekommen sind (genauer: verbrannt), ist keineswegs “Zufall”, sondern logische Folge dieser Politik: Wer ohnehin mit dem Leben bedroht wird, egal was er macht, dem bleibt nur noch die Chance, sich zu wehren. Der sprichwörtliche “Mut der Verzweiflung” also.
Daß in unseren Medien die Aktionen dieser wenigen Mutigen, eigentlich doch “Schwurbler” und “Covidioten”, womöglich “rrächtz” nach ihrer üblichen Diktion, zu den “größten Massenprotesten in China seit Tian-men” hochstilisiert werden, die das Regime erschüttern könnten, ist ebenfalls kein Zufall, hat aber sicher nichts mit Rußland und der Ukraine zu tun, sondern eher möchte man dem tumben Volk weismachen, wie menschenfreundlich und liberal doch das hiesige, “westliche” Corona-Regime ist, das man eben noch damit begründete, daß man auf China hören sollte. Immer mit der verdeckten Drohung in der Hinterhand, “wenn ihr nicht spurt, dann müssen wir das eben auch so machen”.
Es geht um den Zeitpunkt! Denn die chinesische Bevölkerung hätte doch viel eher einen triftigen Grund zu demonstrieren gehabt. Ist hier vielleicht die 5. Kolonne der USA/England aktiviert worden in dem Moment, wo es in der Ukraine zwischen USA/England und Russland im anstehenden militärischen um die unipolare oder mulitipolare Welt-Wurst geht? Und auch Brasilien als BRICS Mitglied ist kein kleiner Fisch für die Verteidiger der unipolaren Welt!
Genau meine Vermutung. Ich bin gespannt, wie die chinesische Führung reagieren wird. Iran nicht vergessen. Die OPEC hat sich klar positioniert. Es knirscht gerade gewaltig im Gebälk aller BRICS-Staaten, außer bisher in Indien. Die Sache in Brasilien ist noch lange nicht ausgestanden. “Fällt” Brasilien, haben die USA komplett ihren Hinterhof verloren, der Rest der Südamerikaner hat nämlich durch die Bank noch eine Rechnung mit den Yankees offen. Wir sind mitten im noch “verdeckten” dritten Weltkrieg, angezettelt von den woken und bis auf die Knochen korrupten DemocRats an der Ost- und Westküste der USA und ihren Verbündeten. Verlieren sie den, haben sie ausgesch*****. Und das wissen sie, deswegen gehen sie gerade all in.
“… bis auf die Knochen korrupten DemocRats…” Soweit bekannt, wollen die “Reps” darin nicht zurückstehen. Nur die aktuell, also frisch gewählten wollen ehrlicher sein und die Interesse der Wähler ernstnehmen…
Ich denke, daß uns der ideologische Infekt der 68er auf die Füße fällt. Nicht nur der Körper kann sich infizieren, auch der Geist kann krank werden.
Wie macht man einem ideologisch Infizierten klar, daß er krank ist? Die Subkultur von einst ist heute der Mainstream, und das in allen westlichen Industrienationen.
Wie macht man diesem Milieu klar, daß es unter Quarantäne gestellt werden müßte?
Wenn Scholz und Biden Xi ermahnen, er solle Regime-Skeptiker nicht festnehmen, dann hat das ja doch was von Dekadenz und Scheinheiligkeit?
Mit dieser sog. linke Subkultur sind im Grunde alle normalen Jugendlichen in Berührung gekommen. Das ist das, was man “die Szene” nennt. Und die Szene ist ein Mix aus ideologischem Geschwafel, Kriminalität, Alkohol, Migration, Drogenhandel und Gewalt.
Diese Szene ist die eigentliche Epidemie, aus der sich heute auch Parteigenossen rekrutieren, Kanzler, Experten und Anwälte werden. Es gibt zu viele Menschen mit schwachem Immunsystem. Die bleiben ewig pupertierend, die gesunden nicht von der Jugend. Was aber nötig wäre, um als Erwachsener zu gelten.
Man schaue sich die Leute an, alt, knatterig, Omas mit zerrissenen Jeans, Opas, kakturbärtig mit Ohrringen und Frisuren, die man sonst nur aus Gruselfilmen kennt.
Das ist nicht cool. Das ist erschreckend.
Die Szene ist reaktionär, weil das ihre einzige Lösungsstrategie ist.
Nach meinem Kenntnisstand und in BRA lebend, ist der Artikel absolut zutreffend, relativ kurz gehalten und zeigt den Systemgläubigen auf, daß mit dem Genossen Lula einiges massiv nicht stimmt.
1. Wahlbetrug: Bei der Auszählung lag erst einmal Bolso klar vorne. Dann ca alle 10 Minuten 0,05% Punkte Veränderung zugunsten des Genossen und zwar linear, ständig. ab dem Kipp-Punkt 50% verringerte sich das auf 0,03% Punkte und später dann 0,02% und zwar konstant, ich habe das mit eigenen Augen den Abend über gesehen und verfolgt. Bei allen anderen Kandidaten auf Länderebene konnten Sie Schwankungen sehen, bei der Präsidentenwahl nicht. Das ist mathematisch ausgeschlossen! Außer bei Kommunistischen Wahlen natürlich nicht.
Des weiteren, es gibt keinen Wahlkreis bei dem der Genosse weniger als 20% erreicht hat. Kann sein, es gibt überall Kommunisten, ABER das Bolso in über 100 Wahlkreisen KEINE EINZIGE Stimme erreicht haben soll, also 100% Lula, das kann man mir nicht erzählen. Darüber hinaus kann man seine abgebende Stimme nachprüfen, ob sie gezählt wurde (nicht als was, sondern lediglich an der Abstimmung teilgenommen hat). Es gibt jede Menge Leute deren Stimme verschwunden ist, rein zufällig immer Kandidat 22 = Bolso!
2. WEF – Globalisten: Der Genosse wird offensichtlich eine neue Abschöpfanlage erhalten, die nennt sich Amazonas. Bereits sollen Milliarden unterwegs sein. Unter den 14 Jahren Kommunismus hats am/im Amazonas genauso gebrannt oder nicht wie unter Bolso, nur im grünen Wertewesten machte man da ein Faß auf. Tatsache ist, das das korrupte politische System seine dreckigen Pfoten aus dem Ausland dort noch weiter rein strecken wird. UND Landwirtschaft lohnt sich auf den mageren Böden des Amazonas eigentlich nicht, dazu gibts hier noch enorme Brachflächen die viel günstiger und effizienter betrieben werden können. Was hier stattfindet sind gewisse Politiker, die auch noch zufällig große Ländereien dort haben, materielle Interessen haben. Es ist also Bodenspekulation, Rohstoffe, vor allem Holz. Das was man über die Systemmedien verkündet, sind bestenfalls Halbwahrheiten meist dreiste Lügen und immer ganz klar links-grün tendenziös. Mit dem Genossen versucht man hier ebenfalls eine leicht bestechliche Marionettenregierung einzusetzen, um eben genau den Interessen dieser 0,5% Globalisten Kaste und deren Plünderungsabsichten umzusetzen.
3. STF / Medien etc. klar von Globalisten gekauft, oder warum gibt es neuerdings massiv strafbewehrte Zensur, genau der ganze Saustall den man aus USA oder Europa kennt. Klagen werden nur aufgrund der politischen Ausrichtung zugelassen, nicht ob es Fakten/Verdachtsmomente gibt. Der Gestank ist nicht einmal unter einer Gasmaske noch erträglich! Der schlimmste heißt Alexandre de Moraes, sowie Fachin.
4. Miliz, der Genosse verfügt über eine Miliz! ähnlich der Antifa und solcher üblen Veranstaltungen! Deren rustikales Auftreten ist bekannt! Darum möchte die Linke ja auch den gewöhnlichen Bürger entwaffnen, denn dann kann man ganz einfach flächendeckend Druck ausüben.
5. Mögliche Lösung: Paragraph 142 “Wiederherstellung der Öffentlichen Ordnung”, dies ist eine Intervention auf Bundesebene, die die Verfassung vorsieht, WENN die Institutionen nicht mehr funktionieren, was diese offensichtlich nicht mehr tun. Das Volk kann dies ausrufen und dann kann etwas passieren, was die globalistisch kommunistischen Herrschaften noch nicht auf dem Radar haben. Darum ist Bolso auch so ruhig, würde er dies befeuern, würde er der Wahrheit schaden! Des Weiteren kann es auch passieren, daß die meist selbständigen LKW Fahrer einfach zuhause bleiben, dann ist das Thema Kommunismus in 14 Tagen hier erledigt. Das STF hat Strafen definiert, die da für blockierte Straßen rund 20.ooo Euro PRO STUNDE vorsieht. Stellen Sie sich das einmal mit ihren komischen Klima-Klebern in der DDR 2.0 vor!?!
In der Tat die meisten Menschen haben wirklich keine Lust nochmals diesen dämlichen Kommunismus, der lediglich astronomische Bürokratie (die ja hyperinflationär in der 1 und 2. Lula Zeit gewachsen ist), dümmliche Wirtschaftspolitik die Inflationsraten von über 50% verursacht (Argentinien, Venezuela all diese “großen” Kommunisten) dazu Korruption und Verbrechen in nie gekanntem Ausmaß, werden die absehbaren “Errungenschaften” des 3. Lula Versuchs!
Ob das Land wieder in den Kommunismus zurück fällt, oder ob man diesen Kriminellen das Handwerk legen kann, wird sich in den nächsten Wochen weisen. So einfach wie der Genosse glaubt, wird das jedenfalls nicht.
Da mag zwar auch Lobhudelei mit dabei sein, aber so völlig aus den Fingern gesogen ist diese Biografie wohl nicht.
“SCHWERE KINDHEIT, ARBEITEN AB 12
Lula kam 1945 im armen Nordosten Brasiliens als Luiz Inácio da Silva auf die Welt. Den Spitznamen Lula (Kosename für Luiz) gab ihm seine Mutter. An diesem Namen hielt er fest, auch in seiner politischen Karriere. Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Lulas Vater zog noch in seiner Kindheit in den Industriegürtel von Sao Paolo, um Arbeit zu finden. Seine Mutter folgte ihrem Mann einige Jahre später mit Lula und seinen sieben Geschwistern. Zu dem Zeitpunkt hatte Lulas Vater aber bereits eine neue Frau und brach den Kontakt zu seiner Familie ab. Dadurch verschlechterte sich die wirtschaftliche Lage der Familie weiter. Weil sich die Familie das Schuldgeld nicht leisten konnte, besuchte Lula nur wenige Jahre die Schule. Mit 12 Jahren fing er an zu arbeiten, um den Lebensunterhalt der Familie zu sichern. Lula arbeitete in einer Wäscherei, als Botenjunge und als Schuhputzer.
Nach einigen Jahren konnte er einen Job in einer Metallfabrik ergattern sowie eine Ausbildung zum Metallfacharbeiter in einer staatlichen Berufsschule abschließen. Als Arbeiter in der Metallfabrik hatte er seinen ersten Kontakt zur Gewerkschaftsbewegung. Die Verbindung zu den Gewerkschaften soll sein weiteres Leben prägen.”
“Lula setzte sich für die Bekämpfung der Armut in Brasilien ein sowie den Schutz des Amazonas. Unter seiner Präsidentschaft wurden auch massive Fortschritte in der Gleichberechtigung von Mann und Frau erreicht, beim Schutz indigener Gemeinschaften und der Position Brasiliens in der internationalen Gemeinschaft. Mit den Sozialprogrammen Lulas und dem starke Wirtschaftswachstums in seiner Amtszeit konnten Millionen Brasilianer aus der Armut gehoben werden und Brasilien stieg von einem Entwicklungsland zu einem Schwellenland auf.
Lula wurde 2006 mit großer Mehrheit wiedergewählt. Er verließ das Amt des Präsidenten 2010 mit einer Zustimmungsrate von 87 Prozent. Das macht Lula zu einem der beliebtesten Politiker der Geschichte.”
Der Link von Ihnen ist nichts anderes als eine pseudo-sozialromantische naive Kakophonie! sowas hier nachzuplappern kann ich nicht Ernst nehmen.
1. ist es den Meisten in dem Alter so wie dem Genossen ergangen, meine Frau mußte auch schon als Kind mit 8 Jahren hart körperlich arbeiten sonst wären sie verhungert.
2. komisch ALLE des Lula-Clans sind heute fette Dollarmillionäre, trotz mäßigster Begabung. Also durch eine Leistung irgendeiner Art sind die bisher noch nie aufgefallen. Da wird eben ein Familienmitglied bei einem Fleischbaron installiert etc pp. Tja wo Deus eben die Bufuffas vom Himmel hin schmeißt, doch das kommt von wo anders her z.b.
3. die netten kleinen Gaunereien, wie z.b. das Ding mit der 1,2 Mrd teuren Schrotthaufen der keine 300 Mio wert war – genannt Raffinerie in Pasadena USA, wollen wir erst gar nicht reden.
4. besonders beliebt beim Genossen, Infrastrukturprojekte für Wahnsinns Summen bei seinen kommunistischen Freunden in Kuba, Venz und sonstwo. Wie kommt der brasilianische Steuerzahler zu sowas zu finanzieren, wenn hier sehr vieles im Dürftigen ist. Na ist bei Kommunisten eben so, wie im Ahrtal nichts für die Eigenen, alles geht nach Afrika für einen eingebildeten Klimawahn, hier eben in kommunistische Bruderländer, da spielt man den großen Maxen und Gönner, es ist genau die selbe Masche wie heute in der DDR 2.0 aufgetrumpft wird. Das hat er auch da abgekupfert wie man das macht und bei den Genossen wird die Beute dann geteilt!
5. In der “seiner” Regierungszeit hatten wir einen Rohstoffboom auf der Welt, die Inflationsraten sind in der westlichen Welt dennoch sehr stark gefallen, während in BRA das immer noch saftigst war, eigentlich schon damals 10% p.a. Das kam durch die bescheuerte Geldverteil Politik und man insbesondere im Nordosten die Leute mit einem Almosen abgeschmiert hat, das dann durch die hohe Inflation sich im Grunde selbst finanziert hat. Der alte Sozi Trick gib ihnen 1 Real und kassiere im Hintergrund 5 ab für die ganze aufgeschwollene Verwaltung und der Mitläufer die man so gerne im System hat. Der Genosse hat von der Währungsreform des Real und von dem Rohstoffboom gelebt und sonst gar nichts. Von Wirtschaftsaufbau war da nichts zu sehen. Dazu eine Vetternwirtschaft installiert, die seines gleichen sucht. 4 neue Ministerien plant der schon wieder einmal auf dann 38! alles brave liebe fleißige Genossen, zahlreiche treue Wähler die parasitär das System bis auf das Gerippe ausweiden. Man spricht heute schon von Braszoela. So sieht das aus.
6. Das Geschwätz mit Amazonas schützen, das hat den Null Komma Null interessiert, nur jetzt zieht man das raus, weil ein paar merkelwürdige Grünlinge bereits im vorauseilenden Gehorsam Mrd schicken. Das grast er natürlich ab bzw finanziert die globale Kabale die Marionette. Da nimmt er dann ein paar Typen in operettenhaften Kostümen, stellt die irgendwo in den Dschungel, die Salon Linke der kommenden Industrieruinen wird mit dem Gackern und filmen nicht mehr fertig und den Rest, vor allem von dem Geld, sieht man nicht mehr …
7. und genau diese politische Ausrichtung gilt es zu verhindern, das hat die breite Mehrheit erkannt, aber wenn manipulierte Wahlen so wie in den USA statt finden und von eigenartigen Kräften gesteuert werden, ja dann hat es die Wahrheit schwer. Es wird sich also zeigen, ob wir dieses kommunistische Joch noch einmal ertragen müssen, oder ob die Wahrheit doch noch ans Licht kommt. zahlen tuts in jedem Fall das kleine Würstchen egal ob die den gewählt haben oder nicht!
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Was weltweit passiert, erinnert mich fatal an den Roman von Norbert Jacques: “Die 1000 Augen des Dr. Mabuse”. Es ist die Vorwegnahme des Überwachungsstaates. Damals Horror, heute Realität. Die Verfilmung ist ein bißchen naiv, aber der Roman um so besser.
Im “Testament des Dr. Mabuse” sitzt der Psychoanalytiker Dr. Mabuse als Wahnsinniger in einer Psychiatrischen Klinik und schreibt unentwegt an einem “Testament”, in dem er Anweisungen für Verbrechen und zur Errichtung einer umfassenden “Herrschaft des Verbrechens” gibt. Die Seele der Menschen soll durch sinnlose Verbrechen in ihren tiefsten Tiefen erschüttert werden zur Erlangung des Ziels.
Seine Anweisungen im Testament werden auf geheimnisvolle Weise von einer Verbrecherorganisation ausgeführt, obwohl die Manuskripte unveröffentlicht in der Klinik bleiben. Kommissar Lohmann versucht, die Bande dingfest zu machen, scheitert aber an deren perfekter und professionell agierender Organisationsstruktur.
So ganz koscher waren die Prozesse gegen Lula mit einem Richter, der unter Bolsonaro zum Justizminister aufstieg selbst nach Wikipedia nicht:
“Im Juni 2019 berichtete das Investigativmagazin The Intercept Brasil, dass die mit den Antikorruptionsermittlungen zu Lava Jato betrauten Ermittler und der Untersuchungsrichter Sérgio Moro sich dazu verschworen hatten, zu verhindern, dass Lula an der Präsidentschaftswahl in Brasilien 2018 teilnehmen könne.[47][48][49] In der britischen Zeitung The Guardian wurde Carlos Melo, Professor für Politikwissenschaft an der Business School Insper in São Paulo, zitiert: „Es ist, als würde man die andere Mannschaft daran hindern zu spielen. Es ist, als hätten sie sich entschieden, den Ball allein zu spielen“. Auch in Brasilien gelte die Trennung zwischen Anklägern und Richtern.[50] Moro war nach der Wahl vom neugewählten Präsidenten Jair Bolsonaro zum Justizminister ernannt worden. Umstritten war zunächst noch, ob es bereits vor der Wahl eine Absprache mit dem rechtskonservativen Ex-Militär gab. Gehackte Handydaten und Telegram-Textnachrichten des Richters Moro mit den Staatsanwälten, die der Enthüllungsplattform The Intercept zugespielt wurden, belegten, dass das gesamte Verfahren gegen Lula eine Farce war.[51][52]”
Es bleiben also starke Zweifel bzw. es handelt sich im Artikel um eine ziemlich einseitige Darstellung der Vorgänge.
Wikipedia?
Ihr Ernst?
Geht noch besser: https://www.jungewelt.de/artikel/366808.lula-livre-lula-ist-frei.html
Aus diesem Artikel stammt das Zitat – ich zitiere die allwissende Müllhalde: “Die junge Welt (jW) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung. Sie versteht sich als unabhängiges, marxistisches Medium. Nachdem das Blatt von seiner Gründung 1947 bis 1990 das Zentralorgan der FDJ in der DDR war und nach der Wende zunächst ein breiteres Spektrum vom Reformsozialismus bis zu orthodoxem Marxismus abdeckte, verengte sich die Blattlinie ab 1997 auf Antiimperialismus und Antikapitalismus. Sitz von Redaktion und Verlagsgenossenschaft ist Berlin. Der Bundesverfassungsschutz stuft die Zeitung als linksextremistisch ein.[2]”
Ja, mein Ernst. Bolsonaro (ein Militär) hat sich z.B. in der Landwegnahme/Rodungs Politik des bras. Urwalds nicht gerade mit Ruhm bekleckert und außerdem den Richter Moro zum Justizminister ernannt.
Zudem , so ganz ohne Grund wird wiki nicht schreiben: “Gehackte Handydaten und Telegram-Textnachrichten des Richters Moro mit den Staatsanwälten, die der Enthüllungsplattform The Intercept zugespielt wurden, belegten, dass das gesamte Verfahren gegen Lula eine Farce war.[51][52]”
Unter Lula wurde weit mehr Regenwald abgeholzt. Und “The Intercept” ist jetzt nicht gerade eine seriöse Quelle, so schreibt die allwissende Müllhalde: “The Intercept ist über Computer des US-Militärs nicht mehr aufzurufen, statt der Website wird eine Warnung des United States Strategic Command angezeigt.[6]”. Wir halten also fest: Die linksextreme und vom Verfassungsschutz beobachtete junge Welt schreibt beim vom US-Militär aus gutem Grund nicht abrufbaren Medium “The Intercept” ab, und dies wird wiederum auf der allwissenden Müllhalde als “seriöse Quelle” angegeben. Daraus macht man dann einen Post, dass Bolsonaro Dreck am Stecken hat und Lula ein Unschuldsengel ist. So funktioniert linke Propaganda. Herzlichen Glückwunsch!
@Stefan H.
Ihre Ansicht zum Ganzen ist einseitig. Wir wissen daß die meisten Politiker , wenn mal an der Macht, korrumpiert bis kriminell werden. Das gilt im Prinzip für a l l e (Spitzen) Politiker, inkl. Lula und Bolsonaro (aber auch Scholz, Macron, Biden, etc.)
Wie sonst hat Bolsonaroden Richter Moro zum Justizminister ernannt? Das stinkt doch zum Himmel und sollte doch ein wenig nachdenken lassen.
Nur Lula als kriminell hinzustellen, was der Artikel ja macht, halte ich für sehr einseitig und angesichts der Erfahrungen mit Spitzenpolitikern (auf der ganzen Welt) für falsch.
Moro war Bundesrichter und damit vermutlich einer der Besten in der Auswahl für das Amt des Justizministers. Mein Schwager wurde im Nachbarländle zum Staatssekretär ernannt (er kam wie die Jungfrau zum Kind dazu). Einfach deswegen, weil er Ahnung von dem hat, und das auch noch studiert hat, was er machen soll. Das ist natürlich schwer zu verstehen für jemanden, der aus dem besten Deutschland aller Zeiten kommt, wo eine gelernte Trampolinspringerin Außenministerin wird, ein Bankrotteur Finanzminister, ein Märchenbuchautor Wirtschaftsminister, eine Linksradikale Innenministerin, eine Politikwissenschaftlerin Bauministerin, ein Sozialpädagoge Landwirtschaftsminister, eine Omma Verteidigungsministerin usw.
1) ich lebe seit mehr als 20 Jahren nicht mehr im “besten Deutschland aller Zeiten”, es gibt viele Gründe warum nicht Wenige diesem Land den Rücken kehrten. Ihre Anmerkungen bzw. Unterstellungen in meine Richtung (nicht in Richtung der machtbesoffenen, ungelernten Grünen) sind also völlig daneben.
2) Moro einer der Besten? Da lachen ja die Hühner!
https://de.wikipedia.org/wiki/Sergio_Moro
“Rechtsmissbrauch als Bundesrichter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Moro wird von unabhängigen Medien Parteinahme und einseitige Ermittlung gegen das Lager der sozialdemokratischen Regierung der PT vorgeworfen.[18][19][20] Er gilt als wichtigster Name der Bewegung, die die umstrittene Suspendierung von Präsidentin Dilma Rousseff betrieb.[21]
Am 12. Juli 2017 wurde Ex-Präsident Lula da Silva (PT-Politiker) durch Moro zu neun Jahren und sechs Monaten Haft wegen Korruption und Geldwäsche verurteilt, ein in der brasilianischen Geschichte bisher einmaliger Fall.[22]
Am 24. Januar 2018 verurteilte Moro Lula da Silva wegen Bestechlichkeit und Geldwäsche zu 12 Jahren und einem Monat Gefängnis. Das letztinstanzliche Urteil wurde bestätigt und das Strafmaß sogar noch erhöht.[23] Gegen Moros Vorgehen hatte Lula beim UN-Menschenrechtsausschuss geklagt und Recht bekommen: Am 26. Oktober 2016 erklärte der Rat, dass die Rechte Lulas durch Richter Moro verletzt wurden.[24] Am 8. Juli 2018 ordnete ein Richter die vorläufige Freilassung von Lula an, solange das von diesem angestrengte Berufungsverfahren nicht abgeschlossen sei. Dieses Urteil wurde vom Gerichtspräsidenten rückgängig gemacht, womit Lula per 9. Juli 2018 in Haft blieb.[25]
Am 9. Juni 2019 durch The Intercept (Brasil) veröffentlichte Daten belegen, dass Moro kein Interesse an einem fairen Verfahren hatte und die Verurteilung Lulas anstrebte, um dessen Teilnahme an der Präsidentschaftswahl in Brasilien 2018 zu verhindern.[26][27][8][28][29][30] Lula wurde im November 2019 freigelassen, da das Urteil, aufgrund der nicht abgeschlossenen zweiten Berufung, nicht rechtskräftig war.[31][32]
Am 23. März 2021 urteilte der oberste Gerichtshof Brasiliens, dass Moro im Prozess gegen Lula parteilich beziehungsweise befangen war und hob alle seine Urteile gegen ihn auf.[33][34]”
Einige hier verwechseln Sozialdemokratie-Sozialismus mit Kommunismus.
Ich teile die Kritik an wiki vor allem bezüglich politischer Themen. A b e r : so ganz ohne Substanz sind die wiki Ausführungen zu Moro im krassen Gegensatz zur o.g. Lobhudelei “Moro war Bundesrichter und damit vermutlich einer der Besten in der Auswahl für das Amt des Justizministers.” m.E. nicht.
Mir scheint, dass es einfach zu viele Menschen im Polit- und Pressebereich gibt, welche bis zur Hüfte in der Scheiße stehen und angeblich immer noch nichts riechen.
Auch das konnte man im Mainstream nicht finden. Ihre Sichtweise trifft auch auf seine Vorgängerin Russef zu und ist auf vielen Plattformen bearbeitet worden. Moro sielt jedenfalls eine besonders dubiose Rolle.
Ich will die jetzigen Wahlen nicht beurteilen, aber eine konkrete Auseinandersetzung mit der Beweisführung in den jeweiligen Verfahren wäre wünschenswert.
sic
die Prozesse waren sehr wohl koscher, nur war es bis zum Fall des Genossen so, daß die die das notwendige Kleingeld haben, Verfahren bis zur aller letzten Instanz fahren konnten. Die Auswirkung war, daß die faktisch erst nach sehr langer Prozeßdauer belangt werden konnten – vorher nicht. Richtig gemacht, kann das auch Jahrzehnte dauern, gibt es ja im “besten” Deutschland ja auch. Moro hatte das geändert und deswegen ist der Spezialfreund in den Bau marschiert, was ihn offensichtlich sehr überraschte. Und was Wiki angeht, kann man in politischen Sachen getrost zu den Akten legen. Logisch, daß die Linke mit dem Dreck werfen auf Moro nicht mehr fertig wurde und wird, nach dem Motto bißchen was bleibt immer hängen!
Wenn die Prozesse des subalternen Richters und späteren Justizministers Moro
koscher gewesen wären, wären diese nicht in höherer Instanz annulliert worden.
Leider haben die meisten Politiker(der höheren Chargen) jede Menge Dreck am Stecken (vermutlich inclusive.Lula), a b e r die Art und Weise wie Lula fertiggemacht wurde (vgl. “Farce” laut intercept) hinterläßt bei mir eine gehörige Portion Zweifel.
die sind aus politischen Gründen vermutlich mittels Bestechung und definitiv durch Einflußnahme (siehe Artikel) annulliert worden, nicht weil die Beweise oder sonst was erfunden wurden, sondern mit Verfahrenstricks, die die Genossen immer schon besonders gerne genutzt haben. Wenn Sie Kommunisten ins Verfassungsgericht setzen und diese nur noch linke Urteile fällen die ganz offensichtlich Verfassungsbrüche sind, dann ist das doch mehr als klar. Sie brauchen gar nicht mal weit zu schauen, in D mit dem grünen Gemerkelten im BVG genau das selbe. Die Ablehnung neutral die Wahl zu prüfen, oder die drakonischen Strafen gegen Demonstranten die nicht links sind, was für Beweise brauchen Sie noch? Sie wollen es nicht sehen, wie viele, dabei ist es unübersehbar!
Russland steht mit 500.000 Soldaten vor dem Beginn der vermutlich entscheidenden Winteroffensive in der Ukraine und zeitgleich brechen bei Russlands engsten Verbündeten China massive Anti-Corona-Lockdown Demonstationen aus. Zufall?- Diese Demos werden von der Propagandamaschine des Westens frenetisch gefeiert, die aufständischen Chinesen zu heldischen Aktivisten stilisiert. Die riesigen Demonstrationen mit einem Millionenpublikum in Brasilien aber werden von der Propagandamaschine des Westens beinahe totgeschwiegen. Objektive Berichterstattung geht anders. Mal schauen, wie lange diese gigantische Manipulations- und Lügenmaschinerie noch funktioniert.
Daß in China ein paar Hundert, vielleicht auch wenige Tausend von über 1 Mrd. Menschen demonstrieren trotz Lebensgefahr – denn das bedeutet “demonstrieren” in China -, weil durch die wahnwitzigen Lockdownmaßnahmen Menschen ums Leben gekommen sind (genauer: verbrannt), ist keineswegs “Zufall”, sondern logische Folge dieser Politik: Wer ohnehin mit dem Leben bedroht wird, egal was er macht, dem bleibt nur noch die Chance, sich zu wehren. Der sprichwörtliche “Mut der Verzweiflung” also.
Daß in unseren Medien die Aktionen dieser wenigen Mutigen, eigentlich doch “Schwurbler” und “Covidioten”, womöglich “rrächtz” nach ihrer üblichen Diktion, zu den “größten Massenprotesten in China seit Tian-men” hochstilisiert werden, die das Regime erschüttern könnten, ist ebenfalls kein Zufall, hat aber sicher nichts mit Rußland und der Ukraine zu tun, sondern eher möchte man dem tumben Volk weismachen, wie menschenfreundlich und liberal doch das hiesige, “westliche” Corona-Regime ist, das man eben noch damit begründete, daß man auf China hören sollte. Immer mit der verdeckten Drohung in der Hinterhand, “wenn ihr nicht spurt, dann müssen wir das eben auch so machen”.
Es geht um den Zeitpunkt! Denn die chinesische Bevölkerung hätte doch viel eher einen triftigen Grund zu demonstrieren gehabt. Ist hier vielleicht die 5. Kolonne der USA/England aktiviert worden in dem Moment, wo es in der Ukraine zwischen USA/England und Russland im anstehenden militärischen um die unipolare oder mulitipolare Welt-Wurst geht? Und auch Brasilien als BRICS Mitglied ist kein kleiner Fisch für die Verteidiger der unipolaren Welt!
Genau meine Vermutung. Ich bin gespannt, wie die chinesische Führung reagieren wird. Iran nicht vergessen. Die OPEC hat sich klar positioniert. Es knirscht gerade gewaltig im Gebälk aller BRICS-Staaten, außer bisher in Indien. Die Sache in Brasilien ist noch lange nicht ausgestanden. “Fällt” Brasilien, haben die USA komplett ihren Hinterhof verloren, der Rest der Südamerikaner hat nämlich durch die Bank noch eine Rechnung mit den Yankees offen. Wir sind mitten im noch “verdeckten” dritten Weltkrieg, angezettelt von den woken und bis auf die Knochen korrupten DemocRats an der Ost- und Westküste der USA und ihren Verbündeten. Verlieren sie den, haben sie ausgesch*****. Und das wissen sie, deswegen gehen sie gerade all in.
“… bis auf die Knochen korrupten DemocRats…” Soweit bekannt, wollen die “Reps” darin nicht zurückstehen. Nur die aktuell, also frisch gewählten wollen ehrlicher sein und die Interesse der Wähler ernstnehmen…
Sie sind ein phantasievoller Mensch.
Ich denke, daß uns der ideologische Infekt der 68er auf die Füße fällt. Nicht nur der Körper kann sich infizieren, auch der Geist kann krank werden.
Wie macht man einem ideologisch Infizierten klar, daß er krank ist? Die Subkultur von einst ist heute der Mainstream, und das in allen westlichen Industrienationen.
Wie macht man diesem Milieu klar, daß es unter Quarantäne gestellt werden müßte?
Wenn Scholz und Biden Xi ermahnen, er solle Regime-Skeptiker nicht festnehmen, dann hat das ja doch was von Dekadenz und Scheinheiligkeit?
Mit dieser sog. linke Subkultur sind im Grunde alle normalen Jugendlichen in Berührung gekommen. Das ist das, was man “die Szene” nennt. Und die Szene ist ein Mix aus ideologischem Geschwafel, Kriminalität, Alkohol, Migration, Drogenhandel und Gewalt.
Diese Szene ist die eigentliche Epidemie, aus der sich heute auch Parteigenossen rekrutieren, Kanzler, Experten und Anwälte werden. Es gibt zu viele Menschen mit schwachem Immunsystem. Die bleiben ewig pupertierend, die gesunden nicht von der Jugend. Was aber nötig wäre, um als Erwachsener zu gelten.
Man schaue sich die Leute an, alt, knatterig, Omas mit zerrissenen Jeans, Opas, kakturbärtig mit Ohrringen und Frisuren, die man sonst nur aus Gruselfilmen kennt.
Das ist nicht cool. Das ist erschreckend.
Die Szene ist reaktionär, weil das ihre einzige Lösungsstrategie ist.
Jo, so isses! Wer der etwas Aufgeklärteren hat anderes erwartet?
“Breaking Bad” lief bis 2013. Haben die die Autogeldwäsche dort abgeschaut?
Nach meinem Kenntnisstand und in BRA lebend, ist der Artikel absolut zutreffend, relativ kurz gehalten und zeigt den Systemgläubigen auf, daß mit dem Genossen Lula einiges massiv nicht stimmt.
1. Wahlbetrug: Bei der Auszählung lag erst einmal Bolso klar vorne. Dann ca alle 10 Minuten 0,05% Punkte Veränderung zugunsten des Genossen und zwar linear, ständig. ab dem Kipp-Punkt 50% verringerte sich das auf 0,03% Punkte und später dann 0,02% und zwar konstant, ich habe das mit eigenen Augen den Abend über gesehen und verfolgt. Bei allen anderen Kandidaten auf Länderebene konnten Sie Schwankungen sehen, bei der Präsidentenwahl nicht. Das ist mathematisch ausgeschlossen! Außer bei Kommunistischen Wahlen natürlich nicht.
Des weiteren, es gibt keinen Wahlkreis bei dem der Genosse weniger als 20% erreicht hat. Kann sein, es gibt überall Kommunisten, ABER das Bolso in über 100 Wahlkreisen KEINE EINZIGE Stimme erreicht haben soll, also 100% Lula, das kann man mir nicht erzählen. Darüber hinaus kann man seine abgebende Stimme nachprüfen, ob sie gezählt wurde (nicht als was, sondern lediglich an der Abstimmung teilgenommen hat). Es gibt jede Menge Leute deren Stimme verschwunden ist, rein zufällig immer Kandidat 22 = Bolso!
2. WEF – Globalisten: Der Genosse wird offensichtlich eine neue Abschöpfanlage erhalten, die nennt sich Amazonas. Bereits sollen Milliarden unterwegs sein. Unter den 14 Jahren Kommunismus hats am/im Amazonas genauso gebrannt oder nicht wie unter Bolso, nur im grünen Wertewesten machte man da ein Faß auf. Tatsache ist, das das korrupte politische System seine dreckigen Pfoten aus dem Ausland dort noch weiter rein strecken wird. UND Landwirtschaft lohnt sich auf den mageren Böden des Amazonas eigentlich nicht, dazu gibts hier noch enorme Brachflächen die viel günstiger und effizienter betrieben werden können. Was hier stattfindet sind gewisse Politiker, die auch noch zufällig große Ländereien dort haben, materielle Interessen haben. Es ist also Bodenspekulation, Rohstoffe, vor allem Holz. Das was man über die Systemmedien verkündet, sind bestenfalls Halbwahrheiten meist dreiste Lügen und immer ganz klar links-grün tendenziös. Mit dem Genossen versucht man hier ebenfalls eine leicht bestechliche Marionettenregierung einzusetzen, um eben genau den Interessen dieser 0,5% Globalisten Kaste und deren Plünderungsabsichten umzusetzen.
3. STF / Medien etc. klar von Globalisten gekauft, oder warum gibt es neuerdings massiv strafbewehrte Zensur, genau der ganze Saustall den man aus USA oder Europa kennt. Klagen werden nur aufgrund der politischen Ausrichtung zugelassen, nicht ob es Fakten/Verdachtsmomente gibt. Der Gestank ist nicht einmal unter einer Gasmaske noch erträglich! Der schlimmste heißt Alexandre de Moraes, sowie Fachin.
4. Miliz, der Genosse verfügt über eine Miliz! ähnlich der Antifa und solcher üblen Veranstaltungen! Deren rustikales Auftreten ist bekannt! Darum möchte die Linke ja auch den gewöhnlichen Bürger entwaffnen, denn dann kann man ganz einfach flächendeckend Druck ausüben.
5. Mögliche Lösung: Paragraph 142 “Wiederherstellung der Öffentlichen Ordnung”, dies ist eine Intervention auf Bundesebene, die die Verfassung vorsieht, WENN die Institutionen nicht mehr funktionieren, was diese offensichtlich nicht mehr tun. Das Volk kann dies ausrufen und dann kann etwas passieren, was die globalistisch kommunistischen Herrschaften noch nicht auf dem Radar haben. Darum ist Bolso auch so ruhig, würde er dies befeuern, würde er der Wahrheit schaden! Des Weiteren kann es auch passieren, daß die meist selbständigen LKW Fahrer einfach zuhause bleiben, dann ist das Thema Kommunismus in 14 Tagen hier erledigt. Das STF hat Strafen definiert, die da für blockierte Straßen rund 20.ooo Euro PRO STUNDE vorsieht. Stellen Sie sich das einmal mit ihren komischen Klima-Klebern in der DDR 2.0 vor!?!
In der Tat die meisten Menschen haben wirklich keine Lust nochmals diesen dämlichen Kommunismus, der lediglich astronomische Bürokratie (die ja hyperinflationär in der 1 und 2. Lula Zeit gewachsen ist), dümmliche Wirtschaftspolitik die Inflationsraten von über 50% verursacht (Argentinien, Venezuela all diese “großen” Kommunisten) dazu Korruption und Verbrechen in nie gekanntem Ausmaß, werden die absehbaren “Errungenschaften” des 3. Lula Versuchs!
Ob das Land wieder in den Kommunismus zurück fällt, oder ob man diesen Kriminellen das Handwerk legen kann, wird sich in den nächsten Wochen weisen. So einfach wie der Genosse glaubt, wird das jedenfalls nicht.
Alles eine Frage der politischen Ausrichtung und der Herkunft.
https://kontrast.at/lula-biografie/
Da mag zwar auch Lobhudelei mit dabei sein, aber so völlig aus den Fingern gesogen ist diese Biografie wohl nicht.
“SCHWERE KINDHEIT, ARBEITEN AB 12
Lula kam 1945 im armen Nordosten Brasiliens als Luiz Inácio da Silva auf die Welt. Den Spitznamen Lula (Kosename für Luiz) gab ihm seine Mutter. An diesem Namen hielt er fest, auch in seiner politischen Karriere. Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Lulas Vater zog noch in seiner Kindheit in den Industriegürtel von Sao Paolo, um Arbeit zu finden. Seine Mutter folgte ihrem Mann einige Jahre später mit Lula und seinen sieben Geschwistern. Zu dem Zeitpunkt hatte Lulas Vater aber bereits eine neue Frau und brach den Kontakt zu seiner Familie ab. Dadurch verschlechterte sich die wirtschaftliche Lage der Familie weiter. Weil sich die Familie das Schuldgeld nicht leisten konnte, besuchte Lula nur wenige Jahre die Schule. Mit 12 Jahren fing er an zu arbeiten, um den Lebensunterhalt der Familie zu sichern. Lula arbeitete in einer Wäscherei, als Botenjunge und als Schuhputzer.
Nach einigen Jahren konnte er einen Job in einer Metallfabrik ergattern sowie eine Ausbildung zum Metallfacharbeiter in einer staatlichen Berufsschule abschließen. Als Arbeiter in der Metallfabrik hatte er seinen ersten Kontakt zur Gewerkschaftsbewegung. Die Verbindung zu den Gewerkschaften soll sein weiteres Leben prägen.”
“Lula setzte sich für die Bekämpfung der Armut in Brasilien ein sowie den Schutz des Amazonas. Unter seiner Präsidentschaft wurden auch massive Fortschritte in der Gleichberechtigung von Mann und Frau erreicht, beim Schutz indigener Gemeinschaften und der Position Brasiliens in der internationalen Gemeinschaft. Mit den Sozialprogrammen Lulas und dem starke Wirtschaftswachstums in seiner Amtszeit konnten Millionen Brasilianer aus der Armut gehoben werden und Brasilien stieg von einem Entwicklungsland zu einem Schwellenland auf.
Lula wurde 2006 mit großer Mehrheit wiedergewählt. Er verließ das Amt des Präsidenten 2010 mit einer Zustimmungsrate von 87 Prozent. Das macht Lula zu einem der beliebtesten Politiker der Geschichte.”
Der Link von Ihnen ist nichts anderes als eine pseudo-sozialromantische naive Kakophonie! sowas hier nachzuplappern kann ich nicht Ernst nehmen.
1. ist es den Meisten in dem Alter so wie dem Genossen ergangen, meine Frau mußte auch schon als Kind mit 8 Jahren hart körperlich arbeiten sonst wären sie verhungert.
2. komisch ALLE des Lula-Clans sind heute fette Dollarmillionäre, trotz mäßigster Begabung. Also durch eine Leistung irgendeiner Art sind die bisher noch nie aufgefallen. Da wird eben ein Familienmitglied bei einem Fleischbaron installiert etc pp. Tja wo Deus eben die Bufuffas vom Himmel hin schmeißt, doch das kommt von wo anders her z.b.
3. die netten kleinen Gaunereien, wie z.b. das Ding mit der 1,2 Mrd teuren Schrotthaufen der keine 300 Mio wert war – genannt Raffinerie in Pasadena USA, wollen wir erst gar nicht reden.
4. besonders beliebt beim Genossen, Infrastrukturprojekte für Wahnsinns Summen bei seinen kommunistischen Freunden in Kuba, Venz und sonstwo. Wie kommt der brasilianische Steuerzahler zu sowas zu finanzieren, wenn hier sehr vieles im Dürftigen ist. Na ist bei Kommunisten eben so, wie im Ahrtal nichts für die Eigenen, alles geht nach Afrika für einen eingebildeten Klimawahn, hier eben in kommunistische Bruderländer, da spielt man den großen Maxen und Gönner, es ist genau die selbe Masche wie heute in der DDR 2.0 aufgetrumpft wird. Das hat er auch da abgekupfert wie man das macht und bei den Genossen wird die Beute dann geteilt!
5. In der “seiner” Regierungszeit hatten wir einen Rohstoffboom auf der Welt, die Inflationsraten sind in der westlichen Welt dennoch sehr stark gefallen, während in BRA das immer noch saftigst war, eigentlich schon damals 10% p.a. Das kam durch die bescheuerte Geldverteil Politik und man insbesondere im Nordosten die Leute mit einem Almosen abgeschmiert hat, das dann durch die hohe Inflation sich im Grunde selbst finanziert hat. Der alte Sozi Trick gib ihnen 1 Real und kassiere im Hintergrund 5 ab für die ganze aufgeschwollene Verwaltung und der Mitläufer die man so gerne im System hat. Der Genosse hat von der Währungsreform des Real und von dem Rohstoffboom gelebt und sonst gar nichts. Von Wirtschaftsaufbau war da nichts zu sehen. Dazu eine Vetternwirtschaft installiert, die seines gleichen sucht. 4 neue Ministerien plant der schon wieder einmal auf dann 38! alles brave liebe fleißige Genossen, zahlreiche treue Wähler die parasitär das System bis auf das Gerippe ausweiden. Man spricht heute schon von Braszoela. So sieht das aus.
6. Das Geschwätz mit Amazonas schützen, das hat den Null Komma Null interessiert, nur jetzt zieht man das raus, weil ein paar merkelwürdige Grünlinge bereits im vorauseilenden Gehorsam Mrd schicken. Das grast er natürlich ab bzw finanziert die globale Kabale die Marionette. Da nimmt er dann ein paar Typen in operettenhaften Kostümen, stellt die irgendwo in den Dschungel, die Salon Linke der kommenden Industrieruinen wird mit dem Gackern und filmen nicht mehr fertig und den Rest, vor allem von dem Geld, sieht man nicht mehr …
7. und genau diese politische Ausrichtung gilt es zu verhindern, das hat die breite Mehrheit erkannt, aber wenn manipulierte Wahlen so wie in den USA statt finden und von eigenartigen Kräften gesteuert werden, ja dann hat es die Wahrheit schwer. Es wird sich also zeigen, ob wir dieses kommunistische Joch noch einmal ertragen müssen, oder ob die Wahrheit doch noch ans Licht kommt. zahlen tuts in jedem Fall das kleine Würstchen egal ob die den gewählt haben oder nicht!
Exakt so isses – Grüße ins Nachbarländle!