Miniatur-Nazis: Maskentragen wird zum Arierausweis (noch ein Beispiel aus NRW)

Sie haben am 18. August das Büro von Standartenführer Haumann betreten, ohne den vorgeschriebenen deutschen Gruß.
Das ist nicht das erste Mal, dass Sie den deutschen Gruß nicht zeigen.
Zudem wurden Sie bereits in der Vergangenheit darauf hingewiesen, dass Sie den deutschen Gruß nicht korrekt ausführen.
“Wir fordern Sie daher hiermit auf, sich zukünftig ordnungsgemäß zu verhalten und weisen Sie darauf hin, dass wir ein derartiges Verhalten in Zukunft nicht mehr dulden werden.”

Fast Forward um 90 Jahre:

Das folgende Schreiben wurde uns von einem Leser zugeschickt. Ungeschwärzt. Die Parteien sind uns also bekannt. Es zeigt einen Arbeitnehmer bei der unglaublichen Verfehlung den deutschen Gruß das eigene Büro ohne Maske zu verlassen und das Büro eines Kollegen ohne Maske zu betreten. Derartige unglaubliche Verfehlungen, an denen man diejenigen erkennt, die keine Volksgenossen sind, die verdächtig sind, mit der jüdisch-bolschewistischen Weltverschwörung Kritikern der so wichtigen Maßnahmen gegen eine eingebildete Pandemie zu sympathisieren und dabei nicht einmal die hysterische Idiotie der eigenen Kollegen in Rechnung zu stellen, sie müssen mit aller Härte der Selbstgerechten, derjenigen, die schon mitlaufen bevor es eine Aufforderung oder einen Zwang dazu gibt, bestraft werden. Wir werden uns ihr maskenloses Dasein nicht mehr länger gefallen lassen, geschweige denn, die unsachgemäße Art und Weise, in der Sie ihre Maske tragen. Es ist die Durchsetzung den Maskenpflicht, die den Volks- und Parteigenossen auszeichnet. Die unnachgiebige, harte, kruppstahlharte Art, mit der die eigene Idiotie ausgelebt und andere verfolgt werden.

Der Weg voran kann nur im rektalen Kriechgang genommen werden. Wer auf Autonomie und unabhängigem Denken besteht, der muss ausgeschieden und ins maskenlose Dasein entlassen werden. Virus befiehl, wir folgen…

Wie war das Dritte Reich möglich?
Nicht wirklich eine Frage – oder? Keine Diktatur ist ohne Mitläufer und A….k……. möglich.



Folgen Sie uns auf TELEGRAM

Anregungen, Hinweise, Fragen, Kontakt? Redaktion @ sciencefiles.org


Sie suchen Klartext?
Wir schreiben Klartext!

Bitte unterstützen Sie unseren Fortbestand als Freies Medium.
Vielen Dank!

[wpedon id=66988]

  • Deutsche Bank 
  • Michael Klein
  • BIC: DEUTDEDBCHE
  • IBAN: DE18 8707 0024 0123 5191 00
  • Tescobank plc.
  • ScienceFiles / Michael Klein
  • BIC: TPFGGB2EXXX
  • IBAN: GB40 TPFG 4064 2010 5882 46


Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.

ScienceFiles-Abo
Loading



Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.

Unterstützen Sie ScienceFiles


Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:


Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:
Zum Spenden einfach klicken


Oder über unser Spendenkonto bei Halifax: ScienceFiles Spendenkonto:
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXG1B21B24


Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Print Friendly, PDF & Email
33 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Liebe Leser,

Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:

Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.

Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:

  • Unser Spendenkonto bei Halifax
  • Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden beides hier:
ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!