SCAM: BREXIT-Petition von Hackern gehijacked um Medien bloßzustellen
Manche Medien in Deutschland haben viel Interesse daran, über Unfrieden im Vereinigten Königreich zu berichten, Unfrieden, der nach der Entscheidung der Mehrheit der britischen Wähler, die EU zu verlassen, entstanden sein soll. Dabei ist den Medienvertretern kein Mittel unlauter genug.
Alte bringen Junge um ihre Zukunft. London will aus Britannien austreten. Millionen Briten wollen ein zweites Referendum, so die Schlagzeilen der deutschen Medien.
Vor allem, dass Millionen Briten angeblich eine neue Abstimmung wollen, haben nahezu alle Medien in Deutschland berichtet und damit übernommen, was britische Medien, die man eher als politisch biased ansehen muss, darunter der Guardian und die BBC berichtet haben.
ScienceFiles war unter den ersten, wenn nicht der erste der in Deutschland darauf hingewiesen hat, dass die Petition einen Betrugsversuch darstellt. Dazu muss man eigentlich nur wissen, dass die Petition zum 24. Mai 2016 online gegangen ist und bis zum 23. Juni, also dem Tag der Abstimmung, gerade einmal 22 Unterstützer gefunden hat.
Nach dem 23. Juni ist die Anzahl der Unterstützer geradezu explodiert. Unterstützer aus aller Herren Länder haben sich eingefunden. Mysteriöse 8000 Unterschriften aus der Vatikanstadt, waren ebenso darunter. Dass es sich bei der Petition um einen Fake handelt, sollte eigentlich zu diesem Zeitpunkt jedem klar gewesen sein, der noch alle fünf Sinne beisammen hat.
Nicht so den Vertretern der Medien. Sie wollen, dass die Petition real ist. Sie wollen, dass Unfrieden herrscht, wollen ihn förmlich herbeischreiben. So als hinge ihr Leben davon ab, klammern sie sich an den Fake, den man dem Petition Committee des House of Commons untergeschoben hat. Auch die Tatsache, dass das Petition Committee zwischenzeitlich damit begonnen hat, tausende von Unterzeichnern der Petition zu löschen, ändert nichts am Wunsch deutscher Journalisten: Gott, lass’ es wahr sein.
“Direkte Auswirkungen haben falsch abgegebene Stimmen nicht. Bereits 100.000 Unterstützer reichen aus, damit das Parlament in London eine Debatte “in Betracht ziehen” muss.”
Mit diesen Worten klammert sich Julia Kuttner von der ARD förmlich an die Petition, die sie offensichtlich auch dann für real ansehen will, wenn die meisten Unterzeichner falsch oder erfunden sind. Hauptsache wir bekommen die 100.000 Unterzeichner zusammen, die für eine Debatte notwendig sind, so die Rechnung. Hauptsache, der Stohhalm, an den sich so viele außerhalb des Vereinigten Königreich klammern, wird ihnen nicht weggenommen.
“The 4 Chan Bots represent the ultimate failure of the Remainstream Media.
The BBC’s desperate shilling for Remain will come under increasing scrutiny as we exclusively reveal that the supposed ‘popular petition’ for a second referendum – wholly illegal and unworkable, and unprecedented in British history – is a prank by notorious sh*tposters 4 Chan.
The BBC, the UK’s national broadcaster, gleefully reported, as real, with no basic journalistic checks, an online petition that appeared to be growing at a colossal rate. By 1:30 pm, it was one of the fastest-growing petitions in history.
So fast, in fact, that somebody should have checked for bots and scripts. The BBC is failing totally in its Charter Duty to perform basic journalistic research. Here is the actual script:”
Es folgen detaillierte Belege für die Art und Weise, in der 4 Chan Mitglieder die Petition in die Höhe befördert haben, um damit die einseitige Berichterstattung und die nicht vorhandene Recherche bei der BBC mit Bezug auf den BREXIT zu entlarven. Sie haben viel mehr erreicht als das.
Sie haben die komplette Medienlandschaft in Deutschland als den voreingenommenen, möchtegern-manipulierenden Haufen von Ideologen entlarvt, der er nun einmal ist. Der Begriff Lügenpresse erscheint vor diesem Hintergrund als Euphemismus.
Wir danken einem treuen Leser von ScienceFiles für den Hinweis.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Ich habe aus Spass selber sieben mal gezeichnet. Immer unter meinem Namen, aber
unter verschiedenen Mailadressen. Alles kein Problem. Diese Petition ist Bloedsinn.
Es tut gut, daß es in diesem irren Hype, der in Deutschland von den Mainstream-Medien veranstaltet wird, um das demokratische Nein der Briten zur Eurokratie mit allen Mitteln zu diskreditieren, noch Blogs wie ScienceFiles gibt, die mit guter Recherche und Wissenschaftlichkeit den Lesern fundierte Informationen geben. Vielen Dank an Michael Klein und Heike Diefenbach. Und am Freitag dann Daumendrücken für Wales bei der EM 😉
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:
Ich habe aus Spass selber sieben mal gezeichnet. Immer unter meinem Namen, aber
unter verschiedenen Mailadressen. Alles kein Problem. Diese Petition ist Bloedsinn.
seltsamer Spaß ist das, muss ich sagen…Aber gut, jedem Tierchen sein Plaisirchen
Es tut gut, daß es in diesem irren Hype, der in Deutschland von den Mainstream-Medien veranstaltet wird, um das demokratische Nein der Briten zur Eurokratie mit allen Mitteln zu diskreditieren, noch Blogs wie ScienceFiles gibt, die mit guter Recherche und Wissenschaftlichkeit den Lesern fundierte Informationen geben. Vielen Dank an Michael Klein und Heike Diefenbach. Und am Freitag dann Daumendrücken für Wales bei der EM 😉