Adieu der Wissenschaft: Hochschule Biberach bildet jetzt Klima-Sanitäter aus
Die Zeiten, in denen sich Wissenschaftler darüber klar waren, dass sie durch Forschung nicht in den Vollbesitz der unabänderlichen und ewig gültigen Wahrheit gelangen, sind lange vorbei. Die Zeiten, in denen die strikte Trennung zwischen dem, was man den Begründungszusammenhang nennt und dem, was als Verwertungszusammenhang bezeichnet wird, eingehalten wurde, eine Trennung die Wissenschaft erst möglich gemacht hat, sind auch vorbei.
Heute ist es für Hochschulen en vogue, sich zu politischen Claqueuren und Handlangern zu degradieren und zur Hilfstruppe der Politdarsteller zu werden. Vor zwei Tagen haben wir über die Technische Universität Dortmund berichtet, die den Schritt aus der Wissenschaft in das Geschäft gegangen ist, das aus Gefälligkeit als Gegenleistung für Steuergelder besteht.
Heute haben wir ein Beispiel von der Hochschule Biberach, das man als Indikator dafür ansehen kann, dass die Hochschule Biberach auf dem besten Weg ist, es der TU-Dortmund gleich zu tun.
„Klimaretter werden“, so der Aufmacher, mit dem für die Aufnahme eines Studiums in “BWL und Energie” bzw. in “Gebäude und Energie” geworben wird.
„Biotechnologie, Energie, Bau und Weiterbildung. Das sind die thematischen Schwerpunkte in Lehre, Weiterbildung, Forschung und Transfer der Hochschule Biberach“, so kann man auf der Seite der Hochschule lesen. Was man sich unter dem thematischen Schwerpunkt „Weiterbildung“ in Weiterbildung vorzustellen hat, ist nicht ganz klar…
Ein Blick in die Angebote zeigt, es hätte etwas werden können, mit der Hochschule. Umso ärgerlicher, dass die Hochschule Biberach den Mythos des menschengemachten Klimawandels noch um einen weiteren, fast noch idiotischeren Mythos zu ergänzen müssen glaubt: Menschen seinen in der Lage, das Klima zu retten. Wir hoffen, dass der Supervulkan unter dem Yellowstone-Nationalpark nicht in Lachen ausbrechen wird.
Derartiger Blödsinn ist nicht nur ärgerlich, er schädigt die wissenschaftliche Integrität einer Institution, die sich die Mühe gemacht hat, sich eine Satzung zur Sicherung wissenschaftlicher Standards zu geben.
Darin heißt es:
„Zu einem schwerwiegenden Fehlverhalten gehören insbesondere:
a) Falschangaben, z. B. durch
• das Erfinden von Daten,
• das Verfälschen, z. B. durch Auswählen und Zurückweisen unerwünschter Ergebnisse, ohne dies offen zu legen oder durch Manipulation einer Darstellung oder Abbildung,…“
Der Klimawandel, der von Menschen gemacht sein soll und zu dessen Behebung die Hochschule Biberach Klimasanitäter ausbilden will, basiert auf Falschangaben, nicht nur deshalb, weil sich alle Angaben über die Umwelt-Katastrophen und Temperaturerwärmungen durch den angeblichen von Menschen verursachten Klimawandel als falsch erwiesen haben, sondern vor allem deshalb, weil weiterhin so getan wird, als wären diese falschen Angaben richtig.
Das Zurückweisen unerwünschter Ergebnisse, deren aktive Unterdrückung ist mittlerweile zu einer Normalität geworden, die viele der Wissenschaftler, die von einem Unterstützer der These vom menschengemachten Klimawandel durch Prüfung der Fakten zu einem Gegner der These wurden, sehr genau kennen. Von entsprechenden Erfahrungen berichten u.a. Dr. Claude Allégre, Dr. Judith Curry, Dr. Caleb Rossiter oder Dr. Richard Tol, um einige zu nennen, von denen wir auf ScienceFiles bisher noch nicht gesprochen haben.
Schließlich ist belegt, dass sowohl Al Gore als auch das IPCC Abbildungen und Datenreihen manipulieren, um den erwünschten Effekt einer Erwärmung darstellen zu können.
Kurz: Die Klimareligion verstößt gegen die Satzung zur Sicherung wissenschaftlicher Standards, die an der Hochschule Biberach eigentlich gelten soll. Weshalb die Verantwortlichen sich entschlossen haben, den Klima-Hoax dennoch zu unterstützen, ist angesichts der öffentlichen Förderung, die in Strömen fließt, wenn man sich zum Jünger der Klimareligion macht, leicht zu beantworten, schon weil den meisten Hochschulen der Opportunismus näher steht als Grundsätze einer freien Wissenschaft.
Dass die Hochschule Biberach sich durch ihren Sanitätskurs aus der Reihe ernstzunehmender Einrichtungen höherer Bildung verabschiedet hat, ist zwangsläufig und vielleicht auch gewünscht, denn mit Wissenschaft, mit der Methode das Zweifels kann man in einem durch und durch ideologischen Umfeld voller religiöser Eiferer und Überzeugungstäter nur anecken. Dazu braucht man Mut, Stamina und Unabhängigkeit. Nichts davon scheint es an der Hochschule Biberach zu geben.
Aber vielleicht tun wir der Hochschule Biberach auch Unrecht. Vielleicht ist die Ausbildung zum Klimasanitäter ein Versuch, die durch Klimaalarmisten stark beschädigte wissenschaftliche Integrität vieler Bildungsinstitutionen zu bandagieren und am Leben zu erhalten.
Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Dann unterstützen Sie bitte das private Blog ScienceFiles!
[wpedon id=66988]
ScienceFiles-Spendenkonto
Sponsern Sie ScienceFiles oder Artikel von ScienceFiles
Anregungen? Hinweise? Kontaktieren Sie ScienceFiles
©ScienceFiles
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Und da sag noch einer, die Deutschen hätten keinen Humor!
In Biberach gibt es eine “Hochschule”??
Die nennen lediglich den Studiengang für Energiewirtschaft so und bieten keine Ausbildung oder whatever an!
Ja, die Frage habe ich mir eben auch gestellt. Ich kenne Biberach nur aus dem LIed ” Auf de schwäbschen Eisenbahn” das es da eine Haltstation gibt. Aber vielleicht haben Meckenbeure und Durlesbach auch schon Hochschulen. Wer weis.
wundert mich, daß es den Klimaschutzbeauftragten, den Klimaschützer noch nicht gibt. Kommt sicher bald.
Könnte ein angesagter Lehrberuf werden(spart Geld und den Hochschulabschluß), der Klimaretter. Grunddisziplinen: Demonstrieren, wissenschaftliche Daten fälschen, Öffentlichkeitsarbeit- Thema: Mit Lügen betrügen, Afrikaner in Wasser werfen und wieder retten, tote Insekten in der Nähe der Windkrafträder zählen und mit KGE anschließend beerdigen. Das wird der intensivste Teil der Ausbildung, denn an einem schönen Tag sollen es laut ‘Welt’ 5,3 Milliarden sein, in Deutschland. Genug Blöde gibt’s, packen wir’s an!
die biberseggel,
klar dass die so einen mist machen wenn e ssteuergelder zu verheizen gibt.
. bitte die woche feuerwerk zum schützenfest absagen. auch das schützenfest ist voll nazi, mit gewehren rumlaufen und nur 2 toiletten auf dem marktplatz. wo bleibt das dritte geschlechtshäuschen. das braucht man nach den ferien wenn die klimapaulas vom auslandsurlaub wieder zurück sind und einen auf intelligenz machen, und das in biberach.
kümmert euch besser um den rasanten rauschgifthandel in eurem kaff, das ist die besser alternative das versüffte land zu retten
Noch eine Berufung, die jenseits nicht erkennbarer Grenzen keiner braucht, denn die Komikerbranche ist gesättigt und die haben ohnehin nur ein Wohlfühlthema.
Einfalt statt Vielfalt also und – so kann man schätzen – überwiegend abhängig vom Staat.
Das allein schon spart den Einstellungstest.
Vielleicht gar keine so schlechte Idee:
Damit könnte man die zunehmend Arbeits-und Perspektivlosen Jungmöchtegernpolitiker aus den Altparteien an – sagen wir mal – nicht nur schwätzbasierte Berufe heranführen.
Sie würden – wenn´s toll läuft – dann z.B. lernen, wieviel CO2 zusätzlich! frei wird, wenn man Zement und dgl. produziert, also wenn man Unterkünfte für Wirtschaftsmigranten und Glücksritter baut, samt zugehöriger Infrastruktur und, und, und.
Voraussetzung wäre natürlich, daß die FFF-Racker sich bereits mit mathematischen Vorzeichen (es gibt bisher nur 2, obwohl bei dem Genderwahn bin ich mir da auch nicht mehr so sicher) auskennen und nicht wegen Vorzeichentausch auf die Idee kommen, daß illegale Zuwanderung in kältere Gebiete eine gewaltige Reduktion an CO2 Ausstoß geradezu provoziert (wobei der chin. Energieminister Hei Zung das etwas anders sehen mag) .
Da Wahlen ja immer am Wochenende sind, könnten sie in ihrem neuen Berufsleben gewiß weiter diverse wichtige Nebenjobs – z.B. Wahlhelfer – zur Stabilisierung der Zuvielgemeinschaft machen. Denn die Hoffnung auf ein comeback sei erlaubt.
Ist der Artikel Satire?
Ehm es herrscht ein allgemeiner Konsens über den menschengemachten Klimawandel
Ehrlich. Wo ist der Konsens nachzulesen? Wer hat ihn festgestellt? Wann? Wo? Wie erklären Sie sich, dass eine stetig wachsende Anzahl von Wissenschaftlern, Physiker, Geologen, Meteorologen, Zweifel am menschengemachten Klimawandel hat? Vielleicht informieren Sie sich, bevor Sie wieder kommentieren.
Stimmt!
Und zwar unter den üppig Gesponserten, die deshalb auch zu Wort kommen – z.B. in der Aktuellen Kamera. Die anderen werden aus dem Job und aus der Forschungsförderung gedrängt und totgeschwiegen. Letzteres z.B. wiederum von der Aktuellen Kamera und Ersteres von denen die auch sonst die ProgramdirektorINNNEN sind.
Im Ausland ist es besser und einfacher das derzeitige top-business zu attackieren.
Also wer wissen will, wie es an der Klimafront aussieht:
Feindsender hören – solange es noch geht.
Zahlt sich aus!
PS: noch ein paar Fragen:
Wie viele wiss. (mainstream-freie) Artikel haben Sie zu dem Thema gelesen?
Und wissen sie was das viel, viel häufigere und auch viel breitbandiger
IR-absorbierende “Klimagas” ist?
Und -auch als Tip – ahnen Sie, warum bzw. daß man damit keine Kohle machen kann?
Und wissen Sie, welches das stärkste “Klimagas” ist und durch welche grün-gesponserten Maßnahmen es vornehmlich freigesetzt wird?
Welcher Konsens? Im Mittelalter gab es auch mal eine lange warmzeit und keine Autos. Nur Pferde. Vielleicht haben die damals zu viel Methan gefurzt ?