Zunächst: Wir haben die USA nicht vergessen. Auch wenn es derzeit weniger Berichterstattung über das, was in den USA vorgeht, bei uns gibt, verfolgen wir doch intensiv, was sich über dem Teich (von uns aus gesehen) abspielt. Es ist halt immer eine Frage der Ressourcen, wir müssen Prioritäten setzen, weil wir eben nach wie vor
Betrachtet man den Vorlauf dazu, dass der U.S. Supreme Court die Klage von Texas mit einer Mehrheit von 7:2 abgewiesen hat, dann ist das Statement, mit dem der Rechtsstreit beendet wird, ehe er materiell werden konnte, eine Art Anti-Climax: “The State of Texas’s motion for leave to file a bill of complaint is denied for
Während deutsche MS-Medien und MS-Medien in den USA den Eindruck erwecken wollen, dass Donald J. Trump mit seinen Versuchen, vor Gericht zu erreichen, dass nur legale Stimmen gezählt werden, scheitert, entwickelt sich eine Geschichte, die – wie es seit heute heißt, eine politische Korruption von biblischem Ausmaß zum Gegenstand hat. Indes, die MS-Medien berichten nicht.
Viele Hunde sind des Hasen Tod, so lautet ein Sprichwort, das man auf die Wahl in den USA übertragen könnte, denn die Indizien dafür, dass Wahlbetrug in großem Stil erfolgt ist, sie mehren sich. Wir sind gar nicht im Stande, hier alle Entwicklungen zusammenzutragen, denn vieles ereignet sich zeitglich in mehreren Bundesstaaten. Deshalb haben wir
Die US-Democrats haben die Regierung von Donald J. Trump vier Jahre lang beim Regieren behindert. Der Russland-Hoax wurde jahrelang aufrecht erhalten. Angeblich habe die Trump Campaign mit Russland kooperiert, um die US-Wahlen zu beeinflussen. Belege dafür gab es auch nach vier Jahren Untersuchung KEINE. Dann haben die US-Democrats noch im Wahljahr versucht, Donald Trump per
“Mehrere Tausend Trump-Anhänger haben sich am Samstag im Zentrum von Washington versammelt, um ihrem Idol den Rücken zu stärken. […] In Washington haben sich Tausende Anhänger von US-Präsident Donald Trump versammelt, um gegen dessen Abwahl zu protestieren. Die Demonstranten forderten trotz des Wahlsiegs des demokratischen Herausforderers Joe Biden “vier weitere Jahre” für Trump im Weißen
Während die MS-Medien weltweit nach wie vor behaupten, die Wahl in den USA sei entschieden, treffen immer mehr Informationen ein, die zeigen, dass die Wahlen in den USA NOCH NICHT entschieden sind, mehr noch: Mit jedem Tag wird die Wahrscheinlichkeit für vier weitere Jahre Donald Trump immer größer. Die Entwicklung seit gestern sieht wie folgt
Es gibt schon sonderbare Dinge. Glitches sind solche Dinge. Glitches sind Computerfehler, so will es die offizielle Erzählung derer, die denken, sie geben anderen das vor, was sie denken sollen, Glitches seien Softwarefehler, die auf Wahlcomputern der Firma “Dominion” vorhanden und zwischenzeitlich alle behoben seien. Diese Glitches haben indes eine seltsame Angewohnheit. Kevin McCullough hat
Es werden immer mehr. Die Faktenmörder werden zunehmend Probleme damit haben, die Realität in Frage zu stellen oder gar zu unterdrücken. Vor US-Gerichten häufen sich die Klagen wegen Wahlbetrugs / Wahlunregelmäßigkeiten, und die Klage, die wir in diesem Post aufgenommen haben, stammt nicht vom Legal Team von Rudy Guiliani, sie stammt von Anwälten, die für
Seit heute Morgen sieht der Stand der Auszählungen in den verschiedenen US-Bundesstaaten wie folgt aus: Derzeit hat Joe Biden 259 Stimmen von Wahlmännern, Donald J. Trump hat 214 Stimmen. Die Ergebnisse der folgenden Bundesstaaten sind bislang nicht berücksichtigt: Alaska (Trump führt uneinholbar); Arizona (hier wird nach wie vor gezählt; Trump hat deutlich aufgeholt, liegt nur
Der Plot des Coups, Coup 0.0, geht etwa so: Vor der US-Amerikanischen Wahl werden folgende Fake News gestreut: Briefwahlen seien zu 100% verlässlich. Wahlbetrug per Briefwahl ist ausgeschlossen (die Realität sieht ganz anders aus). In Umfragen liegt Joe Biden soweit vorne, dass mit einem Erdrutschsieg der US-Democrats gerechnet werden muss; Die Umfragen waren alle, wie
CNN und AP haben Joe Biden gerade zum US-Präsidenten ausgerufen. In den irren Zeiten, in denen wir leben, bestimmen nun Medien, wer Wahlen gewonnen hat und wer nicht. Kaum hatten CNN und AP Biden gekrönt, meldete erst BBC, dann die ARD, dann das ZDF, dann Al Jazeera, dann die FAZ, dann der Spiegel, dann AFP
Pennsylvania ist wohl das herausragende Beispiel für all diejenigen, die sich mit Wahlbetrug befassen. Es ist übrigens möglich, Abweichungen im Wahlverhalten, die eindeutig für Wahlbetrug sprechen, herauszurechnen. Wie, das zeigen wir in einem anderen Post. Hier geht es darum, dass mittlerweile der US Supreme Court tätig geworden ist. Judge Samuel Alito hat angeordnet, dass die
Vorab: Die Aufgabe von Journalismus besteht darin, zu informieren. Um korrekt zu informieren, muss ein Journalist den Gegenstand seiner Berichterstattung nach Möglichkeit wertneutral und so umfassend wie möglich vorstellen. Journalismus ist immer mit der Auswahl von Informationen, dem Verbreiten bestimmter Informationen und der Auslassung anderer Informationen verbunden. Gerade deshalb ist es wichtig, bei der Auswahl
Wir alle wussten, dass die US-Democrats planen, die Wahlen zu manipulieren. Warum sonst sollten Sie darauf bestehen, Briefwahlen im großen Stil durchzuführen? Was sich jedoch in den letzten Tagen ereignet hat, das geht über das Ausmaß dessen hinaus, was selbst diejenigen, die Wahlbetrug befürchtet haben, in Ausmaß und Unverfrorenheit erwartet haben. Es waren am Wahltag
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.