und was sie sonst noch können, das fällt uns derzeit nicht ein, falls es überhaupt noch etwas gibt … Ein paar Zahlen gefällig: 21.786.000.000 Euro Das ist die Höhe der JÄHRLICHEN ZINSZAHLUNGEN, die 2021 geleistet werden mussten, um die Zinsen auf die Staatsschulden in Höhe von 1.666.432.000.000 Euro zu begleichen. Im Vergleich zu 2020 sind
Lagern Sie eigentlich Nahrungsmittel ein? Mehr als 7% Inflation, die Zahl der “Gesamtpreissteigerung”, hinter der sich erhebliche Unterschiede bei Teuerungsraten verbergen, solche z.B.: Und natürlich verbergen sich hinter den 7,5% Preissteigerung im letzten Monat höhere Preissteigerungen bei Grundnahrungsmitteln, die nicht erst seit gestern zu beobachten sind. Preissteigerungen haben auch die schlechte Angewohnheit, sich gegenseitig zu
Barnaby Rudge, eine der schönen dicken Novellen, die Charles Dickens hinterlassen hat, ist eine bemerkenswerte Erzählung. Barnaby Rudge ist ein sehr kräftiger junger Mann, der mental etwas retardiert ist. Wie er instrumentalisiert wird, von Mr. Gashford, dem ruchlosen Sekretär mit eigener Agenda, der für den nicht minder ehrlosen Lord George Gordon die Schmutzarbeit erledigt, das
Erst haben sie mit ihren irren Phantasien dazu, dass man mit Solarenergie und Windkraft, selbst nachts und an windstillen Tagen die Stromversorgung in Europa sicherstellen könnte, mit ihren Stilllegungen von Atomkraftwerken und Kohlekraftwerken dafür gesorgt, dass die Länder, die diese irre Politik vor allem betrieben haben, allen voran Deutschland, von russischen Gaslieferungen abhängig sind und
Gaspreise schießen derzeit in die Höhe. Das war vorhersehbar und es ist eine direkte Folge einer verfehlten Energiepolitik, die Deutschland (und nicht nur Deutschland) in einer Weise von Erdgas abhängig gemacht hat, die angesichts der Milliarden, die für angeblich erneuerbare Energieträger aus dem Fenster geworfen wurden, erstaunlich ist. Ein Monat im erneuerbaren Energien Paradies, das
Seit Jahren betreibt die EZB eine unverantwortliche Geldpolitik – Staaten profitieren, Sparer werden enteignet, Geld wird in Märkte gepumpt. In den letzten Wochen haben Zentralbanken rund um den Erdball, allen voran die EZB und die Fed dafür gesorgt, dass sich an Aktienmärkten eine so große Blase bilden konnte, wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Bis vorgestern
Ibuprofen? Ibuprofen ist gerade aus. Statt dessen könnte ich Ihnen ein Schmerzmittel auf Paracetamolbasis geben. Zu hoher Blutdruck? Captopril hat Ihr Arzt verschrieben? Haben wir nicht auf Lager. Wie wäre es mit Tensobon? Lieferengpässe bei Medikamenten sind mittlerweile ein tägliches Ärgernis für Apotheker. Schmerzmittel, Antibiotika, blutdrucksenkende Mittel, sie alle sind zeitweise nicht verfügbar. Im Apothekenklima-Index
Als Gott das Irrenhaus erfunden hat, hatte er keine Vorstellung von Deutschland, von der SPD … Deutschlandfunk: „Wie die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf Branchenexperten meldet, werden in diesem Jahr mindestens 230 Millionen von insgesamt 2,3 Milliarden Kleidungsstücken nicht verkauft. Diese Ware werde in Verwertungs- oder Müllverbrennungsanlagen oder in Länder außerhalb der EU gebracht.
Auf dem freien Markt herrscht Angebot und Nachfrage. Wer etwas anbietet, was niemand nachfragt, der hat Pech und wird insolvent. Es sei denn, er hat einen Staat, der den Kauf der nicht gewollten Leistung obligatorisch macht und für seine Bürger zur Pflicht erhebt. Konsumentscheidungen von Bürgern sollen angeblich dem freien Willen unterliegen. Jeder Bürger soll
Philosophen, Staatsrechtler oder Politikwissenschaftler wie Thomas Hobbes, John Locke oder Giovanni Sartori, sie haben einen Fehler gemacht. Sie haben alle gedacht, Einzelne, also Sie oder wir, seien nur unter ganz bestimmten Bedingungen bereit, Freiheits- und Verfügungsrechte an einen Staat abzutreten und auch dann nur im Rahmen von festen Vorgaben darüber, was staatliche Aufgaben sind und was nicht. Thomas
In Deutschland tummeln sich immer mehr Allwissende: Aktivisten, die ganz genau wissen, wer böse und wer gut ist, solche, die immer ganz genau wissen, was für andere gut und richtig ist, solche, die ganz genau wissen, welche gesellschaftlichen Prozesse für welche sozialen Schieflagen verantwortlich sind, wie man ihnen begegnet und wie man sie nachhaltig (was sonst)
Die gierigen Banker, sie sind für viele ein wichtiges Feindbild, schon weil man ihnen viele Probleme der Welt aufladen kann: Die Griechenlandkrise, die Euro-Krise, die Niedrigzinspolitik der EZB, die hohen Steuern, die vielen Abgaben, alles scheint seinen Ausgangspunkt im Jahre 2007 und mit der beginnenden Finanzkrise zu haben. Und wie einfach die Welt für mache doch ist:
Während Linke in Deutschland und anderswo einen Opferkult um die Griechen bauen und Syriza, Tsipras und Varoufakis zu neuen Schutzheiligen linker Ideale ernennen, gibt es eine wachsende Zahl von Kommentatoren, die – wie wir auch – die Renaissance der Griechischen Tragödie, quasi als adaptierte und verkürzte Fassung der “Sieben gegen Theben” von Aischylos, nicht mehr mitansehen können – die
Kinder sind ein öffentliches Gut geworden. Staaten kümmern sich darum, dass die private Entscheidung, ein Kind in die Welt zu setzen, von allen finanziert wird. Familienleben ist eine staatsbürgerliche Pflicht geworden. Staaten kümmern sich darum, dass Eltern ein ausgewogenes Dasein führen, ein Dasein im Gleichgewicht zwischen Arbeit und Familie. Arbeitsplätze sind zur Verfügungsmasse politischer Eingriffe
Seit der Finanzkrise haben Politiker keine Gelegenheit ausgelassen, um Spekulanten, Banker, Kapitaleigner, Aktionäre, um alle, die mit Finanzmitteln handeln, zu diskreditieren. Steigen die Nahrungsmittelpreise, dann sind Spekulanten schuld, wird kein privates Kapital in die Wirtschaft investiert, dann sind Steueroasen schuld, gibt es einen Crash an Börsen, dann sind Hedge-Fonds oder andere Börsen-Spekulanten schuld, und geraten
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe: