Schlagwort: Kausalität

“Studie belegt: Die meisten Corona-Toten starben am Virus” . Wirklich? NEIN

Die ARD und mit ihr die meisten MS-Medien sind wieder im Fake News Modus: “Neue Studie bestätigt: Die meisten Corona-Toten starben am Virus”, so lautet die Schlagzeile. Rechtfertigen soll diese Schlagzeile eine Studie, die im LANCET erschienen ist, diese Studie: von Stillfried, Saskia, Roman David Bülow, Rainer Röhrig, Peter Boor, Jana Böcker, Jens Schmidt, Pauline

Die herbeigeimpfte Pandemie: Thailand und Vietnam

Gestern haben wir Daten für die Mongolei veröffentlicht, Daten, die zeigen, dass Probleme mit SARS-CoV-2 und COVID-19 in der Mongolei mit der Impfung beginnen. Bis zum Zeitpunkt der Massenimpfungen ist SARS-CoV-2 in der Mongolei weitgehend unbekannt. Erst mit der Impfung beginnt die Epidemie. Leser haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass Thailand und Vietnam dieselbe Entwicklung

Impfung und steigende Fallzahlen: Korrelation oder Kausalität

Aus vielen Ländern, in denen in den letzten Monaten eine wahre Impf-Manie ausgebrochen und als Ergebnis eine große Anzahl von Bürgern geimpft ist, werden steigende Fallzahlen gemeldet, und das im Sommer, was insofern bemerkenswert ist, als Atemwegs-Viren wie SARS-CoV-2 saisonale Viren sind, die im Sommer weitgehend verschwinden, um sich in kälteren und feuchteren Jahreszeiten wieder

Erst die Impfung, dann der Anstieg der Fälle?

Wann wird aus einer Korrelation eine Kausalität? Nie. Aus einer Korrelation kann lediglich die plausible, begründete Annahme resultieren, es mit einer Kausalität zu tun zu haben, dann nämlich, wenn eine Korrelation mit Hilfe einer Theorie, aus der wiederum Hypothesen abgeleitet und getestet werden können, kausal erklärt werden kann. Ergo wird aus Korrelationen nur dann ein

Vaccination kills? Was erklärt die Häufung von Januar-Toten in Gibraltar [Leserfrage]

Wir haben hervorragend informierte Leser. Einer davon hat uns auf die Begebenheit aufmerksam gemacht, die wir in diesem Beitrag verarbeiten. Ort: Gibraltar; Beobachtung: Übersterblichkeit Verdächtiger: BNT162b2, der Impfstoff von Pfizer/Biotech Tatnachweis: Indizien und Korrelationen Wir übergeben den folgenden Fall an die Jury unserer Leser und warten auf das Urteil. Die folgende Abbildung zeigt den Stand

Ungeeignet, um Hysterie zu schüren: Übersterblichkeit für sich sagt überhaupt nichts aus

33.791 Menschen sind im Jahr 2020 MIT COVID-19 (nicht COVID-19, MIT-COVID-19 meint, die Verstorbenen wurden zu irgend einem Zeitpunkt positiv auf SARS-CoV-2 getestet) verstorben. Das sind 3,4% aller im Jahr 2020 Verstorbenen. Die Frage, ob diese 33.791 Verstorbenen eine “Übersterblichkeit” konstituieren, ob – letztlich mehr Menschen 2020 wegen COVID-19 verstorben sind als in einem normalen

Ursache und Wirkung? Ich glaube nur, was ich sehe!

Klimawandelmodelle basieren auf Korrelationen, die zu Kausalitäten erklärt werden. Feinstaubtotenberechnungen basieren auf Annahmen darüber wie Korrelationen zu Kausalitäten werden. David Hume hat das Problem der Kausalität philosophisch erledigt. Es gibt keine Kausalität. Es gibt nur zeitlich aufeinanderfolgende Ereignisse, von denen wir uns einbilden, das zeitlich Vorausgehende sei kausal für das zeitlich Nachfolgende. Tatsächlich kann man

Antikoloniale Aktion enlarvt Columbus als Ursache des Übels

Wenn die Eltern der Mitglieder der Antikolonialen Aktion etwas mehr Verantwortung gegenüber ihren Mitmenschen gezeigt und verhütet hätten, dann blieben diese Mitmenschen von den Aktionen der Antikolonialen Aktion verschont und müssten sich nicht fragen, wie weit unten man intellektuell noch aufschlagen kann. Klingt krass? Ist aber nichts weiter als die Anwendung der Logik, die uns

Wenn Irrsinn endemisch wird

Die Kausalität von Ereignissen, sie ist eines jener Phänomene, die Philosophen durch die Jahrtausende beschäftigt haben, bis, ja bis David Hume der Kausalität ein Ende bereitet hat. Nicht nur wörtlich, sondern auch tatsächlich, hat er doch in seiner Untersuchung über den menschlichen Verstand nachgewiesen, dass es nicht möglich ist, kausale Beziehungen mit Sicherheit zu behaupten. Diese Humesche

Die Hemmschwelle: Ein Justizminister, der diffamiert und an Geister glaubt

Wir haben uns gestern schon zu einer interessanten geistigen Fehlleistung geäußert. Dabei geht es um kausale Beziehungen. Also um Ursache-Wirkungs-Beziehungen. Wenn z.B. jemand eine Frage stellt und ein anderer antwortet, dann ist man zumeist geneigt, die Frage als Ursache der Antwort anzusehen, selbst dann, wenn die Antwort mit der Frage nicht viel gemein hat. Die

Warum Politiker den Klimawandel fürchten und Revolutionäre auf ihn hoffen

Eine Untersuchung von Solomon M. Hsiang, Marshall Burke und Edward Miguel, die uns heute auf den Tisch gekommen ist, bringt einiges Licht in die Frage, warum Politiker einen Klimawandel fürchten, wie der Teufel das Weihwasser. Dabei ist es zunächst notwendig, Klimawandel zu spezifizieren, denn was Politiker fürchten, ist eine Erhöhung der Temperaturen. Eine nahende kleine

Liebe Leser,

Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:

Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.

Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:

  • Unser Spendenkonto bei Halifax
  • Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden beides hier:
ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!