Man fährt derzeit am besten, wenn man alle Berichte in Systemmedien, die “Klimawandel” zum Gegenstand haben, als Lug, Trug und Täuschungsversuch ansieht. Denn: Die meisten dieser Berichte stellen sich als Lug, Trug und Täuschungsversuch heraus. Unser Beispiel vom heutigen Tag, stammt von der ARD-tagesschau. Es findet sich nahezu identisch bei einer Reihe von Systemmedien: “EU-Unternehmen
Der Niedergang dessen was als empirische Sozialforschung bezeichnet wird, vollzieht sich in einer Geschwindigkeit, die einem den Atem nimmt und hat aus unserer Sicht ZWEI Ursachen: Mit der Entdeckung der Meinungsforschung als Einkommensquelle geht der Verzicht auf methodische Akkuratheit einher. Sie ist dem Bemühen, Auftraggebern gefällig zu sein, gewichen. Mit der Entdeckung der Meinungsforschungsinstitute durch
Jedermann forscht, derzeit besonders gerne über Einstellungen zur Zuwanderung, zu Zuwanderern, ethnischen Gruppen, Minderheiten, Muslimen, über Antisemitismus, Vorurteile, Rassismus etc. etc. Aber niemand – vermutlich inklusive der Forschenden selbst – weiß, wovon er warum wie redet. In den letzten Jahren ist es üblich geworden, jede Einstellung, jede Aussage, jedes Verhalten, das von irgendjemandem, der sich
Deutschland ist eine rassistische Kloake! Jeden Tag werden Frauen mit Kopftuch bespuckt. Jeden Tag werden Menschen WEGEN ihres muslimischen Glaubens ins Gesicht geschlagen. Jeden Tag wird Frauen der Hijab vom Kopf gerissen. Jeden Tag wird ein Schweinekopf vor eine Moschee gelegt. Jeden Tag wird eine Moschee geschändet. Jeden Tag wird ein Fenster von einem Döner-Imbiss
von Dr. habil. Heike Diefenbach Der European Social Survey (ESS) ist eine Bevölkerungsbefragung, die in den europäischen Staaten sowie in Israel und der Russischen Föderation seit dem Jahr 2002 alle zwei Jahre durchgeführt wird. Sie geht auf eine Initiative des britischen Sozialforschers und Statistikers Sir Roger Jowell und des deutschen Politikwissenschaftlers Max Kaase in den
Wir wollen heute wieder einmal ein kleines Experiment machen. Politik ist in immer größerem Ausmaß ein emotionales Geschäft geworden. Argumente und Lösungen, die der Empirie gerecht werden, sind schon lange dem Virtue Signalling und dem Versuch gewichen, den politischen Gegner und Kritiker der eigenen Politik zu dämonisieren. Dies wird in vielen Politikbereichen deutlich. Wer Kritik
Die deutschen Medien und vor allen Twitter haben wieder einen Aufreger: „Viele sehen Islam als Bedrohung“, „Jeder Zweite sieht den Islam als Bedrohung“, „Jeder Zweite empfindet den Islam als Bedrohung“. Die Schlagzeilen, über die viele nicht hinauskommen, sie führen linke Zeitgenossen zum moralischen Urteil über die knapp 50% Dummen, die sich vom Islam bedroht fühlen,
Wir haben uns schon heute morgen gefragt, nachdem wir die Ankündigung der Pressekonferenz der von Campact und Amadeu-Antonio-Stiftung gemeinsam verantworteten und vom Amadeu-Antonio-Stiftungs-Ableger „Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft“ (IDZ) in Jena wohl ausgewerteten „Studie“ zum #Hass im Netz gesehen haben, wie lange es wohl dauern wird, bis der ARD-Faktenfinder, in dem ehemalige (freie) Mitarbeiter der
„Eingeschüchtert, angefeindet und bedroht“, so lautet die Überschrift eines Beitrags auf Tagesschau.de, der von einer Umfrage berichtet, die report München in Auftrag gegeben hat, die also aus Mitteln der Gebührenzahler finanziert wurde. Ausgeführt hat die Umfrage „Kommunal.de“, eine Seite, von der nicht bekannt ist, welche methodischen und statistischen Kenntnisse die dort Versammelten zur Durchführung von
Samuel A. Stouffer an seinem 119. Geburtstag – aktueller denn je Von Dr. habil. Heike Diefenbach Von dem U.S.-amerikanischen Soziologen Samuel A. Stouffer stammt die folgende Charakterisierung der Mißstände in der Soziologie: „In a society which rewards quick and confident answers and does not worry about how the answers are arrived at, the social
Stammleser werden sich erinnern, dass wir seit einiger Zeit eine Art „Mediator-Ping-Pong“ mit der Sächsischen Landesregierung spielen. Es geht um den Sachsen-Monitor. Der Sachsen-Monitor ist eine Umfrage, eine, von der man bei der Landesregierung wider alle Empirie immer noch denkt, die damit produzierten Ergebnisse seien repräsentativ. Die Fragen, die im Sachsen-Monitor gestellt werden, sind das,
Stammleser werden sich erinnern, dass eine Kritik, die wir vor einiger Zeit zum Sachsen-Monitor geschrieben haben, eine Junk Studie, die sich die Sächsische Landesregierung jedes Jahr rund 91.000 Euro kosten lässt, in eine Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Wilke (AfD) eingeflossen ist. Zwischenzeitlich hat die Landesregierung die Anfrage beantwortet, und wir nehmen uns im neuen
Zugegeben, wir haben uns köstlich amüsiert. Machen wir einen Schwenk in die Vergangenheit und erzählen einen Schwank aus dem Leben eines Redaktionsmitglieds, das in den 1990er Jahren mit der Viktimisierungsstudie „Sachsen“ beschäftigt war, die in Chemnitz, Dresden und Leipzig durchgeführt wurde. Viktimisierungsstudie ist ein hochtrabender Begriff für das Stochern im Dunkeln. Dunkel diesmal bitte wörtlich
Der politische Verein der Grünen, der als Heinrich-Böll-STIFTUNG ausgegeben wird, um zu verheimlichen, dass die Stiftung ausschließlich mit Steuergeldern am Leben erhalten wird, hat wieder einmal eine Studie finanziert. Die üblichen Leipziger Verdächtigen um Oliver Decker und Elmar Brähler haben sie durchgeführt und wenig überraschend Ergebnisse gefunden, die sich für Schlagzeilen wie „Studie zeigt: Ausländerfeindlichkeit
Die empirische Sozialforschung in ihrer quantitativen Variante ist ein relativ junges Feld, das im Wesentlichen nach dem Zweiten Weltkrieg aus den USA nach Deutschland übergesiedelt wurde, um es hier nutzenbringend einzusetzen. Erste Versuche der Nazis, Demoskopie zu nutzen, wurden dem Vergessen überantwortet und nur manche, die sich intensiv damit beschäftigen, wie der US-Historiker Peter Gay,
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.