Haben Sie schon davon gehört, dass Nicola Sturgeon, First Minister of Scotland, auf dem Weg aus dem Amt ist? Sturgeon gehört zu den britischen Polit-Darstellern, die bei uns automatisch zum Programmwechsel führen und bald sollte Sturgeon auch zu den Polit-Darstellern gehören, die aus dem Amt gejagt wurden. Alex Salmond sollte dann einen Feldtag haben. Alex
Wir wollen den Klimawandel auf ScienceFiles nicht vergessen. Wie Sie wissen, erleben wir derzeit den Einstieg in eine kleine Eiszeit. Die Schneemassen, die nun selbst Wales und den Rest des Vereinigten Königreichs erreicht haben, künden davon. Man kann es nicht oft genug sagen: Selbst im Süden von Wales gibt es Schnee. Die Lage ist also
Was haben Sie aus dem bisherigen Umgang mit SARS-CoV-2 gelernt? Wir haben gelernt, dass man Regierungen, demokratischen Regierungen keinerlei Sonderbefugnisse geben darf, denn sie werden diese Sonderbefugnisse früher oder später missbrauchen. Sonderbefugnisse wie sie z.B. darin bestehen, im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 Regelungen einsetzen und aufheben zu können, ohne dafür eine parlamentarische Mehrheit einholen zu müssen,
EOSDIS – Worldview von NASA, ist eine schöne Spielerei, die das Kollateral mit sich bringt, einiges an Information über den Planeten zu vermitteln, auf dem wir leben. Zum Abschluss des heutigen Tages haben wir ein paar Impressionen für unsere Leser, die die triste Welt von SARS-CoV-2, Merkel und Macron, Bundesverfassunsgericht und European Court of Justice,
Schon vor einigen Tagen haben wir auf Basis der Daten von Euromomo gezeigt, dass sich eine erhebliche Exzess- oder Über-Sterblichkeit, die auf COVID-19 zurückzuführen ist, in den Daten abzuzeichnen beginnt. Nun können wir auf Basis von Daten des Office of National Statistics (ONS) des Vereinigten Königreichs nicht nur zeigen, dass es eine durch COVID-19 bedingte
Seit Daten aus China gedrungen sind, also nachdem die Parteiführung der KPCh ihren Versuch, die Existenz eines neuen Coronavirus zu verheimlichen, aufgegeben hat, wurde der Eindruck vermittelt, dass vor allem alte Menschen betroffen seien und vor allem alte Menschen daran stürben. Dieser Eindruck wurde durch die umfangreichste Studie bis dato, die auf rund 45.000 COVID-19
Dürfen wir vorstellen: Fairbourne. Fairbourne liegt an der höchsten Stelle gerade einmal 10 Feet, also rund 3 Meter über dem Meeresspiegel. Das gut 1000 Einwohner zählende Dorf liegt im Norden von Wales, ein paar Kilometer hinter Aberystwyth, ein paar weitere vor Dolgelau in Gwynedd und an der irischen See. Fairbourne wurde um 1900 gegründet. Das
Eine Woche ohne ScienceFiles? Wir sind die nächsten Tage hier: und hier: In May by William Henry Davies Yes, I will spend the livelong day With Nature in this month of May; And sit beneath the trees, and share My bread with birds whose homes are there; While cows lie down to eat, and sheep
Wissenschaftsblog hin oder her: Heute ist ein historischer Tag für alle Waliser. 57 Jahre ist es her, dass es eine Waliser Fußballnationalmannschaft in ein größeres Turnier geschafft hat: 1958, zur Weltmeisterschaft in Schweden. Drei Unentschieden haben die Waliser damls gegen Schweden, Ungarn und Mexiko zuwege gebracht, sind mit 1:0 gegen Brasilien im Viertelfinale ausgeschieden. Und
Wissenschaft ist schön und gut, Kritische Wissenschaft ist schöner und besser, und dennoch: Manchmal brauchen wir Abwechslung: einmal keinen Computer sehen und einfach nur sein Dasein genießen. Nein, jetzt kommt keine romantische Abhandlung über die Schönheit der Natur und das Einswerden mit Wind und Wetter. Wir haben nur ein paar Gedanken und Impressionen mitgebracht, die
Weil wir gerade einen Regenbogen von unserem Fenster aus sehen, haben wir so bei uns gedacht, teilen wir doch ein paar Waliser Impressionen mit unseren Lesern: Nicht einfach Impressionen, nein – wie es sich für ein Wissenschaftsblog gehört: typologisierte Impressionen, solche vom Morgen und solche vom Abend. Und der Stimmung entsprechend ein bisschen Dylan Thomas
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.