So geht Demokratie: Warum es so lange gedauert hat, bis Kevin McCarthy als Speaker of the House gewählt wurde oder: ein anderer McCarthyism
Sein Ergebnis ist kein Traumergebnis, aber er hat es geschafft: Mit einfacher Mehrheit von 216 Stimmen bei sechs Enthaltungen aus seiner eigenen Fraktion [namentlich: Matt Gaetz, Lauren Bobert, Andy Biggs, Eli Crane, Bob Good, Matt Rosendale) ist Kevin McCarthy im 15. Anlauf zum Speaker of the House of Representatives des US-Congress gewählt worden. Die Position des Speakers ist eine der wichtigsten politischen Positionen im politischen System der USA. Speaker McCarthy ist nun der dritthöchste politische Amtsinhaber nach Präsident und Vize-Präsident und wird zum Gegenspieler von Joe Biden avancieren, somit zum Gesicht für die alternative Politik, die die Republikaner gegenüber der Administration von Joe Biden anbieten werden.
Entsprechend ist die Besetzung der Position für die Republikaner ein eminent wichtiger Prozess, was letztlich die Erklärung dafür ist, dass McCarthy 15 Anläufe benötigt hat, um als Speaker of the House gewählt zu werden.
Wir haben in den letzten Tagen zunehmend amüsiert beobachtet, wie die in deutschen Systemmedien Beschäftigten sich von einer Blamage zur nächsten geschrieben haben, natürlich bezieht sich die Blamage in ihren Worten auf Kevin McCarthy, darauf, dass er so viele Anläufe zur Mehrheit benötigt hat. Tatsächlich zeigt die Anomie und das Unverständnis, mit dem deutsche Medienvertreter dem begegnen, was in den USA gerade mit sehr harten Bandagen durchgeführt wurde, wie wenig Ahnung diese Systemschreiber von Demokratie haben, von Kompromis, davon, dass es auch in einer Partei Opposition und unterschiedliche Meinungen geben kann.
Zugegeben, wer die deutsche Einöde von Parteienlandschaft betrachtet, die AfD einmal ausgenommen, denn die AfD ist die einzige Partei, von der man zumindest zeitweise den Eindruck hat, dass sie noch lebt, dass es noch Leute gibt, die es wagen, eine eigene Meinung einzubringen, selbst dann, wenn sie von der offiziellen Parteilinie abweicht, wer diese deutsche Einöde und die Angst vor “innerparteilichem Dissens” betrachtet, dem muss das Spiel der Kräfte, das die letzten Tage an den Nerven vieler Republikaner im US House of Representatives gezehrt hat, seltsam, befremdlich vorkommen.
Indes, wer noch ein Grundverständnis von Demokratie und dem sie tragenden Wettbewerb der Ideen hat, der muss angesichts dessen, was sich gerade in den USA abgespielt hat, Hoffnung schöpfen. Die US-Demokratie lebt noch. Es gibt noch Leute, die sich nicht in den Einheitsbrei von inszenierter Homogenität einordnen lassen, der dazu führt, dass man z.B. im Bundestag eigentlich gar nicht mehr über Gesetzesvorlagen der Bundesregierung abstimmen oder sprechen muss. Es traut sich ohnehin kein Abgeordneter der Regierungsparteien, dagegen zu stimmen, schon weil sein Listenplatz oder sein Platz als Direktkandidat dann in Gefahr ist.
In den USA ist das anders und dass es anderes ist, das liegt schlicht daran, dass Kandidaten direkt von Wählern gewählt werden und somit keiner Partei verantwortlich sind, sondern ihren Wählern. Während deutschen Abgeordneten immer dann einfällt, dass sie als Abgeordneter ihrem Gewissen verpflichtet sind, wenn es darum geht, gegen ihre Wähler, die eine andere Entscheidung ihres Abgeordneten wünschen, Stelllung zu beziehen, entfällt ihnen diese “Gewissensfreiheit” regelmäßig dann, wenn ihre Einordnung in eine vorgegebene Partei-Phalanx verlangt wird.
Demokratie geht anders.
In den USA konnte man gerade sehen, wie Demokratie funktioniert. Zunächst 20 Abgeordnete der US-Republikaner, geführt von Matt Gaetz, haben NICHT für Kevin McCarthy, sondern für diverse andere Kandidaten um den Posten des Speakers of the House gestimmt und McCarthy somit die notwendige Mehrheit verweigert. Sie haben das getan, weil Kevin McCarthy nicht, wie der Spiegel das in umfangreicher Unkenntnis geschrieben hat, ein Verbündeter von Donald Trump ist, sondern weil er vielen Vertretern des “rechten” Flügels als RINO, als Republican in Name only, gilt. Vor allem die Zustimmung von McCarthy zu Bidens letzter Spending Spree, 1,3 Trillionen US-Dollar werden in einer Omnibus-Bill, einem Vehikel, in das jeder, der darauf Zugriff hat, packen kann, was er gerne Steuerzahler finanzieren lassen will, auf den Kopf gehauen, wobei das meiste Geld in die Ukraine fließt haben ihm viele Republikaner übel genommen. Die Quittung hat er in der Wahl erhalten, und er musste, weil offenkundig kein Vertrauen zwischen ihm und den Abgeordneten, die ihm die Stimme verweigert haben, vorhanden ist, umfangreiche Zugeständnisse machen, um die notwendige Unterstützung zu erreichen.
Diese Zugeständnisse:
Bereits ein Kongressabgeordneter der Republikaner, der der Meinung ist, McCarthy halte sich nicht an vorab gegebene Zusicherungen, reicht aus, um einen Misstrauensantrag gegen den Speaker auf den Weg zu bringen.
Das “Church Style Committee” ist eine Referenz zu dem Kommitee gleichen Names, das 1975 eingesetzt wurde, um die Übergriffe von Geheimdiensten und Bundespolizei, von CIA, FBI, Internal Revenue Service, and National Security Agency zu untersuchen, also deren Missbrauch der Befugnisse, die sie haben, zu Zwecken, die nicht durch den Auftrag der jeweiligen Institutionen gedeckt sind.
Die Abstimmung darüber, ob die Amtszeit eines Abgeordneten im US-Congress begrenzt werden soll, z.B. auf zwei Legislaturperioden, ist besonders spannend, denn McCarthy wäre, wenn eine entsprechende Beschränkung beschlossen würde, eines der ersten Opfer der Regelung.
Dass Gesetze, wie die Omnibus Bill, die gerade durch den Congress geschleust wurde, Gesetze, die mehrere tausend Seiten Text umfassen, die innerhalb von 24 Stunden gelesen werden müssen und in denen eine Vielzahl unterschiedlicher Ausgaben zusammengepackt werden, in Zukunft nicht mehr dem House of Representatives vorgelegt werden können, das – man erinnere sich – die Hoheit über das Budget der Regierung hat, ist sicher das wichtigste Zugeständnis von McCarthy, denn damit wird politische Korruption schwieriger. Dass mindestens 72 Stunden vorhanden sein müssen, um ein Gesetz zu lesen, über das im US-Congress abgestimmt werden soll, ist eine leicht erfüllbare Forderung, hat McCarthy als Speaker doch erheblichen Einfluss auf die Tagesordnung.
Des weiteren hat er sich verpflichtet, das Chaos an der Südgrenze der USA, vor allem in Texas anzugehen, eine weitere Anhebung der Höchstverschuldungs-Grenzte der USA zu verhindern, die COVID-19 Notstandsmaßnahmen und die Finanzierung unterschiedlicher Leistungen im Kontext der Fake-Pandemie zu beenden.
Wir könnten jetzt schreiben: So geht Demokratie.
Aber wir lassen lieber Matt Gaetz zu Wort kommen, der im folgenden Interview mit Sean Hannity zufrieden feststellt, dass die Liste der Forderungen, die er und seine Mitstreiter hatten, Forderungen, die erfüllt sein müssen, ehe an eine Wahl von McCarthy überhaupt zu denken ist, weitgehend umgesetzt sei.
Nicht nur Gaetz ist zufrieden, auch Charlie Kirk kommentiert das Ergebnis des Streits der letzten Tage mit Freude:
Letztlich hat wohl ein persönlicher Eingriff von Donald Trump, ein Telefongespräch mit Matt Gaetz dazu geführt, dass Kevin McCarthy gewählt wurde. Wer die Fäden im neuen House of Representatives zieht, dürfte damit hinlänglich klar sein. Joe Biden is in for a rough ride.
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Wirklich TRILLIONEN ??
Ist doch eine ganze Menge.
Wahrscheinlich “trillions”, BILLIONEN.
Immer noch ein Haufen Geld.
Das Gesetz ist in den USA verabschiedet, also Trillionen in den USA, Billionen in Deutschland.
Ja, die AfD-Abgeordneten halten sehr viel vernünftigere Reden im BT als die anderen.
Aber man sollte Wagenknecht nicht vergessen. Sie ist gescheit und eloquent, und einen ganzen Fächer an vernünftigen Ideen hat sie auch. In ihren letzten zwei Büchern entwickelt sie ein veritables Wirtschafts-KONZEPT! Wo gibts sonst ein Konzept für irgendwas in der brd?
Ihre Ideen sind so vernünftig, daß sie “Patrioten” wie Elsässer als wählbar auch für “rechts” gilt. Allerdings schimpft sie auf “rechts”, hält “die Rechten” für Kriegstreiber und Ausbeuter.
Leider weiß sie überhaupt nicht, was das denn sein könnte, rechts.
Der gute Kevin geht nach Davos.
Ist er Teil der WEF Truppe oder sieht er sich die Teilnehmer mit den gleichen Gedanken an wie seinerzeit Trump?
.
McCarthy wurde am 7.1. im 15. Versuch gewählt, nachdem Matt Gaetz mit seiner Stimmabgabe in letzter Minute eine Vertagung auf Montag verhindert hatte.
.
Q–Drop 497 vom 7.1.2018:
.
Jan 7 2018 22:05:50 (EST)
Good[win]
[win]/when
[15]
Q
.
McCarthy dürfte in die Unterordnung gezwungen worden sein und DJT ist jetzt Speaker of the House …
…by proxy.
Die Systemmedien bezeichneten die Wahlgänge als Chaos. Also ist für die Systemmedien Demokratie = Chaos und Diktatur = Ordnung. Anders lässt es sich diese rabulistische Berichterstattung kaum interpretieren.
@Während deutschen Abgeordneten immer dann einfällt,
mit deutschen sollte man da keine Vergleiche ziehen. Deutschland ist besetzt, wer hier Karriere macht, ist besatzergeprüft und hat Lug , trug und den verrat an Deutschland schon in der Stellenbeschreibung, Der Ausgang wichtiger Abstimmungen ist vorgegeben und sie haben nur die Aufgabe, diesen Ausgang zu begründen !
In den USA scheint etwas mehr Freiheit aus dem Volk möglich zu sein. Wenn man allerdings sieht, wie mit CIA und FBI die wichtigsten Organisationen des Landes gegen den gewählten Präsidenten im Auftrag der Finanz-Oligarchen intrigieren, scheinen die Möglichkeiten auch dort beengt zu sein !
Insofern : Popcorn raus, zurücklehnen und genießen !
Im übrigen wird diese Form der unterhaltung auch hier geboten :
https://journalistenwatch.com/2023/01/07/antidemokratische-brandmauer-dorfkomoedie-weil-afd-mitglied-umschwenkt-abwahl-von-gruenen-beigeordneter-gescheitert/
Aber wenn sich jemand Gedanken machen will – hier ist ein besserer Grund :
https://tkp.at/2023/01/07/us-abgeordneter-dna-spezifische-biowaffen-bereits-entwickelt/
Die USA sind übrigens keine Demokratie. Sie sind eine Republik.
Demokratie bezeichnet eine politische Ordnung.
Republik bezeichnet die Verfasstheit eines Staates.
Das sind zwei unterschiedliche Dinge.
Die Wahl hätte McCarthy schon vor Tagen in der Tasche haben können. Die Zugeständnisse die er letztlich machen musste lagen von Anfang an als Bedingung für seine Wahl auf dem Tisch und nichts davon ist unangemessen oder unvernünftig.
Wenn man sich allerdings wie McCarthy einbildet es sei schlau seinen Kritikern zu sagen das sie ihn am A. Lecken können und er ihre Stimmen gar nicht will, sollte man besser die nötigen Stimmen bereits in der Tasche haben um sich solche Unverschämtheiten leisten zu können, sonst muss man eben 15x antreten und am Ende erst recht “ja Herr Chef, danke Herr Chef” sagen.
Auf unz.com findet sich ein Artikel der auflistet, wie oft er Biden unterstützt hat – also dass er politisch eher als Demokrat einzustufen ist.