Kategorie: öffentliche Schulden

Robert Habeck und die “German Angst”: Wie lange lässt sich wirtschaftlicher Niedergang verheimlichen?

Sie ist wieder da, die “German Angst”. Als Suchbegriff (search term) und als Gegenstand von Veröffentlichungen (topic). Unter anderem Robert Habeck hat sie wieder ins Spiel gebracht: Robert Habeck benutzt den Begriff der “German Angst” als emotionalen Prügel, um diejenigen, die vor Entwicklungen warnen, zu diskreditieren, und denjenigen, die nachplappern, was er vorgibt, einen “Begriff”

Es geht bergab: 5 Belege dafür, dass Deutschland wirtschaftlich in die Katastrophe schlittert

John Maynard Keynes ist den meisten wegen seinen absurden Vorstellungen darüber, wie staatliche Eingriffe Wirtschaft leiten, bekannt. Die wenigsten wissen, dass Keynes während des Ersten Weltkrieges im Vereinigten Königreich mehr oder minder für die Kriegsfinanzierung zuständig war. Während seiner Zuständigkeit hat er versucht, über ein rigides System aus vorgegebenen Preisen und Produktionszielen, die Wirtschaft des

Als nächstes der Crash? Ahnungs- und verantwortungslose Corona-Spendierpolitik von Bundesregierung und EZB

Auszahlung gestoppt! Die Bundesregerung hat die Abschlagszahlungen von “Corona-Staatshilfen für Unternehmen” gestoppt. Der Grund: Betrug. Der offizielle Grund: “Es handle sich um einige wenige Verdachtsfälle … hieß es”. Der inoffizielle Grund: Wegen weniger Verdachtsfälle stoppt man kein Programm. Im Gegenteil: Ein rationaler Akteur rechnet damit, dass sein Programm auch missbraucht wird, und trifft für diesen

Ein Plus von 255 Millionen Erwerbslosen: Das ganze Ausmaß der Lockdown-Zerstörung in 2020

Es ist nicht politisch korrekt, aber wir tun es dennoch: Es gibt extraordinäre KOSTEN, die durch das, was Politiker derzeit als Maßnahmen zur Eindämmung eines Pandemiechens durchsetzen, VERURSACHT werden. In einem der zurückliegenden Posts haben wir von der geringeren Lebenserwartung und der Übersterblichkeit, die von den Lockdown-Maßnahmen, nicht etwa von COVID-19 verursacht wird, geschrieben. Die

Bundesschuld und Asylrücklage: Jedem wird es schlechter gehen

Im März hat Statista die folgende Abbildung veröffentlicht: Mehr Infografiken finden Sie bei Statista Das war zu Beginn der “SARS-CoV-2-Krise”. Am 23. März hat der Bundestag den Nachtragshaushalt für das Jahr 2020 verabschiedet, der die Kosten für den kommenden Lockdown umfassen soll. Die darin vereinbarte Netto-Neuverschuldung beläuft sich auf 161.855.000.000 Euro. Damit wird der Rahmen

In der größten Not denken Deutsche an … URLAUB

Abraham Maslow hat sich mit seinem 1943 veröffentlichten Beitrag “A Theory of Human Motivation” (Psychological Review) ein Denkmal gesetzt, das mit dem Nachfolgebuch “Motivation and Personality”, das 1954 erschienen ist, so fest in der Wissenschaftsgeschichte verankert wurde, dass es heute kaum einen Studenten der Sozialwissenschaften (in angelsächsischen Ländern) gibt, der noch nichts von der Bedürfnishierarchie

Der Anfang vom Ende – Die letzten Tage von Merkel?

Seit Jahren betreibt die EZB eine unverantwortliche Geldpolitik – Staaten profitieren, Sparer werden enteignet, Geld wird in Märkte gepumpt. In den letzten Wochen haben Zentralbanken rund um den Erdball, allen voran die EZB und die Fed dafür gesorgt, dass sich an Aktienmärkten eine so große Blase bilden konnte, wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Bis vorgestern

Zufälle gibt es. Das Bundesverdienstkreuz oder: Die ganz normale politische Korruption

Zwei Meldungen, stehen in deutschen Medien nebeneinander, erscheinen unabhängig von einander. Aber sind sie unabhängig voneinander oder gehören sie zusammen? Mario Draghi, der von 2011 bis 2019 Präsident der Europäischen Zentralbank war, ist wie kein anderer für die niedrigen Zinsen, die Sparer in Euro-Land sukzessive enteignet haben, verantwortlich. Zu den ersten Amtshandlungen von Draghi, der

Irrsinnige Kreisfinanzierung: Deutschland gehört zu einem Drittel der EZB

1.363.974.000.000 Euro. 1,363 Billionen Euro. Das ist die Höhe der Schuldverschreibungen, die die Deutsche Finanzagentur, der Schalck-Golodkowski der deutschen Bundesregierung, vom Ersten Quartal 2015 bis einschließlich zum dritten Quartal 2018 ausgegeben hat. Diese Zahl kann man mit relativ wenig Aufwand aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der LINKE errechnen. Die Käufer der Schuldverschreibungen

Staatsbankrott gefolgt von Medienbankrott

“Auch ein Staat kann nicht unbegrenzt haften”, so erregt sich Heinz-Roger Dohms in einem Kommentar zur Staatspleite von Argentinien, der zweiten innerhalb von nur 13 Jahren. Und dieser fast schon flehende Ausruf begrenzter staatlicher Haftung, ist Programm im Kommentar, den Dohms seinen Lesern auf Tagesschau.de präsentiert. Übrigens hat niemand gefordert, dass Staaten unbegrenzt haften sollen. Wie so

Nach der Zypern-“Rettung”: Warnung vor staatlichen Räubern

von Dr. habil. Heike Diefenbach und Michael Klein Moderne Gesellschaften und vor allem ihr Wirtschaftssystem basieren auf der Garantie von Eigentumsrechten und dem Respekt vor Eigentum. In diesem Sinne hat John Locke schon vor mehr als 300 Jahren formuliert: “Government has no other end but the preservation of property” (Locke, [1690]1991, S.329). Individuelle Eigentumsrechte existieren

Der Wohlfahrtsstaat: Too Big to Fail oder zu teuer, um weiter unterhalten zu werden?

Die Finanzkrise, die in den Jahren 2008/2009 ihren Anfang genommen hat, hat eine erhebliche Verquickung zwischen Regierungen der verschiedenen europäischen Staaten und ihren jeweiligen Banken deutlich gemacht. Länder wie Deutschland, Frankreich, die USA und das Vereinigte Königreich waren schnell mit Steuergeldern und Garantien bei der Hand, als es darum ging, ihre Banken “zu retten”. Die

Die Freiheit stirbt schrittweise

Mike Buchanan’s Dictionary of Quotations for right-minded people ist eine unschätzbare Quelle, wenn es um Zitate geht. Und weil ich dieses Mal zu träge war, Milton Friedman’s Capitalism and Freedom in die Hand zu nehmen und nach den Stellen zu suchen, die (Aspekte) der Bedeutung von Kapitalismus und unternehmerischer Freiheit für gesellschaftlichen Wohlstand besonders hervorheben,

Unsinn der Woche: Schulzens Verschwörungsphantasien

Martin Schulz, der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Fraktion im Europäischen Parlament, hat einen Brief geschrieben. Und wer diesen Brief liest, der weiß, was der eigentliche Grund dafür ist, ein Briefgeheimnis rechtlich zu verankern. Leider hat Schulz seinen Brief nicht in der Sphäre des Privaten gelassen, nein, er hat ihn veröffentlicht. Und so weiß nun jeder, was

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!