Die Rückkehr der Schreibtischtäter: Der Klima-Geist im NationalSOZIALISMUS
Nun sind es schon zwei.
Zwei Beiträge, die wir kennen [und vermutlich gibt es zahllose, die wir nicht kennen – wenn Sie einen kennen, schicken Sie uns einen Link!].
Zwei Beiträge, deren Autoren keinerlei Problem damit haben, Bürgern, die nicht so wollen, wie sie selbst, deren demokratischen Rechte zu bestreiten.
Zwei Autoren, die dieses infantil-totalitäre Aufstampfen kleiner Gören für sich als Stil etabliert und sich davon überzeugt haben, dies sei “intellektuell”.
Zwei Autoren, deren geistige Verfassung den modernd-morbiden Gestank von 1000 Jahren mit sich bringt.
Doch der Reihe nach.
“Damit endlich schnell und effizient gehandelt wird, müssen sich Gesellschaft und Politik in Deutschland von ein paar liebgewonnenen Erzählungen rund um Klimapolitik verabschieden. Dazu gehört das von fast allen verbreitete bequeme Versprechen, Klimaschutz werde „nichts kosten“.
Das Gegenteil ist der Fall. Der CO2-Preis soll und muss das Verhalten von Verbrauchern steuern und Einnahmen für Klimaschutz generieren. Es gibt kein Menschenrecht auf Kreuzfahrten, Langstreckenflüge und Billigfleisch. Der Staat muss umweltschädliches Verhalten besteuern, nicht subventionieren – und über ein Klimageld diese Einnahmen sozial gerecht zurückverteilen.
Die dringend nötige disruptive Klimapolitik muss fossile Strukturen schnell abbauen.”
Das schreibt Bernhard Pötter, Autor des Buches, die Grüne Null [keine Autobiographie!], in der taz. Pötter, der sich zweifellos für intellektuell hält, ist Anhänger des Klima-Kults. Anhänger des Klima-Kults sind der Ansicht, unfehlbar, im Besitz des gesammelten Wissens der Menschheit, wenn es um klimatische Veränderungen des Planeten geht, zu sein. Eine irre Ansicht, die sie mit religiöser Inbrunst als “wissenschaftlichen Konsens” bezeichnen, in der Hoffnung, ihrem religiösen Fanatismus könne dadurch ein anderer Anstrich verpasst werden.
Indes, mit jedem Satz, den sie schreiben, offenbaren sie den religiösen Fanatiker, den zweifelsfreien Fundamentalisten, der auf der Basis eines Studiums von Amerikanistik und Jura komplexe klimatologische und deshalb vornehmlich physikalische, geologische, geographische und chemische Zusammenhänge zu verstehen vorgibt. Kenntnislosigkeit ist der Grund, warum man bei diesen Leuten niemals etwas über den Weg liest, auf dem “die Wissenschaft” zu ihren Ergebnissen gekommen ist. Man liest grundsätzlich nur von Ergebnissen, wie sie diesen Leuten vorkommen. Und das weicht in der Regel sehr deutlich von dem ab, was tatsächlich erforscht wurde.
Umso überzeugter vertreten sie den Kult, dem sie anhängen.
Ihr religiöses Eifer steht in einem umgekehrt reziproken Verhältnis zu ihrem Wissen über die Materie, von dem sie so überzeugt sind.
Damit sind wir zurück bei Bernhard Pötter, der auf einem Kreuzzug gegen fossile Brennstoffe ist und damit gegen billige Energie und letztlich gegen das, was wirtschaftliche Entwicklung und Wohlstand in westlichen Staaten ermöglicht hat. Seinen Kreuzzug begründet er mit dem angeblich von Menschen verursachten Klimawandel, der durch die Nutzung “fossiler Energie” getrieben sein soll. Eine Erzählung, an der man außerhalb der Kult-Bubble, in der sich die Kenntnislosen gegenseitig mit “das ist wissenschaftlicher Konsens” in Rage reden, erhebliche und vor allem BEGRÜNDETE Zweifel hat, haben muss, weil es nach wie vor keinen Beleg dafür gibt, dass menschliche Emissionen auch nur ansatzweise den Effekt haben, der ihnen angedichtet wird [Nachzulesen z.B. hier und hier und hier und hier].
Indes, Zweifel kommen in der fundamentalistischen Welt eines Pötter nicht vor. Deshalb formuliert der Mann apodiktisch:
“Es gibt kein Menschenrecht auf Kreuzfahrten, Langstreckenflüge und Billigfleisch. Der Staat muss umweltschädliches Verhalten besteuern, nicht subventionieren – und über ein Klimageld diese Einnahmen sozial gerecht zurückverteilen.”
Pötter gehört zu denen, die sich an ihren eigenen Worten berauschen zu können scheinen. Das macht die aus den Worten sprechenden Gedanken indes nicht intelligenter. Rechte gehen ausschließlich von Menschen aus. Wer nicht gewillt ist, ein himmlisches Recht, das sich in direkter Linie über die Nachfahren Gottes, in Pötters Sprache ist das der Staat, mitteilt, anzunehmen, weil eine solche Annahme schlichtweg albern ist, der wird schnell bei der Erkenntnis ankommen, dass Rechte an Menschen gebunden sind. Menschen haben Rechte. Abstrakte Gebilde, die keine eigene Existenz haben, wie Staat oder Partei, sie haben keine Rechte, können folglich auch keine Rechte verleihen. Und weil dem so ist, sind Existenzen wie Pötter so traurig. Um seinen Mitmenschen freie Mobilität und freies Unternehmertum (was z.B. das Angebot billiger Langstreckenflüge und von Kreuzfahrten umfasst) zu bestreiten, erfindet Pötter nicht nur “den Staat” als Rechtegeber, er ordnet sich auch “dem Staat” zu, flüchtet unter dessen Fuchtel, weil er, Pötter, der Ansicht ist, auf diese Weise Rechte für sich reklamieren zu können, die über die Rechte anderer Menschen hinausgehen, die Metarechte umfassen, Metarechte, mit denen man anderen Menschen ihre Rechte bestreiten könne.
Dieses Gedankengut ist totalitär, denn es setzt eine Dichotomie unter Menschen voraus, die je nach historischer Phase in die Dichotomie von Herren und Sklaven, Erstere haben umfassende Rechte über Letztere, Herrenmenschen und Untermenschen, Erstere haben umfassende Rechte über Letztere oder neuerdings: Menschen, die sich zum Staat [nicht mehr zur Partei] erklärt haben, und dem Menschenmaterial, über das sie verfügen wollen, gepackt werden kann.
Um es noch einmal deutlich zu sagen: Rechte sind nichts, was irgend ein Hempel verleihen kann, egal, wie er sich nennt und egal, wie viele Mithempel er um sich schart. Nur Menschen haben Rechte. Sie haben z.B. das Recht, einen anderen zu verletzten, wenn sie ihre eigenen Interessen dadurch geschützt sehen. Es war eine zivilisatorische Errungenschaft, den Schutz eigener Interessen in ein Regelwerk, das allen Mitgliedern einer Gesellschaft größtmöglichen Schutz bei größtmöglicher Freiheit versprochen hat, zu packen und auf diese Weise die Ausübung der umfassenden Rechte, die Menschen haben, auf das, was fortan legales Handeln genannt wurde, zu beschränken. Diese Beschränkung bedeutet jedoch nicht, dass die entsprechenden Rechte nicht mehr bei Menschen angesiedelt wären. Dass es Diebe und Einbrecher gibt, belegt dies sehr eindrücklich.
Dass Rechte verliehen werden müssten, das erzählen Leute, die ein Interesse daran haben, eigene Interessen zu befördern und die anderer Menschen illegitim zu machen. Und weil dem so ist, sind Staaten, deren Aufgabe nicht darin besteht, Rechte zu verleihen, sondern Eigentum und Leben ihrer Bürger zu schützen [und nicht mehr], zum Ziel von Ideologen und Gotteskriegern aller Art geworden, die sich versprechen, über die Organe von Staaten, die dazu da sind, Serviceleistungen für Bürger zu erbringen, diese Bürger zu entrechten und zu gängeln, um sie ihren religiösen Heilslehren unterwerfen zu können. Die Geschichte ist voller Beispiele des daraus entstehenden Kampfes freier Menschen gegen totalitäre Kultisten, die letzten Beispiele liegen nur wenige Jahrzehnte zurück: Sozialismus und seine Spielart: Nationalsozialismus.
Leute wie Pötter wollen offenkundig dahin zurück.
Aber nicht nur Pötter.
Auch Mark Schieritz von der Zeit will dahin zurück.
Schieritz wählt einen anderen Zugang und versucht, mit ökonomisierten Floskeln, vom Investitionsstau bis zur ökonomischen Transformation, das krude, höchst primitive Bild, das dahinter steht, zu verstecken, denn auch Schieritz ist ein Klima-Kultist, der jede Maßnahme, solange sie mit Worten wie “klimaneutral”, “Klimaschutz” oder “CO2-frei” daherkommt, mit Begeisterung verteidigt, während er alles, was Jahrhunderte des Wohlstands geschaffen hat, mit ebensolcher Begeisterung bekämpft:
“Die Zukunft ist elektrisch”, so verkündet Schieritz, und wer wollte ihm widersprechen? Bei Menschen mit bestimmten Leiden, so erzählen uns die Psychiater, ist es besser, sie in ihrem Wahn zu belassen, nicht dass sie noch gewalttätig werden. Aber widersprechen muss man Leuten wie Schieritz, denn in ihrem eifernden Wahn entlarven sie sich selbst als Verfechter eines totalitären Systems:
“Die nächsten Jahre werden also nicht einfach, und die Aufgabe des Staates wird es sein, den Unternehmen die Anpassung an das veränderte Umfeld zu erleichtern.
[…]
Um das alles zu finanzieren, müsste womöglich die Schuldenbremse geopfert beziehungsweise umgangen werden, aber auch die ist kein göttliches Gebot, sondern ein Gesetz. Standortpolitik unter den Bedingungen der geopolitischen Rivalität und einer ungünstigen Demografie bedeutet nicht Löhne kürzen und Ausgaben zusammenstreichen, sondern Bedingungen schaffen für eine erfolgreiche Transformation.
Und wie bei der Agenda 2010 wird ein solches Programm nicht immer mit, sondern manchmal auch gegen den Willen der Bevölkerung umgesetzt werden müssen. Für viele Menschen ist Veränderung nämlich keine Verheißung, sondern eine Bedrohung. Wer auf einen gesellschaftlichen Konsens hofft, der hofft vermutlich vergeblich. Manchmal gilt: Deckel drauf und durchtransformieren.”
Man muss nicht daran zweifeln, dass die Maulhelderei der Drehsessel-Rambos Pötter und Schieritz sehr schnell ein Ende finden würde, wenn sich eine Autorität einfinden würde, die Pötter das Recht auf die Verbreitung von Bullshit, von dem er so umfassend Gebrauch gemacht hat, bestreitet und Schieritz mit dem Verweis darauf, dass Transformation von ihm vielleicht als Bedrohung angesehen werde, dessen ungeachtet der Fortschritt Opfer verlange und man gerade beschlossen habe, ihn zu einem solchen Opfer für den Fortschritt zu machen, zu eben diesem macht.
Große Worte, wie sie von Pötter und Schieritz verkündet werden, leben – wie so viele Ideen, die auf Mitläufer eine so große Anziehung ausüben – davon, dass sich die, die sie niederschreiben, in der Mehrheit wähnen. Die Instrumentalisierbarkeit dieser Mitläufer durch ihre Ideengeber, die Herren, denen sie dienen, bezahlt oder unentgeltlich, sie basiert zudem auf dem Verlangen, nach all den Jahren gescheiterter Identitätsbildung jemand zu sein, für etwas zu stehen, was bei den meisten Persönlichkeitsstörungen in ein “gegen andere stehen”, “anderen schaden wollen” transformiert wird. Es ist sicher kein Zufall, dass sich in Medien und Politik zunehmend Personen mit gestörter Psyche einfinden, die um Personen mit kriminellen Neigungen ergänzt werden. Diese Leute lassen sich leicht leiten und vor den eigenen Karren spannen.
Wer auf dem Karren sitzt, das ist letztlich eine Frage, die man leicht beantworten kann, wenn man sich ansieht, wer die religiösen Kulte, wer den Klima-Kult finanziert, eine Betrachtung, die eine Vielzahl von Philantropathen zum Vorschein bringt. Sie bedienen sich nützlicher Idioten und nutzen aus, dass Kriminelle wie z.B. der Chef der Biden Crime Family erpressbar sind. Auch andere, die trotz Gedächtnislücken in politische Führungspositionen gelangen konnten, sind eben wegen dieser Gedächtnislücken erpressbar. Und dann gibt es diejenigen, die man gar nicht erpressen muss. Denn sie sind arme Würmchen, die sich freuen, wenn man sie an die Hand nimmt und sagt: “Mark, Du musst Dich für das Klima einsetzen. Du musst Deinen Mann stehen und den Idioten da draußen zeigen, was ein Mark ist.” Und schon hat ein kleines Licht eine Berufung erhalten, einen Sinn im Leben, den es bis zum bitteren Ende verteidigen wird.
Und wenn Sie noch Zweifel daran haben, dass Leute wie Mark Schieritz und Bernhard Pötter, die ohne mit der Wimper zu zucken, ihren Mitmenschen Grundrechte bestreiten oder ihnen die Demokratie aufkündigen, um sie zum Heil ihres religiösen Kults zu zwingen, von Dritten gesteuert und gelenkt werden, dann haben wir einen dieser historischen Zufälle, die dafür sorgen, dass nahezu identische Beiträge in kurzer Abfolge zueinander in unterschiedlichen Blättern, in unterschiedlichen Ländern und von unterschiedlichen Miet-Darstellern propagiert werden:
Im Video fordert er die UN zu einer mit umfassenden Rechten ausgestatteten Organisation umzubauen, die lokale Widerstände gegen Klimapolitik übergehen und das, was wer auch immer als Klimapolitik beschlossen hat, global durchsetzen, gegen jeden Widerstand durchsetzen soll. Was Lula, wie allen Linken früher oder später, vorschwebt, ist ein totalitäres System, in dem eine kleine Clique, nennen wir sie eine Klima-Junta Entscheidungen trifft, die ihren oder wer gerade seine Interessen eingekauft hat, entsprechen und gegen die Mehrheit der Bevölkerung durchgesetzt werden.
Derartige Systeme sind nichts Neues. Die Geschichte des 20. Jahrhunderts ist gepflastert mit totalitären Systemen, Systeme, die sich immer auf Mitläufer gestützt haben. Mitläufer, die das neue System aufgefordert haben, besonders hart gegen Klassenfeinde oder Juden vorzugehen, die das “neue” System daran hindern wollen, in die paradiesische Phase einzutreten. Mitläufer, die mit absurden Reisen nach Tibet die Wiege der arischen Rasse auffinden wollten, sich als Spitzel in den Dienst der “Partei” gestellt haben, um gegen Mitbürger vorzugehen, oder Mitläufer, die sich auf Straßen kleben oder Erzeugnisse der Systempresse nutzen, um Mitbürgern Rechte streitig zu machen, und zwar unter selbstverständlicher Nutzung von “eigenen” Rechten.
Von der Idee, zum Wohle der arischen Rasse Untermenschen auszumerzen, von der Idee, zum Wohle des Kommunismus Dissidenten zu ermorden, von der Idee, zum Wohle des sozialistischen Fortschritts, Mitbürger zu bespitzeln und zu inhaftieren bis zur Idee, zur Rettung des Planeten, Mitbürgern Rechte streitig zu machen und die Mitwirkung im politischen System zu entziehen, ist es – wenn überhaupt – nur ein kleiner Schritt.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Ach Pötter, wärst Du doch bei der “Brigitte” geblieben. Falschnachrichten über Promis zu verbreiten ist immerhin weniger gefährlich als am “menschgemachten” Klimawandel zu dilettieren.
Eine schöne pöttersche Erkenntnis: “Es gibt kein Menschenrecht auf Kreuzfahrten, Langstreckenflüge und Billigfleisch. Der Staat muss umweltschädliches Verhalten besteuern, nicht subventionieren – und über ein Klimageld diese Einnahmen sozial gerecht zurückverteilen.”
Wir alle können verstehen, was er damit meint. Der gemeine Durchschnittsbürger soll gefälligst über Abgaben und Steuern so sehr gemolken werden, dass er gar nicht mehr auf die Idee kommen kann, zu fliegen, eine Kreuzfahrt zu machen oder gar Fleisch von Wirbeltieren oder Fischen zu essen (Insekten sind erlaubt). Das abgepresste Geld soll dann sozial[!] gerecht verteilt werden. Auf dass der Herr Pötter und seinesgleichen ein lebenswertes Leben mit Fleisch (wahlweise), schönen Reisen in ferne Länder und allen möglichen Luxus genießen kann, in einem schicken Wandlitz. Es fällt mir schwer Pötter nun nicht zu beleidigen, ich möchte es daher bei einem Ratschlag belassen. Pötter hat mit seinem Lebensstil in der Vergangenheit den aus seiner Sicht bestehenden menschgemachten Klimawandel sehr stark befeuert. Daher sollte er im Jetzt und in der Zukunft ganz gewaltig kürzer treten. D.h., keine Reisen, keinen Rotwein aus fremden Landen, kein Auto, keine warme Wohnung, maximal 1 kWh Strom pro Tag, kein warmes Wasser. Mal sehen, wie dies dem kleinen sozial gerechten Pötter so schmecken würde?
Dear easter bunny,
Über die geistige Verfassung der Mitbürger Mark Schieritz und Bernhard Pötter ist oben alles gesagt.
Was die beiden aber nicht zur Kenntnis nehmen wollen, ist, irgendwann schlägt das Pendel in die andere Richtung aus und dann stehen ihre vorgeschlagenen Maßnahmen ausgerechnet ihren Gegnern zur Verfügung und die Revolution verspeist mit Genuß ihre Kinder.
Drum, warte, warte nur ein Weilchen ……Popcorn long.
Der deutsche Michel hat sich schon mit der Wahl der SED Trulla Merkel selbst disqualifiziert! Er hat schon damals den Sozialismus und die Mangelwirtschaft als den Segen betrachtet! Jetzt gibt es keinen Weg mehr zurück!
Im Landkreis Karlsruhe wird Jagd auf nordamerikanische Ochsenfrösche gemacht. Diese wärmeliebende, invasive und sehr aggressive Art hat es bereits in die Redaktionen der taz und der Zeit geschafft. Allerdings haben dort die Ochsen und die Frösche Bestandsschutz von jenseits des großen Teiches und dürfen nicht geschossen werden. Quak, Quak, Quak.
@Zwei Beiträge, deren Autoren keinerlei Problem damit haben, Bürgern, die nicht so wollen, wie sie selbst, deren demokratischen Rechte zu bestreiten.
Das gab es in den letzten drei Jahren doch in Massen – in den MSM, in der Politik, in den Medien, bei den Funktionären – insbesondere den Gesundheitsfunktionären !
Da sind doch nur die interessant, die nicht schon bei “ich-habe-mitgemacht” notiert sind – und das können höchstens Nachrücker sein für Leute, die in den letzten 3 Jahren in Rente gegangen sind wie hier der lokal Polizeipräsident.
Bei dem Aufmarsch der Heldentruppen gegen die Spaziergänger war er noch da und bei der Sperrung der Stadt gegen die Spaziergänger – im letzten Jahr ist er dann in Rente gegangen und sein Nachfolger versucht sich jetzt in seinen Fußstapfen!
Bei denen, die schon länger in Amt und Unwürden sind, ist die neue Amtsschändung doch die neue Normalität ! Wenn man weiß, wer es ist und wo er ist, braucht man über den Inhalt nicht mehr zu raten !
Die Wahrheit: “Wir werden arm gemacht, weil ein paar Globalisten das so wollen und uns unter dem Deckmantel von Umweltschutz und sonstwas eine Sch**ß-Politik aufnötigen, die unsere Industrie kaputt macht oder zur Übersiedelung in andere Länder zwingt und unseren Wohlstand in die Taschen der Globalisten lenkt. Der drohende Kollaps unseres Finanzsystems droht ebenfalls im Hintergrund. Daher sollen die Leute angeblich wegen einer herbeigelogenen Klimakrise ihre Verarmung und den Verlust ihrer Kultur akzeptieren. Willige Mitmacher wurden in die Politik befördert zwecks Penetration der Kabinette im Auftrag des Glatzkopfs, intellektuelle und berufliche Unfähigkeit war explizite Voraussetzung. Kontrolle und Unterwerfung einer stark und absichtlich dezimierten (genau: ermordeten) Weltbevölkerung ist Teil des Programms. Aus Geldgier, Statusangst und Feigheit machen Politiker, Wissenschaftler, Ärzte und viele andere einfach mit, sie nutzen nicht mal die kleinen Ermessensspielräume, die sie noch haben.”
–
Nur sagt das kein Politiker.
Lula will vermutlich v.a., dass andere Länder für den Erhalt seines Regenwaldes blechen. So wie die ganzen anderen Länder (in Afrika, Malediven, Palau, Asien,…), die sich Klimaablasszahlungen der Industrieländer erhoffen oder bereits erhalten
Um Pötter zu verstehen, fielen mir die Lehren aus vergangener Zeit wieder ein.:
Es gibt drei Phasen im Leben – a) Zeit des Lernens b) Zeit des Schaffens c) Zeit
aus (b) ein angenehmes Leben zu führen.
Schon damals stellte sich aber heraus, dass einige aus der (b) Zeit es nicht schaffen
ein angenehmes Leben (c) zu führen – diesen blieb nur die Möglichkeit übrig sich im fortgeschrittenem Alter sich zu prostituieren.
Grundsätzlich alles richtig. Aber der Staat hat das Recht oder zumindest die Macht, bestimmte Verhaltensweisen zu steuern. Deshalb sind z. B. in den skandinavischen Staaten alkoholische Getränke sehr teuer (schlecht?). Ich bin auch der Meinung, daß es kein Menschenrecht auf (gesundheitsschädliches) Billigfleisch, billige Langstreckenflüge, ja nicht einmal auf Autofahren gibt. Es gibt zahlreiche Gründe, diese Verhaltensweisen als schädlich anzusehen, ganz ohne mit dem Klimaschwindel argumentieren zu müssen. Vor 100 Jahren konnten sich nur wenige ein Auto leisten, und niemand fand das einen Skandal. Nach der aktuellen Logik müßte auch jeder ein Recht auf ein Privatflugzeug haben (dann hätten wir im Luftraum das gleiche Chaos wie auf den Straßen). Ich halte es immer für besser, wenn der Staat seinen unersättlichen Geldhunger durch indirekte statt durch direkte Steuern deckt, z. B. über Steuern auf Treibstoffe. Um einen Vorwand wird er nie verlegen sein.
“Aber der Staat hat das Recht oder zumindest die Macht, bestimmte Verhaltensweisen zu steuern. Deshalb sind z. B. in den skandinavischen Staaten alkoholische Getränke sehr teuer (schlecht?).” Aus der Tatsache, dass das in skandinavischen Ländern so ist, also einem schlichten Sachverhalt, folgt logisch keineswegs, dass der Staat das RECHT hätte, Verhaltensweisen zu steuern. Es gibt viele Dinge auf dieser Erde, die Unrecht sind oder die man unrecht finden kann. Und es gibt sicherlich kein Menschenrecht darauf,anderen zu schaden oder ihr Verhalten zu steuern in eine Richtung die mir passen mag, aber nicht dem anderen Menschen (und schon gar keines des Staates, denn wer, bitte, ist denn “der Staat”?!) Ansonsten hat der Mensch zunächst einmal ein Recht auf alles oder genauer: ein Recht darauf, von allem Gebrauch zu machen, was das Universum ihm wie allen anderen Lebenwesen im Universum als Umwelt anbietet. Wenn es einen Anbieter für Billigflüge gibt, dann hat jeder das Recht, das Angebot zu nutzen, während niemand gezwungen wird, es zu nutzen. Wer etwas gegen Billigflüge hat, der kann also darauf verzichten, sie zu nutzen. Ob andere Menschen sie nutzen, geht ihn jedoch einen feuchten Kehricht an – ganz so, wie er meinen würde, es gehe andere Leute einen feuchten Kehricht an, ob er Kinder in die Welt setzt, meint, die Erde brenne morgen ab oder sonst etwas. Wenn Verhaltensweisen anderer Menschen für jemanden “schädlich” sind, dann gewöhnlich deshalb, weil ihm die Freiheit genommen wurde, sich den negativen Folgen zu entziehen. Eine konkrete Form dieses Enzugs der Freiheit, sich negativen Folgen zu entziehen, hat der Staat mit seinen Zwangsversicherungs- und Umlagesystemen eingerichtet. Damit werden Leute gezwungen, Dinge, die sie nicht für gut oder richtig halten oder die ihnen direkt schaden oder die sie für unnötig halten, (mit) zu finanzieren. So müssen z.B. alle Steuerzahler per Kindergeld, Familienzulage und was weiß ich noch alles mitfinanzieren, wenn andere Leute Kinder in die Welt setzen, obwohl ihnen das nichts nutzt (und es komme jetzt bitte niemand mit dem Heuler von der Rente, die nachwachsende Generationen finanzieren; Rente ist nur ein kleiner Teil der Summe, die Leuten – wieder zwangsmäßig per Rentenversicherung – in jüngeren Jahren vom Lohn abgezogen wurde (wobei die Gelder aus der Rentenversicherung ohnehin für viele, viele Dinge ausgegeben werden, die mit der Alterssicherung der Menschen, die in sie hineinbezahlt haben, überhaupt nichts zu tun haben). Das Problem ist vorrangig das, dass der Staat sich viel zu viele Rechte mit Bezug auf die “Gestaltung” des Lebens von Bürgern nimmt. Gesellschaftliche Konflikte sind vor diesem Hintergrund gewöhnlich solche, die der Staat durch Einschränkungen von Freiheiten und Zwangssystemen samt Umlagen (von den finanziellen Verlusten für alle Bürger durch die lächerlich hohe Staatsquote ganz zu schweigen) erst geschaffen hat. Ausgerechnet den Bock zum Gärtner zu machen bzw. den Staat um “Maßnahmen” anzurufen, um Dinge in Ordnung zu bringen, die er seinen Bürgern erst eingebrockt hat, ist nicht gerade intelligent und letztlich eine Kamikaze-Strategie.
“Vor 100 Jahren konnten sich nur wenige ein Auto leisten, und niemand fand das einen Skandal.” – bestechende Logik, ein paar hundert Jahre davor hatten die meisten keinen Strom…
Solcherart Pauschalaussagen kenne ich vor allen Dingen von Stadtbewohnern, die die eigene Perspektive für die einzig richtige halten.
“Der Staat” hat das Recht eben nicht.
Sondern der Souverän, in Deutschland: das Volk, kann beschließen, dass es ein bestimmtes Gesetz umgesetzt haben will und die Regierung sollte das dann verfassungskonform und handwerklich vernünftig umsetzen. Das läuft über die Wahlen in der Demokratie. So sollte es eigentlich sein.
Während wir hier mit dem C02-Klima-Gedöns-Märchen im Namen von ein paar (US-) Oligarchen gnadenlos abgezockt werden, hat die derzeit größte Volkswirtschaft, die Volksrepublik China, das Land mit u.a. den meisten Kohle befeuerten Kraftwerken, seinen Ausstieg aus der “Pariser-Klima-Vertrags-Zwangsjacke” verkündet. Aber Deutschland hat sich nun mal vorgenommen, die Welt zu retten, auch wenn wir zB maximal weniger Kohle-Kraftwerke abschalten können, als die Chinesen jeweils neu bauen. Und dort will ca. EU-Bevölkerung x 3 eine sichere Energieversorgung, eine warme “Bude” und Wohlstand. Geht noch mehr Größenwahn als hier gelebt???
Schwer vorstellbar.
ich kann immer noch kaum glauben, wie dämlich die gegenwärtige Politik der Regierung ist.
Als ein französischer König hoch verschuldet war, hat er einfach die Gläubiger, die zu selbstbewusst auftraten, verhaften und exekutieren lassen. Das ist natürlich nicht richtig sondern tyrannisch, aber der hat sich einfach nix gefallen lassen.
Heutige deutsche Politiker lassen sich quasi den Ruin Deutschlands befehlen und führen ihn aus und anscheinend ohne zu kapieren, was sie da tun.
Und gewisse gewählte und bekrönte Häupter sind mit Todesspritzen für ihre eigene Bevölkerung einverstanden und bewerben das sogar noch.
Nach dem “Sherlock Holmes” Prinizip und Occam’s razor holt Annalena B. “Goldstücke” aus Afghanistan per Lufttaxi damit in dem für RU und US außerordentlich schwierigem Gelände (1979 etc) als nächstes ein Atomschlag kommt. Schwer vorstellbar.
Für Staaten gibt es nicht einmal ein natürliches Recht zu existieren, geschweige denn, die natürlichen Menschenrechte zu beschneiden! Staaten existieren nur so lange, wie Menschen ihre Existenz im Rahmen eines Gesellschaftsvertrages für sinnvoll halten und ihre Leistungen für befriedigend. Und in einer Demokratie ist eine Regierung Sachwalter der Bürger, nicht ihr König, nicht ihr “Herr und Meister”. Neunzig Jahre hat es gedauert, bis die Journallie einem neuen Totalitarismus das Wort redet; wie viele Jahre wird es dauern, bis Menschen, die auf diese dunkle Zeit zurückschauen, ZEIT, taz und Konsorten mit dem STÜRMER und dem Völkischen Beobachter in einem Atemzug nennen?!
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:
Ach Pötter, wärst Du doch bei der “Brigitte” geblieben. Falschnachrichten über Promis zu verbreiten ist immerhin weniger gefährlich als am “menschgemachten” Klimawandel zu dilettieren.
Eine schöne pöttersche Erkenntnis: “Es gibt kein Menschenrecht auf Kreuzfahrten, Langstreckenflüge und Billigfleisch. Der Staat muss umweltschädliches Verhalten besteuern, nicht subventionieren – und über ein Klimageld diese Einnahmen sozial gerecht zurückverteilen.”
Wir alle können verstehen, was er damit meint. Der gemeine Durchschnittsbürger soll gefälligst über Abgaben und Steuern so sehr gemolken werden, dass er gar nicht mehr auf die Idee kommen kann, zu fliegen, eine Kreuzfahrt zu machen oder gar Fleisch von Wirbeltieren oder Fischen zu essen (Insekten sind erlaubt). Das abgepresste Geld soll dann sozial[!] gerecht verteilt werden. Auf dass der Herr Pötter und seinesgleichen ein lebenswertes Leben mit Fleisch (wahlweise), schönen Reisen in ferne Länder und allen möglichen Luxus genießen kann, in einem schicken Wandlitz. Es fällt mir schwer Pötter nun nicht zu beleidigen, ich möchte es daher bei einem Ratschlag belassen. Pötter hat mit seinem Lebensstil in der Vergangenheit den aus seiner Sicht bestehenden menschgemachten Klimawandel sehr stark befeuert. Daher sollte er im Jetzt und in der Zukunft ganz gewaltig kürzer treten. D.h., keine Reisen, keinen Rotwein aus fremden Landen, kein Auto, keine warme Wohnung, maximal 1 kWh Strom pro Tag, kein warmes Wasser. Mal sehen, wie dies dem kleinen sozial gerechten Pötter so schmecken würde?
Dear easter bunny,
Über die geistige Verfassung der Mitbürger Mark Schieritz und Bernhard Pötter ist oben alles gesagt.
Was die beiden aber nicht zur Kenntnis nehmen wollen, ist, irgendwann schlägt das Pendel in die andere Richtung aus und dann stehen ihre vorgeschlagenen Maßnahmen ausgerechnet ihren Gegnern zur Verfügung und die Revolution verspeist mit Genuß ihre Kinder.
Drum, warte, warte nur ein Weilchen ……Popcorn long.
Der deutsche Michel hat sich schon mit der Wahl der SED Trulla Merkel selbst disqualifiziert! Er hat schon damals den Sozialismus und die Mangelwirtschaft als den Segen betrachtet! Jetzt gibt es keinen Weg mehr zurück!
Da wünscht man sich daß ChatAI einen benutzerdefinierten Ausgabe-Modus unterstützt; meine Wahl wäre: in Voodoo-ese mit liturgischem Theater Jargon.
Im Landkreis Karlsruhe wird Jagd auf nordamerikanische Ochsenfrösche gemacht. Diese wärmeliebende, invasive und sehr aggressive Art hat es bereits in die Redaktionen der taz und der Zeit geschafft. Allerdings haben dort die Ochsen und die Frösche Bestandsschutz von jenseits des großen Teiches und dürfen nicht geschossen werden. Quak, Quak, Quak.
@Zwei Beiträge, deren Autoren keinerlei Problem damit haben, Bürgern, die nicht so wollen, wie sie selbst, deren demokratischen Rechte zu bestreiten.
Das gab es in den letzten drei Jahren doch in Massen – in den MSM, in der Politik, in den Medien, bei den Funktionären – insbesondere den Gesundheitsfunktionären !
Da sind doch nur die interessant, die nicht schon bei “ich-habe-mitgemacht” notiert sind – und das können höchstens Nachrücker sein für Leute, die in den letzten 3 Jahren in Rente gegangen sind wie hier der lokal Polizeipräsident.
Bei dem Aufmarsch der Heldentruppen gegen die Spaziergänger war er noch da und bei der Sperrung der Stadt gegen die Spaziergänger – im letzten Jahr ist er dann in Rente gegangen und sein Nachfolger versucht sich jetzt in seinen Fußstapfen!
Bei denen, die schon länger in Amt und Unwürden sind, ist die neue Amtsschändung doch die neue Normalität ! Wenn man weiß, wer es ist und wo er ist, braucht man über den Inhalt nicht mehr zu raten !
Die Wahrheit: “Wir werden arm gemacht, weil ein paar Globalisten das so wollen und uns unter dem Deckmantel von Umweltschutz und sonstwas eine Sch**ß-Politik aufnötigen, die unsere Industrie kaputt macht oder zur Übersiedelung in andere Länder zwingt und unseren Wohlstand in die Taschen der Globalisten lenkt. Der drohende Kollaps unseres Finanzsystems droht ebenfalls im Hintergrund. Daher sollen die Leute angeblich wegen einer herbeigelogenen Klimakrise ihre Verarmung und den Verlust ihrer Kultur akzeptieren. Willige Mitmacher wurden in die Politik befördert zwecks Penetration der Kabinette im Auftrag des Glatzkopfs, intellektuelle und berufliche Unfähigkeit war explizite Voraussetzung. Kontrolle und Unterwerfung einer stark und absichtlich dezimierten (genau: ermordeten) Weltbevölkerung ist Teil des Programms. Aus Geldgier, Statusangst und Feigheit machen Politiker, Wissenschaftler, Ärzte und viele andere einfach mit, sie nutzen nicht mal die kleinen Ermessensspielräume, die sie noch haben.”
–
Nur sagt das kein Politiker.
Lula will vermutlich v.a., dass andere Länder für den Erhalt seines Regenwaldes blechen. So wie die ganzen anderen Länder (in Afrika, Malediven, Palau, Asien,…), die sich Klimaablasszahlungen der Industrieländer erhoffen oder bereits erhalten
Sind Sie für dauerhafte Ausbeutung dieser Länder? Anders kann ich ihren Beitrag
nicht verstehen.
Sind Sie für dauerhafte Fütterung dieser Länder? Anders kann ich Ihren Beitrag nicht verstehen.
@Lumpazi
Guter Konter!
Auf unbegründete Pauschal-Unterstellungen, ist diese Art zu antworten, m.E. die beste: den Krempel einfach zurückwerfen!
Um Pötter zu verstehen, fielen mir die Lehren aus vergangener Zeit wieder ein.:
Es gibt drei Phasen im Leben – a) Zeit des Lernens b) Zeit des Schaffens c) Zeit
aus (b) ein angenehmes Leben zu führen.
Schon damals stellte sich aber heraus, dass einige aus der (b) Zeit es nicht schaffen
ein angenehmes Leben (c) zu führen – diesen blieb nur die Möglichkeit übrig sich im fortgeschrittenem Alter sich zu prostituieren.
Grundsätzlich alles richtig. Aber der Staat hat das Recht oder zumindest die Macht, bestimmte Verhaltensweisen zu steuern. Deshalb sind z. B. in den skandinavischen Staaten alkoholische Getränke sehr teuer (schlecht?). Ich bin auch der Meinung, daß es kein Menschenrecht auf (gesundheitsschädliches) Billigfleisch, billige Langstreckenflüge, ja nicht einmal auf Autofahren gibt. Es gibt zahlreiche Gründe, diese Verhaltensweisen als schädlich anzusehen, ganz ohne mit dem Klimaschwindel argumentieren zu müssen. Vor 100 Jahren konnten sich nur wenige ein Auto leisten, und niemand fand das einen Skandal. Nach der aktuellen Logik müßte auch jeder ein Recht auf ein Privatflugzeug haben (dann hätten wir im Luftraum das gleiche Chaos wie auf den Straßen). Ich halte es immer für besser, wenn der Staat seinen unersättlichen Geldhunger durch indirekte statt durch direkte Steuern deckt, z. B. über Steuern auf Treibstoffe. Um einen Vorwand wird er nie verlegen sein.
@Adam Rhau
“Aber der Staat hat das Recht oder zumindest die Macht, bestimmte Verhaltensweisen zu steuern. Deshalb sind z. B. in den skandinavischen Staaten alkoholische Getränke sehr teuer (schlecht?).”
Aus der Tatsache, dass das in skandinavischen Ländern so ist, also einem schlichten Sachverhalt, folgt logisch keineswegs, dass der Staat das RECHT hätte, Verhaltensweisen zu steuern. Es gibt viele Dinge auf dieser Erde, die Unrecht sind oder die man unrecht finden kann. Und es gibt sicherlich kein Menschenrecht darauf,anderen zu schaden oder ihr Verhalten zu steuern in eine Richtung die mir passen mag, aber nicht dem anderen Menschen (und schon gar keines des Staates, denn wer, bitte, ist denn “der Staat”?!)
Ansonsten hat der Mensch zunächst einmal ein Recht auf alles oder genauer: ein Recht darauf, von allem Gebrauch zu machen, was das Universum ihm wie allen anderen Lebenwesen im Universum als Umwelt anbietet. Wenn es einen Anbieter für Billigflüge gibt, dann hat jeder das Recht, das Angebot zu nutzen, während niemand gezwungen wird, es zu nutzen. Wer etwas gegen Billigflüge hat, der kann also darauf verzichten, sie zu nutzen. Ob andere Menschen sie nutzen, geht ihn jedoch einen feuchten Kehricht an – ganz so, wie er meinen würde, es gehe andere Leute einen feuchten Kehricht an, ob er Kinder in die Welt setzt, meint, die Erde brenne morgen ab oder sonst etwas.
Wenn Verhaltensweisen anderer Menschen für jemanden “schädlich” sind, dann gewöhnlich deshalb, weil ihm die Freiheit genommen wurde, sich den negativen Folgen zu entziehen. Eine konkrete Form dieses Enzugs der Freiheit, sich negativen Folgen zu entziehen, hat der Staat mit seinen Zwangsversicherungs- und Umlagesystemen eingerichtet. Damit werden Leute gezwungen, Dinge, die sie nicht für gut oder richtig halten oder die ihnen direkt schaden oder die sie für unnötig halten, (mit) zu finanzieren. So müssen z.B. alle Steuerzahler per Kindergeld, Familienzulage und was weiß ich noch alles mitfinanzieren, wenn andere Leute Kinder in die Welt setzen, obwohl ihnen das nichts nutzt (und es komme jetzt bitte niemand mit dem Heuler von der Rente, die nachwachsende Generationen finanzieren; Rente ist nur ein kleiner Teil der Summe, die Leuten – wieder zwangsmäßig per Rentenversicherung – in jüngeren Jahren vom Lohn abgezogen wurde (wobei die Gelder aus der Rentenversicherung ohnehin für viele, viele Dinge ausgegeben werden, die mit der Alterssicherung der Menschen, die in sie hineinbezahlt haben, überhaupt nichts zu tun haben).
Das Problem ist vorrangig das, dass der Staat sich viel zu viele Rechte mit Bezug auf die “Gestaltung” des Lebens von Bürgern nimmt. Gesellschaftliche Konflikte sind vor diesem Hintergrund gewöhnlich solche, die der Staat durch Einschränkungen von Freiheiten und Zwangssystemen samt Umlagen (von den finanziellen Verlusten für alle Bürger durch die lächerlich hohe Staatsquote ganz zu schweigen) erst geschaffen hat.
Ausgerechnet den Bock zum Gärtner zu machen bzw. den Staat um “Maßnahmen” anzurufen, um Dinge in Ordnung zu bringen, die er seinen Bürgern erst eingebrockt hat, ist nicht gerade intelligent und letztlich eine Kamikaze-Strategie.
“Vor 100 Jahren konnten sich nur wenige ein Auto leisten, und niemand fand das einen Skandal.” – bestechende Logik, ein paar hundert Jahre davor hatten die meisten keinen Strom…
Solcherart Pauschalaussagen kenne ich vor allen Dingen von Stadtbewohnern, die die eigene Perspektive für die einzig richtige halten.
“Der Staat” hat das Recht eben nicht.
Sondern der Souverän, in Deutschland: das Volk, kann beschließen, dass es ein bestimmtes Gesetz umgesetzt haben will und die Regierung sollte das dann verfassungskonform und handwerklich vernünftig umsetzen. Das läuft über die Wahlen in der Demokratie. So sollte es eigentlich sein.
Während wir hier mit dem C02-Klima-Gedöns-Märchen im Namen von ein paar (US-) Oligarchen gnadenlos abgezockt werden, hat die derzeit größte Volkswirtschaft, die Volksrepublik China, das Land mit u.a. den meisten Kohle befeuerten Kraftwerken, seinen Ausstieg aus der “Pariser-Klima-Vertrags-Zwangsjacke” verkündet. Aber Deutschland hat sich nun mal vorgenommen, die Welt zu retten, auch wenn wir zB maximal weniger Kohle-Kraftwerke abschalten können, als die Chinesen jeweils neu bauen. Und dort will ca. EU-Bevölkerung x 3 eine sichere Energieversorgung, eine warme “Bude” und Wohlstand. Geht noch mehr Größenwahn als hier gelebt???
Schwer vorstellbar.
ich kann immer noch kaum glauben, wie dämlich die gegenwärtige Politik der Regierung ist.
Als ein französischer König hoch verschuldet war, hat er einfach die Gläubiger, die zu selbstbewusst auftraten, verhaften und exekutieren lassen. Das ist natürlich nicht richtig sondern tyrannisch, aber der hat sich einfach nix gefallen lassen.
Heutige deutsche Politiker lassen sich quasi den Ruin Deutschlands befehlen und führen ihn aus und anscheinend ohne zu kapieren, was sie da tun.
Und gewisse gewählte und bekrönte Häupter sind mit Todesspritzen für ihre eigene Bevölkerung einverstanden und bewerben das sogar noch.
Nach dem “Sherlock Holmes” Prinizip und Occam’s razor holt Annalena B. “Goldstücke” aus Afghanistan per Lufttaxi damit in dem für RU und US außerordentlich schwierigem Gelände (1979 etc) als nächstes ein Atomschlag kommt. Schwer vorstellbar.
Für Staaten gibt es nicht einmal ein natürliches Recht zu existieren, geschweige denn, die natürlichen Menschenrechte zu beschneiden! Staaten existieren nur so lange, wie Menschen ihre Existenz im Rahmen eines Gesellschaftsvertrages für sinnvoll halten und ihre Leistungen für befriedigend.
Und in einer Demokratie ist eine Regierung Sachwalter der Bürger, nicht ihr König, nicht ihr “Herr und Meister”.
Neunzig Jahre hat es gedauert, bis die Journallie einem neuen Totalitarismus das Wort redet; wie viele Jahre wird es dauern, bis Menschen, die auf diese dunkle Zeit zurückschauen, ZEIT, taz und Konsorten mit dem STÜRMER und dem Völkischen Beobachter in einem Atemzug nennen?!