Die antidemokratischen Studenten von Jena – AfD und FDP als Feind
Es ist mittlerweile zur Normalität geworden, dass wir fast wöchentlich von Aktionen angeblicher Studenten berichten, die dem Ziel dienen, Meinungsfreiheit zu beseitigen, Hochschulen zum Kampfplatz politischer Aktivisten zu machen und Andersdenkende daran zu hindern, grundgesetzlich garantierte Rechte, wie das Recht auf freie Versammlung, wahrzunehmen. Dass die Studenten, die anderen das Recht auf freie Versammlung verweigern wollen, eben jenes Recht für sich ganz selbstverständlich in Anspruch nehmen, um ihrer heiligen Sache zu dienen, das ist eine Ironie am Rande, die bereits zeigt, dass es mit dem logischen und dem formalen Denken bei den entsprechenden Studenten, so es sich denn um Studenten handelt, nicht weit her ist.
Heute hat uns eine eMail von der Friedrich-Schiller-Universität in Jena erreicht, die abermals deutlich macht, wie sehr manche Hochschulen zwischenzeitlich zum Tummelplatz aktivistischer Horden geworden sind, deren einziges Ziel darin besteht, die Grundlagen von Demokratie und Rechtsstaat zu beseitigen und ihren Glauben als einzig richtigen Glauben durchzusetzen. Dabei verfügen die entsprechenden Studenten (sofern es sich um Studenten handelt) über ein Sendungsbewusstsein, das dem zu entsprechen scheint, mit dem die Horden der SA und die Schlägertrupps der KPD in der Weimarer Republik aufeinander losgegangen sind, ein Sendungsbewusstsein, das nicht nur unvereinbar ist mit der Freiheitlich-Demokratischen-Grundordnung (FDGO), die etwas in Vergessenheit geraten zu sein scheint, sondern vor allem ist es unvereinbar mit Wissenschaft, so dass man sich fragt:
Was um aller Götter willen machen diese Gotteskrieger, die sich selbst als Antifaschisten bezeichnen, an Hochschulen?
Dass sie dort nichts zu suchen haben, ist offensichtlich. Dass sie an Hochschulen geduldet werden, ist einer Liberalität geschuldet, von der man sich zum Schutz von Hochschulen langsam insofern verabschieden muss als Personen oder Gruppen, die sich nicht an die Spielregeln halten, wie sie z.B. in der FDGO festgeschrieben sind, von Hochschulen verwiesen werden. Es hat sich uns sowieso nie erschlossen, wozu es Ableger von Parteien und Gewerkschaften ausgerechnet an Hochschulen, die – anders als dies in der DDR der Fall war – der Wissenschaft und keiner politischen Ideologie verpflichtet sind, geben muss. Sowenig wie es sich uns erschließt, dass politische Aktivisten und Gotteskrieger, die sich in Asta und Studentenräten bundesweit sammeln, um diese von Steuerzahlern finanzierten Institutionen studentischer Mitbestimmung zur Durchsetzung ihrer Glaubensinhalte zu benutzen und die dabei gegen die Grundlagen der demokratischen Ordnung verstoßen, von den Rektoren und Präsidenten der Hochschulen und den Kultusministern der Länder seit Jahren gewähren gelassen werden.
Rick Wendler, von dem die eMail stammt, die wir heute erhalten haben, ist Mitglied eines – wie er schreibt – überparteilichen Diskussionsforums mit dem Namen Freimut, das sich an der Universität Jena gegründet hat. Ziel von Freimut ist der “unvoreingenommene Austausch von sachlichen Argumenten” und um diesen zu pflegen, hat Freimut am Dienstag, den 12. Mai, zu der Veranstaltung “Offene Grenzen – Chance! Herausforderung. Gefahr? eingeladen.
Die Veranstaltung sollte in Form einer Podiumsdiskussion durchgeführt werden, wobei mit Clemens Schneider vom Schäfflerschen Prometheus-Institut ein Vertreter offener Grenzen auf Stefan Möller, Abgeordneter der AfD im Landtag von Thüringen, getroffen ist, der sich gegen offenen Grenzen ausspricht. Die Konzeption dieser Podiumsdiskussion entspricht somit dem, was man als jemand, der den Austausch von Argumenten schätzt, der seine Meinung begründet, der den freien Wettbewerb von Ideen liebt und sich dafür interessiert, welche Argumente in der Realität am besten begründet sind, nur begrüßen kann.
Und sie entspricht dem, was die Aktivisten der Antifa, was die Mitglieder des Referats für Interkulturellen Austausch des Studentenrats der Universität Jena, was die Ökologische Linke, die Jusos, die GEW-Studis, die Linke, die Linksjugend, die emanzipatorische Linke, die Mitglieder des Kulturreferats der Universität Jena, der Arbeitskreis politische Bildung des Studentenrats der Universität Jena und der Arbeitskreis Promotionsstudierende des Studentenrats der Universität Jena gar nicht mögen.
Sie sind offensichtlich und nachweislich feige und antidemokratisch.
Sie wollen oder können sich nicht in Argumenten messen.
Sie fürchten den freien Wettbewerb von Ideen.
Sie können oder wollen ihre Argumente, so sie denn welche haben, nicht begründen.
Sie wollen sich nicht an einer öffentlichen Meinungsbildung und am Streit der Meinungen beteiligen.
Sie wollen die entsprechende Auseinandersetzung, den entsprechenden Wettbewerb verhindern. Sie sind also feige Antidemokraten.
Sie sind feige und im Auftrag ihres Herrn unterwegs. Ihr Antifa-Gott hat sie nämlich mit der Wahrheit ausgestattet, und diese Wahrheit, die verträgt keine Diskussion, so wie Stalins Wahrheit der Bildung landwirtschaftlicher Kolchosen oder Sowchosen keine Diskussion vertragen hat. Dass dabei mehrere Millionen Menschen elendig verhungert sind, ist eben das Opfer, das man für die große Idee in Kauf nehmen muss – und, anyway – es sind andere, die die Opfer sind, nie die Inhaber der sozialistischen Weisheit.
Inhaber, wie die Antifa-Studenten aus Jena, deren Unkenntnis in Fragen des argumentativen Umgangs miteinander man in einem offenen Brief, den alle oben genannten Gruppen unterschrieben haben, deutlich erkennen kann.
Darin heißt es:
“Neben dem dubiosen Veranstalter, die Hochschulgruppe “Freimut”, deren magerer Internetauftritt kaum Informationen zur Gruppe enthält, dient zum Einen das Prometheus-Institut als Stimmungsmacher, dessen Gründer Frank Schaeffler gern Beiträge für das rechte Blatt “eigentümlich frei” schreibt. Des Weiteren nutzt der Mitbegründer Clemens Schneider die Angst vor Migration zur Forderung von nichts Geringerem als der Abschaffung des durch Art. 20 Abs. 1 GG garantierten Sozialstaats und damit der Abschaffung staatlicher Bildungseinrichtungen wie der FSU. Nur wer was hat, ist auch was wert! Zum anderen wird auch die Haltung der AfD in der Zwei-Personen-Podiumsdiskussion in Fragen der Flüchtlings- und Asylpolitik keine Überraschungen bereit halten.”
Was machen Studenten, die derart unfähig sind, ein Argument zu machen, an einer Universität?
Wir finden den Fehlschluss ad hominem, mit dem versucht wird, die Aussagen von in diesem Fall Frank Schäffler zu diskreditieren, weil er für “eigentümlich frei” schreibt, das den Studenten in ihrer linken Extrem-Traumwelt als rechts erscheint.
Wir finden einen induktiven Fehlschluss, der sich häufig bei Personen findet, die nicht argumentieren und somit nur eingeschränkt denken können. Um sich die Mühe des Argumentierens zu sparen, gehen sie davon aus, dass das, was sie z.B. über die “Haltung der AfD” zu wissen glauben, unveränderlich ist und in alle Ewigkeit Bestand hat. Der Truthahn, den Bertrand Russell in seiner Darstellung des induktiven Fehlschlusses bemüht hat, ist den Studenten insofern überlegen, als er zwischenzweitlich den Fehler hinter der Induktion erkannt hat.
Wir finden einen Verständnisfehler, anhand dessen sich die von Tversky und Kahneman beschriebenen Abweichungen von rationalem Denken illustrieren lassen, denn die Antifa-Studenten sind der Ansicht, Art. 20 Abs. 1 GG garantiere den “Sozialstaat”. Das macht aus ihrer Sicht Sinn, leben Sie doch auf Kosten von Steuerzahlern und hoffen, wie man ihrer Ablehnung der Bedeutung des wirtschaftlichen Nutzens eines Menschen im weiteren Verlauf des Offenen Briefes entnehmen muss, auch in Zukunft auf Kosten der Steuerzahler ein Dasein fristen zu können.
Es steht nur nicht im Abs. 1 von Artikel 20 GG. Dort steht: “Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.” Ein sozialer Bundesstaat ist kein Sozialstaat. Der entsprechende Schluss, der Fehlschluss der Bejahung des Konsequens und einer, den man von Studenten nicht unbedingt erwarten würde, schließlich sind z.B. in der Soziologie Begriffe wie “sozial” Grundbegriffe, wie z.B. Bernhard Schäfers geschrieben hat.
Ein kleiner Hinweis an die Antifa-Studenten, die sich zu sehr mit politischen und zu wenig mit wissenschaftlichen Inhalten beschäftigen, ist hier angebracht: Sozial ist, wie Max Weber schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts geschrieben hat, z.B. ein Verhalten dann, wenn es zwischen Menschen stattfindet (wenn sich das Verhalten von X auf Y richtet).
D.h. wenn Studenten sich vor einem Hörsaal versammeln und von ihrem Versammlungsrecht Gebrauch manchen, dann ist das ein soziales Verhalten, und es ist u.a. durch Art. 20 GG abgedeckt, der Deutschland als sozialen Bundesstaat definiert. Wenn die Antifa-Studenten dieses Versammlungsrecht jedoch missbrauchen, um andere an der Ausübung ihres Versammlungsrechts zu hindern, dann ist dies a-soziales Verhalten, das nicht im Einklang mit Art. 20 Abs. 1 des Grundgesetzes steht.
Schließlich finden wir in diesem kurzen und von Fehlschlüssen strotzenden Abschnitt aus dem Offenen Brief der Studenten noch die bekannte Häufung von bewertenden Adjektiven, die bei Naiven oder Dummen, die denken, man könne mit abwertenden Adjektiven Meinung bilden, regelmäßig zu finden ist, Adjektive wie “dubios”, “mager”, “rechts”. Diese Adjektive sind ebenso wenig wie Begriffe wie z.B. “Stimmungsmacher” in der Lage darüber hinwegzutäuschen, dass die Antifa-Studenten kein einziges Argument vorzuweisen haben.
Wie auch: Sie haben Sendungsbewusstsein, das muss genügen.
Schlecht am Sendungsbewusstsein ist indes, dass es regelmäßig in den Widerspruch zur Vernunft führt, ein Zustand, der für alle, die über Vernunft verfügen, unerträglich ist, woraus man logisch korrekt schließen muss, dass die Antifa-Studenten, die sich gegen “Hetze und Elitarismus” an der Universität Jena aussprechen, keine Vernunft haben können.
Denn hätten sie Vernunft, ihnen wäre aufgefallen, dass der Begriff “Hetze” an sich Hetze darstellt, wenn seine Verwendung nicht begründet wird, und es wäre ihnen aufgefallen, dass sie sich selbst zur Elite erklären, wenn sie schreiben: “Wir sind für kontroverse Debatten – aber nicht, wenn sie auf Ungleichwertigkeitsideologien wie Rassismus, Elitarismus, Sozialdarwinismus und damit auf Gewalt beruhen” [kurz: auf allem, was ihnen nicht passt, wenn sie auch nicht wissen, warum]. Sie sind schon deshalb elitär, weil sie die Ressourcen der Universität, die sie anderen verweigern, ganz selbstverständlich für sich in Anspruch nehmen.
Insofern haben die Antifa-Studenten recht, wenn sie schreiben: “Rassismus ist eine Herabwürdigung von Menschen zur Legitimierung eigener Privilegien”.
So verstandener Rassismus basiert ganz wesentlich auf der Verabsolutierung von Merkmalen von Personen, z.B. ihrer Hautfarbe und der Verbindung dieser Merkmale mit einem ganzen Wust von negativen Zuschreibungen, wie Weiße sind faul, dreckig, wollen immer beherrschen usw..
Grundlage von Rassismus ist somit ein Essentialismus, wie er z.B. darin zum Ausdruck kommt, dass die Assoziation eines Menschen mit einer Partei, z.B. der AfD, verabsolutiert wird und zur Grundlage der derogativen Beschreibung dieses Menschen gemacht wird, als: Rassist, Faschist, Rechtsextremer, als Nazi, und von Rassisten weiß man ja, dass sie “menschenfeindlich” sind, “gewalttätig” sind, dass sie Menschen “herabwürdigen” usw.
Kurz: Die Antifaschisten der Antifa passen perfekt zu ihrer eigenen Definition: Sie würdigen Menschen, im vorliegenden Fall Clemens Schneider und Stefan Möller, herab und tun dies, um ihre eigenen Privilegien zu legitimieren, Privilegien, wie sie z.B. darin bestehen, dass der Studentenrat von Steuerzahlern finanziert wird, dass Studenten die Räumlichkeiten ihrer Hochschule ganz selbstverständlich für sich reklamieren und es für ganz selbstverständlich erachten, dass der Kraftfahrer und die Friseuse über ihre Lohnsteuer für die Ausbildung von Studenten an Hochschulen wie Jena bezahlen [Dass Anti-X-Ideologen regelmäßig in die Ideologien einmünden, gegen die sie sich wenden, hat Dr. habil. Heike Diefenbach am Beispiel der Rassismuskritik gezeigt.].
Eigentlich würde man erwarten, dass die Antifa-Studenten, die angetreten sind, um Universitäten zu Stätten der Einheitsmeinung zu machen und deren Ziel offensichtlich darin besteht, die Freiheitlich-Demokratische-Grundordnung zu zerstören, sich schämen, wenn ihnen bewusst wird, wie rassistisch und elitär sie selbst sich verhalten. Aber: Bewusstsein setzt einen geistige Leistung voraus, die des Sich-Etwas-Bewusst-Machens.
Und hier sehen wir keinerlei Grund zum Optimismus.
Der entsprechende Pessimusmus hat zur Folge, dass wir anregen die Frage, ob man Studentenräte, die von 90% der Studenten ignoriert und von einer kleinen Gruppe von Ideologen genutzt werden, um politischen Aktivismus einzustudieren, das Ansehen von Hochschulen zu schädigen und um die Freiheit von Forschung und Lehre durch Unterordnung unter ihre Heilsideen zu beenden, weiterhin aus Steuermitteln finanzieren sollte. [Man könnte auch fragen, ob Universitäten wie die Universität Jena, aus der Studenten hervorgehen, die nicht in der Lage sind, die einfachsten Fehlschlüsse zu vermeiden, nicht argumentieren können, vielmehr gar keine Notwendigkeit sehen, überhaupt zu argumentieren, nicht geschlossen werden sollten, denn der Versuch, wissenschaftlichen Nachwuchs auszubilden, ist dort ganz offensichtlich gescheitert!]
Wir denken, nein. Der Preis dafür, ein pseudo-demokratisches Feigenblatt namens studentischer Mitverwaltung aufrecht zu erhalten, ist einfach zu hoch.
Und was meinen die Leser von ScienceFiles? Sollen Studentenräte oder Allgemeine Studentenausschüsse an Hochschulen auch dann finanziert werden, wenn sie ihre Funktion nutzen, um anderen ihre Grundrechte streitig zu machen?
Wie sehen das unsere Leser?
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Die Gender- und PC-Polizei ist nicht nur auf den Hochschulen unterwegs. Heute morgen habe ich die folgende Mail bekommen:
Ich habe gerade den Artikel „Deutschland kommt unter den Hammer“ auf Ihrem Blog gelesen. In diesem Zusammenhang möchte ich Sie auf etwas aufmerksam machen:
Im zweiten Absatz benutzen Sie das Wort “Negerkönigen”. Sollte nun ein dunkelhäutiger Mensch Ihren Artikel lesen, könnte er Ihnen, weil Sie dieses Wort verwenden, wegen Rassismus/Diskriminierung, Schwierigkeiten bereiten. Auch ein sogenannter -Gutmensch- könnte sich daran stören.
Wenn er vernünftig ist, schreibt er Sie an, wenn nicht, erstattet er Anzeige.
Die schaumige Süßigkeit darf auch nicht mehr so genannt werden wie bisher.
Der Fall Ernst Neger hat kürzlich unsere Mainstreampresse in Atem gehalten, siehe hier:
Wird nix bringen. Derartige Typen halten es für Redefreiheit wenn nur ihre Meinung geäußert werden darf.
Interessanter wäre mal ein Hirnscanvergleich zwischen einem Liberalen und diesen Typen. Ob man Unterschiede erkennen kann wenn die eine völlig andere Meinung hören müssen.
Sorry in allen Ehren, Hirnscan bei solchen Leuten? Das war nicht Ihr ernst oder? Da weht nur eine rote Fahne drin die besser gestellten haben noch etwas rote Knete zum modellieren.
Genau das will ich ja experimentell untersuchen. Könnte ja sein, dass sich einige darunter finden die auch ohne Kopf weiterleben könnten sofern man Luft- und Speiseröhre funktionsfähig erhalten kann. 🙂
Zum Beispiel zum Plattwurm. Der hat gar keinen Kopf.
Oder doch zur Schwarzen Witwe? Die betäubt das Männchen mit einem Stich und spinnt es ein. Dann hält sie sich den als Vorratslager. Der siechende Tod des Männchens ist ein bißchen widerlich.
Ich glaube, die Genderisten sind in Wahrheit die nächste Evolutionsstufe. So massenhaft, wie die auftreten, vermehren die sich schon durch Zellteilung, während unsereiner noch das Bienenrätsel lösen muß.
Einen Unterschied kann ich spontan sagen: Insekten kommen ohne Transferleistungen aus.
Ich hoffe die Blogbetreiber haben nichts gegen diese völlig argumentfreien Kommentare. 🙂
Jetzt beleidigt aber nicht die Insekten, ich wohne hier an einem kleinen See die Dinger rächen sich. 🙂 Man braucht doch nur ihre Demos anzusehen, so vom Weitem. Einfach einmal ausprobieren, und man wird sehen, die Laufen wie Zombis, alle machen das Gleiche, Einige etwas später als Andere, aber auch eine handvoll Knete muß erst geschmeidig werden.
In den 1970zigern haben diese Sorte Menschen gerne ein Rosa Luxemburg Zitat verwendet.
“Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden”. Heute will deren Nachwuchs davon nichts mehr wissen! Das sind eben die wahren Demokraten.
AStA und Antifa sind vollkommen von Idioten besetzt und ür nichts mehr zu ebrauchen… insesondere Antifa ist faschistischer als alle Faschos zusammengenommen. Das muss mal gesagt werden. und dies von einem, dessen Vter im 2WK als soldat GEGEN die Faschisten kämpfte. die ANTIFA ist noch schlimme als Feminazis…
Das Bewußtsein sollte doch als Menge aller Inhalte definiert sein, die man weiß. “Wissen ” heißt ursprünglich so viel wie “gesehen haben”. Erst das, was wir gesehen haben, leibhaftig oder geistig, das wissen wir, und verankert sich in unserem Bewußtsein.
Die Linke gibt nun ganz freimütig zu, daß sie ihre Anhänger ideologisch schult! Das Ergebnis kann also nur der “geschulte” Redner sein und der ist niemals zu widerlegen. Denn das Ergebnis der ideologischen Schulung ist die Beharrlichkeit des unbemerkten oder absichtlichen Vorbeiredens an jedem Einwand. Eine Fähigkeit, die von ihren Bewunderern irrtümlich für Dialektik gehalten wird. Wobei auch die – vor allem marxistische – Dialektik zu hinterfragen wäre.
Schulungen stehen nun im krassen Gegensatz zur Lehre. Die Schulung erscheint in diesem Wortsinn als Gehäuse, in die der Schüler eingesargt wird. Die unerwünschte Wahrheit bleibt draußen.
In einem alten Buch fand ich folgenden Satz: “Er hat die Wissenschaft von…”. Wissenschaft zu haben und ein Wissenschaftler sein erzeugt nun einen merkwürdigen Kontrast. Denn wer die Wissenschaft hat, hat das Wissen um einen Gegenstand, er hat ihn gesehen. Praktisch wäre die Wissenschaft in diesem Kontext ein Teilwissen in unserem Bewußtsein. Jeder Mensch, der eine Lehre gemacht hat zum Beispiel zum Schlosser, wäre demnach ein Gelehrter. Der “Gelehrte” ist ja vollkommen aus der Mode gekommen und mit dem Abstraktum “Wissenschaftler” ersetzt worden.
Der “Wissenschaftler” ist daher eine Abstraktion, die sich angeheftet werden kann wie eine Medaille und der die Überlegenheit schon inne wohnt.
Wenn ich dazu eine Lösung vorschlagen darf, welche die Meinungsfreiheit stärkt: der Paragraph “Landfriedensbruch” sollte verschärft werden. 10 Jahre Gefängnis. Sich dafür einzusetzen, schlage ich der AfD vor. Damit würde der Einschüchterung und Gewalt der Linken ein Ende gesetzt. Die Maßnahme ist zudem leicht und verständlich zu argumentieren: Sie sind also für Einschüchterung und Gewalt? Damit kriegen wir den Deckel auf den Sarg.
Interessanter Denkansatz. Da wäre dann nach dem Unterschied zwischen einem geschulten Menschen und einem gelehrten Menschen zu fragen. Schulung und geschult hat in diesem Zusammenhang einen Geruch von LTI. etwas Rhetorisches, Mechanisches.
Im Internet ist das mit der Kommentarlänge ja immer so eine Sache. Damit der Kommentar gelesen wird, sollte er möglichst kurz sein. Die Hierarchie der Begrifflichkeiten ergibt sich jedoch ganz zwangsläufig.
“Er hat die Wissenschaft von…” erzwingt ein Objekt. Damit wäre Wissenschaft aus dem Nebulösen ins Tatsächliche überführt. Nun hat der Gelehrte die Wissenschaft von.
Ich halte Teile der universitären Eliten für ein ernsthaftes Problem. In der Schweiz sagt man, der Fisch beginnt immer vom Kopf her zu stinken. Hierzu ein sehr guter Artikel in der FAZ:
“(…) Berlin ist der Ort in Deutschland, an dem es zum guten Ton gehört, extrem zu sein. Viele Berliner leben natürlich auch brav vor sich hin, lassen sich tätowieren und halten das für extrem. Andere gehen 30 Stunden lang in den Club und kotzen danach in die Bahn. Wieder andere studieren, nur zum Beispiel, Gender Studies an der Humboldt-Universität und lernen bei Lann Hornscheidt. Hornscheidt lässt sich Professx nennen. Alle anderen Anreden sollen die Studenten vermeiden, etwa „Professor“ oder „Professorin“. Auf einer Internetseite, die Hornscheidt im Impressum führt, finden sich Vorschläge für „Interventionen“ gegen Sexismus und Rassismus. Eine Idee sind Treffen, um zu überlegen, wie man „kollektiv stören kann“, um „öffentliche Vorlesungen zu verhindern“. Andere Ideen sind Seiten aus Büchern herausreißen, Kaugummis auf Stühle von „sexistischen Mackertypen“ kleben und „Blogartikel veröffentlichen“.
Wer steckt hinter den Internetseiten? Hornscheidt gibt die Internetseite in Seminaren als Literaturempfehlung an. Manche an der Universität glauben, dass Studenten der Gender Studies an den anonymen Aktionen beteiligt sind. Zum Beispiel in Brinkmanns Vorlesung. Studenten wollen einige von ihnen erkannt haben unter denen, die klatschten und schrieen, bis die Polizei kam. Manche Professoren glauben, dass es wieder Leute aus diesem Umfeld sind, die jetzt „Münklerwatch“ betreiben. Andere vermuten, dass es die Trotzkisten-Jugend ist.”
Die Feinde der offenen Gesellschaft lassen langsam die Masken fallen. Der Verdacht, den die FAZ hier verklausuliert äussert, ist nicht ganz unbegründet. Doch solange die Steuergelder ungehindert weiter fliessen, lässt sich in diesem Zusammenhang nur wenig machen.
Meine Güte, sciencefiles. Eure Kritiken sind ja immer richtig, aber eure Schlussfolgerungen sind derart hanebüchen, dass ihr euch ohne Not – und ihr seid ja nicht doof, also muss ich annehmen: wider besseren Wissens – in die selbe Ecke stellt wie die von euch kritisierten.
Wie komme ich darauf? Ihr schreibt, 90% der Studenten seien die Astas ziemlich egal. Ich selbst studiere an der FSU Jena, und ja, ich denke, das dürfte in etwa hinkommen. Doch obwohl ihr dies sagt, schließt ihr von den weniger als 10% Schwachmaten (denn unter den 10%, die sich dafür interessieren, sind auch einige, die die Arbeit des Stura sehr kritisch sehen), auf die 100% der Studenten und behauptet, dass “der Versuch, wissenschaftlichen Nachwuchs auszubilden, […] dort ganz offensichtlich gescheitert” sei. Ihr schließt also ohne jegliche Bedenken von einer offensichtlich – und von euch selbst so behauptet! – nicht repräsentativen Teilmenge auf die Grundgesamtheit. Warum tut ihr sowas, wider jedes wissenschaftliche Grundverständnis?
Wie gesagt, eure Kritik ist richtig, aber was ihr mit den Händen aufbaut, das reißt ihr jedes mal mit dem Gesäß wieder um. Ich verstehe das einfach nicht. Ihr müsstet es doch besser wissen?!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser ad-hominem-Antwort – allein, was hat das mit meiner Frage zu tun?
Meinen Sie wirklich, man sollte eine ganze Uni dichtmachen, nur weil es da einen gewissen Prozentsatz an überführten Schwachköpfen gibt? Kennen Sie eine Uni – irgendwo auf der Welt – die man dann nicht dichtmachen müsste?
Ich habe mich bisher bemüht, das hier nicht als Satire-, sondern als Wissenschaftsblog zu lesen. Also, ganz im ernst, ich würde das gerne verstehen. Bezeichnen Sie mich als dumm – okay, damit kann ich leben – aber dann erklären Sie es mir bitte wenigstens. Oder wissen Sie selbst ganz genau, dass das nicht in Ordnung ist, und verstecken sich daher hinter so einer wohlfeilen Bemerkung?
Oder anders gefragt: Worum geht’s hier, Wissenschaft oder Politik?
Danke für den Glückwunsch, den ich leider nicht verdient habe, denn mein Kommentar war nicht ad hominem.
Zur Erinnerung: ad hominem liegt dann vor, wenn man eine Aussage ablehnt, WEIL sie von einer bestimmten Person gemacht wurde. Das habe ich nicht getan. Vielmehr habe ich Sie aufgefodert, ihrem Nick Ehre zu machen und nachzudenken.
Ich gebe Ihnen noch einen Lesehinweis mit dem Stichwort “Falsifikationismus”… Ring a bell?
Diverse ASTAs geben das Geld nicht für die Beratung von Studenten aus sondern für Partys und Demos die nichts mit Studieren zu tun haben,manche veranstalten KOSTENLOSE Konzerte-falls sich jemand wundert wo das Geld dafür herkommt…
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:
Hat dies auf psychosputnik rebloggt.
Hallo Herr xxx,
Die Gender- und PC-Polizei ist nicht nur auf den Hochschulen unterwegs. Heute morgen habe ich die folgende Mail bekommen:
Ich habe gerade den Artikel „Deutschland kommt unter den Hammer“ auf Ihrem Blog gelesen. In diesem Zusammenhang möchte ich Sie auf etwas aufmerksam machen:
Im zweiten Absatz benutzen Sie das Wort “Negerkönigen”. Sollte nun ein dunkelhäutiger Mensch Ihren Artikel lesen, könnte er Ihnen, weil Sie dieses Wort verwenden, wegen Rassismus/Diskriminierung, Schwierigkeiten bereiten. Auch ein sogenannter -Gutmensch- könnte sich daran stören.
Wenn er vernünftig ist, schreibt er Sie an, wenn nicht, erstattet er Anzeige.
Die schaumige Süßigkeit darf auch nicht mehr so genannt werden wie bisher.
Der Fall Ernst Neger hat kürzlich unsere Mainstreampresse in Atem gehalten, siehe hier:
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/mainz-wie-es-ringt-und-lacht-ist-das-firmenlogo-von-thomas-neger-rassistisch/11367512.html
Vielleicht sollten Sie ein anderes Wort wählen.
Liebe Grüße
(mit Namen)
Bin ich zu alt, um diesen Zinnober zu verstehen, oder reicht Kopfschütteln?
Zeigen wir Ihnen doch einfach wie es ist ohne Presse-und Redefreiheit, alles stoppen. Keine Zeitung, keine Demos, keine Versammlung.
Wird nix bringen. Derartige Typen halten es für Redefreiheit wenn nur ihre Meinung geäußert werden darf.
Interessanter wäre mal ein Hirnscanvergleich zwischen einem Liberalen und diesen Typen. Ob man Unterschiede erkennen kann wenn die eine völlig andere Meinung hören müssen.
Sorry in allen Ehren, Hirnscan bei solchen Leuten? Das war nicht Ihr ernst oder? Da weht nur eine rote Fahne drin die besser gestellten haben noch etwas rote Knete zum modellieren.
Genau das will ich ja experimentell untersuchen. Könnte ja sein, dass sich einige darunter finden die auch ohne Kopf weiterleben könnten sofern man Luft- und Speiseröhre funktionsfähig erhalten kann. 🙂
Es soll ja auch einige Insektenarten geben, die ohne Kopf weiterleben könnte. Ich denke da lassen sich auch noch weitere Parallelen finden. 😀
Zum Beispiel zum Plattwurm. Der hat gar keinen Kopf.
Oder doch zur Schwarzen Witwe? Die betäubt das Männchen mit einem Stich und spinnt es ein. Dann hält sie sich den als Vorratslager. Der siechende Tod des Männchens ist ein bißchen widerlich.
Ich glaube, die Genderisten sind in Wahrheit die nächste Evolutionsstufe. So massenhaft, wie die auftreten, vermehren die sich schon durch Zellteilung, während unsereiner noch das Bienenrätsel lösen muß.
Einen Unterschied kann ich spontan sagen: Insekten kommen ohne Transferleistungen aus.
Ich hoffe die Blogbetreiber haben nichts gegen diese völlig argumentfreien Kommentare. 🙂
Jetzt beleidigt aber nicht die Insekten, ich wohne hier an einem kleinen See die Dinger rächen sich. 🙂 Man braucht doch nur ihre Demos anzusehen, so vom Weitem. Einfach einmal ausprobieren, und man wird sehen, die Laufen wie Zombis, alle machen das Gleiche, Einige etwas später als Andere, aber auch eine handvoll Knete muß erst geschmeidig werden.
In den 1970zigern haben diese Sorte Menschen gerne ein Rosa Luxemburg Zitat verwendet.
“Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden”. Heute will deren Nachwuchs davon nichts mehr wissen! Das sind eben die wahren Demokraten.
Die Leute in den Siebzigern wollten davon auch nur etwas wissen, wenn sie selbst die “Andersdenkenden” waren.
AStA und Antifa sind vollkommen von Idioten besetzt und ür nichts mehr zu ebrauchen… insesondere Antifa ist faschistischer als alle Faschos zusammengenommen. Das muss mal gesagt werden. und dies von einem, dessen Vter im 2WK als soldat GEGEN die Faschisten kämpfte. die ANTIFA ist noch schlimme als Feminazis…
Das Bewußtsein sollte doch als Menge aller Inhalte definiert sein, die man weiß. “Wissen ” heißt ursprünglich so viel wie “gesehen haben”. Erst das, was wir gesehen haben, leibhaftig oder geistig, das wissen wir, und verankert sich in unserem Bewußtsein.
Die Linke gibt nun ganz freimütig zu, daß sie ihre Anhänger ideologisch schult! Das Ergebnis kann also nur der “geschulte” Redner sein und der ist niemals zu widerlegen. Denn das Ergebnis der ideologischen Schulung ist die Beharrlichkeit des unbemerkten oder absichtlichen Vorbeiredens an jedem Einwand. Eine Fähigkeit, die von ihren Bewunderern irrtümlich für Dialektik gehalten wird. Wobei auch die – vor allem marxistische – Dialektik zu hinterfragen wäre.
Schulungen stehen nun im krassen Gegensatz zur Lehre. Die Schulung erscheint in diesem Wortsinn als Gehäuse, in die der Schüler eingesargt wird. Die unerwünschte Wahrheit bleibt draußen.
In einem alten Buch fand ich folgenden Satz: “Er hat die Wissenschaft von…”. Wissenschaft zu haben und ein Wissenschaftler sein erzeugt nun einen merkwürdigen Kontrast. Denn wer die Wissenschaft hat, hat das Wissen um einen Gegenstand, er hat ihn gesehen. Praktisch wäre die Wissenschaft in diesem Kontext ein Teilwissen in unserem Bewußtsein. Jeder Mensch, der eine Lehre gemacht hat zum Beispiel zum Schlosser, wäre demnach ein Gelehrter. Der “Gelehrte” ist ja vollkommen aus der Mode gekommen und mit dem Abstraktum “Wissenschaftler” ersetzt worden.
Der “Wissenschaftler” ist daher eine Abstraktion, die sich angeheftet werden kann wie eine Medaille und der die Überlegenheit schon inne wohnt.
Wenn ich dazu eine Lösung vorschlagen darf, welche die Meinungsfreiheit stärkt: der Paragraph “Landfriedensbruch” sollte verschärft werden. 10 Jahre Gefängnis. Sich dafür einzusetzen, schlage ich der AfD vor. Damit würde der Einschüchterung und Gewalt der Linken ein Ende gesetzt. Die Maßnahme ist zudem leicht und verständlich zu argumentieren: Sie sind also für Einschüchterung und Gewalt? Damit kriegen wir den Deckel auf den Sarg.
Interessanter Denkansatz. Da wäre dann nach dem Unterschied zwischen einem geschulten Menschen und einem gelehrten Menschen zu fragen. Schulung und geschult hat in diesem Zusammenhang einen Geruch von LTI. etwas Rhetorisches, Mechanisches.
So sehe ich das auch.
Im Internet ist das mit der Kommentarlänge ja immer so eine Sache. Damit der Kommentar gelesen wird, sollte er möglichst kurz sein. Die Hierarchie der Begrifflichkeiten ergibt sich jedoch ganz zwangsläufig.
“Er hat die Wissenschaft von…” erzwingt ein Objekt. Damit wäre Wissenschaft aus dem Nebulösen ins Tatsächliche überführt. Nun hat der Gelehrte die Wissenschaft von.
Danke für die Rückmeldung.
Es gibt nur einen Weg:
Linke Lehrer aus den Schulen entfernen, und Abitur wieder auf das Niveau von früher herstellen.
Ich halte Teile der universitären Eliten für ein ernsthaftes Problem. In der Schweiz sagt man, der Fisch beginnt immer vom Kopf her zu stinken. Hierzu ein sehr guter Artikel in der FAZ:
“(…) Berlin ist der Ort in Deutschland, an dem es zum guten Ton gehört, extrem zu sein. Viele Berliner leben natürlich auch brav vor sich hin, lassen sich tätowieren und halten das für extrem. Andere gehen 30 Stunden lang in den Club und kotzen danach in die Bahn. Wieder andere studieren, nur zum Beispiel, Gender Studies an der Humboldt-Universität und lernen bei Lann Hornscheidt. Hornscheidt lässt sich Professx nennen. Alle anderen Anreden sollen die Studenten vermeiden, etwa „Professor“ oder „Professorin“. Auf einer Internetseite, die Hornscheidt im Impressum führt, finden sich Vorschläge für „Interventionen“ gegen Sexismus und Rassismus. Eine Idee sind Treffen, um zu überlegen, wie man „kollektiv stören kann“, um „öffentliche Vorlesungen zu verhindern“. Andere Ideen sind Seiten aus Büchern herausreißen, Kaugummis auf Stühle von „sexistischen Mackertypen“ kleben und „Blogartikel veröffentlichen“.
Wer steckt hinter den Internetseiten? Hornscheidt gibt die Internetseite in Seminaren als Literaturempfehlung an. Manche an der Universität glauben, dass Studenten der Gender Studies an den anonymen Aktionen beteiligt sind. Zum Beispiel in Brinkmanns Vorlesung. Studenten wollen einige von ihnen erkannt haben unter denen, die klatschten und schrieen, bis die Polizei kam. Manche Professoren glauben, dass es wieder Leute aus diesem Umfeld sind, die jetzt „Münklerwatch“ betreiben. Andere vermuten, dass es die Trotzkisten-Jugend ist.”
Die Feinde der offenen Gesellschaft lassen langsam die Masken fallen. Der Verdacht, den die FAZ hier verklausuliert äussert, ist nicht ganz unbegründet. Doch solange die Steuergelder ungehindert weiter fliessen, lässt sich in diesem Zusammenhang nur wenig machen.
Quelle: http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/attacken-gegen-professoren-muenkler-und-baberowski-13596126.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
Endlich weiß ich wer jeden Tag die Welt rettet..
http://alleinerziehende.spd.de/
WONDERWOMAN!
Meine Güte, sciencefiles. Eure Kritiken sind ja immer richtig, aber eure Schlussfolgerungen sind derart hanebüchen, dass ihr euch ohne Not – und ihr seid ja nicht doof, also muss ich annehmen: wider besseren Wissens – in die selbe Ecke stellt wie die von euch kritisierten.
Wie komme ich darauf? Ihr schreibt, 90% der Studenten seien die Astas ziemlich egal. Ich selbst studiere an der FSU Jena, und ja, ich denke, das dürfte in etwa hinkommen. Doch obwohl ihr dies sagt, schließt ihr von den weniger als 10% Schwachmaten (denn unter den 10%, die sich dafür interessieren, sind auch einige, die die Arbeit des Stura sehr kritisch sehen), auf die 100% der Studenten und behauptet, dass “der Versuch, wissenschaftlichen Nachwuchs auszubilden, […] dort ganz offensichtlich gescheitert” sei. Ihr schließt also ohne jegliche Bedenken von einer offensichtlich – und von euch selbst so behauptet! – nicht repräsentativen Teilmenge auf die Grundgesamtheit. Warum tut ihr sowas, wider jedes wissenschaftliche Grundverständnis?
Wie gesagt, eure Kritik ist richtig, aber was ihr mit den Händen aufbaut, das reißt ihr jedes mal mit dem Gesäß wieder um. Ich verstehe das einfach nicht. Ihr müsstet es doch besser wissen?!
Vielleicht hilft es, wenn Sie etwas mehr nachdenken – so als nachdenklicher Mann…
Herzlichen Glückwunsch zu dieser ad-hominem-Antwort – allein, was hat das mit meiner Frage zu tun?
Meinen Sie wirklich, man sollte eine ganze Uni dichtmachen, nur weil es da einen gewissen Prozentsatz an überführten Schwachköpfen gibt? Kennen Sie eine Uni – irgendwo auf der Welt – die man dann nicht dichtmachen müsste?
Ich habe mich bisher bemüht, das hier nicht als Satire-, sondern als Wissenschaftsblog zu lesen. Also, ganz im ernst, ich würde das gerne verstehen. Bezeichnen Sie mich als dumm – okay, damit kann ich leben – aber dann erklären Sie es mir bitte wenigstens. Oder wissen Sie selbst ganz genau, dass das nicht in Ordnung ist, und verstecken sich daher hinter so einer wohlfeilen Bemerkung?
Oder anders gefragt: Worum geht’s hier, Wissenschaft oder Politik?
Danke für den Glückwunsch, den ich leider nicht verdient habe, denn mein Kommentar war nicht ad hominem.
Zur Erinnerung: ad hominem liegt dann vor, wenn man eine Aussage ablehnt, WEIL sie von einer bestimmten Person gemacht wurde. Das habe ich nicht getan. Vielmehr habe ich Sie aufgefodert, ihrem Nick Ehre zu machen und nachzudenken.
Ich gebe Ihnen noch einen Lesehinweis mit dem Stichwort “Falsifikationismus”… Ring a bell?
Diverse ASTAs geben das Geld nicht für die Beratung von Studenten aus sondern für Partys und Demos die nichts mit Studieren zu tun haben,manche veranstalten KOSTENLOSE Konzerte-falls sich jemand wundert wo das Geld dafür herkommt…