Rechtsextreme in der Redaktion der ARD-Tagesschau!

Der politische Meinungskampf, den Richter immer häufiger in ihren Urteilen bemühen, er hat so manche Kapriole im Gepäck. Da ist zum Beispiel die ARD-tagesschau, ein Systemmedium, in dessen Redaktionen das Bemühen, als die Besseren zu erscheinen, diejenigen, die so gut sind, dass sie in belehrender Absicht andere an ihrer Gutheit teilhaben lassen, weit verbreitet ist.

Skandal: Die Bundeszentrale für Politische Bildung vertreibt SPD-Auftragsforschung

Gibt es jemanden, der die „Mitte-Studien“, die es mittlerweile in einer Ausgabe aus Leipzig, die Decker-Brähler-Connection und Bielefeld, die Zick-Küpper Konspiration, gibt, für wissenschaftliche Studien hält? Falls es noch jemanden geben sollte, dann empfehlen wir Ihm unsere folgenden Texte, in denen wir diese politisch-intrigante Auftragsforschung auseinandernehmen. Bauchreden im Dienst der Politik: Das rhetorische Mittel der

Zeitgeistkriechen: Wird ein miserabler Arzt gut, wenn er gegen rechts ist?

Zeitgeistkriechen, eine Variante des in den Allerwertesten-Kriechen ist ein interessantes Phänomen, jedenfalls dann, wenn man denkt, dass Menschen rationale Wesen sind, deren Handlungsentscheidungen auf einer Abwägung der Kosten und Nutzen von Handlungen basieren, mit der Intention, den Nutzen zu maximieren: Niemand rennt mehrfach mit dem Kopf gegen eine Hauswand, um sie zum Einsturz zu bringen,

Bürgern nachstellen: Schnüffel-Gesinnungs-Journalismus beim WDR nach Denunziation durch Linksextreme

Falls Sie wissen wollen, wie tief der linksextremistische Sumpf bereits ist, in dem öffentlich-rechtliche Anstalten stehen, dann sollten Sie den folgenden Text lesen, in dem es um Anschwärzen, also Denunziation, Schnüffel-Gesinnungsjournalisten, die sich als Staatsschutz in spe aufspielen und die Kriminalisierung nicht linker Überzeugungen geht. Ein Lehrstück in gelebtem Faschismus, gelebter antidemokratischer Einstellung, getarnt als

Der Mitte-Studie-Betrug

Viele Leser werden gestern im Laufe des Tages die folgende Abbildung in der Tagesschau oder im Online-Auftritt der Tagesschau gesehen haben. Wer hat in diesem Zusammenhang den Begriff „Split-Half“ gehört? Der „Split-Half“ ist dafür verantwortlich, dass man die Ergebnisse der Jahre 2014, 2016 und 2018 nicht vergleichen kann, und er ist ein Grund unter anderen

Der Anti-Arier: regierungsoffizielle Rassismus-Mythologie – wenn ahnungslose Bundesbeauftrage auf ihnen unbekannten Feldern dilettieren.

Manchmal muss man Berichte nur anlesen, um zu wissen, dass man Junk vor sich hat. Der „13. Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen“ der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration“, Reem Alabali-Radovan, ist ein solcher Junk Bericht, den man nur in Teilen lesen

Genug ist genug: Wider den Mitte-Studien-Dilettantismus

Der neuerliche Versuch, wie man etwas derb in der Pfalz sagt, aus Scheiße Butter zu machen, der heute Text im ARD-Faktenfinder geworden ist, hat Dr. habil. Heike Diefenbach auf die Palme gebracht (Diese Formulierung wurde gegen ihren Vorschlag: „erzürnt“ durchgesetzt). Das ist leicht zu verstehen. In Ihrer aktiven Zeit an den Universitäten Mannheim, Chemnitz, Leipzig

ARD-Faktenfinder: Der Blödsinn zur Mitte-Studie ist nicht mehr steigerbar

Wissen Sie, es ist ganz einfach. Der Blödsinn, den der Faktenfinder dieses Mal über die Mitte-Studie verbreitet, ist eigentlich ein Beleg dafür, dass Andrej Reisin zu intelligent ist, um sich seinen Mitmenschen adäquat mitzuteilen und Beate Küpper zu sprachgewaltig, als dass man ihren Sätzen mit einfachen Fragen nach dem „Sinn“ zu Leibe rücken könnte. Man

Wissenschaftsgaukelei: Woran man Wissenschaftsimitationen erkennen kann – ein kurzer Leitfaden

Schon seit Jahren beobachten wir, dass sich sozialwissenschaftliche Fachdisziplinen wie die Politikwissenschaft und leider auch die Soziologie insgesamt gesehen zunehmend vom Anspruch auf Wissenschaftlichkeit entfernen. Das bedeutet nicht, dass es in diesen Fachdisziplinen nicht Leute gäbe, die nach wie vor versuchen, ihre Sozialwissenschaft als Wissenschaft zu betreiben. Was bedeutet das? Sozialwissenschaft als Wissenschaft zu betreiben,

Verlorene Sitte: wissenschaftsfeindliche Zustände I: Friedrich-Eberts Mitte-Stiftung

175.353.626,51 Euro. Diese Summe hat die Friedrich-Ebert-Stiftung allein im Jahr 2017 aus Bundesministerien (97%) und Landesministerien (1,7%) erhalten. Es handelt sich dabei also um Steuergelder. Die Friedrich-Ebert-Stiftung, so scheint es, setzt das Geld der Steuerzahler u.a. dazu ein, einen Stamm von Getreuen u.a. an Hochschulen zu finanzieren, dessen Aufgabe darin besteht, die vermeintlich wissenschaftliche Legitimation

Kanzerlamtschef will Gunst der COVID-Stunde nutzen: Mehr Bürokratie, mehr Hass

Kanzleramtschef Helge Braun in seiner Darstellung beim ZDF: Die Pandemie sei ein Nährboden für Rechtsextremismus. Deutschland müsse wegen Corona-Betrugsfällen bürokratischer werden. Er sei empört über die Betrugsfälle bei Corona-Hilfen. Ist das nun Opportunismus oder Armseligkeit? Die Transaktionskostentheorie von Oliver Williamson, sie ist nun auch schon ein paar Jahrzehnte alt. Man kann sie kennen. Man muss
Translate »