Wenn Sie im Internet bei ML-Werke suchen, dann finden Sie für das Jahr 1862 drei Briefe, die Karl Marx und Friedrich Engels mit einander ausgetauscht haben, drei unverfängliche Briefe. Es fehlen Korrespondenzen, die Marx mit Engels geführt hat und die, wenn sie denn ans Tageslicht kommen, das Bild vom guten Linken, vom Philosophen ohne Fehl
Friedrich Engels, Senior, geboren 1796 und gestorben 1860 war das, was man im 19. Jahrhundert einen Industriellen genannt hat. Friedrich Engels Sr., der Vater von Friedrich Engels Jr., der gemeinsam mit Karl Marx das Kommunistische Manifest schreiben wird, wohl eines der frühesten Dokumente für Virtue Signalling, hat sein Vermögen mit Baumwolle verdient. Engels Senior betrieb
Marxen hat für das Lumpenproletariat – der Bezeichnung erwartungsgemäß – kein gutes Wort. Seine Angehörigen gelten ihm als ruinierte Bourgeois und ruinierte Proletarier, als eine “Kollektion von Lumpen, die in jedem Zeitalter existiert haben”, so schreibt er in der Deutschen Ideologie. Er bezeichnet sie als “passive Verfaulung der untersten Schichten der alten Gesellschaft” im Kommunistischen
Karl Marx ist schuld. Seine Schnaps-Idee, dass es ein Klassenbewusstsein gebe, das er in seinen Inhalten bestimmen könne und das es erlaube, alle, die davon abweichen, als Träger eines falschen Bewusstseins zu klassifizieren, weil sie es wagen, anders zu leben als Onkel Karl es für richtig hält, ist seit Veröffentlichung die Blaupause für Kommunisten und
Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), für all die, die es nicht wissen, war das Staatsfernsehen der DDR. Wie alle DDR Institutionen, so war auch der DFF am Marxismus-Leninismus ausgerichtet, die Vorgaben dazu, wie Sendungen auf Basis des Marxismus-Leninismus zu sein hatten, hat Claudia Dittmer in ihrem Buch „Feindliches Fernsehen: Das DDR Fernsehen und seine Strategie im
Wir sehen uns immer häufiger genötigt, Richtigstellungen zu veröffentlichen, Richtigstellungen, die notwendig werden, weil u.a. institutionalisierte Wissenschaftler versuchen, eine ideologische Interpretation durchzusetzen, die mit den Fakten nicht in Einklang gebracht werden kann. Eine kritische wissenschaftliche Diskussion ist zunehmend unmöglich, da es regelmäßig notwendig ist, erst den sprachlichen Unrat, der über bestimmte Themen ausgegossen wird, zu
2018 ist Marx-Jahr. Für alle, die es noch nicht wissen: Der Philosoph, der wie kein anderer den Historizismus gepredigt und auf diese Weise die Ideologie zur Geschichte erklärt hat, der sich wie kein anderer darum verdient gemacht hat, Freiheit mit Totalitarismus zu ersetzen (man lese dazu Teil 2 der Offenen Gesellschaft von Karl R. Popper)
Früher waren Priester häufig Schriftgelehrte, die sich zu unterschiedlichen Gegenständen auf der Grundlage ihres Wissens und ihrer Kompetenz äußern konnten. Heute sind selbst Kardinäle zumeist nur Glaubens-Marketing(fach)kraft, die ihre Aufgabe darin sieht, die wiederkehrenden Feste der christlichen Kirche in einer Weise zu inszenieren, die den Anschein, man sei mit Glauben und der entsprechenden Gemeinschaft beschäftigt,
Wer Kritik am Genderismus übt, ist ein Maskulist oder ein Anti-Feminist. Wer Kritik am Sozialismus übt, ist ein Kapitalist, ein Neoliberaler oder ein Rechter. Wer Kritik an der Flüchtlingspolitik übt, ist ein Rechtsextremist. Wer Kritik Marke „Naidoo“ übt, ist ein Reichsbürger. Wer Kritik am Vielfaltswahn übt, ist ein Rassist. In jedem Fall ist die Kritik
„Sowie nämlich die Arbeit verteilt zu werden anfängt, hat jeder einen bestimmten, ausschließlichen Kreis der Tätigkeit, der im aufgedrängt wird, aus dem er nicht herauskann; er ist Jäger, Fischer, oder Hirt oder kritischer Kritiker, und muss es bleiben, wenn er nicht die Mittel zum Leben verlieren will – während in der kommunistischen Gesellschaft, wo jeder
Beim Recherchieren und Suchen in Archiven sind wir auf die Thomas Pitt Papers gestoßen, eine Sammlung hochinteressanter Briefe und Memoranden, die Pitt, Gründer und Mitglied des britischen MI4 (Most Intelligent Four), des Vorläufers des britischen Geheimdienstes MI-5 und MI-6 zum Ende seines aktiven Lebens geschrieben hat. Darin sind wir auf Schriften gestoßen, aus denen eindeutig hervorgeht:
Seit einiger Zeit schon denken wir darüber nach, Karl Marx und seine Theorie des Klassenkampfes zu aktualisieren – schon weil diejenigen, die sich derzeit in den Fußstapfen des Trierers wähnen, der falschen Fährte folgen. Denn: Der Klassenkampf hat sich entwickelt, findet nicht mehr zwischen Arbeitern und Kapitalisten bzw. Produktivkräften und Inhabern der Produktionsmittel statt. Der Klassenkampf hat eine
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:
Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.
Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:
Unser Spendenkonto bei Halifax
Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.