Schlagwort: Hate Speech

Politische Kampfpolizei? Die Ideologisierung des Bundeskriminalamts untergräbt das Rechtssystem

Können Sie sich an einen bundesweiten Aktionstag des Bundeskriminalamts gegen messertragende Migranten erinnern oder gegen Clans, die Stadtteile im Ruhrgebiet zu ihrem Herrschaftsraum gemacht haben? Können Sie sich an einen bundesweiten Aktionstag des Bundeskriminalamts gegen illegale Einreise oder illegalen Aufenthalt erinnern und die zugehörigen Schlepper? Können Sie sich an einen bundesweiten Aktionstag des Bundeskriminalamts gegen

Rechtsextreme in der Redaktion der ARD-Tagesschau!

Der politische Meinungskampf, den Richter immer häufiger in ihren Urteilen bemühen, er hat so manche Kapriole im Gepäck. Da ist zum Beispiel die ARD-tagesschau, ein Systemmedium, in dessen Redaktionen das Bemühen, als die Besseren zu erscheinen, diejenigen, die so gut sind, dass sie in belehrender Absicht andere an ihrer Gutheit teilhaben lassen, weit verbreitet ist.

Tugendwedeln für Anfänger: Helfen wir der Polizei Braunschweig

Die Polizei Braunschweig, früher: “Dein Freund und Helfer” benötigt heute selbst Hilfe und Freunde. Deshalb haben wir eine Leseraktion gestartet: Polizeinothilfe “Braunschweig”. Helfen Sie der Polizei Braunschweig, richtig Tugend zu wedeln. Das armselige Ergebnis bisheriger Bemühungen der Polizei Braunschweig, die in erstaunlicher Selbsterkenntnis auf Twitter unter dem Namen @Polizei_BS firmiert, sieht so aus: Was dem

Zeit der Mitläufer: COVID-Gutmenschen in Schulen und Arztzimmern

Mitläufer ist noch der harmloseste Begriff, der uns im Zusammenhang mit denen, über die wir in diesem Post schreiben, einfällt. Ordnen wir, das und vor allem diejenigen, die Gegenstand dieses Beitrags sind, zunächst psychologisch ein, denn es gibt in Deutschland, nicht nur in Deutschland, aber in Deutschland wohl besonders häufig, Menschen, die der Eifer antreibt,

Kanzerlamtschef will Gunst der COVID-Stunde nutzen: Mehr Bürokratie, mehr Hass

Kanzleramtschef Helge Braun in seiner Darstellung beim ZDF: Die Pandemie sei ein Nährboden für Rechtsextremismus. Deutschland müsse wegen Corona-Betrugsfällen bürokratischer werden. Er sei empört über die Betrugsfälle bei Corona-Hilfen. Ist das nun Opportunismus oder Armseligkeit? Die Transaktionskostentheorie von Oliver Williamson, sie ist nun auch schon ein paar Jahrzehnte alt. Man kann sie kennen. Man muss

Keine Hasskriminalität durch soziale Netzwerke – US-Congress Report zerstört Mythos der Hass-Unternehmer

Er sollte Pflichtlektüre für Studenten und Dozenten gleichermaßen sein. Er sollte Pflichtlektüre für Polit-Darsteller sein, obwohl natürlich vorherzusehen ist, dass in Gehirnen, in denen die Realität der ideologischen Idiotie, die gerade bevorzugt wird, nachempfunden wird, dieser Einbruch der Realität keinen Effekt haben wird (aber die Hoffnung stirbt zuletzt, glauben wir daher, dass auch in Gehirnen

Die anderen den Tod wünschen: Erklärung einer Abnormalität

oder: erster Versuch einer Erklärung. Die Meldung, Donald J. Trump habe sich mit SARS-CoV-2 infiziert, hat aus linken und linksextremen Zeitgenossen das Schlechteste zum Vorschein gebracht, was die Menschheit zu bieten hat, sofern man Personen, die Dinge wie die folgenden äußern, noch zur Menschheit zählen will: Wie erklärt man den Ursprung dieses Hasses und die

Bodo Ramelow: “Du widerlicher Drecksack” – Ministerpräsident ist Hate Speaker

“Du widerlicher Drecksack”, so sprach Bodo Ramelow, der Ministerpräsident des Landes Thüringen von Merkels Gnaden zu Stefan Möller, einem Abgeordneten der AfD. Um seine Meinung noch visuell zu unterstützen, hat der amtierende Ministerpräsident, der alle Thüringer vertreten soll, gleich noch den Stinkefinger in Richtung Möller erhoben. Schade, dass Möller nicht so zart besaitet ist wie

Junk Studie fabriziert “zunehmende Aggressivität im Internet” [Aus der Reihe: Polit-Prostitution]

Wir könnten die Beiträge, die wir bereits zum Thema, sich als Steigbügelhalter von Ministerien verdingen, geschrieben haben, zwar noch zählen. Aber angesichts der schieren Menge dieser Beiträge unter den mehr als 5000 Beiträgen, die auf ScienceFiles bislang erschienen sind, wäre das eine ziemlich aufwändige Tätigkeit. Ergo begnügen wir uns damit, einmal mehr einen Beitrag darüber

Zensur-Weltmeister: Deutschland ist Rollenmodell für Unterdrückungsregime weltweit

Wir haben Heiko Maas, der das Netzwerk-Durchsetzungsgesetz zu verantworten hat, als Totengräber des Rechtsstaats bezeichnet. Er wird wohl auch als derjenige in die Geschichte eingehen, der autoritären Regimen rund um den Erdball eine Legitimation dafür verschafft hat, Freiheit in Wort und Schrift zu zerstören. Jacob Mchangama und Joelle Fiss haben eine Untersuchung durchgeführt. Sie haben

FrüchtchenfürFeiertage: die leistungslose Generation muckt auf

Weihnachten. Das Fest der Liebe. Das Fest der Familie. Das Fest, zu dem es dieses Jahr verzogene, narzisstische Früchtchen für Feiertage gibt, denen man viel zu lange den Hintern nicht versohlt hat. Wie muss man den folgenden Tweet verstehen? Als Aufruf zur Euthanasie? (Soylent Green lässt grüßen?) Als Äußerung eines vollkommen asozialen Geistes? So langsam

Merkel auch international als Gefahr für Demokratie anerkannt

Merkel ist eine Gefahr für die Demokratie. Wir haben es vor drei Tagen geschrieben und mittlerweile macht die Erkenntnis die internationale Runde. Die Deutsche Welle hat es auf sich genommen, in welcher Absicht auch immer, die Passage aus der Rede von Angela Merkel, die unmissverständlich zeigt, dass Merkel ein Feind von Meinungsfreiheit und somit von

Merkel ist eine Gefahr für die Demokratie

Vor kurzem haben wir getitelt: “Habeck ist eine Gefahr für die Freiheit“. Heute titeln wir: Merkel ist eine Gefahr für die Demokratie. Robert Habeck ist eine Gefahr für die Freiheit, weil er der wirren Ansicht ist, Freiheit werde durch Verbote hergestellt. Das ist ein glatter Verstoß gegen den Satz des ausgeschlossenen Dritten, denn etwas kann

Liebe Leser,

Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:

Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.

Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:

  • Unser Spendenkonto bei Halifax
  • Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden beides hier:
ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!