Zwei “Professoren”, die ihren Beruf verfehlt haben und als Konsequenz entlassen werden sollten

Was war noch einmal die Idee der Wissenschaft?
Erkenntnisgewinn.

Was war noch einmal der Witz an Erkenntnis?
Sie ist keine Wahrheit, nur ein Näherungswert an die Wahrheit, im besten Fall, im schlechtesten Fall das falsche Pferd.

Was haben Wissenschaftler daraus abgeleitet?
Dass man grundsätzlich und immer zweifeln muss, nichts genau wissen kann, deshalb vorsichtig sein muss, mit Hypothesen, die man aus seinen Theorien, die wiederum als derzeit fester Bestandteil von Erkenntnis angesehen werden können, ableitet und diese Hypothesen stets prüfen muss, sie der Möglichkeit, an der Empirie zu scheitern, aussetzen muss.

Welche Konsequenzen hat das für die Definition von Wissenschaft?
Wissenschaft ist eine Disziplin, die durch die Anwendung einer wissenschaftlichen Methode beschrieben wird. Die wissenschaftliche Methode besteht darin, Sätze, die etwas über die Realität aussagen, aufzustellen und zu prüfen, um aus dem Prüfergebnis dann Rückschlüsse auf Theorien, die wiederum dazu diesen, diese Sätze oder Hypothesen abzuleiten und Bestandteil der Erkenntnis eines Faches sind, ziehen zu können.

Was heißt das konkret:
Wissenschaft und Ideologie sind unvereinbar.

  • Ideologen wähnen sich im Besitz der Wahrheit. Wissenschaftler nicht.
  • Ideologen wollen andere zu ihrer Wahrheit missionieren. Wissenschaftler nicht. Sie präsentieren Argumente, aus denen jeder seine eigenen Schlüsse ziehen muss.
  • Ideologen sind bereit, den Zweck einem Mittel unterzuordnen. Wissenschaftler nicht.
  • Ideologen sehen ihre Ideologie als Wahrheit an, auf deren Basis sie jede Kritik an ihrer Ideologie bekämpfen. Wissenschaftler fordern Kritik und Widerspruch heraus.
  • Kritik und Widerspruch sind eine Gefahr für Ideologen, für Wissenschaftler sind sie elementare Bestandteile von Wissenschaft. Ohne Kritik, ohne Widerspruch, kein Erkenntnisfortschritt.
  • Ideologen wollen und können nicht lernen, sie wähnen sich bereits im Besitz der Wahrheit. Wissenschaftler müssen und wollen lernen, denn sie wissen, dass jede Beschreibung über die Realität nur eine mehr oder weniger richtige Beschreibung dieser Realität ist, die in jedem Fall verbessert werden kann.

Das sind, auf die Schnelle, die diametralen Gegensätze, die Wissenschaft von Ideologie trennen. Sie sind auch die Gründe dafür, warum Hochschulen von Ideologen freigehalten werden müssen, denn Ideologen zerstören Wissenschaft, sie verbilden und indoktrinieren Studenten und tun dies in dem Bewusstsein, Priester der richtigen Sache, Verkünder der Wahrheit und nichts als der Wahrheit zu sein. Sie benötigen keinen Erkenntnisfortschritt, denn sie wissen schon alles. Sie finden sich an Hochschulen nur deshalb ein, weil sie denken, der (noch) mit Hochschulen verbundene soziale Status würde ihrem ideologischen Zerstörungswerk nützen und um Nachwuchs für die eigene Ideologie zu rekrutieren – aus keinem anderen erkennbaren Grund.

Leider hat man bei der Universität Siegen die Inkomensurabilität von Wissenschaft und Ideologie nicht bewahrt und mit Helge Peukert und Niko Paech zwei Personen auf die Position eines Professoren berufen, deren Anliegen nicht Wissenschaft, sondern Ideologie im Allgemeinen und der Klimakult im Besonderen ist. Beide haben sich mit einem Pamphlet zu Gunsten der “Letzten Generation” an die Öffentlichkeit gewandt. Darin fordern sie, wie alle Ideologen zunächst einmal mehr von Steuerzahlern finanzierte Positionen für Vertreter der eigenen Ideologie, um dann im nächsten Schritt zu fordern, dass

  • Lehre und Forschung kerosinfrei werden müsse – eine Forderung, die offenkundig darauf hinausläuft, Teilnahmen an wissenschaftlichen Kongressen zu verhindern:

    “Kerosin (altgriechisch κηρός kerós, deutsch ‚Wachs‘, ein leichtes Petroleum; in der Schweiz als Flugpetrol bezeichnet) sind Luftfahrtbetriebsstoffe unterschiedlicher Spezifikationen, die vorwiegend als Treibstoff für die Gasturbinentriebwerke von Strahl- und Turbopropflugzeugen sowie Hubschraubern (Flugturbinenkraftstoff) verwendet werden. Mit der Entwicklung von speziellen, luftfahrtgeeigneten Dieselmotoren, wie beispielsweise dem Thielert Centurion 1.7, können seit Beginn des 21. Jahrhunderts auch solcherart ausgerüstete Kleinflugzeuge mit Kerosin betrieben werden. Kerosin hat eine geringere Zündwilligkeit (Cetanzahl) als Dieselkraftstoff [Quelle.”

  • Keine neuen Gebäude für Hochschulen zu bauen,
  • vorhandene Gebäude mit Photovoltaik auszurüsten,
  • das als fleischlastig bewerte Angebot von Mensen zu “überprüfen”,
  • Die Nutzungsdauer von digitalen Geräten und Möbeln durch deren Reparatur zu verlängern, Neuanschaffungen zu vermeiden,
  • Einen Pflichtkurs für alle Studenten einzuführen, Thema: “Ökologisch verantwortbare Lebenspraxis [!sic]für das 21. Jahrhundert”;

Das ist starker Tobak und weist die beiden Hochschulpositions-Besetzer als waschechte Ideologen aus, deren Heilslehre anderen Menschen eine “ökologisch verantwortbare Lebenspraxis” vorschreiben will. Man könnte jetzt fragen, wie diese beiden Gestalten auf die Idee kommen, sie seien in irgendeiner Position, aus der heraus sie anderen Vorschriften machen können, aber das wird der Tatsache nicht gerecht, dass wir es hier mit religiösen Fundamentalisten, mit einer Art Al-Ökoida zu tun haben, Klima-Kriegern, die Ungläubigen [Klimawandelleugnern] mit allen verfügbaren Mitteln, und je nach der Entwicklung, die ihr Fundamentalismus bereits genommen hat, auch mit Gewalt zu Leibe rücken wollen. Beide, sowohl Peukert als auch Paesch missbrauchen ihre öffentliche Position an einer von Steuerzahlern finanzierten Hochschule, um ihren Klimakult auszuleben und den Anschein zu erwecken, ihre ideologischen Ausführungen, ihr Klimakult habe auch nur entfernt etwas mit Wissenschaft zu tun.

Wir fordern das Rektorat der Universität Siegen dazu auf, Disziplinarverfahren gegen die beiden angeblichen Professoren einzuleiten und dafür zu sorgen, dass in Zukunft nur noch der Privatmann Peukert und der Privatmann Paech ideologische Kämpfe führen können.




Anregungen, Hinweise, Fragen, Kontakt? Redaktion @ sciencefiles.org


Sie suchen Klartext?
Wir schreiben Klartext!

Bitte unterstützen Sie unseren Fortbestand als Freies Medium.
Vielen Dank!

[wpedon id=66988]



ScienceFiles Spendenkonto:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):

IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
BIC: HLFXGB21B24


Direkt über den ScienceFiles-Spendenfunktion spenden:

Zum Spenden einfach klicken


ScienceFiles und die Alternativen Medien:

Folgen Sie uns auf TELEGRAM. Werden Sie einer von derzeit mehr als 16.000 Abonnenten. Oder diskutieren Sie auf unserem Diskussionskanal.
Unser Backup-Kanal auf Element:Matrix
Gerade erst eröffnet: Er wächst und wächst. SciFi auf Gettr

Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.

ScienceFiles-Abo
Loading


Die Schuck Folz Edition ist zurück!

Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen. ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden. Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.
Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:

Donorbox

Unterstützen Sie ScienceFiles


Unsere eigene ScienceFiles-Spendenfunktion

Zum Spenden einfach klicken

Unser Spendenkonto bei Halifax:

ScienceFiles Spendenkonto: HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXGB21B24

Print Friendly, PDF & Email
28 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Entdecke mehr von SciFi

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen