Wahnsinnige beschädigen Krieger-Denkmäler in Mecklenburg-Vorpommern

Wer Eigentum anderer beschädigt, der ist ein Vandale.
Wer Eigentum anderer stiehlt, der ist ein Dieb.
Wer Eigentum anderer beschädigt und behauptet, das sei eine antifaschistische Aktion, der ist ein Irrer.

“Insanity. n. mental illness of such a severe nature that a person cannot distinguish fantasy from reality, cannot conduct her/his affairs due to psychosis, or is subject to uncontrollable impulsive behavior.”

Das ist die kürzeste Definition einer Vielzahl von Ausprägungen, die im ICD-10 unter der Überschrift „Insanity“(Wahnsinn) zu finden sind, sie umfassen die geistige Verwirrung ebenso wie die Wahnvorstellung. Einen schönen Überblick über das Reich des Wahnsinns, findet sich bei der Weltgesundheitsorganisation. Wir haben hier die Möglichkeiten der Kategorie F22 „delusional Insanity“ zusammengestellt.

Der kürzesten Nenner, auf den man die Definition von Wahnsinn demnach bringen kann, lautet:

Die Kriterien dafür, dass ein Mensch als verrückt eingestuft wird, sind:

  1. Verlust der Fähigkeit, zwischen Phantasie und Realität zu unterscheiden;
  2. daraus folgend die Unfähigkeit, ein eigenständiges Leben zu führen oder
  3. die Neigung, unkontrolliertes Verhalten zu zeigen.

Unter unkontrolliertes Verhalten wird normalerweise deviantes Verhalten gezählt. Deviantes Verhalten umfasste früher a-soziale Verhaltensweisen, wie Verweigerung einer eigenständigen Lebensführung und daraus folgend das Leben auf Kosten der Allgemeinheit. Eine Unterklasse von deviantem Verhalten ist delinquentes Verhalten, also das Begehen von Straftaten, so dass wir nunmehr formulieren können:

Eine Person, die der Fähigkeit zwischen ideologischer Phantasie und Realität zu unterscheidet, verlustig gegangen ist und die sich als Folge davon kriminell verhält, muss anhand der genannten Kriterien als wahnsinnig diagnostiziert werden.

Lesen Sie vor diesem Hintergrund das folgende Produkt, das Lokale AntifaschistInnen, die wohl im Raum Rostock hausen müssen, von sich gegeben haben.

Wahnsinnige – oder?

 

Schade, dass wir nicht an Geister glauben. Glaubten wir daran, wäre die Vorstellung, dass ein Soldat, der im Ersten Weltkrieg gefallen ist und dessen Name von diesen Wahnsinnigen nun missbraucht wird, zurückkommt und sie einholt – eine nette Vorstellung. Überhaupt ist es eine sehr schöne Vorstellung, alle diejenigen, die tot sind und deren Lebenswerk heute von den Säuberungskadern der Gutmenschen-Gleichschaltungsindustrie heimgesucht wird, könnten auferstehen und den Diffamierern ihrer Erinnerung sagen, was sie davon halten – fast der Stoff, aus dem politisch nicht-korrekte Filme sind.

Aber wir glauben nicht an Auferstehung… oder Geister, nur an Hui Buh.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Dann unterstützen Sie bitte das private Blog ScienceFiles!
[wpedon id=66988]
ScienceFiles-Spendenkonto

Weitere Möglichkeiten, ScienceFiles zu unterstützen

Anregungen? Hinweise? Kontaktieren Sie ScienceFiles
©ScienceFiles

Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.

Unterstützen Sie ScienceFiles


Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:


Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:
Zum Spenden einfach klicken


Oder über unser Spendenkonto bei Halifax: ScienceFiles Spendenkonto:
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXG1B21B24


Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Print Friendly, PDF & Email
9 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!