US-Präsidentschaftswahl – Die andere Perspektive von Blexit bis Landslide
Wer die deutschen MS-Medien beobachtet, wie sie täglich aufs Neue ihren Hass auf Donald Trump ausleben, wer dem folgt, was MS-Medien als Information zur US-Wahl verbreiten, wer versucht, sich über MS-Medien ein Bild darüber zu machen, was in den USA derzeit zu beobachten ist, wie die Realität des Wahlkampfes aussieht, wie es um die Chancen der einzelnen Kandidaten bestellt ist, wer wen im Wahlkampf unterstützt, welche Themen im Wahlkampf von Bedeutung sind, der hat schlechte Karten.
Meldungen in deutschen MS-Medien stehen grundsätzlich unter der Prämisse: Donald Trump ist schlecht und alles, was nicht mit Donald Trump in Verbindung gebracht werden kann, ist gut. Auf dieser primitiven Basis gedeiht dann die Verharmlosung, ja Verklärung der Aktivisten von #BlacklivesMatter, bei denen es sich mehrheitlich, wie man gerade wieder in Kenosha sehen kann, um nichts anderes als Kriminelle handelt:
BLM rioters in #Kenosha are carrying out a looting spree. #BlackLivesMatter pic.twitter.com/7O8tnHXaBn
— Andy Ngô (@MrAndyNgo) August 25, 2020
Billowing smoke from mass fires due to BLM rioting in #Kenosha, Wisc. pic.twitter.com/F8tr7yii8v
— Andy Ngô (@MrAndyNgo) August 25, 2020
Auf dieser Prämisse basiert jede Form von verzerrter Berichterstattung, die weder die mentalen Probleme von Sleepy Joe Biden anspricht noch auch nur ansatzweise versucht, dem, was Donald Trump in den letzten vier Jahren als US-Präsident erreicht hat, auch nur ansatzweise gerecht zu werden.
Wir haben gerade heute wieder ein Beispiel dafür thematisiert, dass deutsche Journalisten-Darsteller jedes Maß und jedes Niveau in dem, was sie als Berichterstattung über die USA ansehen, verloren haben.
Gegen diese Desinformation, die Verbreitung von Fake News und von Lügen wollen wir in den nächsten Wochen eine Reihe von Beiträgen setzen, deren Ziel nicht nur darin besteht, den Prozess der US-Präsidentschaftswahlen darzustellen, sondern vor allem darin, die Stimmen zu Wort kommen zu lassen, die in Deutschland so systematisch unterschlagen werden, wenn es um die Berichterstattung aus den USA geht.
Wir werden dabei einen Bogen vom Wahlrecht über die Bundesstaaten bis zu Wählergruppen schlagen.
Wer ScienceFiles regelmäßig liest, der weiß, dass wir uns, was den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl angeht, schon frühzeitig festgelegt haben. Wir erwarten einen deutlichen Wahlsieg von Donald Trump.
Zwei wissenschaftliche Untersuchungen liefern die Grundlage für diese Erwartung.
Helmut Norpoth, über den wir hier berichtet haben, hat vor einigen Jahrzehnten sein Primary Model entwickelt. Damit hat er den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen in 26 von 28 Fällen richtig vorhergesagt. Seine Erwartung für November: Die Wahrscheinlichkeit, dass Trump gegen Biden gewinnt, liegt bei 91%. Trump gewinnt 362 Wahlmänner, Biden 176.
Omar Wasow ist Assisstant Professor am Fachbereich für Politik der Princeton University und hat in der American Political Science Review gerade einen Beitrag veröffentlicht, in dem er zeigt, wie die Rassenunruhen, die dem Mord an Martin Luther King nachgefolgt sind, das politische Blatt zugunsten der Republikaner gewendet haben. Seine Ergebnisse, die wir hier besprochen haben, lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Friedliche Demonstrationen Schwarzer führen zu einem steigenden Stimmenanteil von Demokraten: 1,6% größer ist der Anteil im Durchschnitt dann, wenn friedliche Demonstrationen stattgefunden haben;
- Gewalttätige Demonstrationen führen zu einem sinkenden Stimmenanteil von Demokraten: bis zu 5,4% geringer im Durchschnitt fällt ihr Anteil aus, wenn gewalttätige Demonstrationen stattgefunden haben;
Die seit Wochen stattfindenden Krawalle in Portland, Seattle und jetzt in Kenosha, sie sind somit für US-Democrats stimmenreduzierend.
Diese beiden Studien bilden die Grundlage, auf der wir in den nächsten Wochen Informationen zu Entwicklungen, Dynamiken und Besonderheiten der US-Präsidentschaftswahl zusammentragen werden. Heute beginnen wir mit einem Thema, das in deutschen Medien nicht zu finden ist, es beginnt bei Blexit und führt zur Walk Away Kampagne, über die wir auf Sciencefiles bereits mehrfach berichtet haben (hier und hier).
Schwarze Wähler gelten seit Jahrzehnten als Bank für die US-Democrats. Mit Donald Trump ist diese Bank ins Wanken geraten. Das Blexit-Movement, das wir demnächst vorstellen, wurde 2018 von Candace Owens und Brandon Tatum gegründet, um die fast schon gewohnheitsmäßige Bindung Schwarzer an die US-Democrats zu erschüttern. Seither gibt es unzählige Beispiele von Schwarzen, die den Democrats den Rücken gekehrt haben, darunter ist auch Larry Henry, besser bekannt als KingFace, den wir heute vorstellen. KingFace gehört zu einer Generation konservativer Schwarzer, die weder die Liebe der US-Democrats zu allem, was nicht heterosexuell ist, teilen, die der Black-Lives-Matter Bewegung überhaupt nichts abgewinnen können und die sich von den US-Democrats benutzt sehen, die den Lügen der US-Democrats nicht länger zusehen wollen. KingFace ist ein Community-Aktivist, der versucht, konkret in seiner Community zu helfen. Seine Ansichten sind, wie man dem folgenden Interview mit Joshua Phillip entnehmen kann, sehr fundiert, man erkennt sozialpsychologische Gesetze des menschlichen Verhaltens ebenso wie Theorien der Kriminologie in seiner Argumentation, z.B. wenn er sagt, dass Schwarze, die Eigentum in ihrer Community besitzen, einen Anreiz haben, für Recht und Ordnung in ihrer Community zu sorgen, weil sie nicht wollen, dass Diebe und andere Kriminelle die Nachbarschaft in Verruf bringen und die Wahrscheinlichkeit dafür, dass ihr Eigentum zerstört oder beschädigt wird, erhöhen.
Das folgende Video ist in jeder Hinsicht ein sehr erhellendes Video, nicht nur, weil es schwer fällt sich einen deutschen Journalisten vorzustellen, der Teil eines so ungleichen Gespanns, wie es Philipps und KingFace nun einmal sind, sein könnte und der – vor allem – dazu in der Lage wäre, ein gutes und informatives Interview fernab jeder Bewertung zu führen.
KingFace ist Teil einer schwarzen Bewegung weg von den US-Democrats, von der wir noch einige weitere Beispiele veröffentlichen werden. Zunächst viel Spaß mit dem folgenden Video. Für alle, die der englischen Sprache nicht mächtig sind, wieder der Hinweis, auf diesen Link zu klicken, dann über das Rädchen / Settings “Subtitles english autogenerated” und dann Autotranslate “German” einzustellen.
Mit Sciencefiles immer einen Informationsschritt voraus.
Bitte unterstützen Sie unseren Fortbestand als freies Medium.
Vielen Dank!
[wpedon id=66988]
- ScienceFiles-Spendenkonten
Achtung: Unsere Kontoverbindung hat sich verändert!- Deutsche Bank
- Michael Klein
- BIC: DEUTDEDBCHE
- IBAN: DE18 8707 0024 0123 5191 00
- Transferwise Europe SA
- ScienceFiles / Michael Klein
- BIC: TRWIBEB1XXX
- IBAN: BE54 9670 1430 1297
- Sponsern Sie ScienceFiles oder Artikel von ScienceFiles (einfach klicken)

Folgen Sie uns auf TELEGRAM
Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.
ScienceFiles-Shop
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
“Gegen diese Desinformation, die Verbreitung von Fake News und von Lügen wollen wir in den nächsten Wochen eine Reihe von Beiträgen setzen, deren Ziel nicht nur darin besteht, den Prozess der US-Präsidentschaftswahlen darzustellen, sondern vor allem darin, die Stimmen zu Wort kommen zu lassen, die in Deutschland so systematisch unterschlagen werden, wenn es um die Berichterstattung aus den USA geht.”
Sehr schön!
Es gibt mittlerweile US-Politologen, die Trump im Brustton der Überzeugung bei der Wahl nur noch “Außenseiterchancen” zugestehen. Das sollte nicht wundern, denn schließlich hatte Trump ja auch 2016 “Null Chancen” gegen Madame Clinton.
Man sollte sich genau anschauen was der amerikanische “Joe Sixpack” von den Demokraten zu erwarten hat:
1. Die Demokraten wollen die gesetzestreuen Amerikaner entwaffnen – ein langgehegter Traum des DNC
2. Die Demokraten wollen die Polizei flächendeckend abschaffen
Die profitierende Kohorte der Schwer- und Schwerstverbrecher aller Couleur wird es den Demokraten danken!
Joe Bidens geistigen Zustand nicht vergessen, bitte. Joe Rogan: “This Biden guy is demented. I can’t vote for him.”
Joe Rogan macht den erfolgreichsten podacst, soviel ich weiß – aller Zeiten, hehe: “Joe Rogan’s Experience”. Sehr empfehlenswert, btw.!
Joe Rogan hat Bernie Sanders unterstützt, ist also ein – noja, ein mild sozialdemokratisch gesonnener Zeitgenosse – ungefähr so wie sebastian kurz oder Markus Söder, was die Sozialpolitik angeht, ne. Also für US-Verhältnisse linksradikal.
Gut – aber er sagt,Joe Biden sei wegen seiner mentalen Probleme nicht wählbar.
Dasselbe sagen übrigens über die Hälfte der Amerikaner – darunter gut zwanzig Prozent Wählerinnen der Demokraten. s. Artikel in der New York Post oder hier:
https://pjmedia.com/news-and-politics/rick-moran/2020/06/19/oh-my-55-percent-believe-that-biden-in-early-stages-of-dementia-n556379
Die Äffchen vom Staatsfunk klammern sich ganz verzweifelt an ihr Lügengeäst ,voller Angst und voller Hosen vor der bösen, bösen Wahrheit.
Aber ein Fläschchen und ein frisches Windelchen könnten helfen.
Da schwingt wohl auch die Angst mit, daß D. Trump in seiner zweiten, letzten Amtszeit einige “gerettete” und neu angelegte Archive und Fläschchen öffnet, deren strenger Duft einiger der ZEIT-Genossen hier zügig in deutlich besser reglementierte gut gesicherte Zonen vertreiben könnte.
Das wäre ein echter Genuss, denn ich schätze mal D. Trump ist doch ein wenig nachtragend, auch und gerade was alte Leichen im Keller anbelangt.
In dieser aufkommenden Panik kann man schon mal übersehen, daß man in den falschen Wald hinein ruft und es nichts bringt, wenn der geneigte MS-Dödel den Donald nicht wählen würde.
Wenn Sie ein paar Anregungen brauchen, welche Fake News bei deutschen Journalisten aktuell hoch im Kurs stehen, dann schauen sollten sie sich die Sendung “Hart aber fair” von gestern anschauen, in der es sich selbstverständlich nur um die Lügen Trumps inklusive Auflistung dreht und natürlich um die Behauptung, er würde bei einer Abwahl das Ergebnis nicht anerkennen und einfach im Amt bleiben. Letzteres dient wahrscheinlich jetzt schon als Rechtfertigung für zukünftige Krawalle. Warum sonst sollte man derartiges wiederholt behaupten, außer dass man befürchtet, das der abgrundtief böseTrump die Wahl gewinnt und man hier schon prophylaktisch eine Wahlmanipulation unterstellen will? DIe gleiche Geschichte wegen der Briefwähler. Trump spricht sich gegen die Briefwahl aus, weil sie in vielerlei Hinsicht unsicher ist, in Deutschland behauptet man daraufhin, dass Trump und seine Verbündeten die Briefwahl manipulieren wollten. Die Sendung siehe oben sollten Sie wirklich mal anschauen. Insbesondere der “Expertin vor Ort” ist keine Lüge zu blöd (‘Hier brennt nirgendwo etwas’ von wegen Brandlegung der BLM-Protestler)
Wie ist es denn mit der Briefwahl hier?
Das alles wird doch auch “in Ruhe” ausgezählt und was man in Ruhe machen kann wird doch immer ein gutes Ergebnis. Dumm nur, das eine kleine Randnotiz auf dem Zettel wertlos oder ein zweites Kreuz bei der AfD das erste Kreuz für die Altparteien ungültig machen könnte
Oder wer erinnert sich an Säcke voll Briefwahl-Post die vor Jahren nachträglich (Bochum??) gefunden wurden?
Oder wer wirklich wählt (kreuzt an) eigentlich in den Alten- und Pflegeheimen und wer wohl macht verantwortungsvoll das Kreuz bei den geistig Behinderten (die neue politisch- wahl-kompetente Zielgruppe) im Heim?
Wer wohl? Wer sind deren Arbeitgeber?
Eine Glanzleistung aus der Sendung möchte ich beispielhaft hinzufügen: Der Moderator, die Redaktion, evtl. auch Teile der Gäste fanden es völlig korrekt zu behaupten (niemand, außer der einzige Trump-Befürworter widersprach), dass die meisten Todesfälle weltweit durch Corona in den USA wären. Der einzige Befürworter protestierte und sagte, man müsse schon “auf 1 Mio Bürger umrechnen”, worauf der Moderator ihn unterbrach, irgendwas Verächtliches mit “Statistiker” nuschelte und hinzufügte “dafür haben wir Morgen den Faktencheck”. Nachdem die nun hoffentlich festgestellt haben, dass die Blödsinn verbreitet haben, werden die sie wahrscheinlich das nächste Mal nur auf eine bestimmte Kalenderwoche beziehen und sagen: “Sehen Sie, wir haben Kalenderwoche x untersucht, dort ist das eindeutig so.” Natürlich keine Kalenderwoche, wo in den USA noch niemand oder nur New York betroffen war, während in Europa die Hütte brannte.
.
Qualitätsjournalismus eben. Es kommt nicht darauf an, was am Ende heraus kommt, sondern nur was hinten rauskommt und möglichst übel stinkt.
Es interessiert mich nicht, was all diese Scheißer gegen Trump aufzuführen haben.
Ich habe kein Fernsehen, aber ich habe diesen Mann schon gemocht, bevor er Präsident der Vereingiten Staaren von Amerika wurde und alle über ihn herfielen, vor allen die deutschen Politiker, ganz an der Front Steinmeier, der zu der Zeit noch Außenminister war, wenn ich mich nicht irre.
Ja und jetzt zeigt Trump allen den Stinkefinger und läßt sie Reihenweise zum Schwanzlutschen anstehen. Austritt aus der WHO, Abzug der ameikanischen Truppen und das tut den Deutschen ja soooooo wehwehwhe…..et cetera et cetera –
Trump ist wie ein Elefant – er vergisst nichts.
Ich hoffe sehr, dass dieser Mann eine 2. Amtszeit bekommt. Er hätte sie verdient.
Sollte wider Erwarten Biden gewählt werden, werden die Amerikaner dafür bluten. Der Mann ist doch auf dem Wege einer Demenz.